A A A
Shop » Noten » Instrumentalmusik
Amarilli-mia-bella.-Tänze-und-Lieder-für-3-Blockflöten
Besetzung: 3 Blockflöten (2 Blockflöten und B. c.)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 884
Fontana di Musica, Bd. 84

Vier Stücke erfreuen sich seit geraumer Zeit bei BlockflötenspielerInnen größter Beliebtheit: das "Ballet de Grevelinge", "Prins Roberts Masco", "Nachtegael" und "Amarilli mia bella". Sie sind in diesen Band aufgenommen. Leicht. Hg. Nitz, Martin
Preis: 13.50 €
Mehr
Cancionero-Musical.-Spanische-Musik-aus-dem-15.-Jahrhundert-zu-4-Stimmen
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 817
Fontana di Musica, Bd. 17

Der Sammelband dokumentiert einen unerschöpflichen Reichtum an schönster Gebrauchmusik am spanischen Hof zur Zeit Königin Isabellas und ihrer Nachfolger. Mittelschwer. Hg. Höffer-von Winterfeld, Linde
Preis: 16.00 €
Mehr
Casseler-Tanz-Album--
Casseler Tanz-Album (Kasseler Tanzalbum)
Herausgeber: Freunde des Stadtmuseums Kassel e.V.
Editionsnr.: pan 1108
ISMN: 979-0-50216-108-8

Das vor mehr als 100 Jahren erstmalig erschienene „Casseler Tanz-Album. 12 Originaltänze in leichter Spielart mit humoristischem Text“ ertanzt die ganze Stadt Kassel. Beginnend mit einer Polonaise „Auf dem Friedrichsplatze“ über eine Mulang-Polka und Westend-Mazurka führt uns das Album bis hin zum Walzer „An der Fulda grünem Strande“.

Das Lied No. 6 „Eine Casseler Bierreise“ beginnt im „Stadtpark“. Dort fanden im Sommer regelmäßig Militärkonzerte statt. In dem großen Garten gab es das erste Freilichtkino Deutschlands. Dann geht es weiter „Zur Tante“, gelegen am Friedrichsplatz/Ecke Obere Karlsstraße. „Zur Tante“ war wohl eins der vornehmsten Cafés und Weinlokale am Platz, nachmittags mit Musik. Die „Bärenkammer“ lag am Pferdemarkt und zeichnete sich durch ihre reiche Innenausstattung aus, bei der unter anderem Hermann Knackfuß, der 1880 an die Kasseler Akademie berufen wurde, und der Kasseler Gaststättenmaler Theodor Matthei mitgewirkt hatten. „Jetzt seh’n wir das Dörfchen winken“. Mit dem „Dörfchen“ ist die Unterneustadt gemeint, die man zu Fuß über die Drahtbrücke erreichen konnte.

Diese wundervolle Besprechung stammt von der holländischen Pianistin Olga de Kort (aus Piano Bulletin 3/2014):
"Das Casseler Tanz Album ist eine unverwechselbare, sorgfältig bearbeitete Sammlung von fröhlicher und stimmungsvoller Tanzmusik aus dem 19. Jahrhundert. Einst ein unverzichtbares Attribut bei Klavier- und Salontafel, gibt das Album dem heutigen Spieler einen Einblick in die unbeschwerten Tanzpartys der wohlhabenderen Kreise von Kassel vor mehr als hundert Jahren. Seine aktuelle Neuauflage verdankt es den Mitgliedern des Vereins "Freunde des Stadtmuseums Kassel e. V.", die ein Exemplar dieses Tanzalbums in den Museumsarchiven gefunden haben.
Ohne Tänze war das kulturelle Leben im 19. Jahrhundert undenkbar. In Deutschland wetteiferten die großen Städte miteinander, indem sie ihre eigene Tanz Alben herausgaben und damit neue Tanztrends setzen. Die Tänze der tonangebenden Leipziger oder Berliner Tanz-Alben waren bekannt, beliebt und Modell für andere Städte und Gemeinden. Auch Kassel kann sich auch stolz auf sein eigenes Tanz-Album berufen, komponiert vom örtlichen Musiklehrer und Komponisten Richard Heinze (1845–1893). Die unbeschwerten, unkomplizierten Werke ergänzte Heinze durch selbstverfasste ebenso leichtfüßige, humorvolle und unkomplizierte Texte. Wer das Album heute anschaut, bekommt eine tänzerische musikalische Tour durch das Kassel des 19. Jahrhunderts. Der erste Tanz Polonaise beginnt "Auf dem Friedrichsplatze". Durch den begleitenden Text verstehen wir, wie viel Freude diese Polonaise der Jugend der damaligen Zeit machte, denn "bei süßen Tönen gehn‘ auf und ab die Cassler Schönen". Weiter Walzer tanzend durch das Dorf (Im Dörfchen. Walzer) kommen wir zu dem Zwiebelmarkt mit einer Rheinländer-Polka, um dann im Galopp eine authentische "Casseler Bierreise" zu machen. Die sich ständig verändernden Mazurken, Polkas und Walzer schließlich führen uns zur "Cassler Messe" (Schottisch) und das endgültige Ziel dieser Tanzreise ist der Walzer "An der Fulda grünem Strande". Auch die in Kassel nicht beheimateten werden durch diesen Band mit der Stadt vertraut: Damit es noch mehr Spaß macht, haben die Freunde des Stadtmuseums alte Bilder mit Stadtansichten des 19. Jahrhunderts in den Band mit aufgenommen." © Olga de Kort, 2014


Inhalt:
Vorwort von Gabriela Wolff-Eichel, Vorsitzende der Freunde des Stadtmuseums Kassel e.V.
No 1. Auf dem Friedrichsplatze. Polonaise
No 2. Im Dörfchen. Walzer
No 3. Casseler Zwiebelmarkt. Rheinländer-Polka
No 4. Auf Mulang. Polka
No 5. Casseler Mäderchen. Mazurka.
No 6. Eine Casseler Bierreise. Galopp
No 7. „Simpeln“. Walzer
No 8. Auf dem Königsplatz. Rheinländer-Polka
No 9. In der Strassenbahn. Schottisch
No 10. Westend-Mazurka
No 11. Casseler Messe. Schottisch
No 12. An der Fulda grünem Strande. Walzer
Preis: 10.00 €
Mehr
Danses-Polonaises-de-la-Renaissance-zu-vier-Stimmen
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 811
Fontana di Musica, Bd. 11
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Ob die vorliegenden Tänze von polnischen Komponisten stammen oder von deutschen, die in Krakau lebten, verrät die Notation in deutscher Tabulatur nicht. Der musikalische Kolorit Polens ist jedoch unverkennbar. Mittelschwer. Hg. Bernolin, Roger
Preis: 13.00 €
Mehr
Hawa-naschira---Lasst-uns-singen.-
Hawa Naschira - Lasst uns singen
Lieder aus Israel
herausgegeben von Izchak Avni
für Singstimme und Gitarre
PAN 904

Bekannte Lieder wie das "Hewenu Schalom alejchem" finden sich in diesem kleinen Bändchen mit Liedern aus Israel. Sie sind leicht einzustudieren und überaus gefällig. Die Sammlung umfasst 19 Lieder mit Harmoniebezeichnungen für die Begleitung durch die Gitarre.
Preis: 6.00 €
Mehr
Liebeslieder-am-spanischen-Hof-um-1500-zu-drei-Stimmen
Besetzung: 3Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 818
Fontana di Musica, Bd. 18

Im mitteleuropäischen Raum sind nur die Textzeugnisse des Minnesangs bekannt. Umso wertvoller erscheint daher diese Sammlung spanischen Minnesangs mit überlieferten Melodien. Mittelschwer. Sieben spanische Lieder aus der groß angelegten und von Francisco Barbieri 1870 in Madrid herausgegebenen Sammlung Cancionero Royal, die einen guten Einblick in die Hofmusik zur Zeit der Königin Isabella von Kastilien und des Königs Ferdinand von Aragon gibt. Vielfältige Besetzungen sind möglich, instrumental oder mit gesungener Liedmelodie (Liedtexte spanisch und deutsch). Hg. Höffer-von Winterfeld, Linde
Preis: 14.00 €
Mehr
Musique-polonaise-du-Moyen-Age-zu-1,-2,-und-3-Stimmen
Besetzung: 1-3 Melodieinstrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 813
Fontana di Musica, Bd. 13

Rituelle geistliche Gesänge, aber auch eindeutig populäre Stücke vereint dieser Band aus dem musikalisch-folkloristischen Erbe Polens. Eine unvergleichliche Auswahl aus dem Liedgut polnischer Trouvères. Leicht. Hg. Bernolin, Roger
Preis: 14.00 €
Mehr
Schweizer-wandern.-Elf-neue-Wanderlieder
Edition: Liederbuch (Singstimme und Klavier)
Editionsnr.: PAN 905

11 Lieder mit Akkordsymbolen oder vierstimmigen Sätzen, Illustrationen von Hans Küchler. Einfache schweizerische Wanderweisen vereint dieses Bändchen mit Liedern aus allen vier Sprachregionen.

Preis: 6.00 €
Mehr
The-King´s-Musick-Vol.-I.-Musik-am-Hofe-Heinrichs-VIII-zu-vier-Stimmen
Besetzung: Blockflöten (A/T/T/B) oder andere Melodieinstrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 809
Fontana di Musica, Bd. 9

Als passionierter Flötenspieler begnügte sich Heinrich VIII nicht mit Werken, die bereits existierten. Er schrieb selbst eine Anzahl von Werken, von denen hier eine reizvolle Auswahl präsentiert wird. Mittelschwer. Hg.: Harras, Manfred
Preis: 12.50 €
Mehr
The-King´s-Musick-Vol.-II.-Musik-am-Hofe-Heinrichs-VIII-zu-drei-Stimmen
Besetzung: 3 Blockflöten (A/T/B) oder andere Melodieinstrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 810
Fontana di Musica, Bd. 10

Diese zweibändige Ausgabe erschließt eine Auswahl von 3- und 4st. Sätzen aus dem Repertoire der Hofmusik Heinrichs VIII. Die reizvollen Werke können in verschiedenen Besetzungen mit Melodieinstrumenten ausgeführt werden, bsp. mit Blockflöten (A/T/T/B oder A/T/B) oder mit Violen. Hg.: Harras, Manfred
Preis: 12.50 €
Mehr
Undeci-Balli-per-Mandolini.-Galante-Duos-aus-dem-18.-Jahrhundert
Undeci Balli per Mandolini
Galante Duos aus dem 18. Jahrhundert
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2158 Part. (mit Einleger)
ISMN 979-0-50278-108-8 Part.
€ 23,00
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die vorliegenden Duos sind „der Sammlung der Florentiner Familie Ricasoli“ entnommen, die sich aus 23 kurzen Solowerken und 4 Duos für Mandolinen zusammensetzt. Vier dieser Duos sowie fünf Solostücke der Handschrift wurden hier zusammengefügt. Die Herausgeberin hat die Solostücke mit einer zweiten Mandolinenstimme im Stil der Zeit versehen.
Alle Duos sind leicht spielbar und für junge Spieler, ab der beginnenden Mittelstufe gedacht. Sie sind aber ebenso bestens geeignet für Liebhaber des Duospiels mit 2 Mandolinen, um die Musik des 18. Jahrhunderts mit schönen Melodien und leichter Spielbarkeit zu genießen.
Preis: 23.00 €
Mehr
Weihnachtslieder-für-Mandoline
Weihnachtslieder
für Mandoline solo
Hg. von Gertrud Weyhofen
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2166 Partitur
ISMN 979-0-50216-954-1
Schwierigkeitsgrad: mittel

Inhalt: Es wird schon gleich dunkel, Kling Glöckchen, Morgen kommt der Weihmachtsmann, Ihr Kinderlein kommet, Schneeflöckchen, Was soll das bedeuten. Diese sechs ausgewählten Weihnachtslieder hat Gertrud Weyhofen in einem kunstvollen zweistimmigen Satz arrangiert. Für das gemeinsame Musizieren im Familienkreis sind die Liedtexte hinzugesetzt.
Preis: 6.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Die-Achtel-haben-das-Viertel-verlassen
Erik 't Hart (*1964)
Die Achtel haben das Viertel verlassen (7'00)
für zwei Mandolinen und Mandola
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2130 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-050-0
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

CD-Einspielung auf "kokoro" Molster Projekt WL6.

Die Komposition mit ihren drei Sätzen (Scherzoso - Romanze -
Scherzoso) ist geprägt von zahlreichen und flotten
Taktwechseln. Die damit verbundene rasante Rhythmik
begeistert Spieler*innen und Zuhörer*innen gleichermaßen.
Preis: 14.50 €
Mehr
't Hart, Erik
Dip(somania)tych-(Partitur)
Erik 't Hart (*1964)
Dip(somania)tych
Hommage an Modest Petrowitsch Mussorgski
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1093 Part
ISMN 979-0-50278-006-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Dip(somania)tych ist ein zweisätziges Werk, in dem sich ʼt Hart mit der Musik und dem tragischen, von seiner Alkoholsucht geprägten Schicksal des russischen Komponisten M. P. Mussorgsky auseinandersetzt.
Der Titel setzt sich aus Dipsomania (engl.: unkontrollierbare Alkoholsucht) und Diptych (gr.: Diptychon: zweiteiliges Werk in Musik, bildender Kunst und Literatur) zusammen.


Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Mandoloncello
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
't Hart, Erik
Five-Movements
Erik 't Hart (*1964)
Five Movements
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1075 Partitur
ISMN 979-0-50278-184-2

Das einleitende schwungvoll-witzigen Scherzo gestalten hauptverantwortlich die beiden Mandolinenstimmen.
Sie agieren in Gegenbewegung miteinander und werden an Kulminationspunkten von den Mandolen verstärkt. In dem kurzen Intermezzo I treten Mandolen und Gitarren miteinander gestaltend auf. Es folgt ein Agitato, in dem wieder M I und M II die Hauptrolle übernehmen. Der vierte Satz ist das Intermezzo II. "Five Movements" schließt mit einem fulminanten Finale, in dem alle Stimmen in regen melodischen und rhythmischen Austausch treten und viele Gedanken der vorhergehenden Sätze aufgreifen. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass-Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
't Hart, Erik
Five-Movements
Erik 't Hart (*1964)
Five Movements
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1075 M I
ISMN 979-0-50278-185-9

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Five-Movements
Erik 't Hart (*1964)
Five Movements
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1075 M II
ISMN 979-0-50278-186-6

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Five-Movements
Erik 't Hart (*1964)
Five Movements
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1075 Mla
ISMN 979-0-50278-187-3

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Five-Movements
Erik 't Hart (*1964)
Five Movements
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1075 Git
ISMN 979-0-50278-188-0

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Five-Movements
Erik 't Hart (*1964)
Five Movements
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1075 Bass Git
ISMN 979-0-50278-190-3

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Five-Movements
Erik 't Hart (*1964)
Five Movements
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1075 Bass
ISMN 979-0-50278-199-7

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
't Hart, Erik
La-Mère---Ode-an-Debussy-für-Flöte,-Mandoline-und-Gitarre
Erik 't Hart (*1964)
La Mère (7'40)
Ode an Debussy
für Flöte, Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2135 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-063-0
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

CD-Einspielung auf "kokoro" Molster Projekt WL6.
Preis: 12.50 €
Mehr
't Hart, Erik
Lunatic-Depressions
't Hart, Erik
Lunatic Depressions
für Mandoline und zwei Gitarren
Pan Grenzland Edition
pan KM 2132 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50278-051-7

Eine ansprechende Komposition in der seltenen Besetzung für Mandoline und zwei Gitarren. Die drei Sätze - Much Ado About Nothing, The Abyss Of Too Much, The Shakes Of Too Little - beschreiben unterschiedliche seelische Aggregatzustände. Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Preis: 14.50 €
Mehr
't Hart, Erik
Narcissus-in-VAT-69
Erik 't Hart (*1964)
Narcissus in VAT 69
für Mandoline und zwei Gitarren
PAN Grenzland Edition
pan KM 2098 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50278-053-1

Fünfteilige Komposition in der Lieblingsbesetzung Mandolind und zwei Gitarren. Die kurzen Sätze beschreiben die unterschiedlichen Genußphasen einer alkoholischen Beziehung. Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer.
Preis: 12.50 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Partitur
ISMN 979-0-50278-273-3

Die Kompositionen sind den Himmelserscheinungen gewidmete Stücke und Programmmusik vom Feinsten. Das erste, "Sole e Luna", vereint zwei Himmelskörper miteinander und zeichnet mittels häufig wechselnder Taktarten und einem mal im Einklang, mal einander immitierend und mal stark kontrastierend die unterschiedlichen Charaktere von Sonne und Mond nach. Das Spannungsfeld beschreiben die beiden Solo-Instrumente. "Stella" und "Meteora" haben einen melodisch fließenden Charakter. In beiden Fällen kommt dem Orchester ein deutlich stärkerer Gestaltungsanteil zu.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline solo
Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Solo M
ISMN 979-0-50278-280-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Solo Git
ISMN 979-0-50278-279-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 M I
ISMN 979-0-50278-274-0

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 M II
ISMN 979-0-50278-275-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Mla
ISMN 979-0-50278-276-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Git
ISMN 979-0-50278-277-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Bass
ISMN 979-0-50278-278-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Six-Moods
Erik 't Hart (*1964)
Six Moods (1997/98) (10'05)
für zwei Mandolinen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2095 Partitur
ISMN 979-0-50216-345-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Ein thematisch abwechslungsreiches, rhythmisch lebendiges Duo. Es lebt von der Klangvielfalt der Mandolinen. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe III-IV.
Preis: 8.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Vier-Impressionen
Erik 't Hart (*1964)
Vier Impressionen
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Marc Smeets und Nicole Dielkus
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2125 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-048-7
Schwierigkeitsgrad: schwer

Klangvolle zeitgenössische Kammermusik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV-V.
Preis: 12.80 €
Mehr
't Hart, Erik
Vier-Lieder
Erik 't Hart (*1964)
Vier Lieder (10'30)
für Sopran, Querflöte, Mandoline und Gitarre
Texte: Peter Wiesenekker, Übersetzung: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2131 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-798-1
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Sammlung enthält Vertonungen niederländischer Texte, die sich mit der Wahrnehmung und Beschreibung unterschiedlichster Seiten der Natur befassen. 'T Hart nutzt die vielfältigen Klangfarben, die sich aus dem Zusammenspiel der drei Instrumente ergeben, zur Interpretion des Textes. Dabei vermeidet er jede aufdringliche Klangprogrammatik.
Preis: 16.50 €
Mehr
't Hart, Erik
Walpurgisnacht
Erik 't Hart (*1964)
Walpurgisnacht
für Mandoline und Gitarre
Pan Grenzland Edition
pan KM 2133 Partitur mit Stimme
ISMN 979-0-50216-667-0

Die Komposition ist programmatisch gestaltet. Sie beginnt mit einem geheimnisvoll leisen Zwiegespräch der Instrumente. Einer klangliche Verdichtung folgt ein emotionaler Aufgalopp. In die Beschreibung der weiteren Nachtabläufe fließen Anklänge an die Folklore anderer Kulturen ebenso ein wie gefühlsbetonte Intermezzi. Schwierigkeitsgrad: schwer.
Preis: 12.50 €
Mehr
't Hart, Erik
Wild-At-Heart
Erik 't Hart (*1964)
Wild At Heart
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1072 Partitur
ISMN 979-0-50278-161-3
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
't Hart, Erik
Wild-At-Heart
Erik 't Hart (*1964)
Wild At Heart
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1072 M I
ISMN 979-0-50278-162-0

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Wild-At-Heart
Erik 't Hart (*1964)
Wild At Heart
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1072 M II
ISMN 979-0-50278-163-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Wild-At-Heart
Erik 't Hart (*1964)
Wild At Heart
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1072 Mla
ISMN 979-0-50278-164-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Wild-At-Heart
Erik 't Hart (*1964)
Wild At Heart
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1072 Git
ISMN 979-0-50278-165-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Wild-At-Heart
Erik 't Hart (*1964)
Wild At Heart
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1072 Bass
ISMN 979-0-50278-166-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Wild-At-Heart
Erik 't Hart (*1964)
Wild At Heart
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1072 Bass Git
ISMN 979-0-50278-167-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Concerto-C-Dur
Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Concerto C-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.Cont. Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1030 Partitur
ISMN 979-0-50216-864-3

Abel schrieb sieben Flötenkonzerte, von denen sechs unter der Opuszahl 6 erschienen sind. Das Konzert in C-dur ist op. 6/1. Abel, der selbst Gambensolist war, schrieb vorwiegend Kammermusik für Streicher. Das Konzert bot sich für eine Bearbeitung mit Zupforchesterbegleitung ideal an.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Flöte solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Concerto-C-Dur-(Bass)
Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Concerto C-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.Cont. Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1030 Bass
ISMN 979-0-50216-869-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Concerto-C-Dur-(Flöte-solo)
Concerto C-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.Cont. Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1030 Fl
ISMN 979-0-50216-870-4

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Concerto-C-Dur-(Gitarre)
Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Concerto C-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.Cont. Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1030 Git
ISMN 979-0-50216-868-1

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Concerto-C-Dur-(Mandola)
Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Concerto C-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.Cont. Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1030 Mla
ISMN 979-0-50216-867-4

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Concerto-C-Dur-(Mandoline-I)
Concerto C-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.Cont. Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1030 M I
ISMN 979-0-50216-872-8

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Concerto-C-Dur-(Mandoline-II)
Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Concerto C-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.Cont. Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1030 M II
ISMN 979-0-50216-866-7

Zur Partitur

Preis: 3.00 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Suite-d-Moll
Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Suite d-moll (16')
für Barockmandoline solo
bearb. von Daniel Ahlert
Grenzland Edition
Pan KM 2056B Partitur
ISMN 979-0-50216-629-8
Schwierigkeitsgrad: schwer

Die Suite d-Moll wurde aus einer Sammlung von 29 Einzelsätzen für Viola da Gamba solo zusammengestellt. Aufgrund der Stimmung, die der sechssaitigen Mandoline sehr ähnelt, und der akkordischen Spielweise der Gambe lässt sich diese Musik vorzüglich auf der Barockmandoline darstellen. Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert, AS V
Preis: 6.00 €
Mehr
Abel, Carl Friedrich
Suite-d-Moll-(Partitur)
Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Suite d-Moll (16')
für Neapolitanische Mandoline
bearb. von Daniel Ahlert
Grenzland Edition
Pan KM 2056N Partitur
ISMN 979-0-50216-578-9
Schwierigkeitsgrad: schwer

Die Suite d-Moll wurde aus einer Sammlung von 29 Einzelsätzen für Viola da Gamba solo zusammengestellt. Diese Ausgabe für die Neapolitanische Mandoline ermöglicht das Spiel ohne
wesentliche Veränderung des musikalischen Gehalts. Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert, AS V
Preis: 6.00 €
Mehr
Albinoni, Tomaso
Concerto-op.VII-Nr.-6
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Concerto op.VII Nr. 6 (8')
für Oboe (Trompete) und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1084 Partitur
ISMN 979-0-50278-219-1

Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Oboe solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Albinoni, Tomaso
Concerto-op.VII-Nr.-6
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Concerto op.VII Nr.6 (8')
für Oboe (Trompete) und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1084 Ob
ISMN 979-0-50278-225-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Albinoni, Tomaso
Concerto-op.VII-Nr.-6
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Concerto op.VII Nr.6 (8')
für Oboe (Trompete) und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1084 M I
ISMN 979-0-50278-220-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Albinoni, Tomaso
Concerto-op.VII-Nr.-6
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Concerto op.VII Nr.6 (8')
für Oboe (Trompete) und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1084 M II
ISMN 979-0-50278-221-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Albinoni, Tomaso
Concerto-op.VII-Nr.-6
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Concerto op.VII Nr.6 (8')
für Oboe (Trompete) und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1084 Mla
ISMN 979-0-50278-222-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Albinoni, Tomaso
Concerto-op.VII-Nr.-6
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Concerto op.VII Nr.6 (8')
für Oboe (Trompete) und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1084 Git
ISMN 979-0-50278-223-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Albinoni, Tomaso
Concerto-op.VII-Nr.-6
Tomaso Albinoni (1671-1751)
Concerto op.VII Nr.6 (8')
für Oboe (Trompete) und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1084 Bass
ISMN 979-0-50278-224-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Andreae, Hans
Zehn-Duette-im-alten-Stil
Hans Andreae
Zehn Duette im alten Stil
für 2 Altblockflöten
PAN 301

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet. (Marcus Rupp, Hg.)
Preis: 11.00 €
Mehr
Anonyma
Suite-Burlesque
Anonyma
Suite Burlesque
für Mandoline solo
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Illustrationen von Renaldo Kellner
Edition Grenzland
PAN KM 2116
ISMN 979-0-50278-116-3
€ 10,00
Empfohlen für Jugend musiziert AS I-II
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Die kleinen Solostücke der vorliegenden „Suite Burlesque“ sind gefällig und leicht spielbar. Sie sind gedacht für Spieler*innen ab Ende der Unterstufe, als erste Begegnung mit der klassischen Mandolinenmusik. Die kurzen Werke passen bestens in ein Programm für „Jugend musiziert“ der Altersgruppen 1 und 2. Sie sollen aber auch jedem erwachsenen Mandolinenliebhaber die Gelegenheit geben, das Solospiel mit schönen Melodien der Klassik und leichter Spielbarkeit zu genießen.
Preis: 10.00 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
ISMN 979-0-50278-226-9
Pan ZO 1089 Partitur

Diese Bearbeitung einer mittelalterlichen Motette in der ungewöhnliche Instumentierung mit Streichtrio und Zupforchester ist klanglich höchst attraktiv.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Violine
Viola
Violoncello
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima-(Bass)
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-231-3
Pan ZO 1089 Bass

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima-(Git)
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-230-6
Pan ZO 1089 Git

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima-(M-I)
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-227-6
Pan ZO 1089 M I

Diese Bearbeitung einer mittelalterlichen Motette in der ungewöhnliche Instumentierung mit Streichtrio und Zupforchester ist klanglich höchst attraktiv.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima-(M-II)
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-228-3
Pan ZO 1089 M II

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima-(Mla)
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-229-0
Pan ZO 1089 Mla

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima-(Va)
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-233-7
Pan ZO 1089 Va

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima-(Vc)
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-234-4
Pan ZO 1089 Vc

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymos 14. Jahrhundert
O-mitissima-(Vl)
Anonymos 14. Jahrhundert
O mitissima
Motette
für Streichtrio und Zupforchester
bearb. von Bernard van Beurden
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-232-0
Pan ZO 1089 Vl

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymus
Galanterie
Anonymus
Galanterie
Sechs Stücke für Barockmandoline solo
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2083 Partitur
ISMN 979-0-50216-632-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die sechs Solostücke sind einer Wiener Handschrift aus der Zeit um 1800 entnommen. Sie sind nicht so schwer zu spielen und bieten den Interpreten die Möglichkeit, den Umgang mit ihrem Instrument zu verfeinern.

Preis: 6.00 €
Mehr
Anonymus
Sonata-viennesa-Nr.-5-D-Dur
Anonymus
Sonata viennesa Nr. 5 D-Dur
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Carmen Thiergärtner
Continuo: Jürgen Thiergärtner
Grenzland Edition
Editionsnummer: PAN KM 2014 B
ISMN 979-0-50216-631-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Diese Sonate entstammt einer Sammlung von Mando-linenhandschriften mit unterschiedlichsten Beset-zungen. Sie sind dem virtuos-galanten Stil zuzuordnen. Die Sonata ist eine Herausforderung für die Interpreten, da sie ein Höchstmaß an Phantasie und Detailfreudigkeit, Virtuosität und Eleganz in der Tongebung benötigt.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV-V.
Preis: 12.50 €
Mehr
Arrigoni, Carlo
Concerto-für-Barockmandoline-und-Zupforchester-(Partitur)
Carlo Arrigoni (1697-1744)
Concerto
für Barockmandoline und Zupforchester
ZO 1094 Partitur
ISMN 979-0-50216-544-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die ursprüngliche Fassung der Komposition ist für Mandolino, Violine und Bass. In der Bearbeitung durch Marga Wilden-Hüsgen für Barockmandoline und Zupforchester entstand ein wunderschönes Konzert, das für jedes Zupforchester-Konzert ein Juwel ist.

Barock-Mandoline solo
Preis: 12.80 €
Mehr
Attaignant, Pierre
Pierre-Attaignant's-Tanzbücher.-1
Pierre Attaingnant: Neuf Basse Dances, deux Branles, Vingt et Cinq Pavennes avec Quinze Gaillardes en musique a quatre parties 1530

Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Reihe: Pierre Attaingnant´s Tanzbücher, Bd. 1
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 721

Tanzmusik aus dem 16. Jahrhundert für Instrumental-Ensembles ist eher spärlich überliefert. Neben der berühmten Susato-Antologie (1551) repräsentieren v. a. die 7 Attaingnant-Bücher die französisch inspirierte Tanzmusik dieser Zeit. Hg. Thomas, Bernard
Preis: 15.00 €
Mehr
Attaignant, Pierre
Pierre-Attaignant's-Tanzbücher.-2.-Buch-Pierre-Attaingnant:-Second-Livre-de-Danceries-1547-zu-vier-Stimmen
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Reihe: Pierre Attaingnant´s Tanzbücher, Bd. 2
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 722

Tanzmusik aus dem 16. Jahrhundert für Instrumental-Ensembles ist eher spärlich überliefert. Neben der berühmten Susato-Antologie (1551) repräsentieren v. a. die 7 Attaingnant-Bücher die französisch inspirierte Tanzmusik dieser Zeit. Hg. Thomas, Bernard
Preis: 14.00 €
Mehr
Axelrod, Lawrence
Mandala-No.-4
Lawrence Axelrod
Mandala No. 4
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2096 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50278-013-5

Anspruchsvolles hochinteressantes Spielstück.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-V
Preis: 8.00 €
Mehr
Babell, William
Concerto-III-für-Blockflöte-und-Zupforchester-(Part.)
William Babell (1690-1723)
Concerto III (10')
für Blockflöte und Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1052 Partitur
ISMN 979-0-50216-659-5
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Das vorliegende Concerto III entstammt einer Sammlung mit sechs Blockflötenkonzerten, die sich in Babells Nachlass befindet. Die originale Orchesterbesetzung sieht Violinen und Bass vor. Das Manuskript wird in der York Minster Library in North Yorkshire verwahrt. Der Untertitel lautet: „for Violins and small Flute“. Gemeint ist die Sixth-Flute, eine damals gebräuchliche Sopranblockflöte in d2. Die Flötenstimme wurde transponierend eine Sexte tiefer notiert. So konnte der Spieler die Griffe einer F-Flöte anwenden. Die ornamentreiche Satzweise Babells in den Violinstimmen empfiehlt sich hervorragend für die Ausführung mit Zupfinstrumenten.

Blockflöte
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Bach, Johann Sebastian
2-Fugen-aus-dem-"Wohltemperierten-Klavier"-für-Blockflötenquartett
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 712

Eine reizvolle Bearbeitung der Fugen IV (BWV 849) und XXII (BWV 867) aus dem Wohltemperierten Klavier stellen die beiden in diesem Band vereinten Stücke dar. Eine echter Neugewinn für das Blockflötenquintett-Repertoire von hoher musikalischer Qualität. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.00 €
Mehr
Bach, Johann Sebastian
Sonate-a-Moll,-BWV-1020-für-Altblockflöte-und-obligates-Cembalo
Besetzung: Altblockflöte und obligates Cembalo
Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 701

Bei der nunmehr als a-Moll-Sonate für Altblockflöte und Cembalo vorliegenden Komposition handelt es sich um eine Transposition der g-Moll-Sonate für Violine und obligates Cembalo BWV 1020. Der Notentext wurde im Rahmen der Bearbeitung genau übernommen.
Preis: 13.00 €
Mehr
Bach, Johann Sebastian
Vier-Duos-für-Altblockflöte-und-Cembalo-(Klavier)
Besetzung: Altblockflöte und obligates Cembalo
Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 700

Die vorliegenden 4 Duos sind Bearbeitungen verschiedener Instrumentalwerke Bachs, übertragen für Altblockflöte und Cembalo (Klavier). Eine willkommene Erweiterung des Repertoires, das die ursprünglich zumeist für Orgel solo konzipierten Stücke in einem neuen (instrumentalem) Licht erscheinen lässt. Die Duos I, II und IV wurden eine Quart höher transponiert, in Duo III konnte die Originaltonart beibehalten werden. Hg.: Bernolin, Roger
Preis: 12.00 €
Mehr
Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Sonate-C-Dur-für-Altblockflöte-und-obligates-Cembalo
Besetzung: Altblockflöte und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 877
Fontana di Musica, Bd. 77

Mit einem editorischen Vorwort ausgestattet, das den Befund des Autographen klar vor Augen führt, stellt der vorliegende Band eine besonders wertvolle Ausgabe der Sonate in C dar. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.50 €
Mehr
Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Sonate-G-Dur-BWV-1021-für-Violine-und-Gitarre
Besetzung: Violine und Gitarre
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 854
Fontana di Musica, Bd. 54

Das vorliegende Werk ist eines der wenigen für Violine und bezifferten Bass von J. S. Bach. Es wurde erst 1928 aufgefunden und auf dem 17. Dt. Bachfest im Jahr 1929 in Leipzig durch A. Busch uraufgeführt. Schwer. Hg. Maly, Stanislav
Preis: 11.00 €
Mehr
Baer-Grau, Ingeborg
Vieilles-Contredanses-zu-drei-Stimmen-für-Blockflöten-Ensemble-oder/und-Blas--und-Streichinstrumente
Besetzung: 3 Blockflöten (S/A/T)
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 786

Aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt diese Reihe von höfischen Tänzen, die der Chronist vermutlich in Südfrankreich gesammelt hat. Zu jener Zeit waren sie weitverbreitet und wurden viel getanzt.
Preis: 11.00 €
Mehr
Bakker, Hans
Serenata-für-Mandolinenorchester-(Bass-Gitarre)
Hans Bakker (*1945)
Serenata
für Mandolinenorchester
Dauer: 12'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1069 Bass Git
ISMN 979-0-50278-160-6
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Während seiner aktiven Zeit im „Naardens Chamber Orchestra“ lernte Hans Bakker den Leiter des „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“, Carlo Malizia, kennen. Diese Begegnung inspirierte Hans Bakker zu der vorliegenden Serenata für Mandolinenorchester. Das Werk ist Carlo Malizia und dem „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“ gewidmet und gelangte durch dieses Ensemble am 15. Dezember 2002 zur Uraufführung.
Preis: 2.00 €
Mehr
Bakker, Hans
Serenata-für-Mandolinenorchester-(Bass)
Hans Bakker (*1945)
Serenata
für Mandolinenorchester
Dauer: 12'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1069 Bass
ISMN 979-0-50278-159-0
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Während seiner aktiven Zeit im „Naardens Chamber Orchestra“ lernte Hans Bakker den Leiter des „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“, Carlo Malizia, kennen. Diese Begegnung inspirierte Hans Bakker zu der vorliegenden Serenata für Mandolinenorchester. Das Werk ist Carlo Malizia und dem „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“ gewidmet und gelangte durch dieses Ensemble am 15. Dezember 2002 zur Uraufführung.
Preis: 2.00 €
Mehr
Bakker, Hans
Serenata-für-Mandolinenorchester-(Gitarre)
Hans Bakker (*1945)
Serenata
für Mandolinenorchester
Dauer: 12'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1069 Git
ISMN 979-0-50278-158-3
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Während seiner aktiven Zeit im „Naardens Chamber Orchestra“ lernte Hans Bakker den Leiter des „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“, Carlo Malizia, kennen. Diese Begegnung inspirierte Hans Bakker zu der vorliegenden Serenata für Mandolinenorchester. Das Werk ist Carlo Malizia und dem „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“ gewidmet und gelangte durch dieses Ensemble am 15. Dezember 2002 zur Uraufführung.
Preis: 2.00 €
Mehr
Bakker, Hans
Serenata-für-Mandolinenorchester-(Mandola)
Hans Bakker (*1945)
Serenata
für Mandolinenorchester
Dauer: 12'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1069 Mla
ISMN 979-0-50278-157-6
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Während seiner aktiven Zeit im „Naardens Chamber Orchestra“ lernte Hans Bakker den Leiter des „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“, Carlo Malizia, kennen. Diese Begegnung inspirierte Hans Bakker zu der vorliegenden Serenata für Mandolinenorchester. Das Werk ist Carlo Malizia und dem „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“ gewidmet und gelangte durch dieses Ensemble am 15. Dezember 2002 zur Uraufführung.
Preis: 2.00 €
Mehr
Bakker, Hans
Serenata-für-Mandolinenorchester-(Mandoline-I)
Hans Bakker (*1945)
Serenata
für Mandolinenorchester
Dauer: 12'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1069 M I
ISMN 979-0-50278-155-2
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Während seiner aktiven Zeit im „Naardens Chamber Orchestra“ lernte Hans Bakker den Leiter des „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“, Carlo Malizia, kennen. Diese Begegnung inspirierte Hans Bakker zu der vorliegenden Serenata für Mandolinenorchester. Das Werk ist Carlo Malizia und dem „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“ gewidmet und gelangte durch dieses Ensemble am 15. Dezember 2002 zur Uraufführung.
Preis: 2.00 €
Mehr
Bakker, Hans
Serenata-für-Mandolinenorchester-(Mandoline-II)
Hans Bakker (*1945)
Serenata
für Mandolinenorchester
Dauer: 12'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1069 M II
ISMN 979-0-50278-156-9
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Während seiner aktiven Zeit im „Naardens Chamber Orchestra“ lernte Hans Bakker den Leiter des „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“, Carlo Malizia, kennen. Diese Begegnung inspirierte Hans Bakker zu der vorliegenden Serenata für Mandolinenorchester. Das Werk ist Carlo Malizia und dem „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“ gewidmet und gelangte durch dieses Ensemble am 15. Dezember 2002 zur Uraufführung.
Preis: 2.00 €
Mehr
Bakker, Hans
Serenata-für-Mandolinenorchester-(Partitur)
Hans Bakker (*1945)
Serenata
für Mandolinenorchester
Dauer: 12'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1069 Partitur
ISMN 979-0-50278-154-5
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Während seiner aktiven Zeit im „Naardens Chamber Orchestra“ lernte Hans Bakker den Leiter des „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“, Carlo Malizia, kennen. Diese Begegnung inspirierte Hans Bakker zu der vorliegenden Serenata für Mandolinenorchester. Das Werk ist Carlo Malizia und dem „Amsterdams Mandoline Kamerorkest“ gewidmet und gelangte durch dieses Ensemble am 15. Dezember 2002 zur Uraufführung.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Bass Gitarre
Preis: 12.80 €
Mehr
Barbella, Emanuele
Sonate-G-Dur
Emanuele Barbella (1718-1777)
Sonate G-Dur (12')
für zwei Mandolinen
Grenzland Edition
Pan KM 2085 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-344-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Emanuele Barbella war beeinflusst vom galanten Stil. Seine Kompositionen waren beliebt und weit verbreitet. Einige seiner Sammlungen wurden mehrfach in Frankreich oder England veröffentlicht. Ihre Popularität zeigt sich auch in der Tatsache, dass sie Aufnahme in verschiedenen Violinschulen fanden.
Preis: 9.00 €
Mehr
Bärenz, Martin
Sieben-Gute-Laune-Duos
Martin Bärenz (*1956)
Sieben Gute-Laune-Duos (2015)(13'10)
für zwei Flöten
Pan 365 Partitur mit Stimme
ISMN 979-0-50216-365-5
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Diese Gute-Laune-Duos sind verständliche und im besten Sinne unterhaltsame Stücke. Ihr Spielniveau ist mittelschwer und sie stellen für den Flötenunterricht mit fortgeschrittenen Musiker/innen eine wertvolle Bereicherung dar. Sie vertiefen das Verständnis für rhythmische Finessen und harmonische Besonderheiten. Beide Stimmen sind technisch und musikalisch gleichmäßig anspruchsvoll gestaltet - der musikalische Dialog und die Spielfreude stehen im Mittelpunkt. Dadurch sind diese Duos auch besonders gut für Wettbewerbe geeignet.
Preis: 14.90 €
Mehr
Bartók, Béla
44-Duos:-Heft-1
Béla Bartók (1881–1945)
44 Duos für zwei Violoncelli
Heft / Volume 1: 1–25

bearbeitet von Felix Krämer und Barbara Gabler
PAN 1112
ISMN 979-0-50216-120-0

Auf der Basis von ihm gesammelter Volkslieder komponierte Béla Bartók eine Reihe von Violin-Duos, welche die sukzessive Einführung von spieltechnischen Aufgaben und den Bereich des polyphonen Hörens behandeln. Aber abgesehen von aller Pädagogik sind die Duette einfach wunderschöne Musik. Leicht bis mittelschwer.

Heft 2 können Sie hier kaufen
Preis: 14.90 €
Mehr
Bartók, Béla
44-Duos:-Heft-2
Béla Bartók (1881–1945)
44 Duos für zwei Violoncelli
Heft 2: 26-44

bearbeitet von Felix Krämer und Barbara Gabler
PAN 1113
ISMN: 979-0-50216-121-7

Auf der Basis von ihm gesammelter Volkslieder komponierte Béla Bartók eine Reihe von Violin-Duos, welche die sukzessive Einführung von spieltechnischen Aufgaben und den Bereich des polyphonen Hörens behandeln. Aber abgesehen von aller Pädagogik sind die Duette einfach wunderschöne Musik. Mittelschwer bis schwer.

Heft 1 können Sie hier kaufen
Preis: 19.90 €
Mehr
Bartók, Béla
Sieben-rumänische-Tänze-(Partitur)
Béla Bartók (1881-1945)
Sieben rumänische Tänze
für Flöte, Klarinette (B/A) und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1088 Part
ISMN 979- 0-50216-668-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Theo Hüsgen hat für die vorliegende Ausgabe die sechs für Klavier geschriebenen Rumänischen Volkstänze (1915) Bartóks ausgewählt. Die Tänze stammen aus vier verschiedenen Gegenden Siebenbürgens. Bartók selbst arrangierte seine Rumänischen Volkstänze für verschiedenste Besetzungen: für kleines Orchester (1917), später dann u.a. auch für Streichorchester oder Violine und Klavier. Es bot sich somit an, diese faszinierende Musik für Zupforchester mit Flöte und Klarinette zu bearbeiten. Die Kombination von Soloinstrument – einzeln und auch als Duo eingesetzt – und unterschiedlich stark besetztem Orchester trägt dem jeweiligen Charakter der Tänze Rechnung. Lediglich der Tanz Nr. 4 Buciumeana ist ganz dem Zupforchester zugeschrieben.

Flöte
Klarinette
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Baumann, Herbert
Der-unzufriedene-Schneemann
Herbert Baumann (1925-2020)
Der unzufriedene Schneemann
für Sprecher und Zupforchester
Dauer: 14'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1029 Partitur
ISMN 979-0-50216-305-1

Der Schwierigkeitsgrad des vorliegenden Stückes empfiehlt das Werk auch für junge und weniger versierte Orchester.
Die Geschichte vom unzufriedenen Schneemann kann gegebenenfalls von zwei Sprechern aufgeführt werden,
wobei der 2. Sprecher die Rolle des Schneemanns übernimmt (in der Partitur: Sprecher 1 bzw. Sprecher 2).
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Bäumle, Dieter (1935-1981)
Klavierstücke
Besetzung: Klavier
Hg.: Spring, Christian
Editionsnr.: PAN 30

"Bäumles Tonsprache wurzelt in der Tradition und bezieht neuere Elemente aus dem Jazz und der Unterhaltungsmusik mit ein; die musikalischen Mittel sind eigenständig, originell und mit sprühender Phantasie eingesetzt Aus der Vertonung sprechen Humor, Witz und Ironie ebenso wie Gemüt und leise Melancholie." (nach Edwin Villiger)

Bäumle, Dieter

Klavierstücke

PAN 30 (Partitur) 13,00 €



Das Heft enthält zwölf unterschiedlich lange Klavierstücke, die die wesentlichen Züge des Kompositionsstils von Dieter Bäumle widerspiegeln. Seine romantisch empfindende Künstlerseele verarbeitete in den Sätzen eine ungemein vielfältige Gefühlswelt. So sind "Herbst" und "Valse triste" von tiefer Schwermut und Einsamkeit geprägt, während die sieben "Nordischen und folkloristischen Stücke" eine muntere, folkloristisch-humoristische Stimmung atmen. Auch Züge der totalen inneren Entspannung fehlen nicht ("Passacaglia-Blues").
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer.
Hg. von Christian Spring
Preis: 13.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Drei-Arabesken
Jürg Baur (1918-2010)
Drei Arabesken (9')
für Zupforchester
M I A/B, M II A/B, Mla A/B, Git A/B, Bass, Bass Git
Grenzland Edition
Pan ZO 1023 Partitur
ISMN 979-0-50216-129-3

Das dreisätzige Werk - Giga-Passamezzo-Ritornell - bedient sich traditioneller Tanzformen, die auf die Musik der Renaissance zurückgehen. Ihr Schwung in Kombination mit einer durchaus als modern zu bezeichnenden Harmonik machen diese Musik sehr wirkungsvoll. Sie ist empfehlenswert für ein Programm mit Kompositionen unterschiedlicher Epochen.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Mandoline I A/B
Mandoline II A/B
Mandola A/B
Gitarre A/B
Bass
Bass Gitarre
Preis: 12.80 €
Mehr
Baur, Jürg
Drei-Arabesken
Jürg Baur (1918-2010)
Drei Arabesken (9')
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1023 M I
ISMN 979-0-50216-130-9

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Drei-Arabesken
Jürg Baur (1918-2010)
Drei Arabesken (9')
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1023 M II
ISMN 979-0-50216-131-6

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Drei-Arabesken
Jürg Baur (1918-2010)
Drei Arabesken (9')
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1023 Mla
ISMN 979-0-50216-132-3

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Drei-Arabesken
Jürg Baur (1918-2010)
Drei Arabesken (9')
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1023 Git
ISMN 979-0-50216-133-0

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Drei-Arabesken
Jürg Baur (1918-2010)
Drei Arabesken (9')
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1023 Bass
ISMN 979-0-50216-134-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Drei-Arabesken
Jürg Baur (1918-2010)
Drei Arabesken (9')
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1023 Bass Git
ISMN 979-0-50278-080-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Kontraste-für-Zupforchester-(Bass-Gitarre)
Jürg Baur (1918–2010)
Kontraste
für Zupforchester
Dauer: 15'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1081 Bass Git
ISMN 979-0-50278-204-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit diesem Werk verhalf der bedeutende Komponist der kleinen Musik-Sparte der Zupfmusiker zu Anerkennung und Aufmerksamkeit im Musikleben. Seine Musik ist charakterisiert durch ein Spannungsverhältnis zwischen subjektiver musikalischer Aussage und der Dichte des Tonsatzes von „Kontraste“, kombiniert mit der vom Kontrapunkt beeinflussten Struktur der Komposition.
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Kontraste-für-Zupforchester-(Bass)
Jürg Baur (1918–2010)
Kontraste
für Zupforchester
Dauer: 15'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1081 Bass
ISMN 979-0-50278-203-0
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit diesem Werk verhalf der bedeutende Komponist der kleinen Musik-Sparte der Zupfmusiker zu Anerkennung und Aufmerksamkeit im Musikleben. Seine Musik ist charakterisiert durch ein Spannungsverhältnis zwischen subjektiver musikalischer Aussage und der Dichte des Tonsatzes von „Kontraste“, kombiniert mit der vom Kontrapunkt beeinflussten Struktur der Komposition.
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Kontraste-für-Zupforchester-(Gitarre)
Jürg Baur (1918–2010)
Kontraste
für Zupforchester
Dauer: 15'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1081 Git
ISMN 979-0-50278-202-3
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit diesem Werk verhalf der bedeutende Komponist der kleinen Musik-Sparte der Zupfmusiker zu Anerkennung und Aufmerksamkeit im Musikleben. Seine Musik ist charakterisiert durch ein Spannungsverhältnis zwischen subjektiver musikalischer Aussage und der Dichte des Tonsatzes von „Kontraste“, kombiniert mit der vom Kontrapunkt beeinflussten Struktur der Komposition.
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Kontraste-für-Zupforchester-(Mandola)
Jürg Baur (1918–2010)
Kontraste
für Zupforchester
Dauer: 15'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1081 Mla
ISMN 979-0-50278-201-6
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit diesem Werk verhalf der bedeutende Komponist der kleinen Musik-Sparte der Zupfmusiker zu Anerkennung und Aufmerksamkeit im Musikleben. Seine Musik ist charakterisiert durch ein Spannungsverhältnis zwischen subjektiver musikalischer Aussage und der Dichte des Tonsatzes von „Kontraste“, kombiniert mit der vom Kontrapunkt beeinflussten Struktur der Komposition.
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Kontraste-für-Zupforchester-(Mandoline-I)
Jürg Baur (1918–2010)
Kontraste
für Zupforchester
Dauer: 15'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1081 M I
ISMN 979-0-50278-199-6
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit diesem Werk verhalf der bedeutende Komponist der kleinen Musik-Sparte der Zupfmusiker zu Anerkennung und Aufmerksamkeit im Musikleben. Seine Musik ist charakterisiert durch ein Spannungsverhältnis zwischen subjektiver musikalischer Aussage und der Dichte des Tonsatzes von „Kontraste“, kombiniert mit der vom Kontrapunkt beeinflussten Struktur der Komposition.
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Kontraste-für-Zupforchester-(Mandoline-II)
Jürg Baur (1918–2010)
Kontraste
für Zupforchester
Dauer: 15'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1081 M II
ISMN 979-0-50278-200-9
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit diesem Werk verhalf der bedeutende Komponist der kleinen Musik-Sparte der Zupfmusiker zu Anerkennung und Aufmerksamkeit im Musikleben. Seine Musik ist charakterisiert durch ein Spannungsverhältnis zwischen subjektiver musikalischer Aussage und der Dichte des Tonsatzes von „Kontraste“, kombiniert mit der vom Kontrapunkt beeinflussten Struktur der Komposition.
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Kontraste-für-Zupforchester-(Partitur)
Jürg Baur (1918–2010)
Kontraste
für Zupforchester
Dauer: 15'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1081 Partitur
ISMN 979-0-50278-198-9
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit diesem Werk verhalf der bedeutende Komponist der kleinen Musik-Sparte der Zupfmusiker zu Anerkennung und Aufmerksamkeit im Musikleben. Seine Musik ist charakterisiert durch ein Spannungsverhältnis zwischen subjektiver musikalischer Aussage und der Dichte des Tonsatzes von „Kontraste“, kombiniert mit der vom Kontrapunkt beeinflussten Struktur der Komposition.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Bass Gitarre
Preis: 12.80 €
Mehr
Baur, Jürg
Tre-Pezzi
Jürg Baur (1918-2010)
Tre Pezzi (11')
Danza, Passacaglia, Caccia
für Zupforchester
M I A/B, M II A/B, Mla A/B, Git A/B, Bass
Grenzland Edition
Pan ZO 1040 Partitur
ISMN 979-0-50216-775-2

„Tre Pezzi“ ist eine anspruchsvolle Komposition. Auch hier setzt Baur alte Tanzformen ein. Die Doppelbesetzung der Stimmen und die harmonische Struktur geben der Komposition einen imposanten Klang.
Das Werk entstand für das Europäische Jugendzupforchester, das dieses Werk im Juni 1998 im Rahmen des Europäischen Musikfestes in Friedrichshafen unter der Leitung von Patrik van Netelbosch uraufführte.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Mandoline I A/B
Mandoline II A/B
Mandola A/B
Gitarre A/B
Bass
Preis: 15.30 €
Mehr
Baur, Jürg
Tre-Pezzi-(Danza,-Passacaglia,-Caccia)-(Bass)
Jürg Baur (1918-2010)
Tre Pezzi
Danza, Passacaglia, Caccia
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1040 Bass
ISMN 979-0-50216-780-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Tre-Pezzi-(Danza,-Passacaglia,-Caccia)-(Gitarre)
Jürg Baur (1918-2010)
Tre Pezzi
Danza, Passacaglia, Caccia
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1040 Git A/B
ISMN 979-0-50216-779-0

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Tre-Pezzi-(Danza,-Passacaglia,-Caccia)-(Mand.-2)
Jürg Baur (1918-2010)
Tre Pezzi
Danza, Passacaglia, Caccia
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1040 M II
ISMN 979-0-50216-777-6
Preis: 3.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Tre-Pezzi-(Danza,-Passacaglia,-Caccia)-(Mandola)
Jürg Baur (1918-2010)
Tre Pezzi
Danza, Passacaglia, Caccia
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1040 Mla A/B
ISMN 979-0-50216-778-3

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Baur, Jürg
Tre-Pezzi-(Danza,-Passacaglia,-Caccia)-(Mandoline-1)
Jürg Baur (1918-2010)
Tre Pezzi
Danza, Passacaglia, Caccia
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1040 M I A/B
ISMN 979-0-50216-776-9

Zur Partitur


Preis: 3.00 €
Mehr
Beck, Franz Ignaz
Sinfonia-in-A-Dur-(Partitur)
Franz Ignaz Beck (1734-1809)
Sinfonia in A-Dur
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1090 Partitur
ISMN 979-0-50216-887-2
Schwierigkeitsgrad: mittel

Ein Werk der Frühklassik aus dem Umfeld der Mannheimer Schule. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Benker, Heinz
Gedankenklänge-für-Chor-(SATB)-und-Zupforchester
Heinz Benker (1921-2000)
Gedankenklänge (9')
nach Gedichten von Rose Ausländer
für gemischten Chor und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1041 Partitur
ISMN 979-0-50278-085-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Nach den drei Gedichten von Rose Ausländer: "Ein Märchen", "Tränen" und "Die Zeit".
Das Werk ist auch im Gitarrenensemble aufführbar mit Oktav-, Quint-, vier Prim- und Bassgitarren.
Gitarrenensemble


Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass Gitarre
Chor

Preis: 18.00 €
Mehr
Benker, Heinz
Gedankenklänge-für-SATB-und-Gitarrenensemble-(Part.-Gitarrenensemble)
Heinz Benker (1921-2000)
Gedankenklänge (9')
nach Gedichten von Rose Ausländer
für gemischten Chor und Gitarrenensemble
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1041 Partitur Gitarrenensemble
ISMN 979-0-50278-086-9
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Nach den drei Gedichten von Rose Ausländer: "Ein Märchen", "Tränen" und "Die Zeit".
Das Werk ist auch mit Zupforchester aufführbar.

Zur Partitur (Zupfensemble)

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass Gitarre
Chor
Preis: 18.00 €
Mehr
Benker, Heinz
Partita-vellicata
Heinz Benker (1921-2000)
Partita vellicata
Suite für Mandoline solo
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2057
ISMN 979-0-50216-253-5 Partitur
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Die Partita vellicata entstand 1997 und wurde am 15. Februar 1998 in Wuppertal uraufgeführt. Anspruchsvolles modernes Konzertstück, dessen 5 Sätze auch einzeln aufführt wirken.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV und V.
Preis: 6.00 €
Mehr
Benker, Heinz
Suite-für-Gitarre
Heinz Benker (1921-2000)
Suite für Gitarre
für Gitarre
bearb. von Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2060
ISMN 979-0-50216-222-1
Schwierigkeitsgrad: mittel

Effektvolles Solostück mit folkloristischen
Zwischentönen. - Empfohlen für den Wettbewerb
"Jugend musiziert", Altersgruppe III-IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Bezborodko, Oleg
Sternschnuppen-(Sohrepad)
Oleg Bezborodko (*1973)
‌Sternschnuppen (Sohrepad)
für Mandoline solo
Pan Grenzland Edition
Pan KM 2099 Partitur
ISMN 979-0-50278-054-8
Preis 6,00 €

Das vorliegende Stück wurde aus Anlass eines Konzertes mit Mandoline, das die Widmungsträgerin in Kiew gab, komponiert.
Der August des Jahres 2003 mit seinen vielen Sternschnuppen inspirierte den Komponisten zu diesem Werk. Er sagt: „Im Spätsommer sind die Sterne am Himmel sehr klar und gut zu sehen. Wenn sie aus großer Weite so geheimnisvoll scheinen und uns ihr kaltes Licht senden, werden Gedanken und Wünsche wach. Wenn sie vom Himmel fallen, hat man nur einen kurzen Moment für einen Wunsch. Aber man weiß nie, ob der Wunsch in Erfüllung geht. So bleibt der Glaube und die Erwartung.“
Die aussagekräftige Komposition lebt vom Klang und von der Vorstellung des nächtlichen Sternenhimmels. Mittels klassischer und moderner Mandolinentechniken entsteht eine Klangfülle, in der Ruhe und Bewegung zugleich herrschen.
Ein überaus attraktives Konzertstück, das auch bestens als Vortragsstück für Jugend musiziert geeignet ist. Alterstufe IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Biber, Heinrich Ignaz Franz
Sonate-Nr.-14-"Marias-Himmelfahrt"
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Sonate Nr. 14 "Marias Himmelfahrt"
aus den "Rosenkranz-Sonaten"
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Daniel Ahlert
Basso continuo: Birgit Schwab
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2048 Partitur + Simme
ISMN 979-0-50216-215-3
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Die vorliegende Sonate Nr. 14 eignet sich aufgrund der Skordatur (a, e', a', d'') der Violine besonders für die sechssaitige Barockmandoline. Der Generalbass, hier für die Gitarre eingerichtet, kann im Sinne des 17. Jahrhunderts auch mit anderen Continuo-Instrumenten gespielt werden, wie Cembalo, Orgel, Gambe, Cello, Laute und Theorbe.
Mit Ausnahme weniger Akkorde, die der Stimmung der Barockmandoline angepasst wurden, enthält die vorliegende Ausgabe den Urtext. Die Takte 1-6 sind mit keiner Vortragsbezeichnung versehen und können im Tempo sehr frei genommen werden. Die Fingersätze, Dynamik und Anschlagszeichen stammen vom Herausgeber.

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-V.
Preis: 8.00 €
Mehr
Biedermann-Weber, Trudi (Hg.)
Airs-et-chansons/Melodien-und-Lieder-pour-2-flûtes-soprano/für-2-Sopranflöten
Besetzung: 2 Soprano-Recorders
Editionsnr.: PAN 222
Preis: 6.50 €
Mehr
Biedermann-Weber, Trudi (Hg.)
Duos-pour-flûtes-soprano-et-alto/für-Sopran--und-Altblockflöte
Besetzung: 2 Blockflöten (S/A)
Editionsnr.: PAN 224


Preis: 6.50 €
Mehr
Biedermann-Weber, Trudi (Hg.)
Im-Gleichklang/Jouons-à-deux.-Duette-für-zwei-Sopranflöten-in-c´´/nos-flûtes-en-do´´
Besetzung: 2 Blockflöten (S/A)
Editionsnr.: PAN 225


Preis: 6.50 €
Mehr
Biedermann-Weber, Trudi (Hg.)
Inmitten-der-Nacht.-Leichte-Weihnachtslieder-für-zwei-Sopranblockflöten
Besetzung: 2 Soprano-Recorders
Editionsnr.: PAN 274

Inhalt:
- A, a, a, das Kindlein lieget da
- Auf, auf, ihr Hirten
- Auf, ihr Hirten
- Bruder, ich geh auch mit dir
- Courons à la fête
- Dormi, dormi, bel bambin
- Gelobet sei Gott
- Il est né, le divin enfant
- Im Namen des lieben Jesulein
- Inmitten der Nacht
- Lasst uns das Kindlein wiegen
- Mein Mund der singt
- Nun freut euch, liebe Kinderlein
- O heilges Kind, wir grüssen dich
- O welch Gnad
- Un beau matin
- Uns ist ein Kindlein heut geborn
- Vom Himmel kam der Engel Schar
Preis: 6.50 €
Mehr
Biedermann-Weber, Trudi (Hg.)
Lasst-singen-die-Flöten-für-3-4-Blockflöten
Lasst singen die Flöten/Faites chanter les flûtes. Schweizer Lieder gesetzt für Blockflöten-Trio und -Quartet/Chansons suisses harmonisées pour trio et quatuor des flûtes à bec

Besetzung: 3-4 Blockflöten (S/A/T/B)
Editionsnr.: PAN 226


Preis: 6.50 €
Mehr
Biedermann-Weber, Trudi (Hg.)
Lieder-und-Tänze-für-Sopran-und-Altblockflöte
Besetzung: 2 Blockflöten (S/A)
Editionsnr.: PAN 223


Preis: 6.50 €
Mehr
Biedermann-Weber, Trudi (Hg.)
Zum-fröhlichen-Spiel.-Erste-Duette-für-Sopran--und-Altblockflöte
Besetzung: 2 Blockflöten (S/A)
Editionsnr.: PAN 249


Preis: 6.50 €
Mehr
Bigaglia, Diogenio (Padre Benedettino Bigaglia) (um 1676-um1745)
2-Sonaten-op.-1-Nr.-3-und-10-für-Altblockflöte-und-Bc.
Besetzung: Altblockflöte und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 872
Fontana di Musica, Bd. 72

Mit der vorliegenden Edition liegt eine Neuausgabe von 2 Sonaten des 1722 in Amsterdam gedruckten Sonatenzyklus des Benediktinerpaters Diogenio Bigaglia vor. Hg. Zahn, Grete
Preis: 14.00 €
Mehr
Bitti, Martino (um 1656 - 1743)
Sonaten-1-+-2
Besetzung: Altblockflöte und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 857
Fontana di Musica, Bd. 57

Flötenmusik für den anspruchsvollen Spieler stellen die in diesem Band versammelten beiden Sonaten von M. Bitti, einem "Musicus am Florentinischen Hofe" dar.
Hg. Harras, Manfred
Preis: 13.00 €
Mehr
Bitti, Martino (um 1656 - 1743)
Sonaten-7-+-8
Besetzung: Altblockflöte und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 863
Fontana di Musica, Bd. 63
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit diesem Band liegen nun weitere zwei Flötensonaten für anspruchsvolle Spieler vor. Hg. Harras, Manfred
Preis: 13.00 €
Mehr
Blainville, Charles-Henri
Symphonie-dans-un-troisieme-mode
Charles-Henri Blainville
Symphonie
dans un troisieme mode
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1082 Partitur
ISMN 979-0-50278-205-4

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Blainville, Charles-Henri
Symphonie-dans-un-troisieme-mode
Charles-Henri Blainville
Symphonie
dans un troisieme mode
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1082 M I
ISMN 979-0-50278-206-1

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Blainville, Charles-Henri
Symphonie-dans-un-troisieme-mode
Charles-Henri Blainville
Symphonie
dans un troisieme mode
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1082 M II
ISMN 979-0-50278-207-8

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Blainville, Charles-Henri
Symphonie-dans-un-troisieme-mode
Charles-Henri Blainville
Symphonie
dans un troisieme mode
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1082 Mla
ISMN 979-0-50278-208-5

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Blainville, Charles-Henri
Symphonie-dans-un-troisieme-mode
Charles-Henri Blainville
Symphonie
dans un troisieme mode
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1082 Git I
ISMN 979-0-50278-209-2

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Blainville, Charles-Henri
Symphonie-dans-un-troisieme-mode
Charles-Henri Blainville
Symphonie
dans un troisieme mode
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1082 Git II
ISMN 979-0-50278-211-5

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Blainville, Charles-Henri
Symphonie-dans-un-troisieme-mode
Charles-Henri Blainville
Symphonie
dans un troisieme mode
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1082 Bass
ISMN 979-0-50278-210-8

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Blanco, Pedro José
Concierto
Pedro José Blanco (1750?-1811)
Concierto (8')
für Orgel und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1059 Partitur
ISMN 979-0-50216-934-3
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Orgel
Preis: 12.80 €
Mehr
Blavet, Michel
Concerto-la-mineur-
Michel Blavet (1700-1768)
Concerto la mineur (16')
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1021 Fl solo
ISMN 979-0-50216-190-3
Schwierigkeitsgrad: mittel

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Blavet, Michel
Concerto-la-mineur
Michel Blavet (1700-1768)
Concerto la mineur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1021 Partitur
ISMN 979-0-50216-321-1

Dieses Flötenkonzert setzt in jedem Konzert einen besonderen Akzent. Bei der Satzfolge Allegro - Premiere Gavotte - Deuxieme Gavotte - Allegro rahmen zwei schnelle Randsätze zwei Gavotten ein. Insbesondere im Schlusssatz erstrahlt die Komposition in barockem Glanz.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer.

Flöte solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 16.00 €
Mehr
Blavet, Michel
Concerto-la-mineur
Michel Blavet (1700-1768)
Concerto la mineur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1021 M I
ISMN 979-0-50216-194-1

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Blavet, Michel
Concerto-la-mineur
Michel Blavet (1700-1768)
Concerto la mineur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1021 M II
ISMN 979-0-50216-195-8

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Blavet, Michel
Concerto-la-mineur
Michel Blavet (1700-1768)
Concerto la mineur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1021 Mla
ISMN 979-0-50216-193-4

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Blavet, Michel
Concerto-la-mineur
Michel Blavet (1700-1768)
Concerto la mineur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1021 Git
ISMN 979-0-50216-191-0

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Blavet, Michel
Concerto-la-mineur
Michel Blavet (1700-1768)
Concerto la mineur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1021 Bass
ISMN 979-0-50216-192-7

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Blomenkamp, Thomas
The-Wastes-of-Time-(Partitur)
Thomas Blomenkamp (*1955)
The Wastes of Time (10’)
für Tenor-Solo und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1079
ISMN 979-0-50216-242-9
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

„The Wastes of Time“ entstand im Frühjahr 2019 im Auftrag der Philharmonie Essen für das Jugendzupforchester NRW.
Der Titel ist ein Bruchstück aus William Shakespeares 12. Sonett, in dem das unerbittliche Vergehen der Zeit und die Vergänglichkeit alles Irdischen thematisiert werden. Die altenglischen Lauten-Lieder im Hinterkopf, kam für mich nur eine helle und leichte Tenorstimme infrage, die sich, frei von Helden-Geschepper und Pathos, mit einem zart-silbrigen Zupforchesterklang verbindet.


Einzelstimmen je 2,00 €
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass

Preis: 12.00 €
Mehr
Böhme, Baldur
Sonate-op.-114-Nr.-1
Baldur Böhme (1932-2008)
Sonate op. 114 Nr. 1
für Mandoline solo
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2101
ISMN 979-0-50216-748-6 Partitur
Schwierigkeitsgrad: schwer

Diese Sonate ist ein virtuoses Musikstück. Mit technischer Reife präsentiert wird es zu einem leichtfüssigen musikalisch ansprechenden Konzertstück. Es gibt den Interpreten die Möglichkeit, ihr ganzes Können zu zeigen.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe V.
Preis: 8.00 €
Mehr
Böhme, Baldur
Trio-op.100-Nr.1-(9')
Baldur Böhme (1932-2008)
Trio op.100 Nr.1 (9')
für zwei Mandolinen und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2061 Stimmen (M I, M II, Git)
ISMN 979-0-50216-254-2

Zeitgenössische Spielmusik.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III
Preis: 14.50 €
Mehr
Boismortier, Joseph Bodin de (1689-1755)
Sixième-Sonate-op.-91-Nr.-6-
Sixième Sonate op. 91 Nr. 6 pour un clavecin et une Flûte Traversiere / für Travers- oder Altblockflöte und obligates Cembalo)

Besetzung: Travers- oder Altblockflöte und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 873
Fontana di Musica, Bd. 73
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Der als französischer Telemann bezeichnete Komponist räumte der Flöte einen solch exklusiven Platz in seinen Instrumentalwerken ein, dass er zu den herausragendsten Flötenkomponisten des 18. Jh. gehört. Mittelschwer. Hg. Harras, Manfred
Preis: 10.00 €
Mehr
Boll, Hans
Begegnungen-(Mandola)
Hans Boll (1923-2016)
Begegnungen (9')
Suite in vier Sätzen für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1001 Mla
ISMN 979-0-50216-830-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Boll, Hans
Begegnungen.-Suite-in-vier-Sätzen-für-Zupforchester-(Partitur)
Hans Boll (1923-2016)
Begegnungen (9')
Suite in vier Sätzen für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1001 Partitur
ISMN 979-0-50216-827-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Hans Boll sammelte auf zahlreichen Konzertreisen durch Länder wie Indien, Indonesien, Irak oder die Mongolei wesentliche musikalische Eindrück, die in seine Komposition eingeflossen sind.


Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 20.00 €
Mehr
Boll, Hans
Partita-piccola
Hans Boll (1923-2016)
Partita piccola (12')
für Mandoline und Klavier
Grenzland Edition
Pan KM 2006
ISMN 979-0-50216-950-3 Partitur mit Stimme
Schwierigkeitsgrad: schwer

Eine Komposition in gemäßigt-zeitgenössischer Musiksprache. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV-V
Preis: 17.00 €
Mehr
Bolli, Frédéric
Lily.-Elf-Miniaturen-für-Altsaxophon-(oder-Klarinette-oder-Bassklarinette)-und-Klavier
Besetzung: Altsaxophon (oder Klarinette oder Bassklarinette) und Klavier
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 357

Lily kann grundsätzlich mit Altsaxophon, Klarinette oder Bassklarinette aufgeführt werden. Das Instrument darf aber auch von Stück zu Stück wechseln und Oktavierungen sind möglich, sofern der Klang überzeugt.
Preis: 17.00 €
Mehr
Boni, Gaetano
Divertimento-di-camera-Nr.-1
Gaetano Boni (1675-1740)
Divertimento di camera Nr. 1
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Daniel Ahlert
Git.-Cont.: Birgit Schwab
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2040 Partitur
ISMN 979-0-50216-902-2
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Der Titel der Originalausgabe aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts deutet an, dass die Sonate für ein Melodie-Instrument (Violine, Flöte, Mandoline) und Generalbass vorgesehen war.
Die Sonate ist voll barocker Schönheit. Zeitgenossen rühmten Boni's Kompositionskunst und stellten sie stilistisch und strukturell in die Nähe von Arcangelo Corelli.
Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert Altersgruppe IV-V
Preis: 6.00 €
Mehr
Boni, Gaetano
Divertimento-di-camera-Nr.-10
Gaetano Boni (1675-1740)
Divertimento di camera Nr. 10
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Jürgen Thiergärtner
PAN Grenzland Edition
pan KM 2025 (Partitur)
ISMN 979-0-50216-802-5
Schwierigkeitsgrad: schwer

Die Sonate Nr. 10 entstammt Bonis op. 2. Das Entstehungsdatum ist unbekannt, liegt aber mit Sicherheit zwischen 1717 und 1741.
Der Titel der Originalausgabe deutet an, dass die Sonate für ein Melodie-Instrument (Violine, Flöte oder Mandoline) und Generalbass (Violone, Cembalo) vorgesehen war. Die Sonate ist voll barocker Schönheit. Zeitgenossen rühmen Boni's Kompositionskunst stellen sie stilistisch und strukturell in die Nähe von Arcangelo Corelli.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-V.
Preis: 8.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Sonate-
Bartolomeo Bortolazzi (1773-1840)
Sonate (12')
für Klavier und Mandoline
Bearb.: Peter Johnen
Grenzland Edition
Pan KM 2046 Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-245-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die "Sonata pour le Piano-Forte avec accompagnement d'und Mandoline" unterscheidet sich von klassischen Mandolinensonaten. Beide Instrumente sind gleichberechtigt an der motivischen Arbeit beteiligt.
Geeignet für Jugend musiziert: Altersstufe III - IV

Preis: 16.50 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-I-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema I con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2026 Partitur
ISMN 979-0-50216-378-5
Schwierigkeitsgrad: mittel

Das Thema wird in sechs Variationen verarbeitet, in denen Mandoline und Gitarre meist gleichberechtigt sind.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-II-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi (1773-1820)
Thema II
con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: Leoniek Hermans
Grenzland Edition
Pan KM 2027 Partitur
ISMN 979-0-50216-379-2

Gefälliges Vortragsstück.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-III-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema III con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2028 Partitur
ISMN 979-0-50216-386-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Thema mit sechs Variationen.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-IV-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema IV con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2029 Partitur
ISMN 979-0-50216-387-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 8.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-IV-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema VI con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2031 Partitur
ISMN 979-0-50216-389-1
Schwierigkeitsgrad: mittel

Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 8.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-V-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema V con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2030 Partitur
ISMN 979-0-50216-388-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Brade, William
Newe-auserlesene-liebliche-Tänze-(Partitur)
William Brade (1560-1630)
"Newe auserlesene liebliche Tänze"
für Zupforchester, Blockflöte und Percussion ad lib.
bearb. von Theo Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1044 Partitur
ISMN 979-0-50216-905-3
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die drei Tänze sind einer Sammlung entnommen, die 1617 erstmals gedruckt wurde. Die einfachen Sätze stellen keine hohen technischen Anforderungen an die Spieler. Durch die Verwendung von Blockflöte (Querflöte) und Percussionsinstrumenten gewinnt die Aufführung an Farbe.
Preis: 12.80 €
Mehr
Brennan, John Wolf
3-ver-flix-te-Stücke-für-Soloflöte-(9')
Besetzung: Soloflöte
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 354
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Am 14.11.1999 wurden die drei ver-flix-ten Stücke des 1954 in Dublin geborenen Komponisten und Musikers John Wolf Brennan im Berkeley Arts Center (Califor-nia, USA) durch Diane Grubbe uraufgeführt. Flix op. 11, Phlyx op. 45 und Espaces op. 49 bereichern das zeitgenössische Repertoire für Soloflöte um wirkungsvolle Musik, die mit einer Gesamtaufführungsdauer von ca. 9 min gut in eine abwechslungsreiche Programmfolge aufgenommen werden kann.
Preis: 12.50 €
Mehr
Brennan, John Wolf
GruyAIR-(Partitur)
John Wolf Brennan (*1954)
GruyAIR (5’00)
für Orchester
PAN 391
ISMN 979-0-50216-391-4 Partitur
Preis € 10,00
Schwierigkeitsgrad: leicht

Der Komposition liegt ein Walzer aus dem Kanton Fribourg: Au pays de Gruyère zugrunde. Duktus, Gestalt und Charakter dieser Melodie entsprechen bis ins Detail einer schottischen oder irischen Air. Helvetien war eines der Stammlande der Kelten. So entwickelte sich die Gruyère (Landschaft) bzw. der Gruyère (Käse) zur GruyAIR. Insbesondere empfohlen für Kinder- und Jugendorchester.

Stimmenset
Preis: 10.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
GruyAIR-(Stimmenset)
John Wolf Brennan (*1954)
GruyAIR
für Orchester
Pan 391 Stimmenset
ISMN 979-0-50216-991-6
Preis: € 20,00

Partitur
Preis: 20.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Happy-Birthday-Variationen,-op.-95
Besetzung: Klavier
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 34
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit seinen Happy Birthday-Variationen hat John Wolf Brennan alle Geburtstagskinder beschenkt. Diese Ausgabe enthält Variationen des Liedes im Stil dreier Jahrhunderte. John Wolf Brennan arrangierte sie für spielfreudige Pianistinnen und Pianisten.
Preis: 12.50 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Pandämonium,-op.-107
Besetzung: Orgel
Editionsnr.: PAN 36
Preis: 13,00

John Wolf Brennans "Pandämonium" regt die Phantasie an: Expressive Melodieverläufe und charakteristische rhythmische Gestalten treffen sich mit dem Klangfarbenreichtum einer Orgel. Mittelschwer.
Preis: 13.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonata-pentatonica,-op.-94
Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 35

Preis: 17.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots---Wurzelklänge-
-für-1-2-Violinen,-mit-Gitarre-oder-Klavier-ad-lib.
Sonic Roots - Wurzelklänge
Inspiriert von keltischen Volkstänzen
für Violine Solo, Duo, mit Gitarre oder Klavier ad lib.
Reihe: Sonic Roots Heft 7
PAN 2007 Partitur und Stimmen
ISMN: 979-0-502160-029
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

"Wurzelklänge" heisst eine Heftreihe, die im Pan-Verlag erscheint. Die Fundstücke von John Wolf Brennans keltisch-helvetischer Spurensuche für verschiedenste Instrumente sind hier versammelt. Leicht und super für den Unterricht - aber auch für Konzerte.
Preis: 25.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots---Wurzelklänge-
-für-Violine-und-Klavier
John Wolf Brennan (*1954)
Sonic Roots - Wurzelklänge
Inspiriert von keltischen Volkstänzen
für Violine und Klavier
Reihe: Sonic Roots Heft 3
PAN 2003 Partitur und Stimme
ISMN: 979-0-50216-012
Schwierigkietsgrad: mittelschwer

"Wurzelklänge" heisst eine Heftreihe, die im Pan-Verlag erscheint. Die Fundstücke von John Wolf Brennans keltisch-helvetischer Spurensuche für verschiedenste Instrumente sind hier versammelt. Leicht und super für den Unterricht - aber auch für Konzerte.
Preis: 23.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots---Wurzelklänge-
Band-5-
für-1-2-Flöten-und-Klavier
John Wolf Brennan (*1954)
Sonic Roots - Wurzelklänge
Band 5
für 1-2 Flöten und Klavier
Pan 2004
ISMN 979-0-50216-004-3 Part. + Stim.
€ 23,00
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Inspiriert ist die vorliegende Sammlung von einer ganzen Reihe von Vorbildern: Volkstänze aus keltischen (Airs, Jigs, Slip Jigs, Hornpipes, Country Dances, Reels, Strathspeys, Highland Flings) und helvetischen Landen (Schottisch, Walzer, Zwiefach, Chüereiheli, Jüüzli) – aus der Gruyère, aus dem Valsertal, aus dem Appenzeller Alpstein, aus dem Innerschweizer Muotathal. Helvetien war ein Stammgebiet der keltischen Kultur, Reste davon sind heute noch erkennbar. Sie auch hörbar zu machen, ist eines der Ziele dieses Bandes.
Preis: 23.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots---Wurzelklänge-VI-
-für-1-2-Sopranblockflöten,-Altblockflöte-ad-lib.-und-Klavier
John Wolf Brennan (*1954)
Sonic Roots - Wurzelklänge VI
für 1-2 Sopranblockflöten, Altblockflöte ad lib. und Klavier
Reihe: Sonic Roots Heft 6
PAN 2005 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50216-005
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Sein halbes Leben lang hat sich John Wolf Brennan mit der Suche nach den Spuren keltischer Musik beschäftigt. Die Erkenntnis, dass die Schweiz (Helvetia) musikalisch so nahe bei Irland (Hibernia) liegt, war für ihn eine wunderbare Überraschung. Daher verwundert es nicht, dass Brennan ein ganzes Projekt dieser keltischen Spurensuche widmet. Nach dem 1. Band der Serie Sonic Roots - Wurzelklänge für Klavier (PAN 2000) und zwei Sammlungen für Violine (PAN 2003, 2007), den Arrangements für Klarinette (PAN 2001), 1-2 Altsaxophone (PAN 2002), 1-2 Flöten (PAN 2004) legt er nun “Wurzelklänge” für 1-2 Sopranblockflöten, Alt-Blockflöte ad lib. und Klavier vor. Die Erfahrung aus drei Jahrzehnten Unterrichtstätigkeit war bei der Zusammenstellung der Stücke eine maßgebliche Leitlinie. Die Kompositionen sind zwar mit einem klaren pädagogischen Ziel, aber ohne sturen didaktischen Zeigefinger konzipiert. Sie sollen nicht nur die Unterrichtsliteratur bereichern, sondern können auch im konzertanten Einsatz auf eigenen Beinen stehen.
Preis: 28.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots---Wurzelklänge
-für-Klavier
Sonic Roots - Wurzelklänge
24 Stücke für Klavier inspiriert von keltischen Volkstänze
Reihe: Sonic Roots Heft 1
PAN 2000
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

"Wurzelklänge" heisst eine Heftreihe, die im Pan-Verlag erscheint. Die Fundstücke von John Wolf Brennans keltisch-helvetischer Spurensuche für verschiedenste Instrumente sind hier versammelt. Leicht und super für den Unterricht - aber auch für Konzerte.

Die Reihe Sonic Roots macht sich auf die Suche nach keltischen Spuren in der Musik und forscht nach gemeinsamen musikalischen Wurzeln. Die Erfahrung aus drei Jahrzehnten Unterrichtstätigkeit des Herausgebers war eine wichtige Leitlinie der Edition, die von Volkstänzen aus keltischen Landen inspiriert ist. Die Stücke sind eine Bereicherung der Unterrichtsliteratur und ebenso gut geeignet für den konzertanten Einsatz.

Inhalt/Contents
1. auf Valserpfaden: a. Läntahütte, b. Murmelitanz, c. Zerfreila (Video hier)
2. Enya´s Song
3. Jayne´s Plane
4. s‘Ung‘hüür / The Monster
5. Blooming Hedges
6. Bonnie Kate
7. Come Lasses and Lads
8. Cornish Floral Dance
9. Luftibus
10. M.i.P. (Moving in Pulse)
11. Maid of allen
12. My Love she´s but a Lassie yet
13. Drops of Brandy
14. Round Dance
15. The Barley Mow
16. Sixteen
17. The Sailor´s Hornpipe
18. The Laird O´Cockpen
19. There´s a nice Chap!
20. The Rakes of Mallow
21. Do U see the Way? (Video hier)
22. Hunting Santa Claus.
Variationen über einen alten keltischen Brauch
Variations on an ancient Celtic custom
23. Growing Shadows
24. Ever for never (Video hier)


Preis: 19.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots-–-Wurzelklänge
Band-2
-für-1-2-Klarinetten-und-Klavier
John Wolf Brennan
Sonic Roots – Wurzelklänge
für 1 - 2 Klarinetten und Klavier
Reihe: Sonic Roots Heft 2
PAN 2001
ISMN 979-0-50216-003-6
25,00 € (Partitur und Stimmen)
Schwierigkeitsgrad: mittel

Sein halbes Leben lang hat sich John Wolf Brennan mit der Suche nach den Spuren keltischer Musik beschäftigt. Die Erkenntnis, dass die Schweiz (Helvetia) musikalisch so nahe bei Irland (Hibernia) liegt, war für ihn eine wunderbare Überraschung. Daher verwundert es nicht, dass Brennan ein ganzes Projekt dieser keltischen Spurensuche widmet. Nach dem 1. Band der Serie Sonic Roots - Wurzelklänge für Klavier (pan 2000) und zwei Sammlungen für Violine (pan 2003, 2007) legt er nun "Wurzelklänge" für Klarinette vor. Die Erfahrung aus drei Jahrzehnten Unterrichtstätigkeit war bei der Zusammenstellung der Stücke eine maßgebliche Leitlinie. Die Kompositionen sind zwar mit einem klaren pädagogischen Ziel, aber ohne sturen didaktischen Zeigefinger konzipiert. Sie sollen nicht nur die Unterrichtsliteratur bereichern, sondern können auch im konzertanten Einsatz auf eigenen Beinen stehen.

Notentip der nmz: "Dieser Band enthält 13 teilweise auch kurze, aber gelungene Kompositionen für zwei Klarinetten und Klavier oder eine Klarinette und Klavier im Schwierigkeitsgrad Unterstufe/Mittelstufe. Der Klavierpart ist auch von Schülern gut zu bewältigen. Keltische Volksmusik liegt diesem Band zugrunde. Die sehr interessanten und abwechslungsreichen Kompositionen sind eine Bereicherung der Unterrichtsliteratur für Klarinette. Auch für „Jugend musiziert“ sehr empfohlen. Sehr gutes Layout. [Frank Klüger]"





Preis: 25.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots-–-Wurzelklänge
Band-4
-für-1-2-Altsaxophone-und-Klavier
John Wolf Brennan
Sonic Roots – Wurzelklänge
für 1-2 Altsaxophone und Klavier
Reihe: Sonic Roots Heft 4
PAN 2002
ISMN: 979-0-50216-021-0
Preis: 25,00 € (Partitur und Stimmen)
Schwierigkeitsgrad: mittel

Sein halbes Leben lang hat sich John Wolf Brennan mit der Suche nach den Spuren keltischer Musik beschäftigt. Die Erkenntnis, dass die Schweiz (Helvetia) musikalisch so nahe bei Irland (Hibernia) liegt, war für ihn eine wunderbare Überraschung. Daher verwundert es nicht, dass Brennan ein ganzes Projekt dieser keltischen Spurensuche widmet. Nach dem 1. Band der Serie Sonic Roots - Wurzelklänge für Klavier (PAN 2000) und zwei Sammlungen für Violine (PAN 2003, 2007), den Arrangements für Klarinette (PAN 2001) legt er nun "Wurzelklänge" für 1-2 Altsaxophone vor. Die Erfahrung aus drei Jahrzehnten Unterrichtstätigkeit war bei der Zusammenstellung der Stücke eine maßgebliche Leitlinie. Die Kompositionen sind zwar mit einem klaren pädagogischen Ziel, aber ohne sturen didaktischen Zeigefinger konzipiert. Sie sollen nicht nur die Unterrichtsliteratur bereichern, sondern können auch im konzertanten Einsatz auf eigenen Beinen stehen.

Inhalt:
Old Man Dillon, Glenlogie, Murmelitanz, Britches full of Stitches, Sixteen, Schroedinger’s Cat, Kiki, Far Out, The Devil among the Tailors, Emerald Tiger, The Miller’s Song, The Rusty Gulley, Carolan’s Cup, The Druid’s Fluid Walz, Far Out
Preis: 25.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Treiblinge-op.-16,-Larice-e-Pratolina-op.-15,-Cappriccio-op.-55
John Wolf Brennan (*1954)
Treiblinge op. 16
13 Stücke for piano solo
Larice e Pratolina op. 15
ein Märchen für Piano Solo
Cappriccio op. 55
für Klavier solo
Pan 33

Die Treiblinge umfassen 13 kleine Spielstücke, die zusammen einen musikalischen Blumenstrauß bilden. Die beiden im Heft hinzugefügten Klaviersolo-Werke eignen sich ebenfalls sehr gut für den Unterricht.
Preis: 13.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Twelfth-Night.-6-Songs-for-Saxophon-Quartet-with-a-Prelude-and-5-Intermezzi-op.-77
Besetzung: Saxophon-Quartett
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 355
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Diese 6 Songs für Saxophon-Quartett sind für eine Freilichtspiel-Inszenierung von Shakespeares „Was ihr wollt“ vom Küssnachter Theater in Auftrag gegeben worden. Abweichende Besetzungen sind möglich.
Preis: 17.00 €
Mehr
Brevi, Giovanni Battista
Sonata-da-camera
Giovanni Battista Brevi (1650-nach 1725)
Sonata da camera (1693)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1013 Partitur
ISMN 979-0-50216-179-8

Die fünfsätzige Sonata aus dem Jahr 1693 zeigt den expressiven Stil und die Lebendigkeit der Kammermusik, wie sie für Brevi typisch ist. - Die Ausgabe enthält ausführliche Spielanweisungen.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Brevi, Giovanni Battista
Sonata-da-camera
Giovanni Battista Brevi (1650-nach 1725)
Sonata da camera (1693)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1013 M I
ISMN 979-0-50216-201-6
Preis: 2.00 €
Mehr
Brevi, Giovanni Battista
Sonata-da-camera
Giovanni Battista Brevi (1650-nach 1725)
Sonata da camera (1693)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1013 M II
ISMN 979-0-50216-202-3
Preis: 2.00 €
Mehr
Brevi, Giovanni Battista
Sonata-da-camera
Giovanni Battista Brevi (1650-nach 1725)
Sonata da camera (1693)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1013 Mla
ISMN 979-0-50216-156-9
Preis: 2.00 €
Mehr
Brevi, Giovanni Battista
Sonata-da-camera
Giovanni Battista Brevi (1650-nach 1725)
Sonata da camera (1693)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1013 Git
ISMN 979-0-50216-157-6
Preis: 2.00 €
Mehr
Brevi, Giovanni Battista
Sonata-da-camera
Giovanni Battista Brevi (1650-nach 1725)
Sonata da camera (1693)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1013 Bass
ISMN 979-0-50216-158-3
Preis: 2.00 €
Mehr
Bröder, Alois
13-Kontaktanzeigen
Alois Bröder (*1961)
13 Kontaktanzeigen
für Sopran, Mandoline und Gitarre
Edition Grenzland
PAN KM 2174
ISMN 979-0-20516-182-8 (Partitur mit Stimmen)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Diese Sammlung mit ganz speziellen Textvertonungen stellt Privatestes in die Öffentlichkeit. Die Stücke sind bestimmt von gestalterischem Willen und mehrdeutiger Lesbarkeit, die zudem sehr unterschiedliche Ausdrucksgehalte, Bilder und Formulierungsweisen versammeln. Bröder versucht in diesen dreizehn Momentaufnahmen, unter dem oftmals Scherzhaften der Texte das Verletzliche und hinter dem Kecken den Schmerz spürbar zu machen.


Preis: 25.00 €
Mehr
Caccini, Matteo
Libro-per-Mandola
Matteo Caccini
Libro per Mandola (1703) (6')
für Barockmandoline
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2086 Partitur
ISMN 979-0-50216-196-5
Schwierigkeitsgrad: leicht

Eine Sammlung mit kleinen Solostücken für Mandoline, die trotz ihrer leichten Spielbarkeit barocke Klangfülle entfalten.
Preis: 6.00 €
Mehr
Calace, Raffaele
Amor-si-culla-op.-133
Raffaele Calace (1863-1934)
Amor si culla op. 133
für Mandoline solo
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
Pan KM 2115 Partitur
ISMN 979-0-50216-437-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Calace komponierte seine Solowerke für Mandoline im romantischen Kompositionsstil. Die gesungene, gebundene Melodie, die mittels Tremolo auf der Mandoline facettenreich gestaltet werden kann, ist Hauptspieltechnik für die Interpretation romantisch geprägter Musik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Calace, Raffaele
Balletto-della-Nonna-op.-182
Raffaele Calace (1863-1934)
Balletto della Nonna op. 182
für Mandoline solo
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
Pan KM 2113 Partitur
ISMN 979-0-50216-435-5
Schwierigkeitsgrad: mittel

Calace komponierte seine Solowerke für Mandoline im romantischen Kompositionsstil. Die gesungene, gebundene Melodie, die mittels Tremolo auf der Mandoline facettenreich gestaltet werden kann, ist Hauptspieltechnik für die Interpretation romantisch geprägter Musik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Calace, Raffaele
Carillon
Raffaele Calace (1863-1934)
Carillon (Gavotta) op. 64 (2'20)
für Mandoline solo
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
Pan KM 2110 Partitur
ISMN 979-0-50216-543-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Raffaele Calace verwendet Techniken, wie Tremolo
(ein- und mehrstimmig), Tremolo-Staccato, akkordisches Spiel, mit den Fingern gezupfte Töne und Flageolettspiel, um den Spieler an romantisch schwelgende- oder auch virtuos-tänzerische Charakterstücke heranzuführen und ihn auf seine 10 Präludien von höchstem technischen Niveau vorzubereiten.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersstufe IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Calace, Raffaele
Dieci-Danze-op.-1–10
Raffaele Calace (1863-1934)
Dieci Danze op. 1–10 (23')
für Mandoline solo
hrsg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
Pan KM 2124 Partitur
ISMN 979-0-50216-188-0
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die op.1-10 enthalten Tänze und Spielstücke (wie z.B. Walzer, Polka, Mazurka u.a). Insgesamt schrieb Calace mehr als 200 Werke für Mandoline, entweder solistisch oder zusammen mit anderen Instrumenten. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe II-III.

Preis: 10.00 €
Mehr
Calace, Raffaele
Minuetto-della-Rose-op.-174
Raffaele Calace (1863-1934)
Minuetto della Rose op. 174
für Mandoline solo
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
Pan KM 2114 Partitur
ISMN 979-0-50216-436-2
Schwierigkeitsgrad: mittel

Calace komponierte seine Solowerke für Mandoline im romantischen Kompositionsstil. Die gesungene, gebundene Melodie, die mittels Tremolo auf der Mandoline facettenreich gestaltet werden kann, ist Hauptspieltechnik für die Interpretation romantisch geprägter Musik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Calace, Raffaele
Notturno-Cielo-Stellato
Raffaele Calace (1863-1934)
Notturno Cielo Stellato ( 5')
op. 186
für Mandoline solo
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
Pan KM 2109 Partitur
ISMN 979-0-50216-235-1
Schwierigkeitsgrad: mittel

Romantische Originalmusik. Die gesungene gebundene Melodie wird mithilfe von Tremoli facettenreich gestaltet. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Calace, Raffaele
Piccola-Gavotta-op.-73
Raffaele Calace (1863-1934)
Piccola Gavotta op. 73 (3'30)
für Mandoline solo
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
Pan KM 2112
ISMN 979-0-50216-346-4 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittel

Calace komponierte seine Solowerke für Mandoline im romantischen Kompositionsstil. Die gesungene, gebundene Melodie, die mittels Tremolo auf der Mandoline facettenreich gestaltet werden kann, ist Hauptspieltechnik für die Interpretation romantisch geprägter Musik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Calace, Raffaele
Silvia-(Gavotta)-op.-187
Raffaele Calace (1863-1934)
Silvia (Gavotta) op. 187 (3'05)
für Mandoline solo
Bearb.: Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
Pan KM 2111 Partitur
ISMN 979-0-50216-187-3
Schwierigkeitsgrad: mittel

Romantisches Originalmusik . Die gesungenen Melodie ist begrenzt und kann mit Hilfe des Tremolos vielfältig gestaltet werden. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV.

Preis: 6.00 €
Mehr
Call, Leonhard von
Variationen-op.-8
Leonhard von Call (1767-1815)
Variationen op. 8
für Mandoline (Violine) und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2001 Partitur
ISMN 979-0-50216-900-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Variationen op. 8 sind ein überaus reizvolles Stück Wiener Hausmusik, auch heute noch mit großer Wirkung auf die Zuhörer. Die Mandoline ist mittelschwer, die Gitarrenstimme ist leicht. Ich empfehle den Spielern, das Thema in ruhigen Achteln zu nehmen, Variationen I bis V im gleichen Tempo, Variation VI als Largo, Variation VII als Allegro und die letzte Variation wieder Tempo primo. Eine gute Wirkung kann erzielt werden, wenn nach der VIII. Variation noch einmal das Thema erklingt.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-III
Preis: 8.00 €
Mehr
Campagne, Conny
Country-dances
Conny Campagne (*1922)
Country dances
für Sopranblockflöte (Oboe) und Cembalo (Klavier)
PAN 303 Part. mit Stimme

Conny Campagne gehörte bis zu ihrer Pensionierung zu den führenden Lehrkräften für Blockflöte in den Niederlanden. Sie wurde in den Hauptfächern Klavier und Blockflöte, sowie im Nebenfach Bratsche ausgebildet.
Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.

Preis: 11.00 €
Mehr
Campagne, Conny
Suite-für-zwei-Altblockflöten
Conny Campagne (*1922)
Suite
für 2 Altblockflöten
PAN 302

Conny Campagne gehörte bis zu ihrer Pensionierung zu den führenden Lehrkräften für Blockflöte in den Niederlanden. Sie wurde in den Hauptfächern Klavier und Blockflöte, sowie im Nebenfach Bratsche ausgebildet.
Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Campagne, Conny (*1922)
Trio
Trio für Blockflöten (1994) (8’30)
für Alt- (Sopran-), Tenor- und Bassblockflöte
PAN 317
ISMN 979-0-50216-317-4 Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

Fortgeschrittene Blockflötenspieler werden sich über dieses Trio freuen. Es ergänzt das mengenmäßig auffallend geringe Angebot an spielbarer Literatur ab dem vierten Unterrichtsjahr. Die Komposition steht in der Tradition kammermusikalischer Formen, ist jedoch hinsichtlich seines melodischen und harmonischen Aufbaus ein zeitgenössisch gedachtes Werk. „Eine Besetzung mit anderen Melodieinstrumenten ist jedoch auch denkbar und kann gut mit den vorliegenden Noten umgesetzt werden.“ (Conny Campagne)
Preis: 10.00 €
Mehr
Cato, Diomedes (um 1570-um 1619)
Fuga-und-Fantasia-zu-vier-Stimmen
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur (2x)
Editionsnr.: PAN 821
Fontana di Musica, Bd. 21

Als "wiedererstandener Apoll" feierte Diomedes zur Zeit Sisismund III. von Polen große Triumphe. Die in diesem Band veröffentlichte Fuge und die 1. Fantasie gehören zum Hauptwerk und werden hier extravoltiert wiedergegeben. Hg. Harras, Manfred
Preis: 14.00 €
Mehr
Cauciello, Prospero
Sei-Duetti-Nr.-1-und-2
Prospero Cauciello (ca. 1730-1790)
Sei Duetti Nr. 1 und 2 (8'-10')
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2002A Partitur und Stimmen (M I, M II)
ISMN 979-0-50216-445-4
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

Cauciellos Duos sind der Kammermusik des galanten Stils, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Frankreich in Mode war, zuzuordnen. Beide Stimmen haben am Spielgeschehen den gleichen Anteil.
Geeignet für den Wettbewerb Jugend musiziert, Altersstufe IV-V
Preis: 22.00 €
Mehr
Cauciello, Prospero
Sei-Duetti-Nr.-3-und-4
Prospero Cauciello (ca. 1730-1790)
Sei Duetti Nr. 3 und 4
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2002B Partitur und Stimmen (M I, M II)
ISMN 979-0-50216-446-1
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

Cauciellos Duos sind der Kammermusik des galanten Stils, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Frankreich in Mode war, zuzuordnen. Beide Stimmen haben am Spielgeschehen den gleichen Anteil.
Geeignet für den Wettbewerb Jugend musiziert, Altersstufe IV-V
Preis: 24.00 €
Mehr
Cauciello, Prospero
Trio-C-Dur
Prospero Cauciello (1730-1790)
Trio C-Dur
für zwei Mandolinen und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2054 Partitur und Stimmen (M I, M II, Git)
ISMN 979-0-50216-553-6
Schwierigkeitsgrad: mittel

Das Trio Nr. 4 in C-Dur ist eine Kammermusik im galanten Stil, der Musikrichtung, die sich in der zweiten
Hälfte des 18. Jahrhunderts besonders in Frankreich großer Beliebtheit erfreute. Eine wirkungsvolle Kammermusik, die ein Glanzpunkt sowohl Schüler-vorspiel, als auch im Orchesterkonzert sein wird.
Preis: 17.00 €
Mehr
Cecere, Carlo
Divertimento-di-Camera
Carlo Cecere (1706-1761)
Divertimento di Camera (7')
Bearb.+ B.c..: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2019 Stimme/Stimme
ISMN 979-050216-434-8
Schwierigkeitsgr.: leicht-mittel

Das vorliegende Divertimento di Camera ist ein typisches Werk des galanten Stils. Ausdrucksvolle Melodien im langsamen Satz und heiter-temperamentvolle Motive in den Ecksätzen machen es zu einem reizvollen Werk.
Geeignet für Jugend musiziert, A.S. II-III
Preis: 8.00 €
Mehr
Chamorro, Pedro
Cuatro-Aflicciones-sobre-"El-Canto-Llano-del-Caballero"
Pedro Chamorro (*1961)
Cuatro Aflicciones
sobre „El Canto Llano del Caballero“
(Vier Variationen über ein altes spanisches Lied)
für Mandoline solo
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Pan Grenzland Edition
Pan KM 2017 Partitur
ISMN 979-0-50216-377-8

Das mittelalterliche Lied, das diesem Thema mit Variationen zu Grunde liegt, ist kein kirchliches Lied.
Es ist ein Lied aus dem Mittelalter von einem unbekannten Meister. Der Charakter des Liedes Canto del Caballero ist schwermütig – traurig. Die vier Variationen geben unterschiedliche Stimmungen wieder. Mit den vielfältigen Spieltechniken der Mandoline und daraus resultierenden Klangfarben werden diese Bilder charakterisiert.
Das gut und interessant klingende Varitionswerk in der Tonsprache unseres Jahrhunderts knüpft an die Tradition der von den klassischen Mandolinenmeistern des 18. Jahrhunderts geschaffenenI nstrumentalvariationen an.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert". Altersstufe III und IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Chemin-Petit, Hans
Kleine-Suite-im-alten-Stil
Hans Chemin-Petit
Kleine Suite im alten Stil
für Sopran-, Alt-, und Bassblockflöte oder zwei Violinen und Violoncello
PAN 308 Part. mit Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Die "Kleine Suite im alten Stil" wurde zu Lebzeiten des Komponisten nie veröffentlich. Hans Chemin-Petit schrieb es 1945 für seine Familie. Er ließ von Anfang an vielfältige Instrumentalisierungsmöglichkeiten offen. Es empfiehlt sich somit nicht nur für das Konzert, sondern auch für fortgeschrittene Schüler und ambitionierte hausmusikalische Kreise. (Jeanette Cramer Chemin-Petit, Hg.)

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.

Preis: 11.50 €
Mehr
Civitareale, Francesco
Danza-delle-Streghe
Francesco Civitareale (*1959)
Danza delle Streghe
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1050 Partitur
ISMN 979-0-50216-534-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Das vorliegende Stück "Danza delle Streghe" ist die erste Komposition, die Francesco Civitareale für Zupfensemble schrieb. Die Übersetzung des Titels lautet "Tanz der Hexen".

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Conny Campagne
10-ungarische-Tänze
Besetzung: für Blockflöte (Sopran/Sopranino/Tenor) und Gitarre
Reihe: Contempore Heft 63
Editionsnr.: PAN 363
ISMN: 979-0-50216-363-1

Die Melodiestimme ist mit jedem Blasinstrument und auch Streichern realisierbar; der Klangcharakter der
Blockflöte eignet sich allerdings am besten. Die Tänze sind geeignet für fortgeschrittene Spieler.

Die Folklore ist ein wesentlicher Bestandteil vieler meiner Werke. Bei der Komposition der Zehn ungarischen Tänze habe ich versucht, die volkstümliche Tonsprache der Blockflötenstimme mit dem spezifischen Charakter der Gitarre in Einklang zu bringen. Die Melodiestimme ist mit jedem Blasinstrument, aber auch durch Streicherinstrumente realisierbar. Allerdings ist die Blockflöte aufgrund ihres Klangcharakters am besten dafür geeignet. Freiheiten in der Melodieführung sind erlaubt und vor allem dann erwünscht, wenn diese vor dem Hintergrund fundierter theoretischer Kenntnisse geschmackvoll angewendet werden. Die langbesonderheiten der Gitarre sollten hierbei unbedingt berücksichtigt werden. Ich habe mich lange mit den Werken Zoltán Kodálys und Béla Bartóks beschäftigt. Über sie wuchs meine Begeisterung für die ungarische Volksmusik. Für die vorliegende Sammlung habe ich zehn volkstümliche Melodien verarbeitet, die mir geeignet schienen für die Interpretation mit Blockflöte und Gitarre. - Conny Campagne
Preis: 14.00 €
Mehr
Conny Campagne (*1922)
Tanzfolge-(1993)
Besetzung: für Gitarre
Reihe: Contempore Heft 64
Editionsnr.: PAN 364
ISMN: 979-0-50216-364-8

Conny Campagnes Tanzfolge entstand im Auftrag des Gitarristen Martin Oser. Die Sammlung enthält sechs kurze Stücke. Sie sind geeignet für fortgeschrittene Spieler.

Ein befreundeter Gitarrist, selbst Meisterspieler, bat mich um eine Komposition für Gitarre solo. Dies war für mich eine Herausforderung, da ich als Blockflötenspielerin noch keine Erfahrung mit dem Instrument gemacht hatte. Im Auftrag eines Konzertduos hatte ich zwar bereits ein Werk für Violine und Gitarre komponiert. In diesem Werk unterlag die Kommunikation mit der Gitarre noch anderen Anforderungen. Immerhin konnte ich schon die Gelegenheit nutzen, mit dem Instrument eine seelisch-geistige Verbindung aufbauen. Dennoch fehlte mir für das Komponieren eines Solowerkes der Einblick in die spieltechnischen Besonderheiten. Mit Unterstützung von Berufsmusikern ist es mir zu meiner großen Freude dann doch gelungen, die hier vorliegende „Tanzfolge“ für Gitarre solo zu schreiben. Für die zahlreichen Anregungen und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar. Und es freut mich ungemein, dass ich es nun in meinem hohen Alter noch erleben darf, dass die kleine Sammlung vom PAN Verlag zwanzig Jahre nach ihrer Entstehung in der Reihe „Contempore“ veröffentlicht wird. - Conny Campagne
Preis: 10.00 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 Partitur
ISMN 979-0-50216-264-1

In seinem 24. Concerto comique, das 1773 in Paris gedruckt wurde, verwendet Michel Corrette Aurs aus der französischen Opéra comique, die er neu arrangiert und Variationen versehen hat.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandoline III/Flöte
Mandola
Gitarre
Cont.Gitarre
Bass
Cembalo
Preis: 12.80 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 M I
ISMN 979-0-50216-265-8

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 Mla
ISMN 979-0-50216-268-9

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 M II
ISMN 979-0-50216-266-5

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 M III/Fl
ISMN 979-0-50216-267-2

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 Git
ISMN 979-0-50216-269-6

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 ContGit
ISMN 979-0-50216-251-8

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 Bass
ISMN 979-0-50216-252-5

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Corrette, Michael
Concerto-comique-Nr.-24
Michel Corrette (1707-1795)
Concerto comique Nr. 24
"La Marche du Huron"
für Zupforchester
bearb. von Oliver Huck
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1014 Cemb
ISMN 979-0-50216-250-1

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Corrette, Michel
Sonate-pour-la-Mandoline
Michel Corrette (17091795)
Sonate pour la mandoline
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen, Git.cont.: Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2063 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-622-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Sonate zeugt von Correttes Kenntnissen der klassischen Mandolinentechnik und seiner Fähigkeit als Komponist. Eine galante Sonate, die vor allem durch die Schönheit und Tiefe des langsamen Satzes besticht.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 8.00 €
Mehr
David, Linus
Wolhuser-Kindermesse-für-Kinderchor-und-Instrumente-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: 2 Bfl, Kb/Metallophone/ Triangel u. Pauken
Reihe: Im Chor - Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 1
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1001b

Instrumentalstimmen zu PAN 1001.

Mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung lädt diese Messe zu einem einzigartigen spirituellen Klangereignis ein.

Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 11.00 €
Mehr
David, Linus (1935-2004)
Zyklus-I
Besetzung: Orgel
Editionsnr.: PAN 31

Der renommierte Kirchenmusiker Linus David, Professur für Kirchenmusik von 1966 bis 1982 an der Theologischen Hochschule Chur, widmete dieses Werk für Orgel solo Karl Kolly. Der Zyklus beinhaltet die drei Teile Toccata – Variationen und Alla Fuga-Quasi Cadenza-Choral. Rhythmisch ganz der Tradition der gewählten Formen verhaftet sind die melodischen Elemente engschrittig, durchaus reibungsintensiv und harmonisch überraschend gestaltet.

Preis: 10.00 €
Mehr
de Selma y Salaverde, Bartolomeo
3-Correnti-und-Balletto-für-zwei-Sopraninstrumente-und-Basso-Continuo
Besetzung: 2 Sopraninstrumente (S/S), Cembalo und/oder Gambe
Edition: Partitur (4x), kompl. Stimmensatz
Herausgeber: Thomas, Bernard
Editionsnr.: PAN 10021
Reihe: Bibliothek Alter Musik 21

Preis: 10.50 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(A-Sax)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 A-Sax
ISMN: 979-0-50216-404-1
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Akk)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Akk
ISMN: 979-0-50216-395-2
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Bfl)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Bfl
ISMN: 979-0-50216-394-5
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Drum-Set)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Drum Set
ISMN: 979-0-50216-396-9
Schwierigkeitsgrad: leicht
Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Git)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Git
ISMN: 979-0-50216-397-6
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Kb)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Kb
ISMN: 979-0-50216-410-2
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Klar)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Klar (B)
ISMN: 979-0-50216-406-5
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Klav-1)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Klav 1
ISMN: 979-0-50216-402-7
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Klav-2)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Klav 2
ISMN: 979-0-50216-403-4
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Saxn)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Saxonett
ISMN: 979-0-50216-398-3
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Trp-B)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Trp B
ISMN: 979-0-50216-399-0
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Trp-C)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Trp C
ISMN: 979-0-50216-405-8
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Va)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Va
ISMN: 979-0-50216-408-9
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Vc)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Vc
ISMN: 979-0-50216-401-0
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(Vl)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Vl
ISMN: 979-0-50216-400-3
Schwierigkeitsgrad: leicht

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-für-Schulorchester-(Partitur)-
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Partitur
ISMN: 979-0-50216-393-8
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die „Erste Plöner Musik“ entstand im Zusammenhang mit dem Projekt „Musik ist Klasse“ der Kreismusikschule Plön und wurde für das erste gemeinsame Musizieren von Grundschulkindern geschrieben. Die schon für Anfänger spielbare, aber doch anspruchsvolle Musik besteht aus sechs Sätzen.
Originalbesetzung: Blockflöte, Saxonett, Trompete in B, Drum Set, Gitarre, Klavier 1, Klavier 2, Akkordeon, Violine, Violoncello. Alternativbesetzung: Altsaxophon, Klarinette in B, Trompete in C, Viola, Kontrabass. Alle Stimmen sind einzeln erhältlich:

Akkordeon
Blockflöte
Klarinette
Drum Set
Gitarre
Saxonett
Trompete (B)
Trompete (C)
Violine
Viola
Alt-Saxophon
Kontrabass
Violoncello
Klavier 1
Klavier 2
Preis: 14.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Konzert
Franz-Michael Deimling *1953
Konzert
für Viola solo und Orchester
Pan 2061
ISMN 979-0-50216-061-6 (Partitur), Preis 26,00 €
ISMN 979-0-50216-062-3 (Klavierauszug), Preis 12,00 €
ISMN 979-0-50216-063-0 Aufführungsmaterial zur Miete

Dr. Eva-Maria Schulz-Jander gewidmet, Ehrenbürgerin der Stadt Kassel
Die leider immer noch überschaubare Anzahl an Originalkonzerten für Viola und Orchester wird durch dieses ca. 15-minütige Werk erweitert. Das Konzert besteht aus drei Sätzen, in denen sich Soloinstrument und Orchester eingängige Motive variantenreich zuspielen. Die Orchesterstimmen sind auch von Laienorchestern zu bewältigen.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Preis: 26.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Prinzenhaus-Pastiche
Franz-Michael Deimling (*1953)
Prinzenhaus-Pastiche (11’38)
für 2 Blfl (S+A), Pk, Git, Vl, Vc
PAN 394
ISMN 979-0-50216-415-4 Partitur mit St.set
Preis € 25,00
ISMN 979-0-50216-417-1 (S-Blfl), -418-8 (A-Bfl), -419-5 (Pk), -421-8 (Vl), -422-5 (Vc) Preis je € 2,00 · -420-1 (Git) Preis € 3,00
Schwierigkeitsgrad: leicht

Ideengeber für das Werk ist das um 1750 als privates Gartenschlösschen für den Plöner Herzog Friedrich Carl erbaute Plöner Prinzenhaus. In seinem zweigeschossigen Festsaal, dem Gartensaal, gibt es einen reich stuckierten Musikantenbalkon mit zeitgenössischen Instrumenten. Auf vier der neun Felder der Balkonbrüstung sind Notenblätter zu sehen. Viele Noten sind unkenntlich, aber ein paar Motive sind deutlich zu erkennen. Unter Verwendung dieser Zitate entstand das viersätzige „Prinzenhaus-Pastiche“ für zwei Blockflöten, Pauken, Gitarre, Violine und Violoncello. Hervorragend geeignet für Schulorchester.
Preis: 25.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Bass-Git)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-077-7 Bass-Gitarre
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 3.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Git-II)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-075-3 Gitarre II
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Git-III)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472 git III
ISMN 979-0-50216-076-0 Gitarre III
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Git.-I)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-074-6 Gitarre I
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Oktav-Git)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472 Okt. Git
ISMN 979-0-50216-073-9 Oktav-Gitarre
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(P&St)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-072-2 (Partitur mit Stimmenset)
Schwierigkeitsgrad: leicht

Inhalt:
1. Eingangs
2. Aufwärts - abwärts
3. Dauernd
4. Geschwind
5. Hinterher
6. Endlich

Für den Musikunterricht an Musikschulen.
Die Titel der einzelnen Stücke beginnen mit den Buchstaben der sechs Gitarrensaiten; sie zeigen gleichzeitig mit ihrem ersten Buchstaben das jeweils tonale Zentrum des Satzes an. Saiten.City kann sowohl als Gitarrenquintett als auch chorisch besetzt von Gitarrenensembles oder -orchestern gespielt werden. Die dritte Gitarrenstimme ist sehr leicht, sodass auch schon Anfänger beteiligt werden können.

Alle Stimmen sind auch einzeln erhältlich:
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass-Gitarre
Oktav-Gitarre
Preis: 19.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-1-für-Mandoline-solo
Pietro Denis (1720–1790)
Capriccio Nr. 1 (4')
für Mandoline solo
bearb.: Marga Wilden-Hüsgen
Edition Grenzland
Pan KM 2005 Partitur
ISMN 979-0-50216-183-5
Schwierigkeitsgrad: mittel

Gefälliges Werk des Mandolinen-Klassikers, für
Aufführung und Unterricht geeignet. Das im Original für Mandoline und Bass geschriebene Capriccio wurde für Solo-Mandoline bearbeitet. Geeignet für Jugend musiziert, Altersstufe III-IV

Preis: 6.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-1-für-Mandoline-und-Gitarre
Pietro Denis (1720–1790)
Capriccio Nr. 1 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2143
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-065-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Ausgabe enthält die Nr. 1 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-2-für-Mandoline-und-Gitarre
Pietro Denis
Capriccio Nr. 2
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2144 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-066-1

Die vorliegende Ausgabe enthält die Nr. 2 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht
wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe III-IV.
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-3
Pietro Denis ca.1720-1790
Capriccio Nr.3
für Mandoline und Gitarre
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-747-9
Pan KM 2145 Partitur mit Stimme

Kunstvolle Arpeggien und formschönes Melodiespiel geben dem Capriccio seine spezielle Klangschönheit
und seinen Charakter. Der dazugehörige Bass unterstützt das harmonische Geschehen. Bindungen deuten darauf hin, dass sie mit einem Streichinstrument begleitet wurden.
Die vorliegende Ausgabe enthält eine leicht spielbare Begleitstimme für Gitarre. Dem Spieler sei frei gestellt, aufzufüllen oder wegzulassen. Nur die Basslinie sollte immer unangetastet bleiben. Pietro Denis verwendet Tempobezeichnungen, die den Grundcharakter jedes Capriccio prägen. Für den Spieler bleibt viel Raum für die Verliebtheit im Detail, Ausdruckskraft der kleinen
Motive, einfache Melodien und Freiheit in den Verzierungen.
Alle sechs Capricci sind im gleichen Verlag unter den Nummern pan KM 2143–2148 erschienen.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-4-für-Mandoline-und-Gitarre
Pietro Denis (1720–1790)
Capriccio Nr. 4 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2146
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-067-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Ausgabe enthält die Nr. 6 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.


Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-5
Pietro Denis ca.1720-1790
Capriccio Nr.5
für Mandoline und Gitarre
hg. von Gertrud Weyhofen
Git.cont. Olaf Van Gonnissen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-814-8
Pan KM 2147 Partitur (2x)

Kunstvolle Arpeggien und formschönes Melodiespiel geben dem Capriccio seine spezielle Klangschönheit
und seinen Charakter. Der dazugehörige Bass unterstützt das harmonische Geschehen. Bindungen deuten darauf hin, dass sie mit einem Streichinstrument begleitet wurden.
Bei dem vorliegenden Capriccio haben die Bearbeiter bewusst auf Dynamik- und Registrierungsvorschläge verzichtet.
Für die Interpretation ist der Blick ins Faksimile, verbunden mit der Inspiration durch die Beschäftigung z. B. mit der Malerei, Architektur und Mode des „Galanten Stils“. Des Weiteren möchte der Vortrag dieser Werke aus einer gemeinsamen Partitur das
spontane aufeinander Reagieren, die Unterhaltung mit der Musik fördern.
Alle sechs Capricci sind im gleichen Verlag unter den Nummern pan KM 2143–2148 erschienen.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-6-für-Mandoline-und-Gitarre
Pietro Denis (1720–1790)
Capriccio Nr. 6 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2148
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-068-5
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Ausgabe enthält die Nr. 6 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Folie-d'Espagne
Pietro Denis (1720-1790)
Folie d'Espagne (6')
Folia und 8 Variationen
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2043 Partitur
ISMN 979-0-50216-571-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Pietro Denis gestaltete die Variationen über das berühmte Thema "Folie d'Espagne" mittels der zu seiner Zeit modrnen Arpeggiotechniken. Das Duo hat aufgrund des bekannten und beliebten Themas einen hohen Repertoirewert. Geeignet für Jugend musiziert, Altersstufe II-III
Preis: 6.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Sonate-Nr.-III
Pietro Denis (1720-1790)
Sonate Nr. III (8')
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Carmen Thiergärtner
Gitarrencontinuo: Jürgen Thiergärtner
Grenzland Edition
PAN KM 2035 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-626-7
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Während die Ecksätze der Sonate durch schwungvolle Läufe und raffinierte Arpeggien gekennzeichnet sind, fällt der Mittelsatz durch melodische Schönheit auf. In diesem Werk zeigt sich erneut die Meisterschaft von Pietro Denis.
Preis: 9.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Variationen-über-das-Lied-„A-vous-dirai-je-Maman“
Pietro Denis (1720-1790)
Variationen über das Lied „A vous dirai-je Maman“ (6')
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2044 Partitur
ISMN 979-0-50216-572-7
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Das Lied „A vous dirai-je Maman“ war zu Lebzeiten von Pietro Denis sehr beliebt. Marga Wilden-Hüsgen hat in ihrer Bearbeitung die originalen Tempobezeichnungen übernommen. Die zweite Stimme wurde an einigen Stellen vereinfacht, um ein gleichberechtigtes Spiel der Vortragenden zu ermöglichen. Empfohlen für den Wettbewerb „Jugend musiziert“, AS II-III
Preis: 6.00 €
Mehr
Ditters von Dittersdorf, Carl
Quartetto-Nr.-1-
Carl Ditters von Dittersdorf (1739-1799)
Quartetto Nr. 1
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Dauer: 13'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1054 Partitur
ISMN 979-0-50216-322-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass

Der vorliegenden Bearbeitung für Zupforchester liegt das Quartett Nr. 1 für Streicher zu Grunde. Der Originaltext wurde weitgehend beibehalten, wenngleich an einigen Stellen im 3. Satz ein Stimmentausch vorgenommen wurde. So z. B. wurde das erste achttaktige Thema der 1. Stimme in die 2. Stimme gelegt. Des Weiteren wurden die Begleitstimmen durch Repetitionen instrumentengerecht umgesetzt.
Die Strahlkraft und die Eingängigkeit der Schreibweise des Komponisten kommen in der Fassung für Zupforchester zu größter Wirkung. Das Werk ist in allen Stimmen technisch und musikalisch sehr anspruchsvoll; die Spieler müssen über eine gute Geläufigkeit verfügen.
Der Bayerischen Staatsbibliothek München sei gedankt für die Überlassung des alten, zeitgenössischen Notenmaterials. (Marga Wilden-Hüsgen)
Preis: 12.80 €
Mehr
Dlugoraj, Wojciech
Sechs-Villanellen
Wojciech Dlugoraj (1550-1619)
Sechs Villanellen (5'00)
für Zupforchester
bearb. von Thomas Scharkowski
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1016 Partitur
ISMN 979-0-50216-610-6
Schwierigkeitsgrad: mittel

Eine gelungene Bearbeitung unbekannter Lautenstücke der Renaissance.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Percussion
Preis: 12.80 €
Mehr
du Tertre, Etienne
Pierre-Attaignant's-Tanzbücher.-7-zu-vier-Stimmen
Buch Etienne du Tertre: Septième Liver de Danceries 1557 zu vier Stimmen
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Reihe: Pierre Attaingnant´s Tanzbücher, Bd. 7
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 727

Tanzmusik aus dem 16. Jahrhundert für Instrumental-Ensembles ist eher spärlich überliefert. Neben der berühmten Susato-Antologie (1551) repräsentieren v. a. die 7 Attaingnant-Bücher die französisch inspirierte Tanzmusik dieser Zeit. Hg. Thomas, Bernard
Preis: 14.00 €
Mehr
Dumont, Cedric und Marie-Louise
Appenzeller-Tänze-für-zwei-Violinen-und-Klavier-(Streicherstimmen)-
Besetzung: 2 Vl, Pf (Git, Vc, Kb ad libitum)
Editionsnr. PAN 1101d: Streicherstimmen (2x V, 2x Vc)

Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 9.00 €
Mehr
Dumont, Marie-Louise und Cedric
Appenzeller-Tänze-für-zwei-Violinen-und-Klavier-(Part.-und-Stimmen)
Besetzung: 2 Vl, Pf (Git, Vc, Kb ad libitum)
Editionsnr.: PAN 1101b Partitur mit Stimmensatz (2x V, 2x Vc, 1x Git.)

Die Partitur können Sie hier kaufen.


Preis: 20.00 €
Mehr
Dumont, Marie-Louise und Cedric
Appenzeller-Tänze-für-zwei-Violinen-und-Klavier-(Part.)
Besetzung: 2 Vl, Pf (Git, Vc, Kb ad libitum)
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Editionsnr. PAN 1101 (=1101a) Partitur
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zur Auflockerung des Anfangsunterrichts eignet sich dieser kleine Band mit leicht spielbarer Musik vorzüglich. Die Kb-Stimme und die Vc-Stimme sind identisch.

Die Partitur ohne Stimmen können Sie hier kaufen.


Preis: 15.00 €
Mehr
Dumont, Marie-Louise und Cedric
Appenzeller-Tänze-für-zwei-Violinen-und-Klavier-(Stimmensatz)
Besetzung: 2 Vl, Pf (Git, Vc, Kb ad libitum)
Editionsnr. PAN 1101c: Stimmensatz (2x V, 2x Vc, 1x Git.)

Die Partitur können Sie hier kaufen.

Preis: 9.00 €
Mehr
Eichner, Ernst
Concerto-für-Oboe-und-Zupforchester-(Partitur)
Ernst Eichner (1740-1777)
Concerto
für Oboe und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1026 Partitur
ISMN 979-0-50216-749-3
€12,80
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Eichners Oboenkonzert zählt zu den schönsten dieses Genres aus der Zeit der Frühklassik. Hier schöpft er den ganzen Melodienreichtum dieser Zeit aus, einfach, volksliedhaft, raffiniert in der Harmonik und unterstützt von einem Orchesterpart, der dem singenden Oboenton in kleinsten Nuancen antwortet.
Preis: 12.80 €
Mehr
Erdmann-Abele
„Meine-Musik-ist-die-atemlose-Angst-vor-der-Zeit”
Veit Erdmann-Abele (*1944)
„Meine Musik ist die atemlose Angst vor der Zeit”
Variationen über ein Thema von Stefan Monhardt
für Mandoline, Violine, Viola und Violoncello
bearb. von Maren Trekel
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2037
ISMN 979-0-50216-213-9 Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer bis schwer

Veit Erdmann-Abele schrieb über die Komposition in einem Brief an Frau Professor Marga Wilden-Hüsgen: „Musik ist Zeit, darstellbar durch das Prinzip der Wiederholung und Veränderung. Das Stück ist also eine Variation über die Zeit, eine Variation über Metrum und Ostinato mit verschiedenen 'Aggregat-Zuständen' in Form von langgehaltenen Tönen, Einklängen, rhythmischen Schichtungen und Tonfolgekreiseln.”
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe V.
Zu hören unter: (Video hier)
Preis: 15.00 €
Mehr
Erdmann-Abele, Veit
Drei-Lieder-für-Sopran,-Flöte-und-Zupforchester-(Part.)
Veit Erdmann-Abele (*1944)
Drei Lieder
für Sopran, Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1008
ISMN 979-0-50216-702-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Flöte
Sopran
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass

Die drei Lieder entstanden 1989, die Texte stammen von der Österreicherin Paula Ludwig.
Veit Erdmann-Abele schreibt anspruchsvolle Musik, die aber trotzdem verständlich bleibt, die auf den Hörer zugeht und nicht nur dem Spezialisten zugänglich ist.
Preis: 18.00 €
Mehr
Erdmann-Abele, Veit
Drei-Stücke
Veit Erdmann-Abele (1944)
Drei Stücke (7'30)
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2011 Partitur
Partitur ISMN 979-0-50216-744-8
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Die drei Stücke beschreiben Atem, Schlaf und Traum. Die klanglich nuancenreichen, mitunter aquarellhaft anmutenden Werke haben programmatischen Charakter. Die zeitgemäße Tonsprache bleibt auch für den Hörer zugänglich, der in diesem Bereich weniger Hörerfahrung hat.
Geeignet für den Wettbewerb Jugend-musiziert, Altersgruppe IV - V.

https://youtu.be/0QF2puk0iUA
Preis: 8.00 €
Mehr
Erdmann-Abele, Veit
Minimusik
Veit Erdmann-Abele (*1944)
Minimusik
für Zupforchester mit obligatem Bass
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1028 Partitur
ISMN 979-0-50216-142-2
Stimmen:
ZO 1028 M I
ZO 1028 M II
ZO 1028 Mla
ZO 1028 Git.
ZO 1028 B je € 2.00
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Fünf kurze Sätze in moderner Tonsprache.
Preis: 12.80 €
Mehr
Erdmann-Abele, Veit
Ohne-Titel-II-
Veit Erdmann-Abele
Ohne Titel II
für Mandoline und Streichtrio
KM 2072
ISMN 979-0-50278-030-2
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe V.
Preis: 21.00 €
Mehr
Erig, Richard
"Jiggeria"
Irisch-keltische Musik für 3-5 Instrumente (Git./Cembalo ad lib.)
Editionsnr.: PAN 1106
Edition: Partitur mit Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Besetzung: Vl, S/A/T-Bfl/Mand/Fl und Git/Pf
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen

Die Sammlung enthält Arrangements für 3 - 5 Instrumente und führt vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Zu Imbolg (1. Februar), dem keltischen Vorläufer des späteren Lichtmess, lässt sich aus dieser Ausgabe hervorragend musizieren. Ob traditionell oder modern, „Jiggeria“ von Richard Erig spannt einen weiten Bogen für Menschen mit unterschiedlichen musikalischen Interessen.
Preis: 17.00 €
Mehr
Ernst Ludwig Landgraf von Hessen
Barock-Suite-für-Zupforchester
Landgraf Ernst Ludwig von Hessen (1667-1739)
Barock-Suite
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1024 Partitur
ISMN 979-0-50216-490-4
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Die Edition enthält eine Auswahl von 7 Tänzen und dem Eröffnungssatz einer Barocksuite, die Ernst Ludwig von Hessen 1718 hatte drucken lassen. Diese gefällige Barockmusik eignet sich ausgezeichnet für junge und junggebliebene Laienorchester.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Eterardi, Signor
Concerto-(Echo-Konzert)-(Bass)
Signor Eterardi (18. Jahrhundert)
Concerto (Echo-Konzert)
für Mandoline und Zupforchester
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1076 Bass
ISMN 979-0-50216-933-6

Hier geht es zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Eterardi, Signor
Concerto-(Echo-Konzert)-(Gitarre-I)
Signor Eterardi (18. Jahrhundert)
Concerto (Echo-Konzert)
für Mandoline und Zupforchester
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1076 Git I
ISMN 979-0-50216-930-5

Hier geht es zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Eterardi, Signor
Concerto-(Echo-Konzert)-(Gitarre-II)
Signor Eterardi (18. Jahrhundert)
Concerto (Echo-Konzert)
für Mandoline und Zupforchester
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1076 Git II
ISMN 979-0-50216-931-2

Hier geht es zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Eterardi, Signor
Concerto-(Echo-Konzert)-(Mandoline-I)
Signor Eterardi (18. Jahrhundert)
Concerto (Echo-Konzert)
für Mandoline und Zupforchester
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1076 M I
ISMN 979-0-50216-757-8

Hier geht es zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Eterardi, Signor
Concerto-(Echo-Konzert)-(Mandoline-II)
Signor Eterardi (18. Jahrhundert)
Concerto (Echo-Konzert)
für Mandoline und Zupforchester
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1076 M II
ISMN 979-0-50216-758-5

Hier geht es zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Eterardi, Signor
Concerto-(Echo-Konzert)-(Partitur)
Signor Eterardi (18. Jahrhundert)
Concerto (Echo-Konzert)
für Mandoline und Zupforchester
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1076 Part
ISMN 979-0-50216-932-9
Schwierigkeitsgrad: leicht

Solo-Mandoline
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Eterardi, Signor
Concerto-(Echo-Konzert)-(Solo-Mandoline)
Signor Eterardi (18. Jahrhundert)
Concerto (Echo-Konzert)
für Mandoline und Zupforchester
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1076 M Solo
ISMN 979-0-50216-756-1

Hier geht es zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Eterardi, Signor
Concerto-(Echo-Konzert)-Mandola
Signor Eterardi (18. Jahrhundert)
Concerto (Echo-Konzert)
für Mandoline und Zupforchester
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1076 Mla
ISMN 979-0-50216-759-2

Hier geht es zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Falconiero, Andrea (um 1585-1656)
La-Follia.-Variationen-über-"La-Follia"-für-2-Blockflöten-(Oboen/Violinen),-Viola-da-Gamba-und-Cembalo
Besetzung: 2 Blockflöten (Oboen/Violinen), Viola da Gamba und Cembalo
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 883
Fontana di Musica, Bd. 83

Ein frühes Beispiel der Follia, die Variationen-Reihen über einen ständig wiederkehrenden Bass setzt, stellt das vorliegende Werk Falconieros dar. Leicht bis mittelschwer. Hg. Nitz, Martin
Preis: 13.50 €
Mehr
Falconiero, Andrea (um 1585-1656)
Tänze-für-Sopranblockflöte-(Violine)-und-Bc.
Besetzung: Sopranblockflöte (Violine) und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 882
Fontana di Musica, Bd. 82
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die hier im Stil einer "Suite" angeordneten Tänze stellen eine Bereicherung des frühbarocken Repertoires für die Sopranblockflöte dar. Sie bieten technisch keine Schwierigkeiten. Hg. Nitz, Martin
Preis: 12.00 €
Mehr
Fankhauser, Ingo
Ein-Männlein-steht-im-Walde.-Variationen-über-das-Volkslied
Besetzung: 5-6 Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 785


Preis: 12.00 €
Mehr
Fankhauser, Ingo
Ein-Scherz-mit-der-kleinen-Terz
Variationen über/mit/um die kleine Terz für Blockflötenensemble
Besetzung: Blockflöten-Ensemble
Edition: Partitur (2 x)
Editionsnr.: PAN 788
Schwierigkeitsgrad: leicht

Das Ensemblespiel will gelernt sein. Ansprechende Literatur für Anfänger ist jedoch rar. Erfreulich daher das Angebot dieser melodischen Spielereien um die kleine Terz. Eine fünf bis sechsstimmige Spielgruppe lernt das Aufeinanderhören und Miteinanderagieren mit Hilfe einer Vielzahl kleinschrittiger Intervalle. Das Klangergebnis kann sich hören lassen und versetzt alle Mitwirkenden in den von Vogelstimmen erfüllten Maiwald.
Preis: 12.00 €
Mehr
Fankhauser, Ingo
Irische-Folklore.-Für-Blockflötenensemble
Besetzung: 4 Blockflöten (S/A/T/B)
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 774

Eine Musik, die sinnlich ist. Sie klingt sentimental, traurig, manchmal religiös, aber nie kitschig. Sie ist rhythmisch, wirkt aber nie monoton. Markus Luthy.
Preis: 12.50 €
Mehr
Fankhauser, Ingo
Volkslieder-aus-Skandinavien
Besetzung: 4-5 Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 782
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Die Folklore der skandinavischen Länder erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ingo Fankhauser hat in seiner Sammlung neun Arrangements von Volksliedern aus Dänemark, Schweden und Norwegen vorgelegt. Die unterschiedlichen Charaktere der Melodien sind durch ihre variantenreiche Interpretation geschickt herausgearbeitet: so finden sich neben der von einem akkordischen Satz begleiteten Melodie in einem anderen Stück Imitationen des Liedes durch alle Stimmen, in einem weiteren quasi ein Gespräch zwischen den beteiligten Instrumenten. Die 4- bis 5-stimmigen Sätze eignen sich sehr gut für das Ensemblespiel nicht nur mit Blockflöten (Snino/S/A/T/B). Sie bieten sich auch an für eine gemischte Besetzung mit Melodieinstrumenten der jeweiligen Stimmlage.
Preis: 11.00 €
Mehr
Fankhauser, Ingo (Hg.)
Der-rote-Sarafan.-Fünf-russische-Volksweisen
Besetzung: 4 Blockflöten (S/A/T/B) und Git. ad. lib.
Edition: Partitur (2x)
Editionsnr.: PAN 770

Oft beschränkt sich das Musizieren zur Weihnachtszeit auf bekannte und beliebte Melodien. Hier finden sich viele fast unbekannte Lieder aus verschiedenen europäischen Ländern. Leicht bis mittelschwer..
Preis: 13.00 €
Mehr
Faragó, Péter
Ungarische-Motive
Péter Faragó (1932-2016)
Ungarische Motive
für 3 Blockflöten (AAT)
PAN 314 Partitur mit Stimmen

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 12.00 €
Mehr
Fesch, Willem de
Sonate-G-Dur
Willem de Fesch (1687-1761)
Sonate G-Dur
für Violine (Sopranblockflöte/Oboe) und B. c.
Hg. Manfred Harras
Reihe: Fontana di Musica Heft 85
PAN 885 (Part. mit Stimme)
Schwierigkeitsgrad: mittel
ISMN 979-0-50216-885-8

"[...] Eine Neuerscheinung bringt uns nun den Urtext in einer sehr schönen, sauberen Ausgabe von Manfred Harras, der da an alles gedacht hat: Zwei Einzelstimmen, eine unausgesetzte Partitur sowie eine Fassung mit einer leicht spielbaren Aussetzung von Sally Forino. So machen Neuausgaben Freude und diese Sonate wird weiterhin ein Hit im Blockflötenunterricht bleiben. [...]" (Thomas Müller-Schmitt in Windkanal, Ausgabe 4, 2012. www.windkanal.de)
Preis: 11.00 €
Mehr
Fesch, Willem de (1687-1761)
3-Sonaten-aus-op.-7-für-zwei-Altblockflöten-und-Bc.
Besetzung: 2 Altblockflöten und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 867
Fontana di Musica, Bd. 67

Das Heft enthält drei Triosonaten, die de Fesch in einem Druck von 1733 in Amsterdam veröffentlichte. Die Herausgeberin wählte sie aus, da sie sich für die Übertragung auf die Altblockflöte besonders gut eigneten. de Fesch komponierte vorwiegend für sein Instrument, die Violine. Er war ein bekannter Virtuose seiner Zeit und spielte beispielsweise 1746 als 1. Geiger in Händels Orchester.
Preis: 16.00 €
Mehr
Fesch, Willem de (1687-1761)
3-Sonaten-aus-op.-8--für-Altblockflöte-und-B.-c.
Besetzung: Altblockflöte und B. c.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 864
Fontana di Musica, Bd. 64
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

An der Kathedrale von Antwerpen tätig, hat der niederländische Komponist und Violinvirtuose v. a. Oratorien und Messen geschrieben. In London entstand aber auch eine Anzahl orig. Kammermusikwerke. Mittelschwer bis schwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 16.00 €
Mehr
Filtz, Anton
Konzert-G-dur
Anton Filtz (ca.1733-1760)
Konzert G-Dur
für Violoncello und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1046 Partitur
ISMN 979-0-50278-081-4

In der vorliegenden Bearbeitung für Violoncello und Zupforchester wird das tiefe Streichinstrument dem filigranen Klang der Zupfinstrumente gegenübergestellt und sorgt für größtmögliche Transparenz dieses klangschönen Werkes.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

Violoncello solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 18.00 €
Mehr
Filtz, Anton
Konzert-G-dur
Anton Filtz (ca.1733-1760)
Konzert G-Dur
für Violoncello und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1046 Vc-solo
ISMN 979-0-50278-082-1

Zur Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Filtz, Anton
Konzert-G-dur
Anton Filtz (ca.1733-1760)
Konzert G-Dur
für Violoncello und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1046 M I
ISMN 979-0-50278-083-8

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Filtz, Anton
Konzert-G-dur
Anton Filtz (ca.1733-1760)
Konzert G-Dur
für Violoncello und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1046 M II
ISMN 979-0-50278-096-8

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Filtz, Anton
Konzert-G-dur
Anton Filtz (ca.1733-1760)
Konzert G-Dur
für Violoncello und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1046 Mla
ISMN 979-0-50278-097-5

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Filtz, Anton
Konzert-G-dur
Anton Filtz (ca.1733-1760)
Konzert G-Dur
für Violoncello und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1046 Git
ISMN 979-0-50278-098-2

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Filtz, Anton
Konzert-G-dur
Konzert G-Dur
für Violoncello und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1046 Bass
ISMN 979-0-50278-099-9

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Fink, Roland
Dalarna-Suite
Volksmusik aus Schweden
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 798
Schwierigkeitsgrad: leicht

Einprägsame Melodien aus Schweden in feinsinnigem Arrangement für kleines Ensemble. Die technischen Anforderungen an die SpielerInnen sind eher gering. Somit bietet sich diese Suite für frühes Ensemblespiel an.
Preis: 20.00 €
Mehr
Fink, Roland
Folkestone-Suite
Volksmusik aus England
Besetzung: Blockflöten, Xylophone, Violinen und Gitarren
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 795
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Die ersten 6 Titel des Heftes enthalten eine zusammenhängende Suite. Das mag anregen, auch mit den übrigen Stücken dieses Heftes ähnlich zu verfahren und sie zu Reihen zu verbinden.
Preis: 13.00 €
Mehr
Fink, Roland
Melodien-aus-Südamerika
Volksmusik für Blockflöten, Gitarren und andere Instrumente
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und Schlagwerk
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 793
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

Die temperamentvollen Sätze aus der Volksmusik Südamerikas erhalten durch die Begleitung mit Schlagzeug passende Akzente.
Preis: 20.00 €
Mehr
Fink, Roland
Musique-de-France
Volksmusik für Blockflöten, Xylophone und Gitarren
(nouvelle série)
Besetzung: Blockflöten, Xylophone und Gitarren
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 794
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die aparte Kombination von Blockflöten, Gitarren und Xylophonen versetzt SpielerInnen und ZuhörerInnen in die typische Klangwelt französischer Volksmusik. Wechselnde Besetzungen sind möglich.
Preis: 13.00 €
Mehr
Fink, Roland
Musique-de-France.-Volksmusik-für-Blockflöten,-Gitarren-und-Schlagwerk
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und Schlagwerk
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 792

Für fortgeschrittene Spieler und Spielgruppen gedacht.
Preis: 13.00 €
Mehr
Fink, Roland
Pandeiro-Suite
Volksmusik für Blockflöten, Querflöten, Klarinetten, Violinen, Celli und Gitarren

Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 797
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer


Die in diesem Band versammelten spanische Melodien sind größtenteils unbekannt. Dabei haben sie Charme und Temperament und wirken mit ihrer mediterranen Leichtigkeit ansprechend.
Preis: 16.00 €
Mehr
Fink, Roland
Redli-trüll-di-ume.-Lieder-für-Blockflöten,-Xylophone,-Querflöten,-Violinen-und-Gitarren
Lieder aus der Sammlung "Im Röseligarte".
Besetzung: Blockflöten, Xylophone, Querflöten, Violinen und Gitarren
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 796

Weitere 15 Lieder aus der beliebten "Rösligarte"-Sammlung enthält dieser Sammelband, gesetzt für Blockflötenduo, -Trio oder -Quartett. Mittelschwer.
Preis: 13.00 €
Mehr
Fink, Roland
Sunnechringeli.-Liedli-zum-Singe-und-Spile
Besetzung: Orff-Instrumente und z.T. Blfl. und Gtr. ad lib.
Editionsnr.: PAN 120
Edition: Partitur

Junge Sänger und Instrumentalisten werden mit diesem Lieder-Spielbuch eine kurzweilige Zeit verbringen. Zum Musikunterricht in Kindergärten und Grundschulklassen wie in der musikalischen Früherziehung gut geeignet.
Preis: 9.50 €
Mehr
Fink, Roland
Tarantella
Volksmusik aus Italien
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 799
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Die Arrangements italienischer Volksmelodien für Ensemble erhalten ihren unnachahmlichen Zauber eines mediterranen Flairs durch stark rhythmisierte Partien.
Preis: 20.00 €
Mehr
Fink, Roland
The-Ash-Grove-
Roland Finck (*1937)
The Ash Grove
für zwei Gitarren (2005)
pan 471
ISMN 979-0-50216-471-3 Partitur und Stimme

Die Sammlung enthält 16 Stücke mit reizvollen Melodien aus England, Wales, Schottland und Irland. Fink stellte die beiden Stimmen auf die Paarung Schüler/Lehrer ab. Die Schülerstimme ist nicht allzu schwer zu spielen und dürfte auch jungen GitarristInnen gelingen.

Preis: 16.00 €
Mehr
Fink, Roland
Weltweihnacht.-Weihnachtslieder-aus-Deutschland,-England-und-der-Schweiz-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Blfl./Streichquartett/Blechbl./OrgelKb/Vc/Gb/Git
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 970a

Instrumentalstimmen zu PAN 970.

Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 9.50 €
Mehr
Fink, Roland (Hg.)
Adventsmusik-aus-Polen-u.a.-europäischen-Ländern
für Blockflöten und andere Instrumente

Besetzung: 4 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 762

Zu einer musikalischen Entdeckungsreise lädt R.Finks "Adventsmusik aus Polen und anderen europäischen Ländern" ein. Leicht.
Preis: 12.00 €
Mehr
Fink, Roland (Hg.)
Weihnacht-in-Europa-für-zwei-Sopranblockflöten
Advents- und Weihnachtsmelodien aus Deutschland, Dänemark, Flandern, Polen und Spanien - für zwei Sopranblockflöten
Besetzung: 2 Sopran-Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 761

Oft beschränkt sich das Musizieren zur Weihnachtszeit auf bekannte und beliebte Melodien. Hier finden sich viele fast unbekannte Lieder aus verschiedenen europäischen Ländern. Leicht bis mittelschwer..
Preis: 11.00 €
Mehr
Flachskampf, Manfred
Fünf-Skizzen
Manfred Flachskampf (*1954)
Fünf Skizzen
für zwei Mandolen (Mandolinen)
Grenzland Edition
Pan KM 2140
ISMN 979-0-50216-773-8 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mit den "Fünf Skizzen" zollt Manfred Flachskampf der Mandola seine Wertschätzung. Selbstverständlich klingen die Skizzen aber auch mit zwei Mandolinen und sind sowohl als Vortragsstück wie auch als Unterrichtsmaterial geeignet.
Preis: 6.00 €
Mehr
Frescura, Manuela
Namaste
Manuela Frescura (*1958)
Namaste (14’)
Impressionen einer Reise durch Rajasthan
10 Duos für Mandoline und Gitarre, Rhythmusinstrumente ad lib.
Edition Grenzland
PAN KM 2171 Partitur mit Einleger
ISMN 979-0-50278-125-5
€ 24,00

Auf ihrer Reise durch Rajasthan hat sich Manuela Frescura von Stimmungen, Geräuschen, Klängen und Düften der Natur, den beeindruckenden Kulturstätten, dem Gewusel der Städte, dem Treiben an Märkten, den Klängen der traditionellen wie auch aktuellen indischen Musik inspirieren lassen.
Die zehn Duos sind einerseits ruhige Präludien oder Fantasien, andererseits aber auch schnelle rhythmische Duos in wechselnden Taktarten, ein Dialog der beiden Zupfinstrumente. Ein Begleittext bei jedem Stück hilft, dieses in der vorgesehenen Atmosphäre zu interpretieren, ein Rhythmusinstrument (z. B. Darabuca oder Bongo) vermittelt dabei einen besonderen Reiz. Die Duos können auch mit anderen Melodieinstrumenten gespielt und von Gitarre oder Mandola begleitet werden. Empfohlen für Unterricht und Konzert. Mittelschwer
Preis: 24.00 €
Mehr
Freudenthal, Otto
Zwei-Intermezzi
Otto Freudenthal (1934-2015)
Zwei Intermezzi (5'00)
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1036 Partitur
ISMN 979-0-50216-6616-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Der Stil Otto Freudenthals ist der Spätromantik zuzuordnen. Die Verwendung großer Tremolobögen in einer gemäßigt modernen Tonsprache und interessante rhythmische Formen machen die beiden kurzen Intermezzi zu einer Bereicherung der aktuellen Zupforchesterliteratur.
Preis: 12.80 €
Mehr
Fritschun, Gian Battista
Geistliche-Lieder-der-Rätoromanen
aus den Canzuns spirituaelas 1765
Besetzung: 2 Sopranblockflöten und 1 Altblockflöte
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 228
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
ISMN: 979-0-50216-228-3

Aus dem raren musikalischen Nachlass der Rätoromanen stammen die geistlichen Lieder von Gian Battista Fritschun alias Giovanni Frizzoni (1727 - 1800), Pfarrer in Schlarigna/Celerina im Oberengadin. Dieses Gesangbuch enthält neben 4-stimmigen Sätzen auch eine ganze Reihe 2- und 3-stimmiger Sätze. Die lange vergriffene Ausgabe für Flötentrio (SSA) wird BlockflötistInnen viel Freude bereiten.
Preis: 12.00 €
Mehr
Gabler, Barbara und von Lühmann, Regine (Bearb. / Arr.)
Trost
Barbara Gabler/Regine v. Lühmann
Trost
Ausgewählte Stücke für Kontrabass und Klavier
Bearb. von: Barbara Gabler und Regine von Lühmann
PAN 1109 (Partitur und Stimme)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
ISMN: 979-0-50216-109-5

Die Musik kann Trost spenden. „Trost“ heißt ebenfalls der erste gemeinsame Notenband von Barbara Gabler und Regine von Lühmann. Er beinhaltet bewegende Stücke für Kontrabass und Klavier, die sich zur Gestaltung von Meditationen, Trauer- und Gedenkfeiern o. ä. eignen. Darüber hinaus bietet der Band eine lang gesuchte Repertoire-Erweiterung für KontrabassistInnen. Die meisten der ausgewählten Stücke sind ursprünglich Cellokompositionen. Abgesehen von den eher bewegten Stücken Sérénade von Mel Bonis und den Tänzen von Franz Schubert lässt sich der Klavierpart gut auf einer Orgel realisieren. Für KontrabassistInnen mit fortgeschrittener Spieltechnik.

Inhalt:
Katalanisches Volkslied: El Cant dels Ocells; Friedrich Gernsheim (1839–1916): Elohenu; Gabriel Fauré (1845–1924): In Paradisum aus: Requiem op. 48; Mel Bonis (1858–1937): Sérénade, Méditation; Clara Schumann (1819–1896): Präludium op. 16, Nr. 2; Franz Schubert (1797–1828) aus: Zwölf Deutsche Tänze, op. posth. 171
Preis: 19.00 €
Mehr
Gabriele, Claudio
Les-Cheveux-au-vent
Claudio Gabriele *1964
Les Cheveux au vent
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2090 Partitur
ISMN 979-0-50278-043-2

Verrückt und schrill. Text: Claudio Gabriele
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe V-VI
Preis: 10.00 €
Mehr
Gerber, Margrit
Lieder-aus-der-Südsee.-
Für-Blockflötenensemble
Besetzung: 4 Blockflöten (S/A/T/B)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 783

Die Lieder aus der Südsee sind ein Beispiel aus der Folklore-Reihe, die eine Vielzahl von praktischen Ausgaben vereint: Arrangements für 2 bis 5 Stimmen – meist für Blockflöten eingerichtet; abweichende, auch gemischte Besetzungen sind möglich: Melodieinstrumente können je nach vorhandenen Möglichkeiten mit Streich- oder Holzblasinstrumenten sowie mit Gitarre, Klavier
und Schlagwerk kombiniert werden. Dabei geht es darum, neben den Melodien auch die jeweiligen musikalischen Idiome der Herkunftsländer in der Bearbeitung zu erhalten.
Preis: 17.00 €
Mehr
Gervaise, Claude
Pierre-Attaignant's-Tanzbücher.-3
Buch Claude Gervaise: Troisème Livre de Danceries 1557 zu vier Stimmen

Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Reihe: Pierre Attaingnant´s Tanzbücher, Bd. 3
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 723

Tanzmusik aus dem 16. Jahrhundert für Instrumental-Ensembles ist eher spärlich überliefert. Neben der berühmten Susato-Antologie (1551) repräsentieren v. a. die 7 Attaingnant-Bücher die französisch inspirierte Tanzmusik dieser Zeit. Hg. Thomas, Bernard
Preis: 14.00 €
Mehr
Gervaise, Claude
Pierre-Attaignant's-Tanzbücher.-4
Buch Claude Gervaise: Quatrième Livre de Danceries 1550 zu vier Stimmen
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Reihe: Pierre Attaingnant´s Tanzbücher, Bd. 4
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 724

Tanzmusik aus dem 16. Jahrhundert für Instrumental-Ensembles ist eher spärlich überliefert. Neben der berühmten Susato-Antologie (1551) repräsentieren v. a. die 7 Attaingnant-Bücher die französisch inspirierte Tanzmusik dieser Zeit. Hg. Thomas, Bernard
Preis: 14.00 €
Mehr
Gervaise, Claude
Pierre-Attaignant's-Tanzbücher.-5.-Buch-Claude-Gervaise:-Cinqiesme-Livre-de-Danceries-1550-zu-vier-Stimmen
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Reihe: Pierre Attaingnant´s Tanzbücher, Bd. 5
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 725

Tanzmusik aus dem 16. Jahrhundert für Instrumental-Ensembles ist eher spärlich überliefert. Neben der berühmten Susato-Antologie (1551) repräsentieren v. a. die 7 Attaingnant-Bücher die französisch inspirierte Tanzmusik dieser Zeit. Hg. Thomas, Bernard
Preis: 14.00 €
Mehr
Gervaise, Claude
Pierre-Attaignant's-Tanzbücher.-6.-Buch-Claude-Gervaise:-Sixiesme-Livre-de-Danceries-1550-zu-vier-Stimmen
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Reihe: Pierre Attaingnant´s Tanzbücher, Bd. 6
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 726

Tanzmusik aus dem 16. Jahrhundert für Instrumental-Ensembles ist eher spärlich überliefert. Neben der berühmten Susato-Antologie (1551) repräsentieren v. a. die 7 Attaingnant-Bücher die französisch inspirierte Tanzmusik dieser Zeit. Hg. Thomas, Bernard
Preis: 14.00 €
Mehr
Girard, Hans-Alfred (Hg.)
Musik-in-der-Kirche.-Beliebte-Kirchenlieder-für-3-Bambus--oder-Blockflöten.-
Besetzung: 3 Blockflöten (S/A/T) oder Bambusflöten
Edition: Partitur und Tenorstimme
Editionsnr.: PAN 749

Mit diesem Werk legt H.-A. Girard eine Auslese an Transkriptionen von Kirchenliedern für Flötenstimmen vor. Mittelschwer.
Preis: 13.00 €
Mehr
Girard, Hans-Alfred (Hg.)
Zwölf-dreistimmige-Advents--und-Weihnachtslieder
12 Lieder für Advent und Weihnachten
Besetzung: 3 Blockflöten (S/A/T) oder Bambusflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 750

Transkriptionen von Weihnachtsliedern für alle erdenklichen Instrumente sind längst keine Novität mehr. Die Transkription H.-A. Girards für drei Bambusflöten stellt hier eine interessante Ausnahme dar. Leicht.
Preis: 11.00 €
Mehr
Giuliani, Francesco G.
Quartetto-la-maggiore
Francesco G. Giuliani (1760-1820)
Quartetto la maggiore
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1067 Partitur
ISMN 979-0-50216-963-3

Galante Musik der Frühklassik. Die vorliegende Ausgabe entstand aus dem Quartetto für Mandoline, Violine, Viola und Liuto, wobei die Violine auf die Mandoline I übertragen wurde, die Mandoline auf Mandoline II, die Viola auf die Mandola und die Liuto-Stimme wurde zur Gitarrenstimme,die Bassstimme wurde hinzugefügt.
Das Werk ist bis auf die 1. Mandoline, welche mit einigen virtuosen Passagen versehen ist, leicht bis mittel und hat große Wirkung sowohl im Zupfquartett, als auch in der Besetzung Zupforchester.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Giuliani, Francesco G.
Quartetto-la-maggiore
Francesco G. Giuliani (1760-1820)
Quartetto la maggiore
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1067 M I
ISMN 979-0-50216-958-9

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Giuliani, Francesco G.
Quartetto-la-maggiore
Francesco G. Giuliani (1760-1820)
Quartetto la maggiore
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1067 M II
ISMN 979-0-50216-959-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Giuliani, Francesco G.
Quartetto-la-maggiore
Francesco G. Giuliani (1760-1820)
Quartetto la maggiore
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1067 Mla
ISMN 979-0-50216-960-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Giuliani, Francesco G.
Quartetto-la-maggiore
Francesco G. Giuliani (1760-1820)
Quartetto la maggiore
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1067 Git
ISMN 979-0-50216-961-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Giuliani, Francesco G.
Quartetto-la-maggiore
Francesco G. Giuliani (1760-1820)
Quartetto la maggiore
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1067 Bass
ISMN 979-0-50216-962-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Glauser, Max
Jazz-Workshop
Für Klavierspieler und solche, die es werden wollen

Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 117

Die in diesem Band zusammengefassten musikalischen Beispiele lehren Schritt für Schritt, die nötige Kompetenz zur Jazz-Improvisation spielerisch zu erwerben.
Preis: 21.00 €
Mehr
Glauser, Max
Mister-Mendelssohn-go-strange
Max Glauser (*1937)
Mister Mendelssohn go strange
Sechs Stücke für Orgel

Auch Band zwei des Zyklus mit Bearbeitungen und Eigenkompositionen für die Orgel lässt aufhorchen. Neben dem bekannten Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn Bartholdy in einem etwas anderen Gewand finden sich jäzzige Stücke ebenso wie Schweizer Volksmelodien. Empfohlen für Laien wie Profis.

PAN 38
ISMN 979-0-50216-038-8
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Preis: 14.00 €
Mehr
Glauser, Max
Totentanz-Tango
Max Glauser (*1937)
Totentanz-Tango
Sechs Stücke für Orgel

In zwei Bänden legt Max Glauser gekonnte Bearbeitungen bekannter Melodien und Eigenkompositionen für die Orgel vor. "Totentanz-Tango" ist der erste Band. Die Stücke richten sich an alle OrgelspielerInnen, seien es Amateure oder Profis. Sie eignen sich sowohl für den Gottesdienst, als auch für Konzerte.

PAN 37
ISMN 979-0-50216-037-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Preis: 14.00 €
Mehr
Glesser, Frederic
You-Never-Know
Frederic Glesser (*1956)
You Never Know
für Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2118 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-045-6
Schwierigkeitsgrad: mittel

"Anfang September 2001 verstarb mein einziger Bruder
nach einer schweren Krankheit. Am nächsten Morgen,
dem 11. September 2001, erfolgte die Attacke der Terroristen.
Es war eine sehr schwere Woche!
Mehr als ein Jahr verging, bevor meine Gefühle mich wieder zur Ruhe kommen ließen. Als ich dann begann, dieses Stück zu schreiben, erfuhr ich vom plötzlichen Tode der Frau meines alten Schulfreundes.
Aber "You Never Know" soll nicht nur an diese Ereignisse erinnern und düstere Erfahrungen zum Ausdruck bringen, sondern auch die Verarbeitung dieser Erlebnisse. "You Never Know" soll ein fröhliches Werk sein, hell und voll positiver Erwartungen für die Zukunft." (Frederic Glesser)

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altergruppe IV-V.
Preis: 16.00 €
Mehr
Gluck, Christoph Willibald
Ballettmusik-Don-Juan
Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
Ballettmusik Don Juan
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1011 Partitur
ISMN 979-0-50216-815-5
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Die mitreißenden, programmatischen Sätze des Balletts reizten in den vergangenen 200 Jahren immer wieder zu Bearbeitungen für Orchester oder kammermusikalischen Besetzungen. So lag es nahe, eine Fassung für Zupforchester zu erstellen. Aus den 31 Teilen des Balletts wurden 5 Musiken ausgewählt, die auf Zupfinstrumenten gespielt, Spieler und Publikum begeistern.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 14.00 €
Mehr
Gonzenbach, Konrad
Der-blaue-Kimono-
Konrad Gonzenbach (*1937)
Der blaue Kimono
8 Originalkompositionen
für Keltische Harfe
Reihe: KORA - Musik für Keltische Harfe Heft 5
PAN 425
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Einfache bis mittelschwere Kompositionen für den Unterricht auf der Keltischen Harfe. Sie unterscheidet sich in Bauweise, Saitenbeschaffenheit und Saitenabstand, Form und Größe von den anderen Harfen. Deshalb verlangt sie eine eigene Spieltechnik und ein spezielles Repertoires.
Preis: 12.00 €
Mehr
Götte, Uli
dialoge
Ulli Götte (*1954)
dialoge
für Blockflöte und Violoncello
PAN 367 Partitur 2x
ISMN 979-0-50216-318-1

Packender, perkussiver und herausfordernder Rhythmus prägt dieses Werk, das 2016 komponiert und der Blockflötistin Ute Schleich gewidmet wurde. Ein Miteinander, Nacheinander und Gegeneinander drückt sich im Dialog der Stimmen aus. Polyphones, rhythmisch-pulshaftes und minimalistisch-repetitives Denken fließen in den „Dialogen“ zusammen.
Intonation, Dynamik, Phrasierung und Rhythmus der beiden Stimmen erfordern bei der Einstudierung ein fruchtbares ‚Verhandeln‘, um die Musik durch eine saubere Intonation, rhythmische Präzision und eine dynamische Klarheit durchhörbar und nachvollziehbar zu machen. Auf dieser Grundlage wird eine mitreißende Musik entstehen – sowohl für die Interpreten als auch für die Zuhörenden.
Schwierigkeitsgrad: schwer.
Preis: 17.00 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 Partitur
ISMN 979-0-50216-710-3

Das vorliegende Werk ist Preisträger des Kompositionswettbewerbs für Kinderzupfensemble, den die Jugend im Bund Deutscher Zupfmusiker (JBDZ) 2004 ausgeschrieben hat. In diesem Stück, das bereits früh zum Ensemblespiel führen soll, können Instrumentalschüler*innen mit unterschiedlichen
Ausbildungsniveaus zusammen musizieren. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Triangel
Claves
Preis: 12.80 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 M I
ISMN 979-0-50216-856-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 M II
ISMN 979-0-50216-857-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 M III
ISMN 979-0-50216-858-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 Git I
ISMN 979-0-50216-859-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 Git II
ISMN 979-0-50216-860-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 Git III
ISMN 979-0-50216-861-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 Triangel
ISMN 979-0-50216-863-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Grafschmidt, Christopher
Ticketackedong
Christopher Grafschmidt (*1964)
Ticketackedong
für Jugend-Zupforchester und Schlagwerk
Grenzland Edition
Pan ZO 1080 Claves
ISMN 979-0-50216-862-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Graun, Johann Gottlieb
Sinfonia-C-Dur
Johann Gottlieb Graun (1703-1771)
Sinfonia C-Dur
für Zupforchester
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1025 Partitur
ISMN 979-0-50216-135-4
€ 12,80

Die drei-sätzige Sinfonia in C-Dur, mit einem tiefgründigen Mittelsatz in c-Moll hat viele Merkmale des
galant-empfindsamen Stils. Es verlangt sicheres Lagenspiel, genaues Beachten der Register und Dynamik
sowie ein auf Tonschönheit bedachtes Spiel. Eine sehr festliche attraktive Konzertmusik aus der Frühklassik. Die Bearbeitung für Zupforchester hält sich weitgehend an den Originaltext. Allerdings wurden die Ober- und Mittelstimmen teilweise vereinfacht oder durch Diminution zupfinstrumentengerecht bearbeitet. Zwei Gitarrenstimmen wurden eingerichtet: eine für das Tutti sowie eine Gitarrenstimme mit sparsam ausgesetztem Basso continuo für Spieler des ersten Pultes.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Continuo Gitarre
Preis: 12.80 €
Mehr
Graun, Johann Gottlieb
Sinfonia-C-Dur
Johann Gottlieb Graun (1703-1771)
Sinfonia C-Dur
für Zupforchester
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1025 M I
ISMN 979-0-50216-136-1

Preis: 2.00 €
Mehr
Graun, Johann Gottlieb
Sinfonia-C-Dur
Johann Gottlieb Graun (1703-1771)
Sinfonia C-Dur
für Zupforchester
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1025 M II
ISMN 979-0-50216-137-8
Preis: 2.00 €
Mehr
Graun, Johann Gottlieb
Sinfonia-C-Dur
Johann Gottlieb Graun (1703-1771)
Sinfonia C-Dur
für Zupforchester
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1025 Mla
ISMN 979-0-50216-138-5
Preis: 2.00 €
Mehr
Graun, Johann Gottlieb
Sinfonia-C-Dur
Johann Gottlieb Graun (1703-1771)
Sinfonia C-Dur
für Zupforchester
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1025 Git
ISMN 979-0-50216-139-2
Preis: 2.00 €
Mehr
Graun, Johann Gottlieb
Sinfonia-C-Dur
Johann Gottlieb Graun (1703-1771)
Sinfonia C-Dur
für Zupforchester
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1025 Bass
ISMN 979-0-50216-141-5
Preis: 2.00 €
Mehr
Graun, Johann Gottlieb
Sinfonia-C-Dur
Johann Gottlieb Graun (1703-1771)
Sinfonia C-Dur
für Zupforchester
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1025 Con GIt
ISMN 979-0-50216-140-8
Preis: 2.00 €
Mehr
Groß, Johann Benjamin
5-Pièces-Lyriques-op.-26
Johann Benjamin Groß (1809-1848)
5 Pièce Lyriques op. 26
für Violoncello und Klavier
PAN 1604 Partitur mit Stimme
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
ISMN 979-0-50216-604-5

Die Pièces lyriques op. 26 gehören zu der Gruppe von acht Duokompositionen für Violoncello und Klavier, die von Johann Benjamin Groß bekannt sind. In diesem Stück dominiert die Cellopartie gegenüber dem Klavier und macht es zu einem reinen Begleitinstrument. Die Existenz einer alternativen Instrumentierung mit Violine und Violoncello lässt den Rückschluss zu, dass die Pièces lyriques bei zeitgenössischen Interpreten große Beachtung gefunden haben dürften.
Preis: 14.00 €
Mehr
Groß, Johann Benjamin
Capriccio
Johann Benjamin Groß (1809-1848)
Capriccio
für Violoncello und Bass
ERSTVERÖFFENTLICHUNG
Pan 1602 Partitur (2x)
ISMN: 979-0-50216-602-1
Schwierigkeitsgrag: mittel bis schwer

Sehr wahrscheinlich entstand die Sonate zwischen 1845 und 1848, in den letzten Petersburger Jahren von Johann Benjamin Groß. Die Komposition beinhaltet einen großen Niveauunterschied zwischen der virtuosen Violoncello-Stimme und der als reiner Begleitung angelegten Kontrabassstimme.
Johann Benjamin Gross war ein exzellenter Cellist und gesuchter Quartettspieler. Dies spiegeln seine zu Unrecht vergessenen Kompositionen wieder. Selbst die leichteren Werke erfordern spieltechnisches Vermögen. Darüber hinaus faszinieren sie durch gekonnte vielfältige Rezeption der zeitgenössischen Celloliteratur.
Preis: 16.00 €
Mehr
Groß, Johann Benjamin
Capriccio-op.-43/2
Johann Benjamin Groß (1809-1848)
Capriccio op. 43/2 (ca. 1846/47)
für Violoncello und Klavier
PAN 1608 Partitur und Stimme
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
ISMN 979-0-50216-608-3

Die Drei Solos für Violoncello mit Begleitung des Pianoforte op. 43 gehören zu acht Duokompositionen für diese Besetzung, die Johann Benjamin Groß geschrieben hat. Von den ursprünglich drei Stücken ist nur das zweite, das hier vorliegende Capriccio, erhalten geblieben. Op. 43 gehört zum Spätwerk des Komponisten. Es ist ein energisches, technisch hoch anspruchsvolles Stück, bei dem das Klavier annähernd gleichwertig mit dem Violoncello in den Dialog geht.
Preis: 10.00 €
Mehr
Groß, Johann Benjamin
Serenade-C-Dur-op.-32
Johann Benjamin Groß (1809-1848)
Serenade C-Dur op. 32
für Violoncello und Klavier
PAN 1605 Partitur mit Stimme
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
ISMN 979-0-50216-605-2

Die vorliegende Serenade in C-Dur op. 32 ist eine von acht Duokompositionen für Violoncello und Klavier, die von Johann Benjamin Groß bekannt sind. Das Werk gehört zu den Kompositionen, die bereits in der Dorpater Zeit des Komponisten (1833/35) entstanden sind. In diesem Stück dominiert die Cellopartie gegenüber dem Klavier und macht es zu einem reinen Begleitinstrument.
Preis: 12.00 €
Mehr
Groß, Johann Benjamin
Sonate-für-2-Violoncelli
Sonate für 2 Violoncelli
hrsg. von Folckert Lüken-Isberner
ERSTVERÖFFENTLICHUNG
PAN 1600 Stimme/Stimme
ISMN: 979-0-50216-600-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Die Sonate für zwei Violoncelli offenbart großartige Musik. Die Komposition entstand wahrscheinlich zwischen 1845 und 1848, in den letzten Petersburger Jahren von Johann Benjamin Groß.
Johann Benjamin Groß war ein exzellenter Cellist und gesuchter Quartettspieler. Dies spiegeln seine zu Unrecht vergessenen Kompositionen wieder. Selbst die leichteren Werke erfordern spieltechnisches Vermögen. Darüber hinaus faszinieren sie durch gekonnte vielfältige Rezeption der zeitgenössischen Celloliteratur.
Preis: 10.00 €
Mehr
Groß, Johann Benjamin
Sonate-h-Moll-op.-7
Johann Benjamin Groß (1809-1848)
Sonate h-Moll op.7 (ca. 1833)
für Violoncello und Klavier
PAN 1603 Partitur mit Stimme
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
ISMN 979-0-50216-603-8

Die vorliegende Sonate in h-Moll op. 7 ist eine von acht Duokompositionen für Violoncello und Klavier, die von Johann Benjamin Groß bekannt sind. Sie gehört zu den frühen Kompositionen, die in der Leipziger Zeit entstanden sind. In diesem Stück dominiert die Cellopartie gegenüber dem Klavier und macht es zu einem reinen Begleitinstrument. Sein Biograf bemerkt: „Im Rahmen einer Geburtstagsfeier … spielte Clara Wieck am 24. Januar 1833 zusammen mit Groß dessen Cellosonate op. 7…“
Preis: 19.00 €
Mehr
Groß, Johann Benjamin
Zwei-leichte-Duos-op.-5
Johann Benjamin Groß (1809-1848)
Zwei leichte Duos op.5
für 2 Violoncelli
PAN 1601 Stimme/Stimme
Schwierigkeitsgrad: leicht
ISMN 979-0-50216-601-4

Die vorliegenden Duos op. 5 sind Teil der didaktischen Kompositionen von Johann Benjamin Groß, zu denen auch eine Cello-Schule gehört. Die Anerkennung der musikpädagogischen Qualität seiner Werke zu Lebzeiten wird deutlich anhand der Tatsache, dass drei seiner Kompositionen in der noch heute aktuellen Violoncello-Etüden-Schule von Jakob Sakom enthalten sind.
Preis: 12.00 €
Mehr
Habert, Andreas / Seeliger, Bettina
all'improvviso-
Andreas Habert
Bettina Seeliger (CD-Einspielung)
all'improvviso.
Vom Bordun zum Ground
Improvisierte Tanzmusik im 16. und 17. Jahrhundert
Pan 172 Partitur mit Notenbeilagen und Demo CD
ISMN 979-0-50216-172-9

Improvisieren ist lernbar; Improvisation ist nicht nur Ausdruck von Genie und Inspiration, sondern zum grössten Teil das Ergebnis von stilistischer Erfahrung, Kenntnis musikalischer Regeln und – das allerdings auch – Übung.
Die Improvisationsanleitung wird ergänzt durch eine Notenbeilage für eine Begleitung mit Gitarre, Tasteninstrument oder 3stimmigem Ensemble sowie durch eine CD, welche die Begleitung für das häusliche Üben übernimmt. Wegen seiner vielfältigen Realisationsmöglichkeiten ist diese Anleitung sowohl für das Selbst-Studium als auch für den Einzel- oder Gruppenunterricht geeignet.
Preis: 27.50 €
Mehr
Hagge, Detlef
Der-23.-Psalm.-Choral-Kantate-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Fl/Str/Orgel/Gemeindechor ad lib
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1008a

Instrumentalstimmen zu PAN 1008.

Die Partitur können Sie hier kaufen.

Preis: 29.00 €
Mehr
Hamori, Thomas
Achtzig-kleine-Klavierstücke.-Zur-Einführung-in-die-Mittelstufe
Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 133
Edition: Lehrbuch

Auch im 3. Bd. seiner Klavierschule geht es Hamori darum, Probleme der Treffsicherheit praktisch zu bewältigen. "Musik durch Musik erlernen" fordert dazu heraus, technische Probleme am Musikstück selbst zu bewältigen. Einfach bis mittelschwer.
Preis: 17.00 €
Mehr
Hamori, Thomas
Boogies---Do-it-yourself
Blues- und Boogie-Improvisationen im Baukastensystem

Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 115

Schluss mit dem bloßen Zuhören! Nun sind Sie selber dran: Einen Boogie zu schreiben, ist leichter als gedacht - wenn man die Prinzipien kennt. Thomas Hamoris sachverständige Anweisungen im Baukastensystem ermöglichen es.
Preis: 15.50 €
Mehr
Hamori, Thomas
Ein-heiteres-Bilderbuch
Thomas Hamori (*1929)
Ein heiteres Bilderbuch
für Klavier zu vier Händen
mit Zeichnungen von Tamas Konok
Pan 32
ISMN 979-0-50216-032-6
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die vorliegende Sammlung von kleinen vierhändigen Stücke wurde für junge und junggebliebene Klavierschüler mit Sinn für Humor geschrieben. Nicht nur die Zeichnungen, sondern auch die Musikstücke sind als Karikaturen und feine Persiflagen zu verstehen: Es darf gelacht werden.
Preis: 17.00 €
Mehr
Hamori, Thomas
Klavierschule-Bd.-1---Heft-1.-Stufe-1-2
Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 131-1
Edition: Lehrbuch

Als Motto soll gelten: Musik durch Musik zu erlernen! Nicht nur ein „trockenes“ Lehrwerk will die dreibändige Klavierschule von Thomas Hamori sein. Die anfänglichen Schwierigkeiten beim Erlernen des Klavierspiels werden mittels kluger Fingersatz-Konzeptionen in allerhand musikalischen Beispielen überwunden.
Preis: 18.50 €
Mehr
Hamori, Thomas
Klavierschule-Bd.-1---Heft-2.-Stufe-3
Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 131-2
Edition: Lehrbuch

Als Motto soll gelten: Musik durch Musik zu erlernen! Nicht nur ein „trockenes“ Lehrwerk will die dreibändige Klavierschule von Thomas Hamori sein. Die anfänglichen Schwierigkeiten beim Erlernen des Klavierspiels werden mittels kluger Fingersatz-Konzeptionen in allerhand musikalischen Beispielen überwunden.
Preis: 18.50 €
Mehr
Hamori, Thomas
Klavierschule-Bd.-2
Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 132
Edition: Lehrbuch

Als Motto soll gelten: Musik durch Musik zu erlernen! Nicht nur ein "trockenes" Lehrwerk will die dreibändige Klavierschule von Thomas Hamori sein, die anfänglichen Schwierigkeiten beim Erlernen des Klavierspiels mittels kluger Fingersatz-Konzeptionen in allerhand musikalischen Beispielen überwunden. Vorbedingung für ein flüssiges Klavierspiel ist, dass die Lagenwechsel problemlos vonstatten gehen. Diesem Problem widmet sich Hamori im 2. Bd. seiner Klavierschule. Einfach bis mittelschwer.
Preis: 17.00 €
Mehr
Hamori, Thomas
Rhythmen-und-Tänze-Bd.-1
Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 134
Edition: Partitur
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Die Rhythmen und Tänze für Klavier von Thomas Hamori liegen bereits in der zweiten Auflage vor. Die Zielsetzung des Autors ist Auflockerung des Unterrichts in der Mittelstufe. An praktischen Beispielen werden rhythmische und fingertechnische Anforderungen trainiert. Auch für Spieler ohne Vorkenntnisse geeignet für eine stilechte Wiedergabe von Boogies, Ragtimes, Charleston, Blues, Rock, Pop und Spirituals.
Preis: 16.00 €
Mehr
Hamori, Thomas
Rhythmen-und-Tänze-Bd.-2
Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 135
Edition: Partitur

Weitere fünf Arrangements: Charleston, Foxtrott, Blues u. a.
Preis: 14.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Flötenuhrstücke/Pieces-for-a-musical-clock
Besetzung: eine oder zwei Altblockflöten
Editionsnr.: PAN 213

Diese Ausgabe erschließt Spielern der Altblockflöte neun Stücke von Händel. Von diesen sind acht Stücke Übertragungen aus den Pieces for a Musical Clock. Alle Stücke wurden in für die Altblockflöte günstige Tonarten transponiert, so dass ein schöner Klang und eine gute Spielmöglichkeit gewährleistet sind. Hg.: Zahn, Grete
Preis: 12.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Sinfonia
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sinfonia (6')
zum 3. Akt des Oratoriums Salomo (HWV 67)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1074 Partitur
ISMN 979-0-50278-176-7

Wirkungsvolle Barockmusik
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandoline III
Mandola
Gitarre
Bass-Git
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Sinfonia
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sinfonia (6')
zum 3. Akt des Oratoriums Salomo (HWV 67)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1074 M I
ISMN 979-0-50278-177-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Sinfonia
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sinfonia (6')
zum 3. Akt des Oratoriums Salomo (HWV 67)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1074 M II
ISMN 979-0-50278-178-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Sinfonia
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sinfonia (6')
zum 3. Akt des Oratoriums Salomo (HWV 67)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1074 M III
ISMN 979-0-50278-179-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Sinfonia
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sinfonia (6')
zum 3. Akt des Oratoriums Salomo (HWV 67)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1074 Mla
ISMN 979-0-50278-180-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Sinfonia
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sinfonia (6')
zum 3. Akt des Oratoriums Salomo (HWV 67)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1074 Git
ISMN 979-0-50278-181-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Sinfonia
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sinfonia (6')
zum 3. Akt des Oratoriums Salomo (HWV 67)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1074 Bass Git
ISMN 979-0-50278-183-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich
Sinfonia
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Sinfonia (6')
zum 3. Akt des Oratoriums Salomo (HWV 67)
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1074 Bass
ISMN 979-0-50278-182-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Händel, Georg Friedrich (1685-1759)
Triosonate-g-Moll-für-zwei-Altblockflöten-und-Bc.
Besetzung: zwei Altblockflöten und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 878
Fontana di Musica, Bd. 78

Der vorliegenden Ausgabe liegt eine Partiturabschrift aus der British Library in London zugrunde. Im Original steht die Triosonate in e-moll. Sie wurde für das Spiel auf Altblockflöte eine kl. Terz höher gesetzt. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.00 €
Mehr
Harras, Manfred
Advents--und-Weihnachtsmusik-alter-Meister,-Heft-1-5-
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu drei bis fünf Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 3-5 Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partituren
Herausgeber: Harras, Manfred
Editionsnr.: PAN 7005 (Editionsnr.: PAN 751-755)
Preis: 39.90 €
Mehr
Harras, Manfred
Freu-dich,-Sion.-Stimmungsvolle-Advents--und-Weihnachtsmusik
Stimmungsvolle Advents- und Weihnachtslieder in bewährten Sätzen
für vier Instrumente (Blockflöten, Violen da gamba und
andere Melodieinstrumente)
herausgegeben von Manfred Harras
Pan 716 Partitur mit Stimmen
ISMN: 979-0-50216-716-5
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Basierend auf seinem großen Erfahrungsschatz im Umgang mit ambitionierten Laienensembles stellte Manfred Harras diese Sammlung mit stimmungsvollen Advents- und Weihnachtsliedern in bewährten Sätzen
zusammen. Sie eignen sich für Blockflöten in der Besetzung Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöte, aber auch ein Gambenensemble sowie gemischte Gruppen mit anderen Melodieinstrumenten. Textbeigaben dienen der aus der Sprache leichter vermittelbaren melodischen Phrasierung und bietet zudem die Möglichkeit einer gemischten vokal/instrumentalen Besetzung.

Inhalt:
Allein Gott in der Höh
Aufs neue Jahr
Es kommt ein Schiff geladen
Freu dich, Sion, und jubilier
Freut euch, ihr lieben Christen
Freut euch, ihr Menschenkinder all
Gelobet seist du
Gläubige Seel
Herbei, o ihr Gläub’gen
In natali Domini
Macht hoch die Tür
Nun komm, der Heiden Heiland
O Gottes Wort
Vom Himmel hoch
Vom Himmelsthron kommt Gottes Sohn
Wir danken dir Herr Jesu Christ
Preis: 18.00 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Advents--und-Weihnachtsmusik-alter-Meister,-Heft-1
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu vier Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente
Besetzung: 4 Blockflöten (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 751

Das vorliegende Heft 1 der vierstimmigen Choräle zur Weihnachtszeit beinhaltet homophone Sätze und ist somit sehr gut für Anfänger im Ensemblespiel geeignet. Hg. Harras, Manfred
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Advents--und-Weihnachtsmusik-alter-Meister,-Heft-2-
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu vier Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 4 Blockflöten (S/A/T/B) oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 752

Das vorliegende Heft 2 der vierstimmigen Choräle zur Weihnachtszeit beinhaltet polyphone Sätze und ist daher für Fortgeschrittene im Ensemblespiel geeignet. Hg. Harras, Manfred
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Advents--und-Weihnachtsmusik-alter-Meister,-Heft-3
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu drei Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 3 Blockflöten (S/A/T) oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 753

Die vorliegende Sammlung dreistimmiger Choräle zur Weihnachtszeit kann von 3 Blockflöten aufgeführt werden. Eine Besetzung mit anderen Melodieinstrumenten ist aber ebenfalls denkbar. Leicht bis mittelschwer. Hg. Harras, Manfred
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Advents--und-Weihnachtsmusik-alter-Meister,-Heft-4
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu fünf Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente
Besetzung: 5 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 754

Die Sammlung fünfstimmiger Choräle zur Weihnachtszeit kann von 5 Blockflöten ausgeführt werden. Eine Besetzung mit anderen Melodieinstrumenten ist aber ebenfalls denkbar. Leicht bis mittelschwer. Hg. Harras, Manfred
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Advents--und-Weihnachtsmusik-alter-Meister,-Heft-5
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu fünf Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente
Besetzung: 5 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 755

Die Sammlung fünfstimmiger Choräle zur Weihnachtszeit kann von 5 Blockflöten ausgeführt werden. Eine Besetzung mit anderen Melodieinstrumenten ist aber ebenfalls denkbar. Leicht bis mittelschwer. Hg. Harras, Manfred
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-1
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 2 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 2 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 756

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-2
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 3 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 3 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 757

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-3
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 4 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

esetzung: 4 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 758

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-4
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 4 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente
Besetzung: 4 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 759

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-5
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 5 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 4 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 760

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
English-Rounds-Vol.-1.-Heft-1-für-drei-Sopranblockflöten
Besetzung: 3 Sopranblockflöten
Editionsnr.: PAN 261

Die vorliegende Sammlung altenglischer Kanons soll neben der rein vokalen Ausführung den fortgeschrittenen Anfängern auf der Sopranblockflöte eine Möglichkeit des Zusammenspiels erschließen.
Preis: 7.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
English-Rounds-Vol.-2.-Heft-2-für-drei-Altblockflöten
Besetzung: 3 Altblockflöten
Editionsnr.: PAN 262

Die vorliegende Sammlung altenglischer Kanons soll neben der rein vokalen Ausführung den fortgeschrittenen Anfängern auf der Sopranblockflöte eine Möglichkeit des Zusammenspiels erschließen.
Preis: 7.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
English-Rounds-Vol.-3.-Heft-3-für-drei-Bassblockflöten
Besetzung: 3 Bassblockflöten
Editionsnr.: PAN 263

Die vorliegende Sammlung altenglischer Kanons soll neben der rein vokalen Ausführung den fortgeschrittenen Anfängern auf der Sopranblockflöte eine Möglichkeit des Zusammenspiels erschließen.
Preis: 7.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Musica-Antiqua-Polonica.-Polnische-Musik-des-16.-Jahrhunderts-zu-vier-Stimmen
Besetzung: 4 Stimmen: verschiedene Besetzungen (4Blfl o.ä.)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 803
Fontana di Musica, Bd. 3

Die Kompositionen stammen aus der kulturellen Hochblüte Krakaus. Durch den regen Austausch mit verschiedenen euopäischen Universitäten mischten sich in die polnische Komposition auch westliche Stilelemente. Leicht. Hg.: Harras, Manfred
Preis: 14.00 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
The-modern-Musick-Master-or-"The-Universal-Musician"-Vol.-3-
(London 1731) Vol. 3. Ausgewählte Stücke für Sopran- oder (Tenor-)Flöte solo
Besetzung: Sopran- oder (Tenor-)Blockflöte solo
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 266

Anhand der in diesem Bändchen versammelten Auswahl leichterer Spielstücke kann der fortgeschrittene Altblockflötenspieler auch Phrasierungen, differenzierte Artikulation und Verzierungen üben.. Harras, Manfred (Hg.)
Preis: 7.50 €
Mehr
Hasse, Johann Adolf
Konzert-D-Dur
Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Konzert D-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Kadenz: Ricarda Schumann
Grenzland Edition
Pan ZO 1058 Partitur
ISMN 979-0-50216-329-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Flöte solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 14.00 €
Mehr
Hasse, Johann Adolf
Konzert-D-Dur-(Bass)
Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Konzert D-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1058 Bass
ISMN 979-0-50216-335-8
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hasse, Johann Adolf
Konzert-D-Dur-(Flöte-solo)
Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Konzert D-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1058 Fl solo
ISMN 979-0-50216-330-3
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Hasse, Johann Adolf
Konzert-D-Dur-(Gitarre)
Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Konzert D-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1058 Git
ISMN 979-0-50216-334-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hasse, Johann Adolf
Konzert-D-Dur-(Mandola)
Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Konzert D-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1058 Mla
ISMN 979-0-50216-333-4
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Hasse, Johann Adolf
Konzert-D-Dur-(Mandoline-I)
Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Konzert D-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1058 M I
ISMN 979-0-50216-331-0
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hasse, Johann Adolf
Konzert-D-Dur-(Mandoline-II)
Johann Adolf Hasse (1699-1783)
Konzert D-Dur
für Flöte und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1058 M II
ISMN 979-0-50216-332-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Haydn, Josef
Konzert-C-Dur-(Partitur)
Joseph Haydn (1732–1809)
Konzert C-Dur (11') Hob. XVIII: 10
für Orgel (Cembalo) und Zupfinstrumente
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1105 Partitur
ISMN 979-0-50216-294-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Komposition dürfte Ende der 1750er Jahre entstanden sein. Die Originalkomposition gehört zu den kleinen, leicht spielbaren Solokonzerten mit Streicherbegleitung. Sie liegt hier in einer aparten Bearbeitung für Zupforchester vor.
Preis: 12.80 €
Mehr
Haydn, Joseph
Sechs-Stücke-für-Blockflöten-Trio
Besetzung: Blockflöten-Trio (S/A/T)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 214

Die vorliegende Ausgabe bietet Übertragungen von Werken, die sich zur Darstellung mit Blockflöten gut eignen – sowohl als Stücke im Einzelvortrag wie auch in Suiten zusammengefasst. Hg.: Grete Zahn
Preis: 12.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Jamaica-Variationen-für-Zupforchester
Ludwig Helten (1920-2016)
Jamaica
Variationen über einen alt-englischen Tanz
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1005 Partitur
ISMN 979-0-50216-782-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Anders als der Titel vermuten lässt, nimmt Ludwig Helten für die "Jamaica Variationen" für Zupforchester einen der English Country Dances des 17./18. Jahrhunderts als Grundlage. Fünfmal variiert entsteht ein kurzweiliges und schwungvolles Stück.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Mandolon-Cello
Gitarre
Mandola/Violoncello
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Helten, Ludwig
Linner-Burgmusik-für-Zupforchester
Ludwig Helten (1920–2016)
Linner Burgmusik
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1004 Partitur
ISMN 979-0-50278-191-0
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Die Komposition hat vier Sätze, die formal in der
Sonatensatzform gestaltet sind. Die Musiksprache ist moderat modern.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 14.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 M I-A
ISMN 979-0-50216-590-1

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 M I-B
ISMN 979-0-50216-591-8

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 M II-A
ISMN 979-0-50216-592-5

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 M II-B
ISMN 979-0-50216-593-2

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 Mla A
ISMN 979-0-50216-594-9

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 Mla B
ISMN 979-0-50216-595-6

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 Git A
ISMN 979-0-50216-596-3

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 Git B
ISMN 979-0-50216-597-0

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 Bass/Mloncello
ISMN 979-0-50216-598-7

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester, Cembalo und Percussion
Grenzland Edition
Pan ZO 1007 Cemb
ISMN 979-0-50216-499-7

Partitur
Preis: 6.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Partita-für-doppelchöriges-Zupforchester-(Part.)
Ludwig Helten (1920-2016)
Partita
für doppelchöriges Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1007 Partitur
ISMN 979-0-50216-497-3
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Percussion Einzelstimme
M I-A Einzelstimme
M I-B Einzelstimme
M II-A Einzelstimme
M II-B Einzelstimme
Mla A Einzelstimme
Mla B Einzelstimme
Git A Einzelstimme
Git B Einzelstimme
Bass/Mloncello Einzelstimme
Cemb Einzelstimme
Preis: 29.00 €
Mehr
Helten, Ludwig
Romanze-und-Rondo-(Part.)
Ludwig Helten (1920-2016)
Romanze und Rondo
für Mandola und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1053 Part
ISMN 979-0-50216-223-8

Eine romantische, bisweilen fetzige Komposition.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Mandola solo
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Helten, Ludwig
Spielmusik-Nr.-1
Ludwig Helten (1920-2016)
Spielmusik Nr. 1
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1035 Partitur
ISMN 979-0-50216-660-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Ein spritziges modernes Stück, das Laien- wie Profimusikern viel Freude bereiten wird.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Git
Bass-Git
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Hermans, Leoniek
Piccola-Fantasia-Thema-I-und-II-mit-Variationen
Diese beiden Variationswerke sollen den Spieler in musikalisch ansprechender Form mit dem faszinierenden Spektrum der klassisch-romantischen Mandolinentechniken vertraut machen.

In jedem Thema und den darauf folgenden Variationen wird konsequent jeweils eine besondere Spieltechnik angewendet. So findet der Instrumentalist hier auf engstem Raum ein Technikprogramm der Mittel- bis Oberstufe, das sämtliche wichtigen Bewegungsabläufe der rechten und linken Hand trainiert, eingebunden in eine musikalisch ansprechende und motivierende Variationsform.
Preis: 8.00 €
Mehr
Herteux, André
Fantasie
André Herteux (*1981)
Fantasie
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2151
Schwierigkeitsgrad: mittel

Angeregt durch das Ensemble "Arte Izquierda" in Wuppertal komponierte André Herteux seine Fantasie. Die insgesamt eher lyrische Tonsprache verbindet Elemente der Romantik und gemäßigten Moderne mit Stilmitteln der Film- und Popularmusik. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III
Preis: 12.80 €
Mehr
Hess, Willy
Partita
Willy Hess (1906-1997)
Partita
für Altblockflöte solo
PAN 312
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Die Blockflöte birgt fesselnde Möglichkeiten künstlerischen Gestaltens in sich. Die Partita von Willy Hess, fügt eine lose Folge von zehn Einzelstücken durch tonale Beziehungen zu einem Ganzen zusammen. Basis ist die harmonische Struktur, in deren Mittelpunkt die Tonart F-Dur steht. Wenn dies auch nicht vordergründig herausgehört werden kann beim Musizieren, so liegt darin doch das Geheimnis für die Wahrnehmung des Zyklus als eines gelungenen Ganzen. Geeignet für Mittelstufenschüler.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Partitur
ISMN 979-0-50278-072-2

Die Komposition macht neugierig auf zeitgenössische Musik. Sie ist harmonisch moderat gestaltet. Ihr dreiteiliger Aufbau, in dessen Mitte ein Thema mit Variationen steht, gibt ihr den formal klassischen Charakter.
Schwierigkeitsgrad: schwer.

Mandoline solo
Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 24.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Solo-Mandoline
ISMN 979-0-50278-078-4

Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Solo-Git
ISMN 979-0-50278-079-1

Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 M I
ISMN 979-0-50278-073-9

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 M II
ISMN 979-0-50278-074-6

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Git
ISMN 979-0-50278-076-0

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Mla
ISMN 979-0-50278-075-3

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Bass
ISMN 979-0-50278-077-7

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Höck, Bruno
Lieder-us-de-Schuehschachtle
Besetzung: Gesang, Klavier und Gitarre
Editionsnr.: PAN 405

Herzerfrischend ist das Potpourri musikalischer und dichterischer Einfälle, das B. Höck in diesem Band vorlegt. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 14.00 €
Mehr
Höck, Bruno
S-verloore-Paradiis.-Mundartlieder
Besetzung: Gesang und Gitarre
Editionsnr.: PAN 406

Natureindrücke unterschiedlichster Art prägen diese Sammlung von Liedern aus dem "Verlorenen Paradies". Dabei überwiegt der Humor und so scheint der Sündenfall erträglich.
Preis: 14.50 €
Mehr
Hoerni, Hans (Hg.)
Der-Kolibri-am-Klavier
Hans Hoerni
Der Kolibri am Klavier
Variationen zu 23 Liedern
für Klavier
Illustrationen: Ursula Roos
PAN 40 Partitur mit Demo-CD (Einspielung: Rosmarie Gut)
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Für Kinder ist es höchst vergnüglich, wenn sie einfache, bekannte und beliebte Lieder auf dem Klavier nachspielen können, und zwar in einer Bearbeitung, die "klingt". Das vorliegende Heft nimmt in diesem Sinn 23 Lieder aus dem erfolgreichen Liederbuch "Kolibri" auf und bietet Klaviersätze für die Unter- und Mittelstufe, die dem Schüler Freude machen und Erfolgserlebnisse vermitteln.
Preis: 21.00 €
Mehr
Hoffmann, Giovanni
Quartetto-(Fa-maggiore)
Giovanni Hoffmann (1770-1814)
Quartetto (Fa maggiore) (11')
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Edition Grenzland
Pan ZO 1012

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass

Die vorliegende Sonate stammt aus einem Zyklus von 6 Sonaten für Mandoline und Streichtrio. Die Streicherstimmen wurden auf die 2. Mandoline, Mandola, Gitarre und Bass übertragen. Die Mandolinenstimme wurde für die Neapolitanische Mandoline bearbeitet, Akkorde umgeschichtet oder auf die anderen Stimmen verteilt. Schwierigkeitsgrad: schwer
Preis: 12.80 €
Mehr
Hoffmann, Giovanni
Quartetto-(Fa-maggiore)
Giovanni Hoffmann (1770-1814)
Quartetto (Fa maggiore) (11')
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1012 M I
Preis 3,00 €

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hoffmann, Giovanni
Quartetto-(Fa-maggiore)
Giovanni Hoffmann (1770-1814)
Quartetto (Fa maggiore) (11')
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1012 M II

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hoffmann, Giovanni
Quartetto-(Fa-maggiore)
Giovanni Hoffmann (1770-1814)
Quartetto (Fa maggiore) (11')
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1012 Mla

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Hoffmann, Giovanni
Quartetto-(Fa-maggiore)
Giovanni Hoffmann (1770-1814)
Quartetto (Fa maggiore) (11')
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1012 Git

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Hoffmann, Giovanni
Quartetto-(Fa-maggiore)
Giovanni Hoffmann (1770-1814)
Quartetto (Fa maggiore) (11')
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1012 Bass

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Hoffmann, Johann
Duetto-III
Johann Hoffmann 1770-1814
Duetto III
für Mandoline und Violine (altern.: 2 M)
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
einger. von Katja Prakopchyk (Mandoline)
Roland Faber (Violine)
Grenzland Edition
Pan KM 2104 Partitur
ISMN 979-0-50216-804-9

In diesem anspruchsvollen Duo zeigt sich Hoffmann als Kenner der mit Federkiel gespielten Mandoline: Hochvirtuoses Skalenspiel und kunstvolle Arpeggiotechniken prägen die Ecksätze; in den ruhigen Mittelsätzen dominieren romantisch geführte Melodienbögen. Mandoline und Violine stehen sich in diesen Duos als gleichberechtigte Instrumente gegenüber. So erklingt eine Musik von hinreißender Virtuosität und elegant-charmanter und abwechslungsreicher Kommunikation der Duopartner.

Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe VI
Preis: 10.00 €
Mehr
Hoffmann, Michael
Die-Kraft-des-Lebens.
Besetzung: Gesang und Gitarre
PAN 409

Das Liederheft "Die Kraft des Lebens" enthält 30 ein- und zweistimmige Lieder von Michael Hoffmann zum Mitsingen. Er komponierte sie zu Texten von Ursa Paul. Formal handelt es sich um Mantren. Leicht zu singen.
Preis: 12.00 €
Mehr
Hollmann, Manfred
Concertino-per-due
Manfred Hollmann (*1928)
Concertino per due
für Mandoline und Klavier
Dauer: 12'
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2087
ISMN 979-0-50216-579-5 Partitur mit Stimme
Schwierigkeitsgrad: schwer

Das attraktive „Concertino per due” empfiehlt sich als Konzertstück, ist aber auch als Vortragsstück für den Wettbewerb „Jugend musiziert” in der Kategorie Zeitgenössische Musik für die Altersstufe IV-V geeignet.
Preis: 15.00 €
Mehr
Hüsgen, Theo
Zeitvertreib
Theo Hüsgen (*1936)
Zeitvertreib (7')
für zwei Mandolinen
Grenzland Edition
Pan KM 2088 Partitur
Partitur ISMN 979-0-50216-745-5
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Die vier humorvollen Stücke der Sammlung sind inspiriert von unterschiedlichen Freizeitaktivitäten junger Menschen: Gameboy, Skateboard, Pommes mit Majo und Fußballspiel. Hüsgen hat es verstanden, die mit diesen Hobbys verbundenen Klänge und Aktivitäten musikalisch programmatisch darzustellen. Dies gipfelt im Plätztetausch der Spieler/Innen bei der Halbzeit des Fußballspiels (Nr.4).
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe II
Preis: 6.00 €
Mehr
Jaggi, Rudolf
Herbstlich-sonnige-Tage
Besetzung: Klarinette (B), tiefe Stimme (Alt oder Bass) und Klavier
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 358
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Reihe: Contempore

Rudolf Jaggi wählte für die Vertonung eines Textes von Emanuel Geibel (1815-1884) eine zeitgenössische Tonsprache. Gleichzeitig gab er dem romantischen Textgestus Raum, so dass ein gemäßigt moderner und farbenreicher Klangeindruck entsteht. Dabei spielt nicht zuletzt auch die aparte Besetzung mit Klarinette und tiefer Vokalstimme, begleitet vom Klavier, eine wesentliche Rolle.

"Auf einen schönen Text des romantischen Dichters Emanuel Geibel schrieb der Schweizer Komponist Rudolf Jaggi ein Lied für tiefe Stimme (b-es"), Klarinette und Klavier. Von einer ruhigen, kontemplativen Atmosphäre mit schönen Linien für Klarinette und Stimme ist im mittleren Teil die Leidenschaft der Liebe herauszuhören. Die Begleitung unterstützt dies mit Akkorden, vor allem mit Quarten. Trotz der freien Tonalität ist dieses Stück sehr eingängig." Dinant Krouwel, Vrienden van het Lied (www.vvhl.nl), Juni 2013
Preis: 19.00 €
Mehr
Jaggi, Rudolf
Miszellen-für-A-Blockflöte-und-Gitarre
Besetzung: A-Blockflöte und Gitarre
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 316
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mit den „Miszellen“ für Altblockflöte und Gitarre hat der Schweizer Komponist, Chorleiter und Dozent Rudolf Jaggi ein Werk in drei Sätzen vorgelegt, welches das Repertoire für diese klanglich reizvolle Duo-Besetzung um wirkungsvolle Stücke erweitert. Aufgrund des lediglich mittleren Schwierigkeitsgrades und einer Aufführungsdauer von insgesamt ca. 5 Minuten dürften die spielfreudigen Stücke schnell zu beliebten zeitgenössischen Werken werden.

Ein Forum für gemäßigte Neue Musik innerhalb des vielschichtigen und inhaltlich breit gefächerten schweizerischen PAN-Verlagsprogramms ist die Reihe Contempore. In zwei Abteilungen stellt die inzwischen auf über 20 Ausgaben angewachsene Reihe zeitgenössische Musik für Blockflöte(n) in verschiedenen instrumentalen Kombinationen (erste Abteilung) und Neue Musik für verschiedene kammermusikalische Besetzungen ohne Blockflöte (zweite Abteilung) vor.

Mit den Miszellen findet die Contempore-Reihe zugleich einen Neuanfang wie auch eine Fortsetzung, die eindrücklich beweist, dass Neue Musik Spielern und Hörern gleichermaßen Spiel- und Hör-Freude bereiten kann.
Preis: 12.00 €
Mehr
Jarzebski, Adam (vor 1590-um 1649)
Chromatica.-Canzone-zu-3-Stimmen-mit-Bc.
Besetzung: 3Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 815
Fontana di Musica, Bd. 15

Im Jahr 1615 erhielt das Universalgenie Jarzebski Urlaub für Musikstudien in Italien. Dass sich dieses Studium gelohnt hat, bekundet seine Anstellung auf Lebenszeit bei König Zygmunt III und die Wertschätzung des poln. Volkes. Hg. Bernolin, Roger
Preis: 14.00 €
Mehr
Jenkins, John
3-Aires-für-2-Diskantinstrumente-und-basso-continuo
Besetzung: 2 Stimmen (S/S) und B.c.
Edition: Partitur (4x), kompl. Stimmensatz
Herausgeber: Thomas, Bernard
Editionsnr.: PAN 10052
Reihe: Bibliothek Alter Musik 52

Preis: 10.50 €
Mehr
Kappeler, Alex
Balladen-Märchen-Legenden.-Lieder-zur-Gitarre
Besetzung: Gesang und Gitarre
Editionsnr.: PAN 408

Einfach spielbar erheitern die musikalischen Gustostücke von Alex Kappeler jedes Gemüt.
Preis: 14.50 €
Mehr
Keller-Löwy, Walter
Von-der-Volta-zur-Polka
Neuauflage-der-Tänze-aus-vier-Jahrhunderten
für-2-Altblockflöten-
Walter Keller-Löwy
Von der Volta zur Polka
Tänze aus vier Jahrhunderten
für 2 Altblockflöten
Hg.: Walter Keller-Löwy
PAN 211 (Part. mit Stimme) (6. Neuauflage)
Illustrationen: Atelier Rainer Widtmann
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
ISMN: 979-0-50216-211-5

"Von der Volta zur Polka" ist seit Jahrzehnten ein unverzichtbarer Bestandteil des Blockflötenrepertoires im PAN Verlag. Die beliebte Sammlung wurde nun zum sechsten Mal neu aufgelegt. Sie enthält ein international vielfältiges Angebot an Tanzsätzen aus vier Jahrhunderten. Attraktiv sind auch die ergänzenden Auszüge aus Tanzbeschreibungen. Diese vermitteln den Charakter der Tänze und bieten damit Hinweise auf die musikalische Interpretation: eine Gigue drückt Hitze und Eifer aus, eine Courante zärtliche Hoffnung, eine Gavotte ausgelassene Freude usw.
Preis: 15.00 €
Mehr
Keller-Löwy, Walter (Hg.)
Aade-bin-i-loschtig-gsee
Appenzeller Tänze und Lieder für zwei Altblockflöten
Besetzung: 2 Alt-Blockflöten
Editionsnr.: PAN 248
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Am 14.09.2013 wäre der Gründer des PAN Verlags, Walter Keller-Löwy 80 Jahre alt geworden. Mit Einfühlungsvermögen und Kennerblick wählte er das Repertoire für den Verlag aus. Selbst förderte er die Belebung der Schweizer Volksmusik in Bearbeitungen für Blockflöten. In diesem Heft werden dem Altblockflötenspieler die rassigen und fröhlichen Melodien der Appenzeller vorgestellt. Die Arrangements eignen sich für zwei Spieler mit unterschiedlichen Fähigkeiten, somit auch für das Spiel von SchülerIn und LehrerIn. Die zweite Stimme stellt etwas höhere Anforderungen an den Ausführenden.
Preis: 6.50 €
Mehr
Keller-Löwy, Walter (Hg.)
Alalà!---Volksmusik/Tänze-für-2-Blockflöten-(S/A)
aus Nord, Süd, Ost und West. Tänze und Tanzlieder aus 13 Ländern/Dances from 13 Lands

Besetzung: 2 Blockflöten (S/A)
Editionsnr.: PAN 246

Diese 24 Tänze und Lieder aus verschiedenen Länder spiegeln ganz verschiedene Temperamente wieder. Gemeinsam ist ihnen dabei aber die Freude an Rhythmus und Bewegung.
Preis: 6.50 €
Mehr
Keller-Löwy, Walter (Hg.)
Alle-Welt-springe.-Weihnachtslieder-und-Tänze-für-2-Altblockflöten
Besetzung: 2 Alt-Blockflöten
Editionsnr.: PAN 271


Preis: 6.50 €
Mehr
Keller-Löwy, Walter (Hg.)
Erste-Duette-für-junge-Altflötenspieler.-Lieder-und-Tänze-leicht-gesetzt
Besetzung: 2 Altblockflöten
Editionsnr.: PAN 244

Erste Duette für Anfänger auf der Altblockflöte, die er schon nach wenigen Unterrichtsstunden erarbeiten kann. Beide Stimmen sind ungefähr gleichwertig.
Preis: 6.50 €
Mehr
Keller-Löwy, Walter (hg.)
Musik-um-Weihnachten.-Festliche-Musik-für-drei-Altblockflöten
Besetzung: 3 Altblockflöten
Editionsnr.: PAN 212

Inhalt:
- Ankunft (Giannini)
- Away is a manger
- Festmusik (Händel)
- Geborn ist uns
- Grave (Corelli)
- Largo (Corelli)
- Pastorale
- Rondo (Hotteterre)
- Salzburger Hirtenmusik (18. Jh.)
- Schlaf, mein Kindelein
- Weihnacht, wie bist du schön
- Weihnachtsweise
- Weihnachtsweise
Preis: 13.00 €
Mehr
Kempis, Nicolao a (um 1600-1676)
4-+-4-Symphoniae-Sacrae-(1647-und-1649)-für-Violine-(Sopranblockflöte/Oboe)-und-Bc.
Besetzung: Violine (Sopranblockflöte/Oboe) und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 881
Fontana di Musica, Bd. 81

Über 30 Jahre lang als Kirchenorganist tätig, hat N. a. Kempis vor allem Werke für den Gottesdienst geschrieben. Dazu zählen auch seine Sinfonien, die wohl als Epistel-Sonaten dienen konnten. Mittelschwer. Hg. Erig, Richard
Preis: 20.00 €
Mehr
Kindermann, Erasmus
3-Balletti-+-Aria
Erasmus Kindermann (1616-1655)
3 Balletti + Aria
für 2 Instrumente und Bc.
Reihe: Bibliothek Alter Musik, Heft 82
Pan 10082
Preis 10,50 €

Die vier Stücke stammen aus einer Sammlung, die 1643 in Nürnberg unter dem Titel "Deliciae Studiosorum" erschien. Die originalen Instrumentenangaben verweisen auf Cornetto, Trombone, Fagotto, Flauto und Violino. Grundsätzlich sind alle Melodieinstrumente einsetzbar, deren Tonumfang für die einzelnen Stimmen geeignet sind. Die originalen Notenwerte wurden in der Ausgabe beibehalten.
Jede/r Mitspieler*in hat eine Partitur zur Verfügung.
Preis: 10.50 €
Mehr
Kindermann, Erasmus
4-Sätze-(1643)-für-zwei-bis-drei-Blockflöten-und-Basso-Continuo
Besetzung: 2-3Bfl (S/S/Fl3) und B.c.
Edition: Partitur mit Stimme (4x), kompl. Stimmensatz
Herausgeber: Thomas, Bernard
Editionsnr.: PAN 10010
Reihe: Bibliothek Alter Musik 10
Preis: 11.00 €
Mehr
Kindle, Jürg
Long-ago---far-away.-Annas-Garten
Jürg Kindle (*1960)
Long ago - far away. Annas Garten
für Keltische Harfe
Reihe: KORA - Musik für Keltische Harfe Heft 7
PAN 427
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

Das siebte Heft der Reihe KORA wendet sich an fortgeschrittene SchülerInnen.
"Annas Garten" basiert auf dem alten Schweizer Volkslied "Anneli wo bisch geschter gsi". Anna beteuert darin, dass sie hinter dem Haus nur Rosen und Majoran pflückt. Natürlich steht dieser Blumengarten für die aufblühende Liebe, die wir so verschlüsselt schon aus der Minnezeit kennen. Annas Fantasie kennt keine Grenzen und so blühen in ihrem Garten schon bald die exotischsten Früchte.
Preis: 14.50 €
Mehr
Komponisten der Elisabethanischen Zeit
Walsingham.-Airs-and-Dances
Komponisten der Elisabethanischen Zeit
Walsingham
Airs and Dances
für zwei Mandolinen und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1139 Partitur
ISMN 979-0-50216-724-0

Stimmen jeweils € 2.00
Mandoline 1
Mandoline 2
Gitarre
Mandolone

Preis: 12.80 €
Mehr
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena-d'Amore,-Italienische-Tänze-für-Zupforchester-(Bass)
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena d'Amore
Italienische Tänze
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1138 Bass
ISMN 979-0-50216-722-6
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

In dieser Sammlung von italienischen Tänzen aus dem 16. Jahrhundert finden sich neben der Pavane La morte de la Ragione von einem anonymen Meister, Tänze von Marco Fabrizio Caroso und Cesare Negri. Beide wurden als die erfolgreichsten Tanzmeister ihrer Zeit gelobt. Ihre Kompositionen spiegeln den Reichtum der Musik und der höfischen Tanzkunst der Renais-
sance in Italien wider. Die vorliegenden Tänze wurde für ein drei – bis vierstimmiges Ensemble bearbeitet.
Preis: 2.00 €
Mehr
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena-d'Amore,-Italienische-Tänze-für-Zupforchester-(Gitarre)
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena d'Amore
Italienische Tänze
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1138 Git
ISMN 979-0-50216-721-9
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

In dieser Sammlung von italienischen Tänzen aus dem 16. Jahrhundert finden sich neben der Pavane La morte de la Ragione von einem anonymen Meister, Tänze von Marco Fabrizio Caroso und Cesare Negri. Beide wurden als die erfolgreichsten Tanzmeister ihrer Zeit gelobt. Ihre Kompositionen spiegeln den Reichtum der Musik und der höfischen Tanzkunst der Renais-
sance in Italien wider. Die vorliegenden Tänze wurde für ein drei – bis vierstimmiges Ensemble bearbeitet.
Preis: 2.00 €
Mehr
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena-d'Amore,-Italienische-Tänze-für-Zupforchester-(Mandoline-I)
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena d'Amore
Italienische Tänze
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1138 M I
ISMN 979-0-50216-698-4
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

In dieser Sammlung von italienischen Tänzen aus dem 16. Jahrhundert finden sich neben der Pavane La morte de la Ragione von einem anonymen Meister, Tänze von Marco Fabrizio Caroso und Cesare Negri. Beide wurden als die erfolgreichsten Tanzmeister ihrer Zeit gelobt. Ihre Kompositionen spiegeln den Reichtum der Musik und der höfischen Tanzkunst der Renais-
sance in Italien wider. Die vorliegenden Tänze wurde für ein drei – bis vierstimmiges Ensemble bearbeitet.
Preis: 2.00 €
Mehr
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena-d'Amore,-Italienische-Tänze-für-Zupforchester-(Mandoline-II)
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena d'Amore
Italienische Tänze
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1138 M II
ISMN 979-0-50216-699-1
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

In dieser Sammlung von italienischen Tänzen aus dem 16. Jahrhundert finden sich neben der Pavane La morte de la Ragione von einem anonymen Meister, Tänze von Marco Fabrizio Caroso und Cesare Negri. Beide wurden als die erfolgreichsten Tanzmeister ihrer Zeit gelobt. Ihre Kompositionen spiegeln den Reichtum der Musik und der höfischen Tanzkunst der Renais-
sance in Italien wider. Die vorliegenden Tänze wurde für ein drei – bis vierstimmiges Ensemble bearbeitet.
Preis: 2.00 €
Mehr
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena-d'Amore,-Italienische-Tänze-für-Zupforchester-(Mandoline-III)
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena d'Amore
Italienische Tänze
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1138 M III
ISMN 979-0-50216-720-2
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

In dieser Sammlung von italienischen Tänzen aus dem 16. Jahrhundert finden sich neben der Pavane La morte de la Ragione von einem anonymen Meister, Tänze von Marco Fabrizio Caroso und Cesare Negri. Beide wurden als die erfolgreichsten Tanzmeister ihrer Zeit gelobt. Ihre Kompositionen spiegeln den Reichtum der Musik und der höfischen Tanzkunst der Renais-
sance in Italien wider. Die vorliegenden Tänze wurde für ein drei – bis vierstimmiges Ensemble bearbeitet.
Preis: 2.00 €
Mehr
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena-d'Amore,-Italienische-Tänze-für-Zupforchester-(Mandolone)
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena d'Amore
Italienische Tänze
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1138 Mlone
ISMN 979-0-50216-723-3
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

In dieser Sammlung von italienischen Tänzen aus dem 16. Jahrhundert finden sich neben der Pavane La morte de la Ragione von einem anonymen Meister, Tänze von Marco Fabrizio Caroso und Cesare Negri. Beide wurden als die erfolgreichsten Tanzmeister ihrer Zeit gelobt. Ihre Kompositionen spiegeln den Reichtum der Musik und der höfischen Tanzkunst der Renais-
sance in Italien wider. Die vorliegenden Tänze wurde für ein drei – bis vierstimmiges Ensemble bearbeitet.
Preis: 2.00 €
Mehr
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena-d'Amore.-Italienische-Tänze-für-Zupforchester-(Partitur)
Komponisten des 16. Jahrhunderts
Catena d'Amore
Italienische Tänze
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1138 Partitur
ISMN 979-0-50216-697-7
Stimmen: M I 979-0-50216-698-4, M II 979-0-50216-699-1, M III 979-0-50216-720-2, Git. 979-0-50216-721-9, Mlone 979-0-50216-723-3, B 979-0-50216-722-6 jeweils € 2,00
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

In dieser Sammlung von italienischen Tänzen aus dem 16. Jahrhundert finden sich neben der Pavane La morte de la Ragione von einem anonymen Meister, Tänze von Marco Fabrizio Caroso und Cesare Negri. Beide wurden als die erfolgreichsten Tanzmeister ihrer Zeit gelobt. Ihre Kompositionen spiegeln den Reichtum der Musik und der höfischen Tanzkunst der Renais-
sance in Italien wider. Die vorliegenden Tänze wurde für ein drei – bis vierstimmiges Ensemble bearbeitet.
Preis: 12.80 €
Mehr
Kozeluch, Leopold
Sinfonia-A-Dur
Leopold Kozeluch (1747-1818)
Sinfonia A-dur
für Zupforchester
bearb. von Petra Tübben
Grenzland Edition
Pan ZO 1073 Partitur
ISMN 979-0-50278-169-9

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass-Git
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Kozeluch, Leopold
Sinfonia-A-Dur
Leopold Kozeluch (1747-1818)
Sinfonia A-dur
für Zupforchester
bearb. von Petra Tübben
Grenzland Edition
Pan ZO 1073 M I
ISMN 979-0-50278-170-5

Zur Partitur
Preis: 6.00 €
Mehr
Kozeluch, Leopold
Sinfonia-A-Dur
Leopold Kozeluch (1747-1818)
Sinfonia A-dur
für Zupforchester
bearb. von Petra Tübben
Grenzland Edition
Pan ZO 1073 M II
ISMN 979-0-50278-171-2

Zur Partitur
Preis: 6.00 €
Mehr
Kozeluch, Leopold
Sinfonia-A-Dur
Leopold Kozeluch (1747-1818)
Sinfonia A-dur
für Zupforchester
bearb. von Petra Tübben
Grenzland Edition
Pan ZO 1073 Mla
ISMN 979-0-50278-172-9

Zur Partitur
Preis: 6.00 €
Mehr
Kozeluch, Leopold
Sinfonia-A-Dur
Leopold Kozeluch (1747-1818)
Sinfonia A-dur
für Zupforchester
bearb. von Petra Tübben
Grenzland Edition
Pan ZO 1073 Git
ISMN 979-0-50278-173-6

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Kozeluch, Leopold
Sinfonia-A-Dur
Leopold Kozeluch (1747-1818)
Sinfonia A-dur
für Zupforchester
bearb. von Petra Tübben
Grenzland Edition
Pan ZO 1073 Bass Git
ISMN 979-0-50278-175-0

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Kozeluch, Leopold
Sinfonia-A-Dur
Leopold Kozeluch (1747-1818)
Sinfonia A-dur
für Zupforchester
bearb. von Petra Tübben
Grenzland Edition
Pan ZO 1073 Bass
ISMN 979-0-50278-174-3

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Kreidler, Dieter
Heidelidom.-Schweizer-Volkslieder-für-Gitarre-leicht-gesetzt
Besetzung: Gitarre
Editionsnr.: PAN 410

Nach methodischen Gesichtspunkten progressiv geordnet ist diese kleine Auswahl alter, gern gesungener Schweizer Volkslieder für Gesang und Gitarre. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 13.00 €
Mehr
Kubik, Michael
Sonatina-Buffa
Michael Kubik (*1943)
Sonatina Buffa (1992) (7')
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2013 Partitur
ISMN 979-0-50216-568-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Sonatina Buffa eignet sich ganz besonders gut für erste Konzerterfahrungen fortgeschrittener Spieler. Vielfältige Techniken sollten beherrscht werden. Michael Kubik widmete die Komposition Marga Wilden-Hüsgen. - Geeignet für Jugend Musiziert, AS III+IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Lalo, Edouard
Norvégienne
Edouard Lalo (1823-1892)
Norvégienne
für Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1066 Partitur
ISMN 979-0-50278-147-7

Die reiche, farbige Tonsprache sowie Schwung und Heiterkeit der zweisätzigen "Rhapsodie pour orchestre" Lalos gaben Anregung für die Zupforchester-Bearbeitung.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Lalo, Edouard
Norvégienne
Edouard Lalo (1823-1892)
Norvégienne
für Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1066 M I
ISMN 979-0-50278-148-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Lalo, Edouard
Norvégienne
Edouard Lalo (1823-1892)
Norvégienne
für Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1066 M II
ISMN 979-0-50278-149-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Lalo, Edouard
Norvégienne
Edouard Lalo (1823-1892)
Norvégienne
für Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1066 Mla
ISMN 979-0-50278-150-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Lalo, Edouard
Norvégienne
Edouard Lalo (1823-1892)
Norvégienne
für Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1066 Git
ISMN 979-0-50278-151-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Lalo, Edouard
Norvégienne
Edouard Lalo (1823-1892)
Norvégienne
für Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1066 Bass Git
ISMN 979-0-50278-153-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Lalo, Edouard
Norvégienne
Edouard Lalo (1823-1892)
Norvégienne
für Zupforchester
bearb. von Theo Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1066 Bass
ISMN 979-0-50278-152-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Lehmann, Siegfried
Bring-mit-und-spiel
Besetzung: Blfl-Ens/Schlz P/St
Editionsnr.: PAN 121
Edition: Partitur und Stimmen

Einsatzmöglichkeiten für eine Vielzahl von Instrumenten liefert diese Sammlung von Musikstücken, die sich in unterschiedlichsten Besetzungen spielen lassen. Für Spielkreise ab dem Grundschulalter gedacht.
Preis: 14.50 €
Mehr
Leisegang, Peter
Methodischer-Leitfaden-für-den-Violoncello-Unterricht.-
Peter Leisegang
Methodischer Leitfaden für den Violoncello-Unterricht.
hg. in Zusammenarbeit mit dem Konservatorium Luzern
Reihe: "Information und Versuche" Band XIII
Pan 184

Peter Leisegangs Leitfaden versucht grundlegende Kenntnisse des Instruments und die graduellen Vorgänge, die zu seiner Beherrschung führen, zu erarbeiten.
Preis: 21.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Duo-Nr.-I-C-Dur
Gabriele Leone (1725-1790)
Duo Nr. I C-Dur
für zwei Mandolinen
Bearb.: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2075 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-799-8

Die Duos eignen sich als attraktive Konzertstücke. Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzert sein.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-VI
Preis: 9.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Duo-Nr.-II-D-Dur
Gabriele Leone (1725-1790)
Duo Nr. II D-Dur (12')
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2076 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-569-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Duos sind attraktive Konzertstücke. Sie sind virtuos und von musikalischer Schönheit. Sie entstammen einer Sammlung mit 6 Duos, die Leone in Paris drucken ließ. Geeignet für den Wettbewerb Jugend Musiziert, AS III-IV
Preis: 9.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Duo-Nr.-III-Es-dur
Gabriele Leone (1725-1790)
Duo Nr. III Es-dur
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2077 Stimmen (M I, M II)
ISMN 979-0-50216-803-2

Der Schwierigkeitgrad der Duos ist mittel bis schwer. Sie eignen sich bestens als attraktive Konzertstücke im Programm der Solisten. Diese Duos stehen den Sonaten aus op. 1 und 2 für Mandoline und Bass (Gitarre) in Bezug auf Virtuosität und musikalischer Schönheit in nichts nach.
Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzertprogramm
sein.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-VI
Preis: 10.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Duo-Nr.-IV
Gabriele Leone (1725-1790)
Duo Nr. IV
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2078 Partitur
ISMN 979-0-50278-033-3

Der Schwierigkeitgrad der Duos ist mittel bis schwer. Sie eignen sich bestens als attraktive Konzertstücke im Programm der
Solisten. Diese Duos stehen den Sonaten aus op. 1 und 2 für Mandoline und Bass (Gitarre) in Bezug auf Virtuosität und musikalischer Schönheit in nichts nach.
Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzertprogramm
sein.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 10.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sechs-Allemanden
Gabriele Leone
Sechs Allemanden
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2022 Partitur
ISMN 979-0-50216-577-2

Die sechs Stücke entstammen der Mandolinenschule Leones, das Übematerial für jedes technische Niveau enthält. Die kurzen Werke haben programmatische Titel.
Von den Allemanden für zwei Mandolinen wurden sechs ausgewählt, und die Mandoline II als Gitarrenstimme bearbeitet. Dies soll vor allem jungen Spielern das erste Duospiel mit Mandoline und Gitarre ermöglichen.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe I-II
Preis: 6.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-facile
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata facile
für Mandoline und Gitarre
Einr.: Marga Wilden-Hüsgen
Git. Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2152 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN: 979-0-50216-328-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Diese Sonate ist leicht zu spielen. Das Continuo wurde so gestaltet, dass es auch von Spielern der Mittelstufe gut gestaltet werden kann.
Preis: 12.30 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-Nr.-1-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata Nr. 1 op. 2 (14'30)
Bearbeitung: Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan KM 2007 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-181-1
KM 2007 Vc-cont: € 6.00
KM 2007 Cemb: € 6.00
Schwierigkeitsgrad: mittel

Eine sehr wirkungsvolle originale Musik für Mandoline aus der Feder des großen Mandolinenmeisters,
welcher der Entwicklung der Mandolinentechnik im 18. Jahrhundert die wichtigsten Impulse gab. Geeignet für Jugend musiziert, Altersstufe III+V

Violoncello Continuo
Cembalo Continuo
Preis: 14.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-Nr.-1-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata Nr. 1 op. 2
Bearbeitung: Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan KM 2007 Cemb cont.
ISMN 979-0-50216-848-3

Eine sehr wirkungsvolle Musik aus der Feder des großen Mandolinenmeisters. Leone gab der Entwicklung der Mandolinentechnik im 18. Jahrhundert die wichtigsten Impulse.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-Nr.-2-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata Nr. 2 op. 2 (12'30)
für Mandoline und Gitarre
Einrichtung: Marga Wilden-Hüsgen
Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
KM 2108 Partitur und Stimmen (M, Git)
Schwierigkeitsgrad: schwer
ISMN: 979-0-50216-186-6

Die Sonate ist spieltechnisch anspruchsvoll, das trifft besonders für die Vorschläge zu. Sie sollen elegant und
leicht ausgeführt werden und so den Charakter der Sonate unterstreichen. Der unbezifferte Generalbass wurde für die Gitarre ausgesetzt. Eine ungewöhnliche und sehr wirkungsvolle Sonate, mit der die Interpreten spieltechnisch und musikalisch glänzen können. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe V.
Preis: 17.50 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-Nr.-IV-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata Nr. IV op. 2
für zwei Mandolinen
oder Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2119 Partitur
ISMN 979-0-50216-903-9
Schwierigkeitsgrad: schwer

Im Vergleich zu den übrigen Sonaten Leones ist die Solostiomme der 4. Sonate etwas leichter. Die Kombination von 2 Mandolinen, bei der eine Mandoline die Bassstimme spielt, ist in der galanten Mandolinenmusik des 18. Jahrhunderts selten zu hören.
Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert Altersgruppe V
Preis: 8.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-A-Dur-Nr.-II
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonate A-Dur Nr. II
für Mandoline und Klavier
bearb. von Detlef Tewes
Cont.: Hartmut Klug
Grenzland Edition
Pan KM 2081
ISMN 979-0-50216-486-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die drei Sätze der Sonate tragen Satzüberschriften, die eher Charakterisierungen als Tempoangaben sind: "con bizzarria" - ein als bizar empfundenes Stück, "Languidam" - "wehmütig verlangend" und "Finale von Chiapo" - erinnert an "mit einem gewissen Pfiff". Die Herausgeber waren bemüht, einen gut spielabren Satz zu kreieren, der sich an der stilistisch vorgegebenen Form orientert.
Preis: 15.50 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-Nr.-1-op.2
Gabriele Leone
Sonata Nr.1 op.2 (14'30)
für Mandoline und Gitarre
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Basso continuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan KM 2007 Vc cont
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Eine sehr wirkungsvolle Musik aus der Feder des großen Mandolinenmeisters. Leone gab der Entwicklung der Mandolinentechnik im 18. Jahrhundert die wichtigsten Impulse.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-Nr.-III-op.-2
Gabriele Leone (ca. 1725-1790)
Sonate Nr. III op. 2
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2070 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-688-5 Part. + St.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Sonate ist eine Besonderheit unter den bisher bekannten Sonaten Leones: der ernste, fast melancholisch-verträumte Charakter hat eine hohe musikalische Intensität. Nur im dritten Satz zeigt sich die Leichtigkeit des galanten Stils.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III-V.
Preis: 14.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-Nr.-III-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonate Nr. III op. 2
für Mandoline und Klavier
bearb. von Hartmut Klug
Grenzland Edition
Pan KM 2082 Partitur mit Stimme
ISMN 979-0-50216-487-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Eine auffallend gefühlsbetonte Sonate. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe III-IV
Preis: 13.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-Nr.-V-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonate Nr. V op. 2
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Pan Grenzland Edition
PAN KM 2069 (Partitur mit Stimmen)
ISMN 979-0-50216-496-6
Preis: 19,50 €
Schwierigkeitsgrad: schwer

Die dreisätzige Sonate in der Tonart g-Moll, nimmt unter den Sonaten Leones eine Sonderrolle ein: Raffinierte und komplizierte Mandolinentechniken, virtuose Skalen und schwierige Akkordfolgen machen das Werk spieltechnisch hoch anspruchsvoll – man kann sie als die anspruchsvollste der derzeit bekannten Mandolinensonaten des 18. Jahrhunderts bezeichnen. Der Ausführende muss über eine perfekt ausgebildete klassische Mandolinentechnik verfügen. Die Länge des Werkes verlangt eine sehr gute Kondition. Der Schwierigkeitsgrad des Werkes und das musikalische Ergebnis stehen in gutem Einklang.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS V
Preis: 19.50 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-Nr.-VI-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonate Nr. VI op. 2 (10'30)
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2126 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-746-2
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Der Komponist zeigt hier wiederum seine beeinruckenden Fähigkeiten, instrumentale Effekte und melodische Schönheit zu einer homogenen Einheit zu verbinden. Die in seinem 1768 in Paris erschienenen Schulwerk für Mandoline gelehrten Techniken werden in diesen Sonaten absolut anspruchsvoll verarbeitet und zeigen damit die unglaubliche Entwicklung der Kunst des Mandolinenspiels in der 2. Hälfte des Jahrhunderts.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe V
Preis: 12.50 €
Mehr
Lilienfeld, François
Hebräische-Suite-Nr.-3
Nach liturgischen Weisen von Louis Lewandowski (1821–1894)
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 2

Editionsnr.: PAN 2054
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
ISMN: 979-0-50216-054-8
Besetzung: Kammerorchester (Flöte, Klarinette in B, Fagott, Violine 1 und 2, Viola, Violoncello, Kontrabass)
Edition: Partitur und Stimmen (vollständiges Aufführungsmaterial)


Diese Suite verarbeitet Melodien aus der Liturgie des Versöhnungstages Jom Kippur. Die Melodie des Ki onu amecho (Denn wir sind Dein Volk und Du bist unser Gott) ist eine der schönsten Schöpfungen von Louis Lewandowski. Das Kol nidre gehört zu den traditionellsten und bekanntesten Weisen der Synagoge.
Preis: 21.00 €
Mehr
Lilienfeld, François
Hebräische-Suite-Nr.-4
Nach liturgischen Weisen von Louis Lewandowski (1821–1894)

Editionsnr.: PAN 2055
Edition: Partitur und Stimmen (vollständiges Aufführungsmaterial)
ISMN: 979-0-50216-055-5
Schwierigkeitsgrad: leicht
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 3
Besetzung: Kammerorchester (Minimalbesetzung: Flöte, 2 Klarinetten in B, Violine 1 und 2, Viola (alternativ: Violine 3), Violoncello; ad. lib. Instrumente: Fagott, Kontrabass, 2-stimmiger Chor (Sopran, Alt))


Die Weisen wurden vom großen liturgischen Komponisten Louis Lewandowski komponiert oder nach traditionellen Melodien gesetzt. Sie stellen eine Symbiose aus jüdischem Liedgut und deutscher Romantik dar.

Die Chorpartitur können Sie hier kaufen.
Preis: 23.00 €
Mehr
Lilienfeld, François
Hebräische-Suite-Nr.-4-(Chorpartitur)
Nach liturgischen Weisen von Louis Lewandowski (1821–1894)
Besetzung: 2-stimmiger Chor (Sopran, Alt)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 2055A
Schwierigkeitsgrad: leicht
ISMN: 979-0-50216-155-2
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 3

Chorpartitur zu PAN 2055.

Die Weisen wurden vom großen liturgischen Komponisten Louis Lewandowski komponiert oder nach traditionellen Melodien gesetzt. Sie stellen eine Symbiose aus jüdischem Liedgut und deutscher Romantik dar.

Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 1.00 €
Mehr
Lilienfeld, Francois
Spiel,-Klesmer,-spiel...-Klesmermusik--für-Orchester-Band-1
Traditionelle jüdische Instrumentalmusik

Edition: Partitur und Stimmensatz
Editionsnr.: PAN 2050
Reihe: Klesmermusik für Orchester Vol. 1
Besetzung: Mindestbesetzung: Klarinette in B, S-Blockflöte, Querflöte, Streicher ohne Bratsche (möglichst chorisch; Kontrabass ad lib.).
Zus. Instrumente: A-Blfl. S-Sax. in B, Pos., Mand., Hackbrett, Rhythmus/Harmonie: Klavier und/oder Akkordeon, Gitarre ad lib.

Diese Klesmer-Arrangements verbinden jüdische und volksmusikalische Elemente (Russland, Ukraine, Rumänien, Polen) in faszinierender Weise miteinander. Das besondere an den Arrangements ist, dass die traditionelle Musik aus ihrem gewohnten Rahmen (bäuerliche Feste, Hochzeiten, Hausmusik) mit kleiner Instrumentation herausgenommen und orchestral arrangiert wurde. Geeignet für Klesmerorchester,
Hobbymusiker und Profis.
Preis: 34.00 €
Mehr
Lilienfeld, Francois
Spiel,-Klesmer,-spiel...-Klesmermusik--für-Orchester-Band-2
Traditionelle jüdische Instrumentalmusik

Edition: Partitur und Stimmensatz
Editionsnr.: PAN 2051
Reihe: Klesmermusik für Orchester Vol. 2
Besetzung: Mindestbesetzung: Flöte, S-Blockflöte,1 Klarinette in B, Streicher (möglichst chorisch; Bratsche und Kontrabass ad lib.) Zusätzliche Instrumente: Sopransaxophon in B, Posaune Rhythmus/Harmonie: Klavier und/oder Akkordeon, Gitarre ad lib.

Diese Klesmer-Arrangements verbinden jüdische und volksmusikalische Elemente (Russland, Ukraine, Rumänien, Polen) in faszinierender Weise miteinander. Das besondere an den Arrangements ist, dass die traditionelle Musik aus ihrem gewohnten Rahmen (bäuerliche Feste, Hochzeiten, Hausmusik) mit kleiner Instrumentation herausgenommen und orchestral arrangiert wurde. Geeignet für Klesmerorchester,
Hobbymusiker und Profis.
Preis: 29.00 €
Mehr
Lilienfeld, Francois
Spiel,-Klesmer,-spiel...-Klesmermusik--für-Orchester-Band-3
Traditionelle jüdische Instrumentalmusik

Edition: Partitur und Stimmensatz
Editionsnr.: PAN 2052
Reihe: Klesmermusik für Orchester Vol. 3
Besetzung: Mindestbesetzung: 1 Flöte, 1 S-Blockflöte,1 Klarinette in B, Streicher (möglichst chorisch; Bratsche und Kontrabass ad lib.) Zusätzliche Instrumente: Sopransaxophon in B, Posaune Rhythmus/Harmonie: Klavier und/oder Akkordeon, Gitarre ad lib.

Diese Klesmer-Arrangements verbinden jüdische und volksmusikalische Elemente (Russland, Ukraine, Rumänien, Polen) in faszinierender Weise miteinander. Das besondere an den Arrangements ist, dass die traditionelle Musik aus ihrem gewohnten Rahmen (bäuerliche Feste, Hochzeiten, Hausmusik) mit kleiner Instrumentation herausgenommen und orchestral arrangiert wurde. Geeignet für Klesmerorchester,
Hobbymusiker und Profis.
Preis: 28.00 €
Mehr
Lilienfeld, Francois
Volksmelodien-aus-Frankreich-für-Orchester
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klar, Fg, Ob, 2 Trp, 2 Vl, Va, Vc/B, Pk,Triangel
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1103
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

F. Lilienfeld präsentiert ein kunstvolles Arrangement der 3 wohl beliebtesten französischen Volkslieder: "Ah, Vous Dirai-je, Maman", "Chevaliers de la Table ronde" und "Le bon Roi Dagobert".
Preis: 13.00 €
Mehr
Lilienfeld, Francois
Volksmelodien-aus-Schottland,-Kanada-und-der-Schweiz-für-Orchester
Besetzung: Flöte, Ob, Klar, Fg, Pk, 2 Vl, Va, Vc, B
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1102

Mit "Amazing Grace" und "Auprès de ma Blonde" stellt der vorliegende Band zwei überaus populäre Weisen neben die "Fantaisie sur le Liauba", einem Küherruf im Greyerzerland. Mittelschwer.
Preis: 13.00 €
Mehr
Locatelli, Pietro Antonio (1695-1764)
2-Sonaten-aus-op.-2-für-Altblockflöte-und-Bc.
Besetzung: Altblockflöte und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 868
Fontana di Musica, Bd. 68

Obwohl die Geige sein Instrument war, schrieb der berühmte Virtuose P. Locatelli auch 12 Sonaten für Flöte, die sich großer Beliebtheit erfreuten. 2 davon liegen in diesem Band in einer Bearbeitung für Altblockflöte vor. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.00 €
Mehr
Loeillet (of London), John (1680-1730)
Sonata-e-Moll-op.-3-Nr.-7-für-Flöte-(Sopranblockflöte/Oboe)-und-Bc.
Besetzung: Flöte (Sopranblockflöte/Oboe) und B.c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 869
Fontana di Musica, Bd. 69
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

Als Komponist und Oboist hat sich der Belgier John Loeillet in London einen Namen gemacht. Zu seinen Kompositionen zählen zahlreiche Werke für Blasinstrumente, darunter auch die vorliegende Sonate. Mittelschwer bis schwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 10.50 €
Mehr
Loeillet (of London), John (1680-1730)
Zwei-Sonaten-op.-1/4-F-Dur,-op.-2/8-d-Moll-für-zwei-Altblockflöten-(Flöten)-und-Bc.
Besetzung: 2 Altblockflöten (Flöten) und B. c.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 874
Fontana di Musica, Bd. 74
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Loeillet war ein herausragender Flötist und Meister des Cembalo zugleich. Er komponierte zahlreiche Sonaten für Blockflöten, Flöten, Oboen und Basso continuo, zu denen die vorliegenden 2 Sonaten zählen. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 15.00 €
Mehr
Lorenzi, Ferdinando
Sonate
Ferdinando Lorenzo (um 1800)
Sonate
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2071 Part./Part.
ISMN 979-0-50216-781-3
Schwierigkeitsgrad: mittel

Es ist ein sehr gefälliges Musikstück mit schönen eingängigen Themen, effektvollen Arpeggiotechniken und wirkungsvollen virtuosen Skalen. Für jedes Duo ein Glanzstück im Konzertprogramm.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-V
Preis: 16.00 €
Mehr
Maasz, Gerhard
Flauto-a-cinque
Gerhard Maasz (1906-1984)
Flauto a cinque
für zwei Sopran-, zwei Alt- und eine Tenorblockflöte
PAN 305

Ein bewegtes Leben kennzeichnet die Biografie vn Gerhard Maasz. Neben vielen Positionen als Dirigent großer Orchester engagierte er sich in der Förderung von Talenten, musikalisch-praktischen wie KomponistInnen. Maasz ist Iniziant der Locarneser Jugendmusikschule. Sein Engagement ist in der Anlage und Zielsetzung seiner Kompositionen klar erkennbar.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Laienspieler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet
Preis: 11.00 €
Mehr
Maasz, Gerhard
Flauto-a-quattro-
Gerhard Maasz (1906-1984)
Flauto a quattro
für 2 Sopran- und 2 Altblockflöten
Pan 304

Ein bewegtes Leben kennzeichnet die Biografie vn Gerhard Maasz. Neben vielen Positionen als Dirigent großer Orchester engagierte er sich in der Förderung von Talenten, musikalisch-praktischen wie KomponistInnen. Maasz ist Iniziant der Locarneser Jugendmusikschule. Sein Engagement ist deutlich sichtbar in Form und Zielsetzung seiner Kompositionen.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Laienspieler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Maasz, Gerhard
Flauto-a-sei
Gerhard Maasz (1906-1984)
Flauto a sei
für drei Sopran-, zwei Alt- und eine Tenorblockflöte
PAN 306

Ein bewegtes Leben kennzeichnet die Biografie vn Gerhard Maasz. Neben vielen Positionen als Dirigent großer Orchester engagierte er sich in der Förderung von Talenten, musikalisch-praktischen wie KomponistInnen. Maasz ist Iniziant der Locarneser Jugendmusikschule. Sein Engagement ist deutlich sichtbar in Form und Zielsetzung seiner Kompositionen.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Marga Wilden-Hüsgen
Die-Barockmandoline.-Ausgabe-in-russischer-Sprache
Marga Wilden-Hüsgen
Die Barockmandoline
Ausgabe in russischer Sprache
Übersetzung: Nathalia Marashova
pan MW 3001 R
ISMN 979-0-50278-070-8
Preis: 18.00 €
Mehr
Meierhofer, Hans
Histoire-de-Noel.--(Instrumentalstimmen)
Kantate für gleiche Stimmen und Instrumente nach altfranzösischen Weisen
Besetzung: Querfl./Blfl/Vl/Vc/Kb/Oboe/ Kl in B/Trp in B/Git/S-Glockenspiel/P
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 973b

Instrumentalstimmen zu PAN 973.

Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 12.00 €
Mehr
Meierhofer, Hans
Histoire-de-Noel.-Kantate-für-gleiche-Stimmen-und-Instrumente-nach-altfranzösischen-Weisen
Besetzung: Chor, Querfl./Blfl/Vl/Vc/Kb/ Oboe/ Kl in B/Trp in B/Git /S-Glockenspiel/P
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 973

Dieses Werk beruht auf alten französischen Weihnachtsliedern. Ein zugleich lapidar einfacher, im Kolorit aber phantasievoller Tonsatz versucht der herrlichen Ursprünglichkeit dieser "noels" gerecht zu werden.

Das Aufführungsmaterial können Sie hier kaufen:

Chorpartitur
Instrumentalstimmen
Preis: 15.00 €
Mehr
Mendelssohn Bartholdy, Felix
Sechs-Stücke-für-Blockflötenquartett
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 702
Schwierigkeitsgrad: leicht

Diese Ausgabe eröffnet BlockflötenspielerInnen die Möglichkeit, auch mit ihrem Instrument die Musik Mendelssohns spielen zu können. Einige seiner bekannten Klavierstücke (Lieder ohne Worte) und Orgelkompositionen (Orgelsonaten, Präludien und Fugen) dienten als Vorlage für Grete Zahns Bearbeitungen. Spielbar für eine Besetzung mit vier Blockflöten (S/A/T/B) oder anderen Melodieinstrumenten.
Preis: 17.00 €
Mehr
Mertens, Edwin
Immortella
Edwin Mertes (*1939)
Immortella
Heitere Suite in drei Sätzen
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1107 Mla
ISMN 979-0-50216-732-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Mertens, Edwin
Immortella
Edwin Mertes (*1939)
Immortella
Heitere Suite in drei Sätzen
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO Git
ISMN 979-0-50216-733-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Mertens, Edwin
Immortella
Edwin Mertes (*1939)
Immortella
Heitere Suite in drei Sätzen
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO Bass
ISMN 979-0-50216-735-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Mertes, Edwin
Für-Marliese-(Partitur)
Edwin Mertes (*1939)
Für Marliese
Bagatelle für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1109 Partitur
ISMN 979-0-50216-736-3
Stimmen: M I ISMN 979-0-50216-737-0, M II ISMN 979-0-50216-738-7, Mla ISMN 979-0-50216-739-4, Guit. ISMN 979-0-50216-740-0, Kb ISMN 979-0-50216-742-4 je € 2,00
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Das Stück ist eine humorvolle Anspielung auf das allseits bekannte Werk von Beethoven.
Preis: 12.80 €
Mehr
Mertes, Edwin
Immortella-
Edwin Mertes (*1939)
Immortella (6')
Heitere Suite in drei Sätzen
für Zupforchester
PAN Edition Grenzland
Pan ZO 1107 Partitur
ISMN 979-0-50216-729-5

Diese Suite mit den drei Sätzen Tarantella - Minuetto - Burlesca erscheint in historischem Gewand, aber mit zeitgenössischer Musiksprache. Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Mertes, Edwin
Tier-Szenen-(Partitur)
Edwin Mertes (*1939)
Tier-Szenen (10'30)
Programmmusik in vier Bildern
für Altsaxophon und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1108
ISMN 979-0-50216-279-5
Stimmen Sax solo € 2,00, M I/M II/Mla./Git. je € 3,00, Bass-Git., Bass je € 2,00
Schwierigkeitsgrad: mittel

Vier humorvolle Charaktisierungen prägnanter Tierszenen in Tönen. Im "Tanz der Wüsten-Kobra" flimmern orientalische Klangfarben. Das "Lied der NACHT-Eule" verkleidet sich als Jazz-Ballade. Im "Einzug der BACH-Stelze" wird ein großer Namen zitiert. Im "Balzspiel des STEIN-Bocks" imponieren weite Sprünge.
Preis: 14.00 €
Mehr
Meylan, Raymond
"Assonances".-pour-orchestre-de-chambre-en-groupes-séparés
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klar, 2 Ob, 2 Fg, Hn, 2 Vl, Va, Afl, Vc, Kb
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1105

Die vorliegenden Stücke wurden für frei verteilbare Instrumentalgruppen geschrieben. Ihre Sprache bleibt an der Grenze der erweiterten Tonalität und der Dodekaphonie. Für Laien leicht spielbar.

Stimmenset separat erhältlich
Preis: 18.00 €
Mehr
Meylan, Raymond
"Assonances".-pour-orchestre-de-chambre-en-groupes-séparés
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klar, 2 Ob, 2 Fg, Hn, 2 Vl, Va, Afl, Vc, Kb
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Stimmenset
Editionsnr.: PAN 1105

Die vorliegenden Stücke wurden für frei verteilbare Instrumentalgruppen geschrieben. Ihre Sprache bleibt an der Grenze der erweiterten Tonalität und der Dodekaphonie. Für Laien leicht spielbar.
Preis: 22.00 €
Mehr
Misteli, Werner
Drei-Serenaden
Werner Misteli (*1954)
Drei Serenaden
für Keltische Harfe
Reihe: KORA - Musik für Keltische Harfe Heft 3
Pan 423
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Werner Misteli hat die traditionelle Diatonie in einem ungewohnteren Licht dargestellt und sie durch zum Teil orientalisch anmutende Skalen gefärbt und neu beleuchtet. Dies mit der Absicht, Kindern und Jugendlichen eine spielbare und gleichzeitig anspruchsvolle Literatur zu schenken, die mit dem Herzen und den Ohren eines Komponisten unserer Zeit konzipiert wurde.
Preis: 12.00 €
Mehr
Mohrheim, Friedrich Christian (Samuel)
Fuge-in-g-Moll-(Trio)-
für Kammerorchester

Edition: Partitur und Stimmen
Herausgeber: François Lilienfeld
Editionsnr.: PAN 2053
Schwierigkeitsgrad: leicht
ISMN: 979-0-50216-053-1
Besetzung: Violine 1 und 2, Violoncello; zusätzliche Instrumente: Flöte, Tenorblockflöte, Fagott, Viola

Bearbeitung des Orgeltrios zu einem technisch gut spielbaren Ensemblestück. Das ansprechende Stück lässt sich solistisch mit zwei Geigen und einem Violoncello aufführen; eine orchestrale Interpretation ist jedoch farbiger und lebendiger, vor allem wenn die ad lib. Instrumente Querflöte (oder Tenorblockflöte), Viola und Fagott hinzukommen.

Orgeltrios in Barock und Klassik sind oft verkappte Fugen, die in Transkription zu technisch gut spielbaren Ensemblestücken werden. Dies ist auch bei dem g-Moll-Orgeltrio von Friedrich Christian Samuel Mohrheim (1718–1780) der Fall.

Für Kammerorchester bearbeitet von François Lilienfeld.

"Diese Fuge lässt sich gut spielen sowohl mit zwei Violen und Cello aber auch mit einem Kammerorchester - auch mit Streichern, Fagott und anderen Blasinstrumenten. Fugen sind schön, weil jede Stimme zu ihrer Zeit die wichtigste ist und man gut lernt, auf die melodischen Linien der anderen Instrumente zu hören." Akkord magazine, Dezember 2013/Januar 2014
Preis: 15.00 €
Mehr
Molter, Johann Melchior (1696-1765)
Sonate-C-Dur-
Besetzung: Altblockflöte und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 865
Fontana di Musica, Bd. 65
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Molter war einer der fruchtbarsten Instrumentalkomponisten des 18.Jahrhunderts. Sein Kompositionsstil war zunächst von der italienischen Musik beeinflusst, wobei er auch französische Elemente einfließen ließ. Erst seit seinem Wechsel nach Eisenach machte sich die Nähe zu mitteldeutschen Komponisten, wie beispielsweise Georg Philipp Telemann oder Johann Bernhard Bach, bemerkbar. Seine Werke lassen eine Entwicklung vom pätbarocken zum galanten Stil erkennen. Das zeigt sich auch an der vorliegenden Komposition. Hg. Zahn, Grete
Preis: 10.50 €
Mehr
Monn, Matthias Georg
Sinfonia-à-4-in-G-Dur
Matthias Georg Monn 1717-1750
Sinfonia à 4 in G-Dur
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1051 Partitur
ISMN 979-0-50216-878-0

Monn gilt als einer der richtungsweisenden Komponisten der Vorklassik im Wiener Kulturkreis.
Die Sinfonia ist ein schwungvolles und eingängiges Stück, das einerseits Elemente der galant-empfindsamen Musikepoche enthält, andererseits auch eine deutliche Hinwendung zur Wiener Klassik zeigt. Sehr geeignet ist das Werk auch für eine Interpretation durch ein Zupfquartett.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I/II
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Monn, Matthias Georg
Sinfonia-à-4-in-G-Dur
Sinfonia à 4 in G-Dur
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1051 M I
ISMN 979-0-50216-760-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Monn, Matthias Georg
Sinfonia-à-4-in-G-Dur
Sinfonia à 4 in G-Dur
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1051 M II
ISMN 979-0-50216-761-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Monn, Matthias Georg
Sinfonia-à-4-in-G-Dur
Matthias Georg Monn 1717-1750
Sinfonia à 4 in G-Dur
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1051 Mla
ISMN 979-0-50216-762-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Monn, Matthias Georg
Sinfonia-à-4-in-G-Dur
Matthias Georg Monn 1717-1750
Sinfonia à 4 in G-Dur
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1051 Git
ISMN 979-0-50216-763-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Monn, Matthias Georg
Sinfonia-à-4-in-G-Dur
Matthias Georg Monn 1717-1750
Sinfonia à 4 in G-Dur
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1051 Bass
ISMN 979-0-50216-764-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Monteverdi, Claudio (1567-1643)
Tre-Madrigali-a-cinque-voci.-Für-5-Blockflöten-oder-andere-Instrumente
Besetzung: 5 Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 822
Fontana di Musica, Bd. 22
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Madrigale entstammen dem 2. Madrigalbuch Monteverdis, das 1590 in Venedig zum ersten Mal gedruckt wurde. Leicht. Hg. Nitz, Martin
Preis: 16.00 €
Mehr
Moritz, Landgraf von Hessen (1572-1632)
4-Fugae-a-4
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 819
Fontana di Musica, Bd. 19

Am liebsten schrieb Landgraf Moritz Pavanen, Gagliarden, Intraden - und Fugae. Letzteren ist dieser Band gewidmet, der unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten in der Besetzung gestattet.
Preis: 16.00 €
Mehr
Moritz, Landgraf von Hessen (1572-1632)
Pavanen-und-Gagliarden-zu-fünf-Stimmen
Besetzung: 5 Stimmen: Blockflöten, Viole da Gamba oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 802
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Fontana di Musica, Bd. 2

Moritz Landgraf von Hessen wurde 1572 in
Kassel geboren und starb im Jahre 1632. Der kunstsinnige und vielbegabte Fürst war ein talentierter Musiker. Zahlreiche Kompositionen finden sich im Notenbestand der Casseler Hofcapelle. Für seine Instrumentalmusik verwendete er vornehmlich die Formen Pavane, Gagliarde, Intrade und Fuga. In der Reihe Fontana di Musica sind zehn seiner Pavanen und zwei Gagliarden erschienen. In ihnen wird die Vorliebe für Musiken mit glanzvollem Klang spürbar. Moritz von Hessen begeisterte sich für die Klangpracht der venetianischen Mehrstimmigkeit.
Preis: 19.00 €
Mehr
Mozart, Wolfgang Amadeus
Menuett-für-das-Pianoforte-(4-händig)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Menuett
für Klavier vierhändig
hg. von Karl Heinz Taubert und Jutta Voss
PAN 10

Das von Mozart 1789 in Berlin komponierte Menuett wird als Faksimile des Erstdrucks von 1790 wiedergegeben. Es findet sich nicht im Köchel Verzeichnis.
Preis: 12.50 €
Mehr
Mozos del Campo, Jeannette
Mandolinenzauber
Jeannette Mozos del Campo
Mandolinenzauber
Eine Mandolinenschule
Grenzland Edition
Pan MW 3003
ISMN 979-0-50216-462-1

Eine reich bebilderte Mandolinenschule für junge Hexen und Zauberkünstler. Die kleine Hexe Ludmilla nimmt die Kinder an die Hand und führt sie in kleinen pädagogisch gut aufgebauten Übungen durch die ersten Lernschritte.
Preis: 26.00 €
Mehr
Mozos del Campo, Jeannette
Mandolinenzauber.-Lehrerbegleitband
Jeannette Mozos del Campo
Mandolinenzauber
Eine Mandolinenschule für junge Hexen und Zauberkünstler
Lehrerbegleitband
Grafik und Gestaltung Yvonne Unkart
Grenzland Edition
Pan MW 3004
ISMN 979-0-50216-941-1

Der Lehrerband soll dem Lehrenden als Leitfaden und Orientierung dienen und mit Erklärungen zum methodischen Vorgehen sowie praktischen Tipps zur Seite stehen; die Erläuterungen sind sehr ausführlich, so dass auch ein Laie, der sich mit der Materie auseinandersetzt, in der Lage sein wird, nach dieser Schule zu unterrichten.
Preis: 20.00 €
Mehr
Müller von Kulm, Walter (Hg.)
2-Suiten-im-alten-Stil-für-3-Sopranblockflöten-
Besetzung: 3 Sopranblockflöten
Editionsnr.: PAN 252


Preis: 6.50 €
Mehr
Müller-Blum, Otto
Kleine-Suite-
Otto Müller-Blum (1905-1995)
Kleine Suite
für Sopranblockflöte und Klavier
PAN 309 Part. mit Stimme

Otto Müller-Blum war u.a. Direktor der Musik-Akademie der Stadt Basel. Er engagierte sich zudem in diversen musikpädagogischen Verbänden (z. B. Schweizerischer Musikpädagogischer Verband (SMPV). Sein Beitrag zu der Editions-Reihe zeigt deutlich seine primär pädagogischen Ansätze beim Komponieren.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 13.00 €
Mehr
Müller-Reuter, Brigitte (Hg.)
Singt,-spielt-und-jubiliert!
Alte und bekannte Weihnachtslieder für Sopran-, Altblockflöte und Klavier
Besetzung: 2 Blockflöten (S/A) und Klavier
Editionsnr.: PAN 275

In der vorliegenden Ausgabe sind eine Reihe von bekannten und weniger bekannten Weihnachtslieder versammelt. Die Lieder sind für Sopranblockflöte, Altblockflöte und Tasteninstrument gesetzt.

Die separate Blockflötenstimme können Sie hier kaufen.
Preis: 11.00 €
Mehr
Müller-Reuter, Brigitte (Hg.)
Singt,-spielt-und-jubiliert!-(Blockflötenstimme-separat)
Alte und bekannte Weihnachtslieder für Sopran-, Altblockflöte und Klavier
Besetzung: 2 Blockflöten (S/A) und Klavier
Editionsnr.: PAN 275a
Edition: Blockflötenstimme zu PAN 275

In der vorliegenden Ausgabe sind eine Reihe von bekannten und weniger bekannten Weihnachtslieder versammelt. Die Lieder sind für Soprano Recorder, Alto Recorder and Tasteninstrument gesetzt.

Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 6.50 €
Mehr
Müller, Kathrin
Musikalische-Spiele---selbst-gemacht
Kathrin Müller
Musikalische Spiele - selbst gemacht.
Eine Ideensammlung zur Herstellung musikalischer Spiele.
Zeichnungen: Ursula Schwager
Pan 506

Dieses Heft soll Erwachsene und Kinder zu gemeinsamem Tun mit Musik anregen. Geräusche, Rhythmik und Ideen zum Instrumentenbau werden gefördert.
Preis: 12.00 €
Mehr
Muñoz, Juan Carlos
Estampes
Juan Carlos Muñoz (*1965)
Estampes (12')
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2053 Partitur
ISMN: 979-0-50216-448-5
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die sieben Stücke dieser Sammlung eignen sich nicht nur für die täglichen Übungen. Sie haben auch zum Ziel die musikalische Ausbildung der Spieler positiv zu beeinflussen. Sie sollen eine musikalische Idee in sinnvoller Weise verstehen lernen.
Preis: 10.00 €
Mehr
Mussorgsky, Modest (1839-1887)
Il-vecchio-castello
Modest Mussorgsky (1839-1887)
Il vecchio castello
für acht Violoncelli

bearb. von Michael Schneider
PAN 1110 Part. mit Stimmen
ISMN 979-0-50216-110-1

„Il vecchio castello“ ist der zweite Satz aus den „Bildern einer Ausstellung“ (1874), komponiert von Mussorgsky nach Bildern seines Freundes Viktor Hartmann. Das Arrangement für acht Celli ist ein mitreißendes Musikstück, das durch den intensiven Baßklang dem Original sehr nahe kommt..
Preis: 19.90 €
Mehr
Näslund, Olof
Concertino-di-mandolino
Olof Näslund (*1952)
Concertino di mandolino
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1042 Partitur
ISMN 979-0-50216-579-6

Das Concertino hat drei Sätze: Allegro - Largo - Moderato. Eine ausgesprochen melodische Komposition, deren Herausforderung in den wechselnden Rhythmen besteht.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Näslund, Olof
Concertino-di-mandolino
Olof Näslund (*1952)
Concertino di mandolino
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1042 M I
ISMN 979-0-50216-580-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Concertino-di-mandolino
Olof Näslund (*1952)
Concertino di mandolino
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1042 M II
ISMN 979-0-50216-581-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Concertino-di-mandolino
Olof Näslund (*1952)
Concertino di mandolino
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1042 Mla
ISMN 979-0-50216-582-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Concertino-di-mandolino
Olof Näslund (*1952)
Concertino di mandolino
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1042 Git
ISMN 979-0-50216-583-3

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Concertino-di-mandolino
Olof Näslund (*1952)
Concertino di mandolino
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1042 Bass
ISMN 979-0-50216-584-0

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Denkplatz-(Tänkeplatsen)-für-Solo-Gitarre-(E-Gitarre)-und-Zupforchester.-(Partitur)
Olof Näslund (*1952)
Denkplatz (Tänkeplatsen) (8')
für Solo-Gitarre (E-Gitarre) und Zupforchester.
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1071 Partitur
ISMN 979-0-50216-287-0
Schwierigkeitsgrad: leicht

Ein stimmungsvolles, gefälliges Werk.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Gitarre solo
Preis: 12.80 €
Mehr
Näslund, Olof
Divertimento
Olof Näslund (*1952)
Divertimento
für Oboe und Zupforchester
Pan ZO 1083 Partitur
ISMN 979-0-50278-212-2

Das Divertimento nimmt in allen fünf Teilen starke Anklänge an das Gestaltungsprinzip des Barock. Das Zwiegespräch zwischen Oboe und Zupforchester begeistert Ausführende und Publikum gleichermaßen. Die Instrumentierung überrascht und bietet eine neue Klangerfahrung.

Oboe
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Näslund, Olof
Divertimento
Olof Näslund (*1952)
Divertimento
für Oboe und Zupforchester
Pan ZO 1083 Ob
ISMN 979-0-50278-218-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Divertimento
Olof Näslund (*1952)
Divertimento
für Oboe und Zupforchester
Pan ZO 1083 M I
ISMN 979-0-50278-213-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Divertimento
Olof Näslund (*1952)
Divertimento
für Oboe und Zupforchester
Pan ZO 1083 M II
ISMN 979-0-50278-214-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Divertimento
Olof Näslund (*1952)
Divertimento
für Oboe und Zupforchester
Pan ZO 1083 Mla
ISMN 979-0-50278-215-3

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Divertimento
Olof Näslund (*1952)
Divertimento
für Oboe und Zupforchester
Pan ZO 1083 Git
ISMN 979-0-50278-216-0

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Divertimento
Olof Näslund (*1952)
Divertimento
für Oboe und Zupforchester
Pan ZO 1083 Bass
ISMN 979-0-50278-217-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Näslund, Olof
Trio
Olof Näslund (*1952)
Trio (7')
für zwei Mandolinen und Gitarre
Grenzland Edition
KM 2089 Partitur und Stimmen (M I, M II, Git)
ISMN 979-0-50216-575-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Ein anmutiges, an klassischen Strukturen orientiertes Werk. Die Komposition empfiehlt sich für fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler. Ein ausgewogenes Verhältnis des Niveaus der einzelnen Stimmen fördert den Spaß am Ensemblespiel. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert".
Preis: 10.50 €
Mehr
Nathow, Dieter
Divertimento
Dieter Nathow (1937 - 2004)
Divertimento für Zupforchester (8')
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1038 Partitur
ISMN 979-0-50216-367-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Dieter Nathows Werke sind in einem melodischen und gemäßigt modernen Stil gehalten.Das Divertimento hat drei Sätze. Seine Tonsprache begeistert. Die Komposition empfiehlt sich für mittlere Fortgeschrittene.
Preis: 12.80 €
Mehr
Nathow, Dieter
Drei-Impromptus-"für-Susen"
Dieter Nathow (1937-2004)
Drei Impromptus "für Susen"
für Gitarre
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2073
ISMN 979-0-50278-031-9
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Drei kurze Charakterstücke als Übungs- und Vortragwerke geeignet.
Preis: 6.00 €
Mehr
Nathow, Dieter
Drei-Lieder-ohne-Worte/Prélude
Dieter Nathow (1937-2004)
Drei Lieder ohne Worte
Prélude
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: C. Lichtenberg / M. Schrader
Grenzland Edition
Pan KM 2074 Partitur
ISMN 979-0-50278-032-6

Klangvolles und ausdrucksstarkes Duo.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-III
Preis: 8.00 €
Mehr
Op den Camp, Arno
Skizzen
Arno Op den Camp
Skizzen (3')
Drei kurze Duos
für zwei Mandolinen
Edition Grenzland
Pan KM 2004 Partitur
ISMN 979-0-50216-376-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 6.20 €
Mehr
Paci, Sébastien
Drei-flüchtige-Gedanken
Sébastien Paci (*1974)
Drei flüchtige Gedanken
für zwei Mandolinen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2042 Partitur
ISMN 979-0-50216-214-6
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Stimmungsbilder. Ein sehr ausdrucksstarkes Werk.
1. Nebellandschaft an einem Dezembermorgen/Paysage de brume, un matin de décembre
2. Ein Schloss in Spanien/Un château en Espagne
3. Tanz der beiden Hinkenden/Danse des deux boiteux

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III-IV
CD: Duo Muñoz - Pavón "Visions" MPO 198
Preis: 6.00 €
Mehr
Paci, Sébastien
Duo-classico
Sébastien Paci (*1974)
Duo classico
für zwei Mandolinen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2064
ISMN 979-0-50278-029-6

I. Allegro giocoso
II. Berceuse
III. Allegretto semplice

Empfohlen für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ Altersgruppe III–IV
Schwierigkeitsgrad: mittel
Preis: 9.20 €
Mehr
Paci, Sébastien
Homenaje-a-Federico-García-Lorca
Sébastien Paci
Homenaje a Federico García Lorca
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1055 Partitur
ISMN 979-0-50278-119-4

Die Komposition hat folkloristischen Charakter, der sich bereits in den Titeln der vier Sätze spiegelt: Danza de los Gitanos en Granada, Danza de los novios, Danza de la Residencia, Danza de la muerte. Prononcierte Rhythmen und mitreißende Melodik machen das Werk zu einem beliebten Konzerthöhepunkt.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 15.30 €
Mehr
Paci, Sébastien
Homenaje-a-Federico-García-Lorca
Sébastien Paci
Homenaje a Federico García Lorca
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1055 M I
ISMN 979-0-50278-120-0

Zur Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Paci, Sébastien
Homenaje-a-Federico-García-Lorca
Sébastien Paci
Homenaje a Federico García Lorca
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1055 M II
ISMN 979-0-50278-121-7

Zur Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Paci, Sébastien
Homenaje-a-Federico-García-Lorca
Sébastien Paci
Homenaje a Federico García Lorca
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1055 Mla
ISMN 979-0-50278-122-4

Zur Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Paci, Sébastien
Homenaje-a-Federico-García-Lorca
Sébastien Paci
Homenaje a Federico García Lorca
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1055 Git
ISMN 979-0-50278-123-1

Zur Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Paci, Sébastien
Homenaje-a-Federico-García-Lorca
Sébastien Paci
Homenaje a Federico García Lorca
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1055 Bass
ISMN 979-0-50278-124-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Paci, Sébastien
Le-Sacrifice
Sébastien Paci (*1974)
Le Sacrifice
Rituel en deux moments
für vier Mandolinen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2036 Partitur
ISMN 979-0-50216-212-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III und IV
Das Werk ist Juan Carlos Munoz gewidmet. Es hat zwei Sätze mit den Titeln "Danse Sacrale" und "Prière Festive"
Preis: 14.00 €
Mehr
Parolari, Reto
Circus-Circus!
Reto Parolari (1952-2019)
Circus Circus!
Fünf Musiken zur Untermalung von Zirkusnummern
für 2-4 Blfl, Orff-Instrumente, Klavier/Gitarre ad lib.
PAN 125
Partitur und Stimmen

Warum ist man nicht schon früher darauf gekommen? Wenn Zirkusmusik sich durch mitreißende Rhythmik und eine eingängige Melodieführung auszeichnet, müsste es doch möglich sein, damit das Repertoire für zwei bis vier Blockflöten, Orff-Instrumente und Klavier/Gitarre ad lib. zu erweitern. Mit Reto Parolaris Arrangements ist es gelungen.
Preis: 20.00 €
Mehr
Pérez, Carlos
Variaciones-sobre-un-Villancico-Traditional-Chileno
Carlos Pérez
Variaciones sobre un Villancico Traditional Chileno
Variationen über ein traditionelles chilenisches Weihnachtslied
für Mandoline solo
bearb. von Caterina Lichtenberg
PAN Grenzland Edition
pan KM 2117
ISMN 979-0-50216-374-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Carlos Pérez zeigt in den Variationen über ein chilenisches Weihnachtslied die klangliche Vielfalt bezüglich der Anschlagstechniken etc. Die Komposition ist aufgrund dieser Vielfalt ein sehr attraktives Konzertstück. Es stellt an den Spieler musikalische und technische Anforderungen und ist geeignet für die Mittel- und Oberstufe.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altergruppe III-V.
Preis: 8.00 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried
Musik-aus-Afrika.-Für-2-3-Blockflöten
Besetzung: 2-3 Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 777

Meditativ muten die hier versammelten Klänge aus unterschiedlichen Ländern des afrikanischen Kontinents oft an. Sie entstammen einem religiös-kultischen Ambiente, das tief empfunden ist.
Preis: 14.50 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried
Musik-aus-China.-Für-2-3-Blockflöten
Besetzung: 2-3 Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 780

60 Tonarten kennt man in China, darunter zahlreiche pentatonische Reihen. So erklären sich Zusammenklänge, die dem Europäer als dissonant erscheinen. Eine eigenwillige, zugleich tiefsinnige Musik. Mittelschwer.
Preis: 14.50 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried
Musik-aus-Indien.-Für-2-3-Blockflöten
Besetzung: 2-3 Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 775

Mit ihren 72 Grundtonreihen und gänzlich anderen Harmonien fasziniert die indische Musik weit über die Landesgrenzen Indiens hinaus. Hier finden sich einige Kostproben für den europäischen Hörer.
Preis: 14.50 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried
Musik-aus-Südostasien-(Birma-und-Kambodscha)
Besetzung: 2-3 Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 779

Typisch für den südostasiatischen Kulturraum sind, was die Satztechnik betrifft, gegenmelodische Stimmen für Bambusflöten und dissonante Schlußakkorde, die eine gewisse Schwebelage erzeugen.
Preis: 14.50 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried
Musik-aus-Südostasien-(Vietnam).-Für-2-3-Blockflöten
Besetzung: 2-3 Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 776

Eine aparte Melodik begegnet in der Klangwelt Südostasiens: Pentatonik, Teilpentatonik und Wendungen, die an europäische Kirchentonarten erinnern.
Preis: 14.50 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried
Musik-aus-Ungarn.-Für-2-3-Blockflöten
Besetzung: 2-3 Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 778

Ungarische Musik ist nicht gleichzusetzen mit Zigeunermusik. Typisch für die ungarische Folklore sind Synkopierungen, Pentatonik, Bitonalität, Chromatik und kirchentonartliche Melodien, dazu vitale, östliche Metren.
Preis: 14.50 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried
Zwei-Sonaten-
Hasso Gottfried Petri (1927-2003)
Zwei Sonaten
für Sopranblockflöte solo
PAN 315

Für seine FlötenschülerInnen bearbeitete er einen reichen Schatz an folkloristen Melodien, die er gesammelt hatte. Die beiden Sonaten sind von diesem Genre kaum beeinflusst.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried (Hg.)
Musik-aus-Indonesien-für-2-3-Blockflöten
Besetzung: 2-3 Blockflöten
Editionsnr.: PAN 741

Mit der europäischen Harmonielehre hat die ostasiatische Musik wenig zu tun. Sie fordert unsere Hörgewohnheiten mit Quart- und Quintparallelen heraus und überrascht auch sonst in jeder Hinsicht. Mittelschwer. Hg.: Petri, Hasso G.
Preis: 14.50 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried (Hg.)
Musik-aus-Israel-für-2-3-Blockflöten
Besetzung: 2-3 Blockflöten
Editionsnr.: PAN 743

Nach langen musikethnologischen Studien gelang es H. Petri, das Geheimnis einiger alttestamentarischer Textquellen zu lüften. Dieser Band stellt das Ergebnis selten schöner Folklore vor. Mittelschwer. Hg.: Petri, Hasso G.
Preis: 14.50 €
Mehr
Petri, Hasso Gottfried (Hg.)
Musik-aus-Mexico-für-2-3-Blockflöten-oder-Querflöten
Besetzung: 2-3 Blockflöten oder Querflöten
Editionsnr.: PAN 745

Die präcortesianische Musik war melodisch vielseitig, kannte thematische Einheiten, variable Variationstechniken und Rhythmen. Dabei strahlt sie den Zauber einer anderen, exotischen Welt aus. Hg.: Petri, Hasso G.
Preis: 14.50 €
Mehr
Pfiffner, Ernst
Metamorphosen-des-königlichen-Themas-für-Violine-und-Cembalo
Besetzung: Violine und Cembalo
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 351

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Laienspieler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 12.50 €
Mehr
Pfiffner, Ernst
Miniatures-bibliques-für-Flöte-und-Violine
Besetzung: Flöte und Violine
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 350
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Reihe: Contempore

Mit seinen ungewöhnlich instrumentierten Kompositionen hat Ernst Pfiffner stets Aufmerksamkeit gefunden. Zu diesen gehören auch seine Miniatures biblioques. Die Sammlung enthält vierzehn ein- bis 2stimmige musikalische Miniaturen, inspiriert durch die Bibeltexte des Johannes-Evangeliums 5, Vers 5-17 und 25, für Querflöte, Piccoloflöte und Violine. Die Kompositionen zeichnen sich sowohl in der einstimmigen Version als auch im Zwiegespräch zweier Instrumente durch einen meditativen Grundgedanken aus. Pfiffner breitet kurze aber intensive Klangteppiche aus, die sich aus dem biblischen Gedanken entwickeln, der jedem Stück vorangestellt sind.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Laienspieler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 12.50 €
Mehr
Philidor, André Danican um 1647-1730
Bläsermusik-aus-der-Philidor-Sammlung-zu-4-bis-6-Stimmen
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 816
Fontana di Musica, Bd. 16

Auf Wunsch Ludwig XIV. entstand eine 59 Bände umfassende Sammlung von Werken, die zur Zeit seiner Vorfahren am Hof gespielt wurden. Für diesen Band ist eine kleine Auswahl illustrer Titel zusammengestellt worden. Es sind Werke für zeremonielle Anlässe und Ballettaufführungen. Ein reicher Schatz für Freunde der französischen Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Hg. Erig, Richard
Preis: 16.00 €
Mehr
Piazzolla, Astor
Tango
Sechs berühmte Tangos von Astor Piazzolla für Blockflötenensemble
Besetzung: 4 Blockflöten (S/A/T/B)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 768
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Astor Piazzolla gilt als Begründer des Tango Nuevo, einer Weiterentwicklung des traditionellen Tango Argentino. Im Laufe seines Lebens komponierte er über 300 Tangos. Markus Luthy wählte für diese Edition aus dem reichen Schaffen Piazzollas sechs Tangos aus, die er geschmackvoll für Blockflötenquartett arrangierte. Es ist ohne weiteres möglich, die Blockflöten mit anderen Melodieinstrumenten zu mischen. Die Sätze eignen sich für alle SpielerInnen, die die
grundlegenden Spieltechniken der Blockflöte erlernt haben.

"Eine Musik, die sinnlich ist. Sie klingt sentimental, traurig, manchmal religiös, aber nie kitschig. Sie ist rhythmisch, wirkt aber nie monoton." Markus Luthy (Hg.)
Preis: 18.00 €
Mehr
Piccone, Francesco
Divertimento-di-Mandola
Francesco Piccone (1685-1745)
Divertimento di Mandola (14')
für Barockmandoline solo
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2102 Partitur
ISMN: 979-0-50216-540-6
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Die acht kleinen Vortragsstücke sind einer Sammlung mit 70 Tanzsätzen entnommen, die Piccone 1732 in Rom veröffentlichte. Sie sind ganz auf den Charakter der Barockmandoline abgestimmt mit spezifischen Tonrepitionen und Akkordbrechungen.
Preis: 8.00 €
Mehr
Piccone, Francesco
Sinfonia-per-la-Mandola
Francesco Piccone (1685-1745)
Sinfonia per la Mandola
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Michael Tröster
Grenzland Edition
PAN KM 2021 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-623-6
Schwierigkeitsgrad: mittel

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Piccone, Francesco
Sonate-C-Dur
Francesco Piccone (1685-1745)
Sonate C-Dur
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2034 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-625-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Piccone, Francesco
Studio-per-la-Mandola
Francesco Piccone (1685-1745)
Studio per la Mandola
für zwei Barockmandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Edition Grenzland
Pan KM 2033 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-686-1
Schwierigkeitsgrad: mittel

Das Duo entfaltet im reizvollen Dialog der beiden Stimmen eine wunderbare barocke Klangfülle.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III
Preis: 8.00 €
Mehr
Piccone, Francesco
Suite-G-Dur
Francesco Piccone (1658-1745)
Suite G-Dur (9')
für Mandoline und Gitarre
bearb. vom Marga Wilden-Hüsgen
Gitarren Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2122 Partitur
ISMN 979-0-50216-541-3
Schwierigkeitsgrad: leicht

Piccones Kompositionskunst steht deutlich übder dem Durchschnitt der Zeit. Die Tänze eignen sich für den Anfänger. Ihre musikalische Schönheit macht sie zudem zu sehr attraktiven Konzertstücken. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersstufe II-IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Partitur
ISMN 979-0-50278-235-1

Das stimmungsvolle dreisätzige Konzert für Gitarre und Zupforchester führt in die Welt der iberischen Folklore. In allen drei Sätzen hat das Orchester den Part des Rhythmusgebers. Das einleitende Moderato lässt Kastagnettenklänge erahnen. Der Mittelsatz ist ein für die Solo Gitarre höchst virtuoser Teil. Das abschließende Vivace greift den 3/-Takt des ersten Satzes auf und bildet einen rhythmisch akkordischen fulminanten Schluss.

Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 29.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Gitarre Solo
ISMN 979-0-50278-241-2

Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandoline I
ISMN 979-0-50278-236-8

Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandola
ISMN 979-0-50278-238-2

Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandoline II
ISMN 979-0-50278-237-5

Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Gitarre
ISMN 979-0-50278-239-9

Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Bass
ISMN 979-0-50278-240-5

Zur Partitur
Preis: 5.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Katzenspiele
Fritz Pilsl (1933-2018)
Katzenspiele (1985) (7')
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1002 Partitur
ISMN 979-0-50216-821-6
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel.

Vier Kompositionen, die das Spielen junger Katzen und ihre geschmeidigen Bewegungen musikalischen nachbilden. Sehr ansprechend für Jugendorchester.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 14.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Zeitbilder
Fritz Pilsl (1933-2018)
Zeitbilder
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1056 M I
ISMN 979-0-50278-127-9

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Zeitbilder
Fritz Pilsl (1933-2018)
Zeitbilder
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1056 M II
ISMN 979-0-50278-128-6

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Zeitbilder
Fritz Pilsl (1933-2018)
Zeitbilder
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1056 Partitur
ISMN 979-0-50278-126-2

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass-Gitarre
Bass
Preis: 15.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Zeitbilder
Fritz Pilsl (1933-2018)
Zeitbilder
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1056 Mla
ISMN 979-0-50278-129-3

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Zeitbilder
Fritz Pilsl (1933-2018)
Zeitbilder
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1056 Bass-Git
ISMN 979-0-50278-132-3

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Zeitbilder
Fritz Pilsl (1933-2018)
Zeitbilder
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1056 Git
ISMN 979-0-50278-130-9

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Zeitbilder
Fritz Pilsl (1933-2018)
Zeitbilder
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1056 Bass
ISMN 979-0-50278-131-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Playford, John
The-English-Dancing-Master-Vol.-1.-Leichte-Tanzmelodien-für-Sopranblockflöte-solo
Besetzung: Sopranblockflöte solo
Editionsnr.: PAN 267
Schwierigkeitsgrad: leicht

In zwei Bänden stellt M. Harras eine Sammlung von "Ländlichen Tänzen" vor, die sich im 17. Jahrhundert als Gruppentänze in allen Gesellschaftsschichten Englands großer Beliebtheit erfreuten. Leicht.
Preis: 7.50 €
Mehr
Playford, John
The-English-Dancing-Master-Vol.-2.-Leichte-Tanzmelodien-für-Sopranino--oder-Sopranblockflöte-(Altblockflöte)-solo
Besetzung: 2 Blockflöten: Sopranino- oder Sopranblockflöte (Altblockflöte) solo
Editionsnr.: PAN 268
Schwierigkeitsgrad: leicht

In zwei Bänden stellt M. Harras eine Sammlung von "Ländlichen Tänzen" vor, die sich im 17. Jahrhundert als Gruppentänze in allen Gesellschaftsschichten Englands großer Beliebtheit erfreuten. Leicht.
Preis: 7.50 €
Mehr
Poncin, Emile
Classic-or-not
Emile Poncin
Classic or not
für Mandoline solo
Grenzland Edition
PAN 2067 Partitur
ISMN 979-0-50216-955-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Inhalt: Classic or not, Little Rondo, Giocoso, Träumerei, Aqua. Die fünf Stücke erinnern als Ganzes an die Form der Suite. Sie haben sehr unterschiedlichen Klangcharakter in zeitgemäßer Tonsprache.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe III-IV.
Preis: 10.00 €
Mehr
Poncin, Emile
Little-Jazzy-Suite
Emile Poncin (*1944)
Little Jazzy Suite (9')
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2066 Partitur
ISMN 979-0-50216-461-4
Schwierigkeitsgrad: leicht

Emile Poncine versteht es, Vortragsstücke zu komponieren, deren moderne Tonsprache auch für traditionell orientierte HörerInnen sehr ansprechend sind. Die Suite besteht aus fünf Teilen: Little Jazzy, Slowly, Lively, 1998 a la Baroque, Auf Reisen.
Aufgrund des mittleren Schwierigkeitsgrades empfiehlt sich das Werk für die Altersstufe II-III des Wettbewerbs Jugend musiziert.
Preis: 8.00 €
Mehr
Posch, Isaac (?-1622/3)
Paduana-und-Gagliarda-"Echo"-zu-fünf-Stimmen
Besetzung: 5 Stimmen: Blockflöten, Viole da Gamba oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 801
Fontana di Musica, Bd. 1

Mit der vorliegenden Sammlung liegt eine erstmalige praktische Ausgabe der "Musicalischen Tafelfreudt" von I. Posch vor. Die verschiedenen Tänze stehen in einem komplexen Variationsverhältnis zueinander. Mittelschwer.
Preis: 14.00 €
Mehr
Powell, Kit
Musik-mit-gefundenen-Gegenständen
Kit Powell (*1937)
Musik mit gefundenen Gegenständen
Pan 504

Gefundene klingende Gegenstände ermöglichen das Musizieren ohne teure Musikinstrumente. Zudem regt es die Phantasie an und sie entwickeln eine stärkere Sensitivität im Umgang mit den Geräuschen, die sie umgeben.
Preis: 12.00 €
Mehr
Prelleur, Peter
The-modern-Musick-Master-or-"The-Universal-Musician"-(London-1731)-Vol.-1.-Ausgewählte-Stücke-für-Alt--oder-(Sopranino-)Flöte-solo
Besetzung: Alt- oder (Sopranino-)Blockflöte solo
Editionsnr.: PAN 264

Anhand der in diesem Bändchen versammelten Auswahl leichterer Spielstücke kann der fortgeschrittene Altblockflötenspieler auch Phrasierungen, differenzierte Artikulation und Verzierungen üben.. Harras, Manfred (Hg.)
Preis: 7.50 €
Mehr
Prelleur, Peter
The-modern-Musick-Master-or-"The-Universal-Musician"-(London-1731)-Vol.-2.-Ausgewählte-Stücke-für-Sopran--oder-(Tenor-)Flöte-solo
Besetzung: Sopran- oder (Tenor-)Blockflöte solo
Editionsnr.: PAN 265

Anhand der in diesem Bändchen versammelten Auswahl leichterer Spielstücke kann der fortgeschrittene Altblockflötenspieler auch Phrasierungen, differenzierte Artikulation und Verzierungen üben.. Harras, Manfred (Hg.)
Preis: 7.50 €
Mehr
Prota, Tommaso
Sinfonia
Tommaso Prota (ca. 1727 - nach 1768)
Sinfonia
für drei Mandolinen und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2049
ISMN 979-0-50216-774-5 Part. mit Stimmen (M solo, M I, M II, Git). Zusatzangebot: Laute und Bass
Schwierigkeitsgrad: mittel

In seinem kurzen Leben schrieb Tommaso Prota nur wenige Werke. Die Sinfonia ist ein farbenreiches Werk, das nicht nur in der Trio-Besetzung mit Begleitung durch die Gitarre, begeistert. Anstelle der Gitarrenstimme können Laute und Bass eingesetzt werden, was dem Stück einen apparten Klang verleiht. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III-IV.
Preis: 12.50 €
Mehr
Puppi, Antonio
Sonate-Nr.-1
Antonio Puppi (18. Jahrhundert)
Sonata Nr. 1 (8')
für Mandoline und Basso
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2093 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-234-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Gefällige italienische Mandolinenmusik. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe III
Preis: 8.00 €
Mehr
Purcell, Henry
King-Arthur---Suite-für-Blockflötenquartett-aus-der-Semi-Opera-"King-Arthur"-
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B)
Edition: Partitur (2x)
Editionsnr.: PAN 715

Die vorliegende Suite ist eine Zusammenstellung von Instrumentalsätzen aus Henry Purcells Semi-Opera "King Arthur". Für Blockflötenquartett zusammengestellt und angepasst, bereichert die Ausgabe das Repertoire um gleichsam qualitätvoll gearbeitete wie wirkungsvolle Literatur. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.50 €
Mehr
Puttkammer, Gerhard (1933 - 2004)
Musik-für-Schlagwerk
blues, boogie, cha cha, chinesisches wiegenlied, polka

Editionsnr.: PAN 122
Edition: Partitur und Stimmen
Besetzung: Xyl (SAB), Metallophon (hoch bis tief), kl. u. gr. Tr / Bongos / Congas / Holzblocktrommel / Becken / Schellenring / Marakas / Tom-Tom / Cow bell / Guiro / Triangel / Gläser / Angklung

Außergewöhnlich ist diese Sammlung von Musikstücken allemal: Für Orff-Instrumente geschrieben, lebt sie von den vielfältigen klanglichen Möglichkeiten der Instrumente.
Preis: 14.50 €
Mehr
Racine, Fernand
Schweizer-Volksweisen-und-Tänze-für-zwei-Violinen
Besetzung: 2 Violinen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 191
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Acht bekannte Schweizer Tänze, Volks- und Kinderliedermelodien hat Fernand Racine für zwei Violinen arrangiert. Die Instrumente begleiten einander im Wechsel, stehen sich "Rede und Antwort" oder konkurrieren in spielerischer Weise bei der Umspielung der Melodie. Die mittelschweren Duette sind zum Teil auch für eine wechselnde Besetzung mit Flöten gedacht. Alle Stücke eignen sich sehr gut für den Unterricht, können von Lehrer und Schüler, oder zwei Schülern gespielt werden. Die musikalisch ansprechenden Arrangements empfehlen sich auch für den konzertanten Rahmen.
Preis: 11.00 €
Mehr
Reichel, Bernard
Suite-
Bernard Reichel
Suite
pour 4 flûtes de bambou ou flûtes à bec
für 4 Bambusflöten oder Blockflöten (SATB)
PAN 313
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

In der Musik Reichels schwingen viele Einflüsse mit: das Volkslied, der traditionelle Kirchenchoral oder die mittelalterlichen Modi, die aber in Freiheit und in der Erweiterung des Tonalen gehandhabt werden.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Richter, Franz Xaver
Sinfonia-c-Moll
Franz Xaver Richter (1709-1789)
Sinfonia c-Moll
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1034 Partitur
ISMN 979-0-50216-232-0
Schwierigkeitsgrad: schwer

Die Sinfonien Franz Xaver Richters gehören zu den ersten Werken, die die Mannheimer Schule und ihre stilistischen Neuerungen angebahnt haben. Die c-Moll-Sinfonie ist ein klangschönes Werk der Frühklassik.
Preis: 12.80 €
Mehr
Rigert, Stephan
Congaschule
Rhythmische Grundübungen - Exakte Technik - Traditionelle und moderne Basisfiguren mit Variationen

Editionsnr.: PAN 123
Edition: Lehrbuch

Rhythmische Grundübungen, traditionelle und moderne Basisfiguren mit Variationensmöglichkeiten sowie weitere Hinweise und Übungen zum Erlernen einer exakten Spieltechnik bietet die Congaschule von Stephan Rigert. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Preis: 20.00 €
Mehr
Riggieri, Antonio
"La-Fustemberg"-Variationen
Antonio Riggieri (um 1780)
"La Fustemberg" Variationen (18')
für Mandoline solo
Bearb: Marga Wilden-Hüsgen.
Grenzland Edition
Pan KM 2018 Partitur
ISMN 979-0-50216-233-7
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Ein reizvolles Werk des Meisters des klassischen Mandolinenspiels. Die „Fustemberg-Variationen“ zeigen Riggieri als Meister der klassischen Mandolinenspiel-kunst. Er verwendet hier in kunstvoller Form alle zu seiner Zeit in Paris beliebten Arpeggiotechniken und
virtuosen Skalen, die das Werk zu einem attraktiven Vortragsstück machen. Geeignet für den Wettbewerb Jugend musiziert, Altersgruppe IV - V
Preis: 8.00 €
Mehr
Roelcke, Christa
Frischer-Wind.-Internationale-Folklore-für-zwei-Sopranblockflöten
Besetzung: 2 Sopran-Blockflöten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 764

Die Sammlung "Frischer Wind" entstand für "ehemalige" Blockflötenspieler, die nach langer Pause ihre früheren Kenntnisse und Fertigkeiten auffrischen wollen, um wieder mit anderen musizieren zu können.
Preis: 11.00 €
Mehr
Roelcke, Christa
Im-Garten-blüht-Salbei.-25-Ungarische-Volkslieder-in-leichten-Sätzen-für-2-oder-3-Violinen,-Blockflöten-oder/und-Stabspiel-oder-andere-Instrumente
Besetzung: 2-3 Melodieinstrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 789


Preis: 11.00 €
Mehr
Roelcke, Christa
Kirschblüten.-24-Lieder-und-Tänze-aus-dem-Fernen-Osten-für-2-Sopranblockflöten
Besetzung: zwei Sopranblockflöten oder Violinen
PAN 766
€ 14,50

Lieder und Tänze aus dem Fernen Osten vereint diese Sammlung
zum gemeinsamen Musizieren mit zwei Melodieinstrumenten.
Christa Roelcke präsentiert leicht spielbare und eingängige Bearbeitungen,
die die jeweilige musikalische Landessprache der Herkunftsländer klangschön
in europäische Breiten tragen.
Leicht.
Preis: 14.50 €
Mehr
Roelcke, Christa
Pan-771,-772,-773-komplett.-
Editionsnr.: PAN 7004

Preis: 29.90 €
Mehr
Roelcke, Christa
Roter-Mohn.-Für-2-3-Violinen,-Sopranblockflöten-oder-andere-Melodie-Instrumente,-Git.-ad-lib.
Besetzung: 2-3 Violinen, Sopranblockflöten oder andere Melodie-Instrumente, Git. ad lib.
Edition: Partitur
Reihe: "Lieder aus aller Welt" Heft 2
Editionsnr.: PAN 772

Mit der vorliegenden dreibändigen Reihe legen C. Roelcke und I. Fankhauser Liedsätze vor, die für das Zusammenspiel im Einzel- oder Gruppenunterricht gedacht, ebenso als Materialsammlung für das Vom-Blatt-Spielen verwandt werden können. Leicht.
Preis: 12.50 €
Mehr
Roelcke, Christa
Weihnachtsliederalbum-für-Konrad-und-Alwin
Alte und neue Lieder in leichten Sätzen für Anfänger
Besetzung: Violoncello und Klavier (alternativ 1-2 Violinen und Violoncello)
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 1107
Schwierigkeitsgrad: leicht
ISMN: 979-0-50216-107-1

Leicht spielbare Sätze für das erste Zusammenspiel. Die Klavierstimme kann alternativ von ein bis zwei Violinen und Violoncello ausgeführt werden. Das Album ist zum Musizieren in der Schule sowie für das häusliche Musizieren, für den Gebrauch im Einzelunterricht oder in Laienorchestern oder Ensembles gedacht.

Inhalt: Alle Jahre wieder / Ein Tännchen stand zur Winterzeit / Freu dich, Erd und Sternenzelt / Grünet, Felder, grünet, Wiesen / Ihr Kinderlein kommet / Hört, der Engel helle Lieder / Hört ihr all das Singen? / Komm du lieber Nikolaus / Kommet, ihr Hirten / Lasst uns froh und munter sein / O du fröhliche / O laufet, ihr Hirten / Oh, oh, oh, Weihnacht macht uns alle froh! / O Tannenbaum / Rolle, rolle, weiße Wolle / Schneeflöckchen, Weißröckchen / Was soll das bedeuten / We Wish You a Merry Christmas

"Weihnachtsmusik kann man gar nicht genug haben. Christa Roelcke bearbeitete 18 deutschsprachige Lieder aus ganz Europa. Sowohl die Cellopartien als auch die Klavierbegleitung ist äußerst einfach gehalten und können auch von AnfägerInnen problemlos bewältigt werden.". Akkoord Magazine, Dezember 2013/Januar 2014
Preis: 15.00 €
Mehr
Roelcke, Christa
Will-ein-lustig-Liedchen-bringen.-Für-2-3-Violinen,-Sopranblockflöten-oder-andere-Melodie-Instrumente,-Git.-ad-lib.
Besetzung: 2-3 Violinen, Sopranblockflöten oder andere Melodie-Instrumente, Git. ad lib.
Edition: Partitur
Reihe: "Lieder aus aller Welt" Heft 3
Editionsnr.: PAN 773

Mit der vorliegenden dreibändigen Reihe legen C. Roelcke und I. Fankhauser Liedsätze vor, die für das Zusammenspiel im Einzel- oder Gruppenunterricht gedacht, ebenso als Materialsammlung für das Vom-Blatt-Spielen verwandt werden können. Leicht.
Preis: 12.50 €
Mehr
Roelcke, Christa
Wir-künden-Euch-an!.-Weihnachtslieder-in-2-6stimmigen-Sätzen-für-Blockflöten-und/oder-andere-Instrumente-ad-lib.
Alte und neue Weihnachtslieder in 2-6stimmigen Sätzen für Blockflöten und/oder andere Instrumente ad lib. (Illustr. V. Beate Ebbecke)
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 910
Besetzung: 2-6Bfl und/oder andere Instrumente

Bekannte und unbekanntere Weihnachtslieder finden sich in diesem Band für 2 bis 6 Blockflöten. Zum Teil sind Texte mit abgedruckt.
Preis: 14.50 €
Mehr
Roelcke, Christa/Fankhauser, Ingo
Spielt,-ihr-Musikanten.-Für-2-3-Violinen-und-Sopranblockflöten
Besetzung: 2-3 Violinen, Sopranblockflöten oder andere Melodie-Instrumente, Git. ad lib.
Edition: Partitur
Reihe: "Lieder aus aller Welt" Heft 1
Editionsnr.: PAN 771

Mit der vorliegenden dreibändigen Reihe legen C. Roelcke und I. Fankhauser Liedsätze vor, die für das Zusammenspiel im Einzel- oder Gruppenunterricht gedacht, ebenso als Materialsammlung für das Vom-Blatt-Spielen verwandt werden können. Leicht.
Preis: 12.50 €
Mehr
Röösli, Joseph
Die-vier-Jahreszeiten
Röösli, Joseph
Die vier Jahreszeiten
Schwingungen Heft 4
Besetzung: Querfl./Blfl.(S/A), Vl, Glsp., Xyl., Metallophon, Triangel, Schellenbaum, Schlaghölzer, Handtrommel
PAN 108

Die Jahreszeiten sind hier Anlass für eine künstlerische Auseinandersetzung. Der Band liefert eine musikalische Anleitung zur künstlerischen Kreativität. Spielerisch werden Ideen entwickelt und umgesetzt. Ein wichtiger Beitrag für die Arbeit in (Musik-)Schulen.
Preis: 13.00 €
Mehr
Röösli, Joseph
Tänze-aus-der-Innerschweiz.-Alte-Tänze-aus-den-Kantonen-Uri,-Schwyz,-Unterwalden-und-Luzern
Besetzung: 3 Beliebige Instr. (Streicher, Holz-/Blechbläser, Blfl, Git. ad lib.)
Edition: Partitur mit 1.+2. Stimme in B
Editionsnr.: PAN 1104

Preis: 17.00 €
Mehr
Rossi, Salamone
2-Sonaten-für-2-Sopraninstrumente-und-Bc.
Besetzung: Instrumentalensemble (C1/C2) und B.c.
Edition: Partitur (4x), kompl. Stimmensatz
Herausgeber: Thomas, Bernard
Editionsnr.: PAN 10094
Reihe: Bibliothek Alter Musik 94


Preis: 10.50 €
Mehr
Rossi, Salamone
3-Sinfonien-für-2-Melodie-Instrumente-und-Basso-continuo
Besetzung: Instrumentalensemble (C Primo/ C Secondo) und B.c.
Edition: Partitur (3x), kompl. Stimmensatz
Herausgeber: Thomas, Bernard
Editionsnr.: PAN 10058
Reihe: Bibliothek Alter Musik 58

Preis: 10.50 €
Mehr
Rüegg, Jakob (Hg.)
Der-Dubäkler.-Schweizer-Volkslieder-für-zwei-Sopranblockflöten/Swiss-Folksongs-for-2-Descant-Recorders
Besetzung: 2 Soprano-Recorders
Editionsnr.: PAN 250

Angeregt durch das Hausbuch der Schweizer Volkslieder, finden sich in dieser Sammlung 17 für die Blockflöte geeignete Stücke mit Text unterlegt. Die zweite Stimme erfordert einige Fertigkeit.
Preis: 6.50 €
Mehr
Rüegg, Jakob (Hg.)
Gefälliges-Triospiel.-Leichte-Stücke-aus-Barock-und-Klassik-für-Blockflötentrio/Easy-pieces-from-Baroque-and-Classic-for-recorder-trio
Besetzung: 3 Blockflöten (S/A/T)
Editionsnr.: PAN 277


Preis: 6.50 €
Mehr
Rüegg, Jakob (Hg.)
I-tre-re.-Weihnachtslieder-und--tänze-für-Blockflötentrio/Christmas-songs-and-dances-for-recorder-trio
Besetzung: 3 Blockflöten (S/A/T)
Editionsnr.: PAN 273

Inhalt:
- Alle Jahre wieder
- Als das schöne Mädchen
- Als die Welt verloren
- Aufzug
- Dormi, dormi, bel bambin
- Freu dich Erd´ und Sternenzelt
- Gavotte
- Giocoso
- Jodel, sing!
- Lasst uns das Kindlein wiegen
- Noi siamo i tre re
- O Freude über Freude
- O laufet, ihr Hirten
- Und ein Engel kam gegangen
- Zu Bethlehem geboren
Preis: 6.50 €
Mehr
Rüegg, Jakob (Hg.)
Tanz-Party-/-Dance-Party-für-Sopran--und-Altblockflöte-/-for-descant-and-treble-recorder
Besetzung: 2 Blockflöten (S/A)
Editionsnr.: PAN 247

Ungewohnt klingt es sicher, wenn Blockflöten einen Tango, Foxtrott oder Paso doble intonieren. Aber reizvoll ist es allemal, erst recht, wenn Rhythmusinstrumente hinzutreten.
Preis: 6.50 €
Mehr
Rüegg, Jakob (Hg.)
Vom-Himmel-hoch,-o-Englein-kommt.-Weihnachtslieder-für-2-3-Blockflöten/Christmas-Songs-for-2-3-Recorders
Besetzung: 2-3 Blockflöten (S/A/T)
Editionsnr.: PAN 276

Inhalt:
- Adorar al nino
- Als ich bei meinen Schafen wacht
- Drei Schiffe
- Erfreue dich, Himmel
- Joseph, lieber Joseph mein
- Lasst uns das Kindelein wiegen
- Maria durch ein Dornwald ging
- Mariae Wiegenlied
- Noi siamo i tre re
- O freudenreicher Tag
- O Jesulein zart
- O laufet ihr Hirten
- Vom Himmel hoch, o Englein kommt
- Wohl mitts i der nacht
Preis: 6.50 €
Mehr
Rüegg, Jakob/Keller-Löwy, Walter (Hg.)
O-Susanna.-Volkslieder,-Songs-und-Tänze-für-2-Sopranflöten,-Stabspiele-und-kleines-Schlagwerk
Besetzung: 2 Sopranflöten, Stabspiele und kleines Schlagwerk
Editionsnr.: PAN 242

Die hier versammelten Melodien bieten sich an für ein freies Musizieren auf allerlei Instrumenten. Sie sollten unbeschwert musiziert und nicht "schwer erarbeitet" werden.
Preis: 6.50 €
Mehr
Ruge, Filippo
Duetto-VI
Filippo Ruge (ca.1725-ca.1767)
Duetto VI
für zwei Mandolinen
einger. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-255-9
Pan KM 2153 Partitur mit Stimmen

Galante Musik aus dem französischen Salon.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III
Preis: 9.20 €
Mehr
Rung, Enrico
Quadro-Duetti-für-Mandoline-und-Gitarre
Enrico Rung (1807-1871)
Quadro Duetti
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2091 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-249-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Einige seltene romantische Duos.
Obwohl die Werke 1871 komponiert wurden, zu der Zeit als sich das Tremolo zur Hauptspieltechnik der Mandoline entwickelte, wird kein Tremolo verlangt.
Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 9.00 €
Mehr
Rung, Federigo
Quadro-Duetti-für-Mandoline-und-Gitarre
Federigo Rung (1854 - 1914)
Quadro Duetti
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2092 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-271-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Gemeinsam mit seinem Vater Enrico komponierten Federigo Rung eine Sammlung von 8 Duos für Mandoline und Gitarre. (Enrico Rung, Quadro Duetti, KM 2091) Obwohl die Werke 1871 komponiert wurden,
zu der Zeit als sich das Tremolo zur Hauptspieltechnik der Mandoline entwickelte, wird kein Tremolo verlangt. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 9.00 €
Mehr
Salieri, Antonio
Sinfonie-Nr.-19
Antonio Salieri (1750-1825)
Sinfonie Nr. 19
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1019 Partitur
ISMN 979-0-50216-964-0

Die Sinfonie D-Dur ist ein frisches, spritziges Werk. Motive voll Eleganz und Bewegung und kleingliedriges,
perlendes Laufwerk geben einer Interpretation mit Zupfinstrumenten Dichte und Klangfülle.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Salieri, Antonio
Sinfonie-Nr.-19
Antonio Salieri (1750-1825)
Sinfonie Nr. 19
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1019 M I
ISMN 979-0-50216-965-7

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Salieri, Antonio
Sinfonie-Nr.-19
Antonio Salieri (1750-1825)
Sinfonie Nr. 19
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1019 M II
ISMN 979-0-50216-966-4

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Salieri, Antonio
Sinfonie-Nr.-19
Antonio Salieri (1750-1825)
Sinfonie Nr. 19
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1019 Mla
ISMN 979-0-50216-967-1

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Salieri, Antonio
Sinfonie-Nr.-19
Antonio Salieri (1750-1825)
Sinfonie Nr. 19
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1019 Git
ISMN 979-0-50216-968-8

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Salieri, Antonio
Sinfonie-Nr.-19
Antonio Salieri (1750-1825)
Sinfonie Nr. 19
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1019 Bass
ISMN 979-0-50216-969-5

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Sammartini, Giovanni Battista
Sinfonia-G-Dur-(Partitur)
Giovanni B. Sammartini (1701-1775)
Sinfonia G-Dur (9')
für Zupforchester
Bearbeitung: Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1017 Part
ISMN 979-0-50216-237-5
Schwierigkeitsgrad: mittel.

Viersätzige frühklassische Orchesterliteratur.
Preis: 12.80 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-IV
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata IV
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1111 Partitur
ISMN 979-0-50278-281-8

Sammartinis Trio-Sonaten im barocken Stil sind mit vielen Elementen des Galanten Stils durchwirkt. Das verleiht den Sonaten Leichtigkeit und Eleganz. Die gesanglichen Motive, die zahlreichen Repetitionen und die lebendigen Harmonien geben dem Zupforchester einen großen strahlenden Klang.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-IV
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata IV
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1111 M I
ISMN 979-0-50278-282-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-IV
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata IV
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1111 M II
ISMN 979-0-50278-283-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-IV
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata IV
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1111 Mla
ISMN 979-0-50278-284-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-IV
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata IV
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1111 Git
ISMN 979-0-50278-285-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-IV
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata IV
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1111 Bass
ISMN 979-0-50278-286-3

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-VI-d-Moll-(Bass)
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata VI d-Moll
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Edition Grenzland
Pan ZO 1096 Bass
ISMN 979-0-50216-685-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-VI-d-Moll-(Gitarre)
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata VI d-Moll
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Edition Grenzland
Pan ZO 1096 Git
ISMN 979-0-50216-684-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-VI-d-Moll-(Mandola)
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata VI d-Moll
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Edition Grenzland
Pan ZO 1096 Mla
ISMN 979-0-50216-683-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-VI-d-Moll-(Mandoline-I)
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata VI d-Moll
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Edition Grenzland
Pan ZO 1096 M I
ISMN 979-0-50216-681-6
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-VI-d-Moll-(Mandoline-II)
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata VI d-Moll
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Edition Grenzland
Pan ZO 1096 M II
ISMN 979-0-50216-682-3
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sammartini, Giuseppe
Sonata-VI-d-Moll-(Partitur)
Giuseppe Sammartini (1695-1750)
Sonata VI d-Moll
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan ZO 1096 Partitur
ISMN 979-0-50216-680-9

Schwierigkeitsgrad: mittel

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Sanders, Bernard Wayne
Tanz-Suite-für-ein-Blasinstrument-und-Zupforchester-(Bass)
Bernard Wayne Sanders (*1957)
Tanz-Suite (8')
für ein Blasinstrument und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1015 Bass
Schwierigkeitsgrad: leicht

Fünfsätzige Suite mit traditioneller Satzbezeichnung, aber moderner Tonsprache.
Preis: 2.00 €
Mehr
Sanders, Bernard Wayne
Tanz-Suite-für-ein-Blasinstrument-und-Zupforchester-(Partitur)
Bernard Wayne Sanders (*1957)
Tanz-Suite (8')
für ein Blasinstrument und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1015 Partitur
ISMN 979-0-50216-159-0
Stimmen:
ZO 1015 M I
ZO 1015 M II
ZO 1015 M III
ZO 1015 Git.
ZO 1015 Mlone
ZO 1015 B
jeweils € 2,00
Schwierigkeitsgrad: leicht

Fünfsätzige Suite mit traditioneller Satzbezeichnung, aber moderner Tonsprache.

Preis: 14.00 €
Mehr
Sanders, Bernard Wayne
Tanzsuite
Bernard Wayne Sanders
Tanz-Suite
für Altsaxophon (Englischhorn oder Flöte) und Orgel
Grenzland Edition
Pan KM 2016 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50216-953-4
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Die Suite hat fünf Sätze und besticht durch ihre moderne klangschöne Tonsprache.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-V
Preis: 19.00 €
Mehr
Sari, Koray Berat
Anatolische-Suite-Nr.-2-
Koray Berat Sari (*1990)
Anatolische Suite Nr. 2
für Zupforchester und Bağlama-Ensemble
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1110 Part
ISMN 979-0-50216-021-0
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Die „Anatolische Suite Nr. 2“ ist ein Werk mit vier Sätzen, in denen jeweils eine folkloristische Tanzform aus verschiedenen Regionen Ostanatoliens als Basis fundiert. Die große Form ist angelehnt an die Barock-Suite, in der verschiedene Tänze vertreten sind, wie z. B. Allemande–Courante–Sarabande–Gigue. Das Zusammenspiel verschiedener tonaler Systeme stellt das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen dar.

Bağlama I
Bağlama II
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 29.00 €
Mehr
Sauter, Maya
So-macht-Üben-Spass!
Maya Sauter
So macht üben Spaß!
Travailler avec joie! Heft/cahier 1
Spiel- und Übungsstücke für Sopran-Blockflöte
PAN 461
Schwierigkeitsgrad: leicht

Einfache Übungsstücke für Anfänger mit einem gut lesbaren Notenbild.

Preis: 7.50 €
Mehr
Schaffrath, Christoph (1709-1763)
Duetto-II-für-Altblockflöte-und-obligates-Cembalo
Besetzung: Altblockflöte und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 860
Fontana di Musica, Bd. 60
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Der vorliegenden Bearbeitung liegt der in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin befindliche Erstdruck der Sechs Duette op.1 von 1752 zugrunde. Die Stimmbücher wurden zu einer Partitur zusammengefasst. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.00 €
Mehr
Schaffrath, Christoph (1709-1763)
Duetto-IV-für-Altblockflöte-und-obligates-Cembalo
Besetzung: Altblockflöte und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 858
Fontana di Musica, Bd. 58

Vom Hof Friedrichs II. von Preußen kam Chr. Schaffrath zu dessen Schwester Amalie, bei der er als "erster Cammermusicus" arbeitete. Er schrieb sinfonische und kammermusikalische Werke, zu denen dieses Duett zählt. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.00 €
Mehr
Schaffrath, Christoph (1709-1763)
Duetto-VI-für-Altblockflöte-und-obligates-Cembalo
Besetzung: Altblockflöte und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 866
Fontana di Musica, Bd. 66

Das hier abgedruckte Duo gehört zu einer Reihe von kammermusikalischen Werken, die Chr. Schaffrath in seiner Position als "erster Cammermusicus" bei Amalia von Preußen geschaffen hat. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.00 €
Mehr
Schaffrath, Christoph (1709-1763)
Trio-C-Dur-für-zwei-Altblockflöten-und-Bc.
Besetzung: 2 Altblockflöten und B. c.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 870
Fontana di Musica, Bd. 70
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Das hier abgedruckte Trio gehört zu einer Reihe von kammermusikalischen Werken, die Chr. Schaffrath in seiner Position als "erster Cammermusicus" bei Amalia von Preußen geschaffen hat. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 15.00 €
Mehr
Schaffrath, Christoph (1709-1763)
Trio-d-Moll-für-zwei-Altblockflöten-und-obligates-Cembalo
Besetzung: 2 Altblockflöten und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 861
Fontana di Musica, Bd. 61
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Das hier abgedruckte Trio gehört zu einer Reihe von kammermusikalischen Werken, die Chr. Schaffrath in seiner Position als "erster Cammermusicus" bei Amalia von Preußen geschaffen hat. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 15.00 €
Mehr
Schaffrath, Christoph (1709-1763)
Trio-F-Dur-für--zwei-Altblockflöten-und-Bc.
Besetzung: 2 Altblockflöten und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 862
Fontana di Musica, Bd. 62
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Das hier abgedruckte Trio gehört zu einer Reihe von kammermusikalischen Werken, die Chr. Schaffrath in seiner Position als "erster Cammermusicus" bei Amalia von Preußen geschaffen hat. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 15.00 €
Mehr
Schär, Hanspeter
Musik-der-Indios.-Gesammelt-und-in-authentischen-Aufnahmen-festgehalten-von-Rosemarie-Heusser
Besetzung: Medodieinstrument (S/A/B)/Xyl./Git./Rhythmusinstr.
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 787

Wie in jeder echten Volksmusik handeln auch die hier vereinten Lieder der Indios von Begebenheiten des Tages-, Jahres- und Lebenskreises. Wiedergegebn werden sie hier in einer Instrumentalpartitur.
Preis: 16.00 €
Mehr
Schär, Hanspeter/Gerber, Margrit
von-f'-bis-g'''
Hanspeter Schär, Margrit Gerber
von f' bis g'''
Altblockflötenschule
Illustrationen: Urs Graf
Pan 210

Das unscheinbare Äussere der Blockflöte lässt sie immer wieder als besonders einfach zu spielendes Instrument erscheinen. Dabei ist allein das Erzeugen eines schönen Tones komplizierter als bei manchen angeseheneren Instrumenten.
Preis: 15.50 €
Mehr
Scheidt, Samuel
2-Variationen-für-Blockflöten-Quartett.-Variationen-über-eine-Gagliarda-von-John-Dowland/Variationen-über-Bergamasca
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 713

Samuel Scheidt hat verschiedene Variationenszyklen über beliebte Tanzsätze geschrieben, die auf Tasteninstrumenten wie Orgel (Positiv, Portativ) oder Cembalo (Clavichord) gespielt werden können. Der vorliegende Band präsentiert eine Bearbeitung für ein Blockflötenquartett und bereichert die Ensembleliteratur um eingängige Variationenfolgen.
Preis: 12.00 €
Mehr
Scheidt, Samuel (1587-1654)
Canzon-super-"O-Nachbar-Roland"-(XXVIII)-a-5-voces
Besetzung: 5Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 814
Fontana di Musica, Bd. 14

Der an der englischen Instrumentalmusik orientierte Komponist Scheidt verfasste eine Variation auf die in England verbreitete Melodie, die der Öffentlichkeit mit dieser Ausgabe zugänglich gemacht wird. Mittelschwer. Hg. Harras, Manfred
Preis: 21.00 €
Mehr
Schlick, Johann Conrad
Sonata-per-Mandolino
Johann Conrad Schlick (1759-1825)
Sonata per Mandolino
für Barockmandoline und Gitarre
Bearb.: Daniel Ahlert
Git.cont.: Birgit Schwab
Grenzland Edition
Pan KM 2058 Stimmen
ISMN 979-0-50216-573-4

Schlick schrieb zahlreiche Kammermusikwerke, darunter auch Kompositionen für die sechssaitige Mandoline. Für die vorliegende Ausgabe wurde die Bassstimme im Sinne der Aufführungspraxis für die Gitarre eingerichtet.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-V
Preis: 9.00 €
Mehr
Schmelzer, Johann Heinrich (1623-1680)
Sonata-sexta-für-Violine-und-Gitarre
Besetzung: Violine und Gitarre
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 853
Fontana di Musica, Bd. 53

Schmelzers Geigenkompositionen stellen vor Biber und J. J. Walther einen 1. Höhepunkt der Violinsonatenkomposition des 17. Jahrhunderts dar. Seine Werke erfordern technische Virtuosität und eine souveräne Bogentechnik. Hg. Maly, Stanislav
Preis: 11.00 €
Mehr
Schneider, Michael (*1964)
Licht-über-Schatten


Licht über Schatten (1993) (7’)
für zwei Flöten
für Elfriede Frank in Dankbarkeit und Verbundenheit
im Andenken an Heinz Geiringer, Margot und Anne Frank

Reihe: Contempore, Heft 60
PAN 360
ISMN: 979-0-50216-360-0

Ein Gedicht des unter Stalin verfolgten Lyrikers Ossip Mandelstam (1891-1938) ist diesem Stück als Motto vorangestellt. Darin stehen sich Ohnmacht und Gewalt auf der einen Seite und Hoffnung, Menschlichkeit und die Kraft der Poesie auf der anderen Seite gegenüber. Michael Schneider beschreibt eindrucksvoll Stimmungen, die inspiriert sind vom Schicksal verfolgter Menschen.
Preis: 9.00 €
Mehr
Schop, Johann (um 1590-1667)
4-Paduanen-und-1-Pavane-zu-sechs-Stimmen-mit-Orgel-(Cembalo/-Laute)-ad.-lib.
Besetzung: verschiedene Besetzungen (6Blfl o.ä. mit Orgel (Cembalo/Laute ad. lib.))
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 808
Fontana di Musica, Bd. 8

Bd. 4 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Preis: 24.00 €
Mehr
Schop, Johann (um 1590-1667)
5-Paduanen,-2-Galliarden-und-1-Canzone-zu-drei-Stimmen-mit-Orgel-(Cembalo/Laute)-ad.-lib.
Besetzung: 2 Melodieinstrumente (S/S u./oder B) mit B.c.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 805
Fontana di Musica, Bd. 5

Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg. Hagge, Detlef
Preis: 16.00 €
Mehr
Schop, Johann (um 1590-1667)
Paduanen,-Allmanden-sowie-eine-Galliarde-und-eine-Canzone-zu-vier-Stimmen-mit-Orgel-(Cembalo/Laute)-ad-lib.
Besetzung: 5 Stimmen: Blockflöten, Viole da Gamba oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 806
Fontana di Musica, Bd. 6

Bd. 2 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Preis: 21.00 €
Mehr
Schop, Johann (um 1590-1667)
Suite-zu-fünf-Stimmen-mit-Orgel-(Cembalo/-Laute)-ad.-lib.
Suite: Intrade, Paduana, Galliard, Allmand, Ballett, Courant
Besetzung: verschiedene Besetzungen (5Blfl o.ä. mit Orgel (Cembalo/Laute ad. lib.))
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 807
Fontana di Musica, Bd. 7

Bd. 3 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Preis: 19.00 €
Mehr
Schreiber, Kai
Traum-und-Totentanz
Kai Schreiber (*1975)
Traum und Totentanz op. 23 (2016) (10')
für Flöte und Klavier
PAN 368 Partitur mit Stimme
ISMN 979-0-50216-319-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Der Traum ist in der Musik ein beliebter Topos. Das Unbewusste, die Verarbeitung verdrängter Wünsche, bietet eine reizvolle musikalische Vorlage.
Im Gegensatz hierzu steht „Totentanz“, in dem auf die gleichnamigen bildlich-schauerlichen Darstellungen des Mittelalters Bezug genommen wird.
Preis: 16.00 €
Mehr
Schröder, Hedwig
Spielereien-für-drei-Altblockflöten
Hedwig Schröder
Spielereien für drei Altblockflöten
PAN 311

Hedwig Schröder hat sich auch als Komponistin ganzs der Pädagogik verschrieben. Ihre "Spielereien" sind bestimmt für MusikschülerInnen der Mittelstufe.
Schröder war ein Musiklehrerin in Husum. Sie engagierte sich für die musikalische Ausbildung und Entwicklung junger Menschen. 1971 gründete sie den regionalen Wettbewerb Westküste von "Jugend musiziert" und war viele Jahre lang Vorsitzende des Regionalausschusses.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Laienspieler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet
Preis: 11.00 €
Mehr
Schroyens, Raymond
Beetles,-Butterlies-&-Birds
Raymond Schroyens *1933
Beetles, Butterlies & Birds
für Mandoline und Gitarre
einger. von Marianne Verpoest
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-047-0
Pan KM 2123 Partitur mit Stimmen

Die drei „Darstellungen“ der kleinen, lebhaften Tierchen projizieren eine grillenhafte Bewegtheit. Dabei sind sowohl
die unnachahmliche Schnelligkeit kleiner Beinchen in allerlei Richtungen und flatternder kleiner Flügel in auf- und
niedergehenden Figuren, als auch die blitzschnellen Reaktionen und Sprünge von Zweig zu Zweig charakteristisch und tonangebend für nacheinander Käfer, Schmetterlinge* und Vögel.
Die Unvoraussagbarkeit ihrer Beschäftigungen und ihrer Verhaltensäußerungen kann in dieser Musik ihre lebendige Widerspiegelung zustande bringen durch eine gelassene Anwendung des artistischen Rubatos, namentlich dieser eleganten Form von „Flexibilität“, die durchgehend im Vortrag dieser kleinen Schilderungen gefordert wird.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-V
Preis: 16.00 €
Mehr
Schumann, Ricarda
Dreams-of-Taiwan-für-Flöte-und-Zupforchester-(Partitur)
Ricarda Schumann (*1967)
Dreams of Taiwan (11')
für Flöte und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1077 Part
ISMN 979-0-50278-056-2
Schwierigkeitsgrad: mittel

Flöte
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass

Dreams of Taiwan von Ricarda Schumann ist ein einsätziges Werk für Flöte und Zupforchester.
Aus hauchzarten hohen Mandolinenklängen entspinnt sich der erste Teil, der von Ruhe, einer ostinaten Gitarrenbegleitung und melodiösen Flötentönen geprägt ist. Akzentuierte Gitarrenakkorde brechen die meditative Stimmung irgendwann auf. Es folgen Teile unterschiedlichen Charakters. Ein fulminantes Presto wird am Ende noch einmal aufgegriffen. Ein kantabler Mittelteil ist geprägt von ungewöhnlichen Akkordfolgen. Das Gitarren-Ostinato vom Anfang taucht in einem Teil gänzlich anderer Stimmung wieder auf, wo die Flöte in virtuosen Kaskaden einen fast verzweifelten Ausdruck annimmt. Die einzelnen Teile sind durch Übergänge miteinander verwoben, die mit dem musikalischen Material spielen und kleine Themen vorwegnehmen oder wieder aufgreifen. Immer wieder sorgen Taktwechsel für eine interessante Rhythmik.
Die Komponistin schrieb das Werk unter dem Eindruck einer Asienreise, die nach Taipeh ging. Asiatische Anklänge sind sicherlich zu hören, aber auch die Hektik und Unruhe der Großstadt.
Preis: 10.00 €
Mehr
Schumann, Ricarda
Vier-Elemente
Ricarda Schumann (*1967)
Vier Elemente
für Flöte und Gitarre
Grenzland Edition
PAN KM 2138 Partitur mit Stimme
ISMN 979-0-50278-291-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

In vier reizvollen Charakterstücken für Flöte und Gitarre setzt Ricarda Schumann die Elemente Luft, Wasser, Erde und Feuer in Klangbilder um.
Preis: 26.00 €
Mehr
Schuyt, Cornelis Floriszoon (1557-1616)
Dodeci-padovane-et-altretante-gagliarde-Vol.-1.--
Cornelis Floriszoon Schuyt (1557-1616)
Dodeci padovane et altretante gagliarde composte nelli dodeci modi con due canzone fatte alla francese per sonare a sei (1611) Vol. 1
für 6-st. Besetzung (Blockflöten, Posaunen, Violen da gamba pder gemischte Besetzung)
hg. von Manfred Harras
Reihe: Fontana di musica Band 23
Pan 823 Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

C. F. Schuyts Sammlungen von Madrigalen und instrumentaler Musik sin beeinflusst von der niederländischen Polyphonie im Stile der Chorbücher von Leyden.
Preis: 23.00 €
Mehr
Schuyt, Cornelis Floriszoon (1557-1616)
Dodeci-padovane-et-altretante-gagliarde-Vol.-2.-
Cornelis Floriszoon Schuyt (1557-1616)
Dodeci Padovane et altretante gagliarde composte nelli dodeci modi con due canzone fatte alla francese personare a sei (1611) Vol. 2
für 6-st. Besetzung (Blockflöten, Posaunen, Violen da gamba oder gemischte Besetzungen)
hg. von Manfred Harras
Reihe: Fontana di musica Band 24
Pan 824 Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

C. F. Schuyts Sammlungen von Madrigalen und instrumentaler Musik sin beeinflusst von der niederländischen Polyphonie im Stile der Chorbücher von Leyden.
Preis: 23.00 €
Mehr
Schwaen, Kurt
Fern-und-nah
Kurt Schwaen (1909-2007)
Fern und nah (10')
Neue Nationaltänze
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1006 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Bewusste Enthaltsamkeit prägt das Notenbild der Werke Kurt Schwaens. Die Nationaltänze sind seit mehreren Generationen hoch geschätzte Repertoirewerke.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 20.00 €
Mehr
Schwaen, Kurt
Vier-Scherzi-
Kurt Schwaen (1909-2007)
Vier Scherzi (10')
für Sopran-Blockflöte und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1003 Partitur
ISMN 979-0-50216-893-3

Die vier Scherzi bieten in der Kombination von Solo-Blockflöte und Zupforchester einen wunderschönen Klang. Appart ist das Hinzutreten einer Solo-Gitarre im dritten Scherzo. Spritzige moderne Spielliteratur. Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

S-Blockflöte
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Schwaen, Kurt
Vision-orientale
Kurt Schwaen (1909 - 2007)
Vision orientale
für Mandoline (Violine) und Klavier
Pan Grenzland Edition
PAN KM 2010 (Partitur mit Stimmen)
Preis: 10 €
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
Preis: 10.00 €
Mehr
Selma y Salaverde, Bartolomeo de (um 1580/90-nach 1638)
3-Canzonen-für-Soprano,-Basso-und-Bc.
Besetzung: Soprano, Basso und B. c.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 859
Fontana di Musica, Bd. 59

Der vorliegende Band liefert weitere Werke aus den "Canzoni/Fantasie et Correnti" für den Bischof von Breslau. Hg. Erig, Richard
Preis: 14.00 €
Mehr
Selma y Salaverde, Bartolomeo de (um 1580/90-nach 1638)
Canzon-20-e-21-a-doi-soprani-e-basso-continuo.-
Besetzung: Vl/Travfl./Bfl/Zink u. Orgel/Cemb/Laute, Gambe/Vc/Bass-Dulzian
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 875
Fontana di Musica, Bd. 75
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Beide im vorliegenden Band abgedruckten Stücke entstammen den "Canzoni/Fantasie et Correnti" des spanischen Augustinermönches. Sie sind in einem frischen Stil geschrieben. Leicht bis mittelschwer. Hg. Erig, Richard
Preis: 13.00 €
Mehr
Selma y Salaverde, Bartolomeo de (um 1580/90-nach 1638)
Canzonen-für-Sopranflöte-(Oboe/Violine)-und-B.-c.
Besetzung: SBlfl(Oboe/Violine) und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 850
Fontana di Musica, Bd. 50
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

Über das Leben des spanischen Komponisten ist so wenig bekannt wie über sein Werk. Von Letzterem wissen wir heute allein durch eine Sammlung von Kompositionen für den Bischof von Breslau. Mittelschwer bis schwer. Hg. Erig, Richard
Preis: 14.00 €
Mehr
Serrano, Daniel
Mobile
Daniel Serrano (*1991)
Mobile
für Holzbläserquintett
(Flöte, Oboe, Klarinette in B, Horn in f, Fagott)
PAN 392 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50216-392-1

1. Preis des Fanny Hensel-Kompositionswettbewerbs, den die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2015 für Studierende aller österreichischen Musikuniversitäten erstmals ausgeschrieben hat. UA: 14.11.2015 in Wien anlässlich des 210. Geburtstags von Fanny Hensel.
Inspiriert durch ein riesiges Mobile von Calder am Centre Pompidou Paris entstand Mobile. „Mobiles sind bewegliche Gebilde, deren einzelne Teile miteinander verbunden sind und zueinander im Gleichgewicht stehen. Üblicherweise lässt ein Luftzug, aber auch eine Berührung oder ein kleiner Motor, sie schwingen, sich drehen oder Töne erzeugen. Um diese Idee musikalisch darzustellen, schien mir das Holzbläserquintett eine besonders geeignete Besetzung, das den Luftzug repräsentiert.“ (D. Serrano).
Preis: 20.00 €
Mehr
Sevriens, Jean
Suite-pour-Tatyana-für-Gitarre
für Gitarre solo
PAN 359
ISMN 979-0-50216-359-4
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

In der beliebten Reihe Contempore für zeitgenössische Musik ist dieses Werk für Gitarre solo erschienen: die "Suite pour Tatyana" von Jean Sevriens; eine Hommage an die Gitarristin Tatyana Ryzhkova. Sevriens verknüpft in dieser einzigartigen Komposition alle ihm zugänglichen musikalischen Traditionen miteinander. Ein lohnendes Stück, das in seinem Facettenreichtum das Leben widerspiegelt und den geübten Spieler und seine Zuhörer emotional berührt.
Preis: 10.00 €
Mehr
Sforgi di Pisa
Sonata-Nr.-VII-B-Dur
Andrea Sforgi di Pisa (18. Jh.)
Sonata Nr. VII B-Dur
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.-Cont.: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2015 P Partitur mit Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-901-5
Schwierigkeitsgrad: schwer

Eine spieltechnisch anspruchsvolle Komposition. Hohe Geläufigkeit und gekonnt ausgeführte Arpeggiotechniken machen das Werk zu einem Bravourstück in der Reihe der Originalwerke für Mandoline aus dem 18. Jahrhundert.
Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert, AS IV und V
Preis: 17.00 €
Mehr
Sforgi di Pisa, Andrea
Duo-Nr.-3
Andrea Sforgi di Pisa (18. Jh.)
Duo Nr. 3 (12')
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2047 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-628-1
Schwierigkeitsgrad: mittel

Ein galantes Werk, das trotz des mittleren Schwierigkeitsgrades bereits ein gewisse Virtuosität verlangt.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersstufe III-IV
Preis: 9.00 €
Mehr
Sforgi di Pisa, Andrea
Sonata-Nr.-VII-B-Dur
Andrea Sforgi di Pisa (18. Jahrhundert)
Sonata Nr. VII B-Dur (12')
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Continuo für Terzgitarre: Michael Tröster
Edition Grenzland
Pan KM 2015 T
ISMN 979-0-50278-268-9 Part. m. Stimme

Diese Ausgabe bietet eine alternative Continuostimme für Terzgitarre bzw. Primgitarre mit Kapodaster.
Schwierigkeitsgrad: schwer.
Preis: 12.50 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Concerto-G-Dur
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Concerto G-Dur
für Barockmandoline und Streicher
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1033 V I
ISMN 979-0-50278-270-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Concerto-G-Dur
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Concerto G-Dur
für Barockmandoline und Streicher
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1033 V II
ISMN 979-0-50278-271-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Concerto-G-Dur
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Concerto G-Dur
für Barockmandoline und Streicher
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1033 Va
ISMN 979-0-50278-272-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Concerto-G-Dur
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Concerto G-Dur
für Barockmandoline und Streicher
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1033 Vc
ISMN 979-0-50278-290-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Concerto-G-Dur-(Streicherfassung)
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Concerto G-Dur
für Barockmandoline und Streicher
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1033 Str.part. (Streicherpartitur)
ISMN 979-0-50278-269-6

Diese Fassung für Streicher basiert auf der Besetzung für Zupforchester. Die Violin-Stimmen und die bezifferte Bassstimme entsprechen dem Manuskript. Mit Rücksicht auf die gebräuchliche Kammermusikbesetzung wurde das Werk um eine Viola-Stimme ergänzt, die ad libitum ausgeführt werden kann. Sie enthält keine eigenständigen Elemente.

Mandoline solo
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Concerto-G-Dur-für-Barockmandoline-und-Zupforchester-(Bass)
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Concerto G-Dur
für Barockmandoline und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Grenzland Edttion
Pan ZO 1033 Bass
ISMN 979-0-50216-696-0

Zur Partitur ZO
Zur Partitur Streicherfassung
Preis: 2.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Concerto-G-Dur-für-Barockmandoline-und-Zupforchester-(Mandoline-Solo)
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Concerto G-Dur
für Barockmandoline und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1033 M-Solo
ISMN 979-0-50216-695-3

Zur Partitur ZO
Zur Partitur Streicherfassung
Preis: 3.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Concerto-G-Dur-für-Barockmandoline-und-Zupforchester-(Part.)
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Concerto G-Dur
für Barockmandoline und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan ZO 1033 Partitur
ISMN 979-0-50216-690-8

Das Concerto ist viersätzig. Für ein Werk des späten 18. Jahrhunderts ist dies untypisch. Stilistisch ist die Thematik eher barock. Schwierigkeitsgrad: mittel

Mandoline solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Sonata
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Sonata
für Neapolitanische Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
pan KM 2024N (Partitur und Stimme)
ISMN 979-0-50216-801-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die fünfsätzige "Sonate per Mandolla" ist ein schönes Zeugnis spätbarocker neapolitanischer Mandolinenmusik mit ersten Anklängen an den galanten Stil. Es wurde eine Stimme für die neapolitanische Mandoline (KM 2024N) und eine Stimme für die Barockmandoline (KM 2024B) eingerichtet.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III+IV.
Preis: 12.50 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Sonata
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Sonata
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
pan KM 2024B (Partitur und Stimme)
ISMN 979-0-50216-800-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die fünfsätzige "Sonate per Mandolla" ist ein schönes Zeugnis spätbarocker neapolitanischer Mandolinenmusik mit ersten Anklängen an den galanten Stil. Es wurde eine Stimme für die neapolitanische Mandoline (KM 2024N) und eine Stimme für die Barockmandoline (KM 2024B) eingerichtet.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III+IV.
Preis: 12.50 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Sonata-a-due-Mandolini
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Sonata a due Mandolini (7')
für zwei Neapolitanische Mandolinen
bearb. von Maren Trekel und Steffen Trekel
Grenzland Edition
Pan KM 2039N Partitur
ISMN 979-0-50216-552-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Sonate ist technisch nicht schwer. Dies gibt den Spielern die Möglichkeit, die Komposition musikalisch wirkungsvoll zu gestalten. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III
Preis: 8.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Sonata-a-due-Mandolini-D-Dur
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Sonata a due Mandolini D-Dur
für zwei Neapolitanische Mandolinen
bearb. von Maren und Steffen Trekel
Grenzland Edition
Pan KM 2032N Partitur
ISMN 979-0-50216-552-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Sonate, bearbeitet für zwei Neapolitanische Mandolinen, ist technisch nicht schwer. Dies gibt den Interpreten die Möglichkeit, das Werk musikalisch wirkungsvoll zu gestalten.
Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert, AS III
Preis: 8.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Sonata-C-Dur
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Sonata C-Dur (7')
für zwei Barockmandolinen
bearb. von Maren Trekel und Steffen Trekel
Grenzland Edition
Pan KM 2039B Partitur
ISMN 979-0-50216-552-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Sonate ist technisch nicht schwer. Dies gibt den Spielern die Möglichkeit, die Komposition musikalisch wirkungsvoll zu gestalten. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III
Preis: 8.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Sonata-D-Dur
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Sonata D-Dur
für zwei Barockmandolinen
bearb. von Maren und Steffen Trekel
Grenzland Edition
Pan KM 2032 B Partitur
ISMN 979-0-50216-488-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Die Sonate ist nicht so schwer und kann daher auch von Laien musikalisch wirkungsvoll gestaltet werden.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe III
Preis: 8.00 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Sonata-per-Mandolla
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Sonata per Mandolla
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2055 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-609-0
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Die Komposition hat barocken Charakter. Die Sonate ist viersätzig und damit für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts untypisch. Aufgrund ihrer Akkordkonstellationen kann nur auf der Barockmandoline gespielt werden.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS IV
Preis: 11.20 €
Mehr
Simplicissimus (Daniel Georg Speer)
Musicalisch-Türckischer-Eulenspiegel-zu-fünf-Stimmen
Besetzung: 2 Melodieinstrumente (S/S u./oder B) mit B.c.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 804
Fontana di Musica, Bd. 4

Hg. Harras, Manfred

Die vorliegende Ausgabe enthält eine Auswahl von Tänzen aus dem instrumentalen Teil der Sammlung "MUSICALISCH-TÜRCKISCHER EULEN-SPIEGEL", der unter dem Pseudonym "des bekandten dacianischen
Simplississimus" 1688 komponiert und in Druck gegeben wurde. Es darf vermutet werden, dass dieser kein geringerer als Daniel Georg Speer war, der bedeutendste deutsche Musiker und Musikschriftsteller des 17. Jahrhunderts. Im Titel seines "Eulen-Spiegels" beschreibt er selbst das noch heute besondere dieser Kompositionen: "...AUSS DEM WELT-BEKANDTEN UNGARISCHEN KRIEGS-ROMAN EXTRAHIRET / UND MIT UNGARISCH- GRIECHISCH- MOSCOWITISCH- WALLACHISCH- KOSAKISCH- RUSNAKISCH- UND POHLISCH-LUSTIGEN BALLETEN / MIT IHREN PROPORTIONIBUS ...SAMT DOPPELTEM GENERAL-BASS" komponiert. Die Sammlung bietet somit
Spielern und Hörern ein umfassendes Zeugnis über die Musizierpraxis im Europa des 17. Jahrhunderts.
Preis: 12.50 €
Mehr
Sobinau, Wenzel von
Fünf-Partiten
für-Sopranblockflöte-
hg. von Walter Keller-Löwy
Besetzung: Sopran-Blockflöte
Editionsnr.: PAN 251
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Die Neuauflage der fünf Partiten stellt eine wesentliche Bereicherung der sehr spärlichen Originalliteratur für Sopranblockflöte dar. Über den Komponisten Wenzel von Sobinau, vermutlich ein Musiker böhmischer Abstammung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, konnte trotz mancherlei Bemühungen nichts Näheres in Erfahrung gebracht werden. Die Kompositionen sind kurzweilig und viele Kenner und Musiklehrer werden sie als Repertoirestücke zu schätzen wissen.
Preis: 8.00 €
Mehr
Sorkočević, Luka
Sinfonie-Nr-3--(Mandoline-II)
Luka Sorkočević(*1952)
Sinfonie Nr 3 (10')
für Zupforchester
bearb. von Vlado Sunko.
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1092 M II
ISMN 979-0-50216-338-9
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Eine charmante Komposition, die an den Stil des italienischen Spätbarock anknüpft.

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Sorkočević, Luka
Sinfonie-Nr-3-(Bass)
Luka Sorkočević(*1952)
Sinfonie Nr 3 (10')
für Zupforchester
bearb. von Vlado Sunko.
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1092 Bass
ISMN 979-0-50216-341-9
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Eine charmante Komposition, die an den Stil des italienischen Spätbarock anknüpft.

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sorkočević, Luka
Sinfonie-Nr-3-(Gitarre)
Luka Sorkočević(*1952)
Sinfonie Nr 3 (10')
für Zupforchester
bearb. von Vlado Sunko.
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1092 Git
ISMN 979-0-50216-340-2
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Eine charmante Komposition, die an den Stil des italienischen Spätbarock anknüpft.

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Sorkočević, Luka
Sinfonie-Nr-3-(Mandola)
Luka Sorkočević(*1952)
Sinfonie Nr 3 (10')
für Zupforchester
bearb. von Vlado Sunko.
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1092 Mla
ISMN 979-0-50216-339-6
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Eine charmante Komposition, die an den Stil des italienischen Spätbarock anknüpft.

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Sorkočević, Luka
Sinfonie-Nr-3-(Mandoline-I)
Luka Sorkočević(*1952)
Sinfonie Nr 3 (10')
für Zupforchester
bearb. von Vlado Sunko.
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1092 M I
ISMN 979-0-50216-337-2
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Eine charmante Komposition, die an den Stil des italienischen Spätbarock anknüpft.

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Sorkočević, Luka
Sinfonie-Nr.3
Luka Sorkočević (*1952)
Sinfonie Nr.3 (10')
für Zupforchester
bearb. von Vlado Sunko.
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1092 Partitur
ISMN 979-0-50216-336-5
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Eine charmante Komposition, die an den Stil des italienischen Spätbarock anknüpft.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Spiller, Ljerko
Kinder-lernen-Geige-spielen.-Eine-neue-Methode-für-die-Anfänge-auf-der-Geige.
Eine neue Methode für die Anfänge auf der Geige
Editionsnr.: PAN 130
Edition: Lehrbuch

Von der richtigen Haltung beim Spielen bis hin zu nützlichen Fingerübungen und grundlegenden Spieltechniken bringt diese Instrumentalschule alles, was ein Anfänger wissen sollte.


Ljerko Spiller war jüdischen Glaubens. Er emigrierte 1935 vor dem aufkommenden Nationalsozialismus nach Buenos Aires. Im gleichen Jahr gewann er einen Preis beim Internationalen Henryk Wieniawski-Violinenwettbewerb.
Auch nach dem Krieg wurde er mehrfach ausgezeichnet. Nach dem Ende der aktiven Laufbahn war er ein gesuchter Juror in Internationalen Violinwettbewerben. Zuletzt wurde er 1999 Präsident der Jury zur
Vergabe des Premio Conex. Von der richtigen Haltung beim Spielen bis hin zu nützlichen Fingerübungen und grundlegenden Spieltechniken bringt seine Instrumentalschule "Kinder lernen Geige spielen" alles,
was AnfängerInnen wissen sollten.
Preis: 21.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Konzert-B-Dur
Carl Stamitz (1745-1801)
Konzert B-Dur
für Klarinette und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1070 Partitur
ISMN 979-0-50216-839-1

Wirkungsvolles dreisätziges Solokonzert der Frühklassik.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Klarinette solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 16.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Konzert-B-Dur
Carl Stamitz (1745-1801)
Konzert B-Dur
für Klarinette und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1070 Klar
ISMN 979-0-50216-886-5

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Konzert-B-Dur
Carl Stamitz (1745-1801)
Konzert B-Dur
für Klarinette und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1070 M I
ISMN 979-0-50216-840-7

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Konzert-B-Dur
Carl Stamitz (1745-1801)
Konzert B-Dur
für Klarinette und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1070 M II
ISMN 979-0-50216-841-4

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Konzert-B-Dur
Carl Stamitz (1745-1801)
Konzert B-Dur
für Klarinette und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1070 Mla
ISMN 979-0-50216-842-1

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Konzert-B-Dur
Carl Stamitz (1745-1801)
Konzert B-Dur
für Klarinette und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1070 Git
ISMN 979-0-50216-843-8

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Konzert-B-Dur
Carl Stamitz (1745-1801)
Konzert B-Dur
für Klarinette und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1070 Bass
ISMN 979-0-50216-844-5

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Orchesterquartett-A-Dur-für-Zupforchester-(Mand.-2)
Carl Stamitz (1746–1801)
Orchesterquartett A-Dur für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1065 M II
Preis: 2.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Orchesterquartett-A-Dur-für-Zupforchester-(Mandola)
Carl Stamitz (1746–1801)
Orchesterquartett A-Dur für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1065
Mandola
Preis: 2.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Orchesterquartett-A-Dur-für-Zupforchester-(Partitur)
Carl Stamitz (1746–1801)
Orchesterquartett A-Dur für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1065
ISMN 979-0-50278-140-8 Partitur

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Bass Gitarre
Preis: 12.80 €
Mehr
Stamitz, Carl
Orchesterquartett-A-Dur-für-Zupforchester-Mand.-1
Carl Stamitz (1746–1801)
Orchesterquartett A-Dur für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1065
Mandoline 1
Preis: 2.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Orchesterquartett-A-Dur-für-Zupforchester,-Bass
Carl Stamitz (1746–1801)
Orchesterquartett A-Dur für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1065
Bass
Preis: 2.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Orchesterquartett-A-Dur-für-Zupforchester,-Bassgitarre
Carl Stamitz (1746–1801)
Orchesterquartett A-Dur für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1065
Bassgit.
Preis: 0.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Orchesterquartett-A-Dur-für-Zupforchester,-Gitarre
Carl Stamitz (1746–1801)
Orchesterquartett A-Dur für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1065
Gitarre
Preis: 2.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Quartetto-concertante
Carl Stamitz (1745-1801)
Quartetto concertante
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1064 (Partitur)
ISMN 979-0-50278-133-0

Virtuoses dreisätziges Werk der Frühklassik.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Stamitz, Carl
Quartetto-concertante
Carl Stamitz (1745-1801)
Quartetto concertante
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1064 M I
ISMN 979-0-50278-134-7

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Quartetto-concertante
Carl Stamitz (1745-1801)
Quartetto concertante
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1064 M II
ISMN 979-0-50278-135-4

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Quartetto-concertante
Carl Stamitz (1745-1801)
Quartetto concertante
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1064 Mla
ISMN 979-0-50278-136-1

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Quartetto-concertante
Carl Stamitz (1745-1801)
Quartetto concertante
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1064 Git
ISMN 979-0-50278-137-8

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Quartetto-concertante
Carl Stamitz (1745-1801)
Quartetto concertante
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1064 Bass
ISMN 979-0-50278-138-5

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Stamitz, Carl
Quartetto-concertante
Carl Stamitz (1745-1801)
Quartetto concertante
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan ZO 1064 Bass Git.
ISMN 979-0-50278-139-2

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Steffen, Wolfgang
Klangdialog-op.-72
Wolfgang Steffen (1923-1993)
Klangdialog op. 72
für Mandoline und Gitarre
Edition Grenzland
Pan KM 2003 Partitur
ISMN 979-0-50216-375-4
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Das Werk, aus dem Jahr 1989, schöpft die Möglichkeiten der Instrumente (extreme Lagen, diverse Effekte) aus. Es ist überwiegend in der von Steffen bevorzugten homophonen Satztechnik gehalten,
was im Klangdialog häufig zur Verschmelzung der beiden Instrumente zu einer klangvollen Einheit von
äußerster Homogenität führt.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-V
Preis: 8.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
9-Préludes-artistiques-
Marlo Strauß (*1957)
9 Préludes artistiques (15')
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2137 Partitur
ISMN 979-0-50216-180-4
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Die Préludes artistiques sind kleine musikalische Kunststückchen für die Unterstufe - Mittelstufe I, die in
reizvoller, fantasieanregender Tonsprache einige Künstler und Artisten aus der Zirkuswelt porträtieren.
Auch erwachsenen Spielern, die kunstvolle Arpeggiotechniken studieren möchten, haben hier aufgrund der leichten Griffe die Gelegenheit, sich ganz auf die Technik der rechten Hand zu konzentrieren.
Als Unterrichts-, Vortrags- und Wettbewerbsliteratur (Jugend musiziert, Altersstufe I – III) zu empfehlen.
Preis: 8.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Andare-al-Mare
Marlo Strauß (*1957)
Andare al Mare (7'30)
für Mandoline solo
Grenzland Edition
PAN KM 2129 Partitur
ISMN 979-0-50216-630-4
Schwierigkeitsgrad: leicht

Diese Folge von Miniaturen für Mandoline solo ist die musikalische Umsetzung eines Urlaubstages am
Meer. Wie in einer kleinen Suite zeichnen diese Kompositionen die Impressionen eines Strandspazierganges von Sonnenaufgang bis zur Sternennacht. Dabei werden leichte Arpeggiotechniken, Flageoletts und leichtes Lagenspiel in phantasieanregender Weise auf der Mandoline eingesetzt.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersstufe II-III. Leicht.
Preis: 6.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Burlesken-Heft-IV
Marlo Strauß (*1957)
Burlesken Heft IV
für Mandoline solo
Illustrationen von Renaldo Kellner
Edition Grenzland
Pan KM 2175 Paritur
ISMN 979-0-50216-743-1
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die „Burlesken“ für Mandoline solo Heft IV, sind reizvolle Charakterstücke, versehen mit fantasieanregenden Zeichnungen (Renaldo Kellner). Die kleinen Kompositionen motivieren den Spieler, fantasievoll und lebendig zu gestalten und verbinden die Freude am Musizieren mit guten Lerneffekten. Sie führen so die Tradition ihrer gleichnamigen Vorgängerausgaben weiter.
Preis: 10.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Fünf-Traumtänze
Marlo Strauß (*1957)
Fünf Traumtänze (12')
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2172 Partitur
ISMN 979-0-50216-244-3
Schwierigkeitsgrad: leicht

In den leichten aber sehr klangvollen Stücken ist eine fantasievolle musikalische Gestaltung erwünscht.
Verschiedenen Vortragszeichen geben dem Spieler Anregung, schöne Klänge und Techniken kennen zu
lernen. Die „Fünf Traumtänze“ sind effektvolle Vortragsstücke für Konzert und Wettbewerb.
Für „Jugend musiziert“ sind sie besonders für die Altersgruppe 1–3 geeignet.


Preis: 8.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
La-Follia
Marlo Strauß (*1957)
La Follia
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2009 Partitur
ISMN 979-0-50216-687-8
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

Seit dem 16. Jahrhundert ist die "Folia" als Variationenkomposition in allen Gattungen sehr beliebt. In der vorliegenden klangschönen Komposition für Mandoline solo ist das ganze Spektrum der kunstvollen klassischen Mandolinentechniken der Mittel- und Oberstufe verarbeitet.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
La-Gomera-(Partitur)-
Marlo Strauß (*1957)
La Gomera
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1112 Partitur
ISMN 979-0-50216-586-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

La Gomera ist eine der schönsten Kanarischen Inseln. Diese Komposition ist inspiriert von der wunderschönen Natur und den Menschen dieser Insel. Die drei Sätze mar azul – canzoneta – la danza sollen die Spieler anregen, diese Musik fantasievoll und mit Temperament zu interpretieren.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I/II
Bass
Preis: 12.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Neun-Burlesken
Marlo Strauß (*1957)
Neun Burlesken (10'15)
mit Illustrationen von Ronaldo Kellner
Grenzland Edition
Pan KM 2168 Partitur
ISMN 979-0-50216-189-7
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die „Neun Burlesken“ sind effektvolle Vortragsstücke für Konzert und Wettbewerb. Die kleinen Kompositionen verbinden die Freude am Musizieren mit guten Lerneffekten. Mit fantasieanregenden Zeichnungen von Renaldo Kellner. Geeignet für den Wettbewerb „Jugend musiziert“, Altersstufe I-III.
Preis: 8.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Sternskizzen-für-Gitarre-solo
Marlo Strauß (*1957)
Sternskizzen (26:35’)
für Gitarre solo
Edition Grenzland
PAN KM 2170
ISMN 979-0-50278-197-2
€ 11,00

Die Sternskizzen für Gitarre sind attraktive Stücke für Konzert und Wettbewerb. In 12 Charakterstücken werden die Sternzeichen des Jahreslaufs und ihre typischen Eigenschaften musikalisch portraitiert. Vom Steinbock bis hin zum Schützen präsentiert jede dieser Miniaturen mit komplexen Rhythmen, Klängen und Spieltechniken ihren ganz eigenen Charakter, den der Spieler ergründen und auf seine persönliche Art interpretieren soll. Dabei kommt ein großes Spektrum der musikalisch-technischen Ausdrucksmöglichkeiten der modernen Konzertgitarre zur Wirkung.
Die Sternskizzen für Gitarre sind sowohl einzeln als auch zu kleinen Suiten zusammengefasst aufführbar. Für Konzert und Wettbewerb (z. B. „Jugend musiziert“) geeignet.

Preis: 11.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Suite-Bergerac-(Part.)
Suite Bergerac (10'5)
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1101 Partitur
ISMN 979-0-50216-272-6
Schwierigkeitsgrad: mittel


Ein dreisätziges Werk in traditioneller Form und Zeitgenössischer Tonsprache.

Die drei Sätze der „Suite Bergerac“ beschreiben das Leben in und um die Stadt Bergerac am schönen Fluss Dordogne. Der 1. Satz (Prelude – Danse) beschreibt, wie bei Sonnenaufgang das Leben in der Stadt erwacht. Der 2. Satz (Ballade) beschreibt eine morgendliche Kanutour auf dem Fluss vorbei an einer malerischen Landschaft mit Burgen und Schlössern. Bei der Rückkehr in die Stadt findet man sich im 3. Satz (Gigue) in einem ausgelassenen Fest mit Musik und Tanz wieder.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Gitarre solo
Preis: 12.80 €
Mehr
Strauß, Marlo
Topas
Marlo Strauss (*1958)
Topas
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1087 Partitur
ISMN 979-0-50278-256-6

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Gitarre-solo
Bass

Auftragskomposition des Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ) für das Eurofestival 2023 in Bruchsal. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Festival vertagt werden. UA durch das Landeszupforchester Thüringen unter der Leitung von Daniela Heise am 12. Juni 2022 in Zeulenroda.

Mit seinen fulminanten Unisono-Passagen, reizvollen Klangkombinationen und dynamischen Kontrasten bringt die Komposition die Klangmöglichkeiten des modernen Zupforchesters eindrucksvoll zur Geltung.

Preis: 17.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Topas
Marlo Strauss (*1958)
TOPAS
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1087 M I
ISMN 979-0-50278-257-3

Partitur
Preis: 5.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Topas
Marlo Strauss (*1958)
Topas
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1087 M II
ISMN 979-0-50278-258-0

Partitur
Preis: 5.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Topas
Marlo Strauss (*1958)
Topas
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1087 Mla
ISMN 979-0-50278-259-7

Partitur
Preis: 5.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Topas
Marlo Strauss (*1958)
Topas
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1087 Git
ISMN 979-0-50278-260-3

Partitur
Preis: 5.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Topas
Marlo Strauss (*1958)
Topas
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1087 Git-solo
ISMN 979-0-50278-287-0

Partitur
Preis: 1.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Topas
Marlo Strauss (*1958)
Topas
für Zupforchester
Grenzland Edition
PAN ZO 1087 Bass
ISMN 979-0-50278-261-0

Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Variationen-ohne-Thema
Marlo Strauß (*1957)
Variationen ohne Thema (12'15)
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2154 Partitur
ISMN 979-0-50216-236-8
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer

Variationswerk mit viel Gestaltungsmöglichkeit. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Vier-Episoden-
Marlo Strauß (*1957)
Vier Episoden (8')
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2045 Partitur
ISMN 979-0-50216-184-2
Schwierigkeitsgrad: leicht

Vier lustige Sätze (Spieluhr, Tanzbär, Kleine Elfe, Nußknacker) für junge Künstler
Die Vier Episoden von Marlo Strauß sind klanglich reizvolle Charakterstücke für Mandoline und Gitarre.
Melodiespiel, leichte Arpeggiotechniken, natürliches Flageolettspiel, verschiedene Taktarten und Registerspiel bieten dem Spieler die Möglichkeit, musikalische Gestaltung und Instrumentaltechnik in ansprechender Weise zu vertiefen. Der Schwierigkeitsgrad entspricht der Unter- bis Mittelstufe.
Als zeitgenössische Vorspielstücke für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Altersgruppen I bis II für
Mandoline Solo (mit Begleitung) geeignet.
Preis: 6.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Aphorismen
Antonius Streichardt (1936-2013)
Aphorismen (4'30)
Vier Sätze
für Flöte und Mandoline
Grenzland Edition
Pan KM 2020
ISMN 979-0-50216-957-2 Partitur (Partitur eingelegt)
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mit den vorliegenden „Aphorismen“ schuf Streichardt eine Komposition für zwei Instrumente in einer ungewöhnlichen Besetzung. Die Flöte hat in der Kammermusik schon immer eine hervorragende Stellung eingenommen. Wesentlich bescheidener war die Rolle der Mandoline, obwohl seit Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart selbst bedeutende Komponisten sei mit reizvollen Werken bedacht haben. Erst durch die Entwicklung der letzten Jahrzehnte (z.B. die Etablierung an den Hochschulen) erwarb dieses im Vergleich dezent klingende Instrument wieder an Bedeutung. Streichardt unterstützt mit seiner Komposition diese Entwicklung. Auch, wenn der strahlende Klang die Flöte dominieren lässt, kommt der Mandoline eine für den Klangcharakter, Kompositionsaufbau und die musikalische Entwicklung des Werkes wesentliche Aufgabe zu. Ihre Stimme hat keinen reinen Begleitcharakter, sondern musiziert mit der Flöte auf vergleichbarem Niveau.
Preis: 12.50 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Concertino
Antonius Streichardt (1936-2013)
Concertino
für Flöte und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1049 Partitur
ISMN 979-0-50216-871-1

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

In einem Programm mit zeitgenössischer Musik ist diese Komposition mit ihrer anspruchsvollen Flöten-Partie ein klangschöner attraktiver Höhepunkt. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer.

Flöte solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Concertino
Antonius Streichardt
Concertino
für Flöte und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1049 M I
ISMN 979-0-50216-872-8

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Concertino
Antonius Streichardt (1936-2013)
Concertino
für Flöte und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1049 M II
ISMN 979-0-50216-873-5

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Concertino
Antonius Streichardt (1936-2013)
Concertino
für Flöte und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1049 Mla
ISMN 979-0-50216-874-2

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Concertino
Antonius Streichardt (1936-2013)
Concertino
für Flöte und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1049 Git
ISMN 979-0-50216-875-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Concertino
Antonius Streichardt (1936-2013)
Concertino
für Flöte und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1049 Bass
ISMN 979-0-50216-876-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Concertino
Antonius Streichardt (1936-2013)
Concertino
für Flöte und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1049 Fl solo
ISMN 979-0-50216-877-3

Zur Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Vier-unernste-Lieder-für-hohe-Singstimme-und-Zupforchester-(Part.)
Antonius Streichardt (1936-2013)
Vier unernste Lieder
nach Gedichten von Joachim Ringelnatz
für hohe Singstimme und Zupforchester
Dauer: 6'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1039 Partitur
ISMN 979-0-50278-036-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

I. Kindergedicht
II. Der Kehlkopf
III. Arm Kräutchen
IV. Im Park

Singstimme
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Von-seltsamen-Tieren-
Antonius Streichardt (1936-2013)
Von seltsamen Tieren
fünf Parodien nach Gedichten von Christian Morgenstern
für hohe Singstimme und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1020 Solo
ISMN 979-0-50216-792-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Von-seltsamen-Tieren
Antonius Streichardt (1936-2013)
Von seltsamen Tieren
fünf Parodien nach Gedichten von Christian Morgenstern
für hohe Singstimme und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1020 M II
ISMN 979-0-50216-794-3
Schwierigkeitsgrad: mittel

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Von-seltsamen-Tieren
Antonius Streichardt (1936-2013)
Von seltsamen Tieren
fünf Parodien nach Gedichten von Christian Morgenstern
für hohe Singstimme und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1020 Mla
ISMN 979-0-50216-795-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Von-seltsamen-Tieren
Antonius Streichardt (1936-2013)
Von seltsamen Tieren
fünf Parodien nach Gedichten von Christian Morgenstern
für hohe Singstimme und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1020 Git
ISMN 979-0-50216-796-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Von-seltsamen-Tieren
Antonius Streichardt (1936-2013)
Von seltsamen Tieren
fünf Parodien nach Gedichten von Christian Morgenstern
für hohe Singstimme und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1020 Bass
ISMN 979-0-50216-797-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Von-seltsamen-Tieren
Antonius Streichardt (1936-2013)
Von seltsamen Tieren
fünf Parodien nach Gedichten von Christian Morgenstern
für hohe Singstimme und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1020 M I
ISMN 979-0-50216-793-6
Schwierigkeitsgrad: mittel

Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Von-seltsamen-Tieren
Antonius Streichardt (1936-2013)
Von seltsamen Tieren
fünf Parodien nach Gedichten von Christian Morgenstern
für hohe Singstimme und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1020 Partitur
ISMN 979-0-50216-790-5
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Vertonungen von fünf Parodien nach Gedichten von Christian Morgenstern bieten eine willkommene Aufheiterung für jedesKonzert-, aber auch Übungsprogramm. - Eine Besetzungsalternative bietet KM 2008 für tiefe Stimme, Flöte und Gitarre.

Singstimme
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Streichardt, Antonius
Von-seltsamen-Tieren-für-tiefe-Singstimme,-Flöte-und-Gitarre
Antonius Streichardt
Von seltsamen Tieren
fünf Parodien nach Gedichten
von Christian Morgenstern
für tiefe Singstimme, Flöte und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2008
ISMN 979-0-50216-951-0 Partitur mit Stimmen (Vok, Fl, Git)
Schwierigkeitsgrad: mittel

Musikalische Parodien, angeregt durch die Galgenlieder von Christian Morgenstern. Streichardt vertonte sechs von ihnen pointenreich.
Preis: 21.00 €
Mehr
Susato, Tielman
24-Tänze-für-Blockflötenquartett
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B)
PAN 711 Partitur (2x)
ISMN 979-0-50216-711-0

Für diesen Band sind allerlei Tanzsätze zusammengestellt, die sich über eine mangelnde Berühmtheit ihrer Schöpfer nicht beklagen können: Clément Jannequin, Jean Courtois, Josquin de Près und Claudin de Sermisy. Wirkungsvolle Literatur zum gemeinsamen Musizieren. Hg.: Bernstein, Larry
Preis: 14.00 €
Mehr
Süß, Hildegard
Arabische-Impressionen.-Ein-multikulturelles-Spiel-für-Kinder
Besetzung: Partitur mit Regieanleitung
Editionsnr.: PAN 411

Völkerverständigung auf multimedialer Ebene will die vorliegende Edition schaffen: Noten, Choreographievorschläge und Kostümideen ermöglichen die Aufführung verschiedener arabischer Tänze. Leicht.
Preis: 15.00 €
Mehr
Tamás, János
12-kleine-Duos-für-zwei-Klarinetten
Besetzung: 2 Klarinetten
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 353

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Laienspieler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet
Preis: 12.50 €
Mehr
Tamás, János
13-kurze-Flötenduos
Besetzung: 2 Querflöten
Editionsnr.: PAN 352
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Der Kompositionsstil von János Tamás ist geprägt durch seinen Kompositionslehrer Ferenc Farkas. Inspiriert durch die Auseinandersetzung mit der ungarischen Volksmusik und der zeitgenössischen klassischen Musik seines Heimatlandes fasziniert die Musik János Tamás‘ durch farbenreiche Klangsprache im Gewand traditioneller Formen. Die „Kurzen Flötenduos“ eignen sich für FlötistInnen ab dem dritten Unterrichtsjahr.
Preis: 12.50 €
Mehr
Taubert, Karl Heinz
12-kleine-Tanz--und-Spielstücke-für-Klavier-mit-Choreographien-und-Anregungen-zu-Improvisation-und-Bewegungsgestaltung
Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 157
Edition: Partitur

Zwölf Tanz- und Spielstücke, durch pianistisch-konzertante sowie durch pädagogisch-künstlerische Anregungen inspiriert. Mittelschwer.
Preis: 11.00 €
Mehr
Taubert, Karl Heinz
Barock-Tänze
Karl Heinz Taubert
Barock-Tänze
Notenbeilage zum gleichnamigen Buch Pan 158
Pan 158a

Die fünf Tänze gehören zur Suite "Recueil des danses", Paris 1700. Karl-Heinz Taubert schuf den Istrumentalsatz für Tasten-Instrument oder 3 Melodieinstrumente zu den Melodien von Louis Pécour (?). Für die Tanzpädagogik einzigartig. Spielschwierigkeit: leicht bis mittelschwer.
Preis: 6.50 €
Mehr
Taubert, Karl Heinz
Das-Menuett
Karl Heinz Taubert
Das Menuett
Notenbeilage zum gleichnamigen Buch Pan 168
Pan 168a

Die kleine Sammlung enthält fünf Beispiele zum Thema Menuett.Karl Heinz Tabuert hat die Melodien aus Tanzschriften entnommen und einen Instrumentalsatz für Tasteninstrumente geschrieben. Wichtige und einzigartige Edition für die Tanzpädagogik.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer.
Preis: 6.50 €
Mehr
Taubert, Karl Heinz
Das-Menuett,-Musikalisches-Würfelspiel.-Paris-1786,-veröffentlicht-im-"Journal-des-Luxus-und-der-Moden"
Das Menuett
Musikalisches Würfelspiel Paris 1786
Hg. von Karl Heinz Taubert
Pan 169
ISBN 978-3-907073-26-1

Erstveröffentlichung des historischen Würfelspiels zum Komponieren einer unbegrenzten Zahl von Menuetten (Paris 1786). Faksimile mit Übertragung in den modernen Notensatz.
Preis: 11.00 €
Mehr
Taubert, Karl Heinz
Die-Anglaise
Karl Heinz Taubert
Die Anglaise
Notenbeilage zum gleichnamigen Buch Pan 155
Pan 155a

Für die Beispiele wählte Taubert fünf Melodien aus englischen und deutschen Melodie-Sammlungen des 18. Jahrhunderts. Zur Begleitung der Choreographie schrieb er Notensätze für Tasteninstrumente. Unverzichtbarer Beitrag zur Pflege alter Tänze.
Schwierigkeit: leicht bis mittel
Preis: 6.50 €
Mehr
Telemann, Georg Philipp
Concerto-polonois-(Part.)
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Concerto polonois
für Zupforchester
Dauer: 9'
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1031 Partitur
ISMN 979-0-50216-311-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

Spritzige Barockmusik.
Auf CD: Düsseldorfer Zupforchester SA 9709

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Telemann, Georg Philipp
Don-Quichotte-Suite-(Part.)
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Don Quichotte
Suite für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.-Cont.: Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1032
ISMN 979-0-50216-766-0 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittel

Telemann beschreibt musikalisch die Geschichte vom Ritter Don Quichotte, die Cervantes in seinem gleichnamigen Roman beschrieb. Die einzelnen Sätze geben Abschnitte der Erzählung wieder. Bei Aufführungen sollte der Text vorgetragen werden, da der programmatische Charakter der Musik dann besser nachvollzogen werden kann.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
Sonate-a-Moll-für-Melodieinstrument-(Oboe,-Sopranblockflöte,-Violine,-Querflöte)-und-B.-c.
Besetzung: Melodieinstrument (Oboe, Sopranblockflöte, Violine, Querflöte) und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 852
Fontana di Musica, Bd. 52

aus „Der getreue Music-Meister“
1782 begann G.Ph. Telemann mit der Veröffentlichung des "Getreue Music-Meister". Diese Veröffentlichung, die 25 "Lektionen" umfasst, nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte der Musikpublikationen ein, denn es war höchstwahrscheinlich das erste Musikwerk, das regelmäßig erschien. Das Opus enthält sowohl Vokal- als auch Instrumentalwerke. Für die Besetzung der Instrumentalwerke im "Getreue Music-Meister" verwendete Telemann praktisch das gesamte Instrumentarium seiner Zeit. In einem Index der Instrumentalgenres listet er Werke auf, die folgende Instrumente erfordern:
Blockflöte und Traversenflöte, Oboe, Fagott, Trompeten, Posaunen, Hörner, Syrinx, Violine, Viola, Viola Pomposa, Violoncello, Dessus de Viole, Bass Gamba, Laute und Cembalo. Nach Telemanns eigenen Angaben waren praktisch das alle Instrumente, die er selbst spielen konnte. In einer Autobiographie, die 1740 in Matthesons "Grundlagen einer Ehrenpforte" veröffentlicht wurde, schreibt er, wie ihn eine "ungestüme Begeisterung" dazu veranlasste, sich neben Klavier, Violine und Flöte auch mit Oboe, Traversenflöte, Chalumeau, Gamba usw. vertraut zu machen .... bis zum Kontrabass und der Quintenposaune. "
Im Vorwort bittet er auch andere Komponisten, zu seiner Zeitschrift beizutragen. Die Quelle für diese Ausgabe der a-Moll-Sonate war eine vollständige Kopie des "Getreue Music-Meister". Die Besetzung ist für "Oboe", aber das Werk kann auch auf anderen Melodieinstrumenten gespielt werden. In vielen Stücken des "Getreue Music-Meister" verwendete Telemann die Notenschlüssel so, dass sie auf verschiedenen Instrumenten spielbar waren.
Preis: 11.00 €
Mehr
Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
Triosonate-C-Dur-für-Altblockflöte,-obligates-Cembalo-und-Bc.
Besetzung: Altblockflöte, obligates Cembalo und B. c. (2.Cembalo oder Gitarre)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 871
Fontana di Musica, Bd. 71
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Das in diesem Band abgedruckte Werk entstammt der Sammlung "Essercizii Musici", die G. Ph. Telemann nach 1740 herausgab. Obwohl als Trio ausgeschrieben, empfiehlt sich eine Aufführung im Quartett. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 16.00 €
Mehr
Theill, Han
Rotkäppchen-und-andere-Märchenlieder-zum-Vor--und-Mitsingen
Besetzung: Gesang, Klavier und Gitarre
Editionsnr.: PAN 402

Die Brüder Grimm hätten sich gefreut: Nun lassen sich ihre Märchen auch noch singen und es gibt kein Entkommen vor dem Zauber dieser Lieder. Für Kinder und alle, die es geblieben sind.
Preis: 16.00 €
Mehr
Thornowitz, Henry (Thornowets, Segr.)
Sonate-da-Camera-per-il-Flauto-col-Basso.-Bd.-1,-Sonaten-1--3
Besetzung: Altblockflöte und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 855
Fontana di Musica, Bd. 55
Schwierigkeitsgrad: leicht

Vol. I: Die hier versammelten Sonaten 1-3 der "Sonate da Camera" bieten dem fortgeschritteneren Spieler der Altblockflöte eine dankbare Möglichkeit, sich mit der leichteren Sonatenliteratur des 18. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Hg. Harras, Manfred
Preis: 14.00 €
Mehr
Thornowitz, Henry (Thornowets, Segr.)
Sonate-da-Camera-per-il-Flauto-col-Basso.-Bd.-2,-Sonaten-4---6
Besetzung: Altblockflöte und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 856
Fontana di Musica, Bd. 56
Schwierigkeitsgrad: leicht

Vol. II: Auch die Sonaten 4-6 der "Sonate da Camera" bieten dem fortgeschrittenen Spieler der Altblockflöte eine dankbare Möglichkeit, sich mit der leichteren Sonatenliteratur des 18. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Hg. Harras, Manfred
Preis: 14.00 €
Mehr
Thurner, Friedrich Eugen
Rondo-Espagnol-F-Dur
Friedrich Eugen Thurner (1785-1827)
Rondo Espagnol F-Dur op. 38
für Oboe und Orchester
herausgegeben von Hans-Heinrich Kriegel
PAN 2060
ISMN 979-0-50216-044-9 (Partitur), Preis 49,00 € Spiralbindung, 149,00 € Leinenbindung

Das Rondo Espagnol op. 38 für Oboe und Orchester von Friedrich Eugen Thurner ist das Werk eines der bedeutendsten Oboisten der Epoche Beethovens. Es entstand im Jahr 1816 in Wien. Wie schon der Name sagt, ist es geprägt von spanischem Kolorit und wartet mit anspruchsvollen virtuosen Passagen für den Solisten auf. Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Klavierauszug
Preis: 49.00 €
Mehr
Thurner, Friedrich Eugen
Rondo-Espagnol-F-Dur
Friedrich Eugen Thurner (1785-1827)
Rondo Espagnol F-Dur Op. 38
für Oboe und Orchester
hg. von Hans-Heinrich Kriegel
PAN 2060
ISMN 979-0-50216-045-6 (Klavierauszug), Preis 15,00 €

Partitur
Preis: 15.00 €
Mehr
Töpel, Michael
Mattinata
Besetzung: Blockflöte (T / S ad lib.) und Cembalo (Klavier)
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 361
Dauer: 10'30
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
ISMN: 979-0-50216-361-7
Reihe: Contempore, Heft 61

Der Titel Mattinata bedeutet Morgenständchen, Morgenmusik. Was die Tageszeit betrifft, ist Mattinata somit eine Art Gegenteil zu der viel geläufigeren Serenata bzw. Serenade (Abendständchen, Abendmusik).
Preis: 14.00 €
Mehr
Töpel, Michael
Pastorella
Michael Töpel (*1958)
Pastorella (2007) (5')
für Sopran (Mezzosopran) und Altflöte in G
oder große Flöte
Reihe: Contempore Heft 66
Pan 366 (Partitur mit Stimmen)
ISMN 979-0-50216-366-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Michael Töpel erspürte in seinem Gedicht „Hoffnung“ exakt das „klimatische Vorecho“, den Vorabdruck der Musik, die er schreiben wollte: Eine optimistische, lichtvolle Musik!

Sehr empfehlenswert auch für Adventsprogramme.

Von alters her ist die Flöte das Instrument der Hirten (lat. pastores). Daher der Titel „Pastorella“ für dieses Duo. Charakteristisch für die Pastorale oder auch für ihre kleine Schwester, die Pastorella, ist die wiegende Taktart.
Preis: 10.00 €
Mehr
Töpel, Michael
Poema
Besetzung: Altblockflöte / Sopranino in F und Klavier
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 362
Jahr: 2000
Dauer: 7’
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
ISMN: 979-0-50216-362-4
Reihe: Contempore, Heft 62

Der Titel Poema (Gedicht) deutet das Klima dieser Musik an. Ausgehend von zarten Einzeltönen führt sie zu prägnanten Steigerungen und Tonkaskaden.
Preis: 10.00 €
Mehr
Torelli, Giuseppe (Veronese)
Concerti-musicali-op.-VI-Nr.-1
Giuseppe Torelli Veronese (1658-1709)
Concerti musicali op. VI Nr. 1
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1027 Partitur
ISMN 979-0-50216-449-2
Schwierigkeitsgrad: mittel

Das vorliegende erste Stück der Concerti musicali ist ein einsätziges Werk im barocken Stil, in dem vier Teile unterschiedlichen Charakters hervortreten: festlich-barock, anmutig, pathetisch ernst und tänzerisch schwungvoll.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Truhlár, Jan
Scherzo-und-Bagatela
Jan Truhlár (1928-2007)
Scherzo und Bagatela (1997)
für Flöte solo, Gitarre solo, Cembalo und Zupforchester
Edition Grenzland
Pan ZO 1009 Partitur
ISMN 979-0-50278-168-2
Preis 12,80 €

Jan Truhlář, lebte 1962/63 in Prag, wo er als junger Komponist für den Prager Rundfunk vier Stücke in der Besetzung Flöte, Gitarre, Cembalo und Streicher mit der Opus-Nummer 11 schrieb. Der Zyklus besteht aus Amoroso (op.11a), Bagatelle (op. 11b), Scherzo (op.11c) und Adagio (op.11d). Auf Bitten seines Freundes Jiří Jirmal schrieb Truhlář Scherzo und Bagatelle für ein Zupforchester um. Es sind wirkungsvolle und eingängige Stücke, die trotz der vielen durchaus virtuosen Passagen keine allzu hohen Anforderungen an die Solisten und an das Orchester stellen.
Die politische Situation in Mitteleuropa einerseits sowie die Auflösung des Saarländischen Zupforchesters in seiner damaligen Zusammensetzung andererseits ließen die Stücke in Vergessenheit geraten. Sehr empfehlenswert.
Preis: 12.80 €
Mehr
Truhlár, Jan
Strimpelando-op.82
Jan Truhlár (1928-2007)
Strimpelando op.82
für Mandoline und Gitarre
Pan KM 2062 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-533-8
Preis 11,30€

"Strimpelando" op.82 für Mandoline und Gitarre komponierte Jan Truhlár 1997 für das Duo Ahlert & Schwab. Die Uraufführung fand am 14.6.1998 in Friedrichshafen statt. Truhlár reizte die Klangkombination von Mandoline und Gitarre. Für ihn war die Mandoline ein romantisches Instrument, das typischerweise für ein Ständchen oder eine Serenade genutzt wird. Dies wird im ersten Satz spürbar. Im zweiten Satz entwickelt sich ein Dialog von zwei Tremoli, dem Gitarren- und dem Mandolinentremolo. Der Aufbau des Satzes ist dabei traditionell. Ab und zu blitzt ein Volkslied auf. Wirklich volkstümlich ist der dritte Satz - eine Polka. Das dreisätzige Werk ist schwer zu spielen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV-V
Preis: 11.30 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Preludiotoccata&Fuga-
Jürgen Ulrich (1939-2007)
Preludiotoccata&Fuga
für Zupforchester
Edition Grenzland
Pan ZO 1048 Partitur
ISMN 979-0-50278-109-5
€ 14,00

Das Preludio besteht aus einem langsam getragenen Melodieablauf. Das Toccatamaterial ist laut, heftig, schnell und aggressiv, also eine „Herausforderung“ für das Zupforchester. Die Fuga schließlich gleicht zwischen diesen beiden Extremen aus, im selben Zeitmaß, aber mehr spielerisch mit jazzartigen Anklängen. Alle Stimmen wirken gleichberechtigt am musikalischen Geschehen mit und gestalten die klanglichen Farbabstufungen in den langsamen Teilen und die rhythmisch verzwickten Passagen durch die präzise Koordination aller Spieler. Spieldauer: 8‘35
Preis: 14.00 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Scenarotta-
Jürgen Ulrich
Scenarotta (11'')
für Zupforchester
pan ZO 1047
Partitur 16,00 €

SCENAROTTA bedeutet nicht wie Bancarotta einen totalen Zusammenbruch, sondern eine musikalische Szene mit Unterbrechungen, Brüchen, Abbrüchen, mit unerwarteten Wendungen, einer kaum erkennbaren lockeren Form, mit Überraschungen in inhaltlicher („szenischer“), aber auch stilistischer Art – eine „schrille Szene“ also, wenn man so will. Entsprechend soll die Interpretation gestaltet werden.

Mandoline I
Mandoline II-1
Mandoline II-2
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Bass
Preis: 16.00 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Scenarotta
Jürgen Ulrich (1939-2007)
Scenarotta
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1047 M I
ISMN 979-0-50278-101-9

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Scenarotta
Jürgen Ulrich (1939-2007)
Scenarotta
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1047 M II-1
ISMN 979-0-50278-102-6

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Scenarotta
Jürgen Ulrich (1939-2007)
Scenarotta
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1047 M II-2
ISMN 979-0-50278-103-3
Preis: 2.00 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Scenarotta
Jürgen Ulrich (1939-2007)
Scenarotta
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1047 Mla
ISMN 979-0-50278-104-0

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Scenarotta
Jürgen Ulrich (1939-2007)
Scenarotta
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1047 Git I
ISMN 979-0-50278-105-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Scenarotta
Jürgen Ulrich (1939-2007)
Scenarotta
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1047 Git II
ISMN 979-0-50278-106-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Ulrich, Jürgen
Scenarotta
Jürgen Ulrich (1939-2007)
Scenarotta
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1047 Bass
ISMN 979-0-50278-107-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
van Beurden, Bernard
Parade-
Bernard van Beurden (1933-2016)
Parade
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1057 Partitur
ISMN 979-0-50278-000-5
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel

Die sechs Sätze des vorliegenden Werkes fügen sich trotz ihres unterschiedlichen Charakters zu einem beeindruckend Ganzen. Sie sollten unbedingt als geschlossene Suite aufgeführt werden.
Die Komposition entstand mit finanzieller Unterstützung des Fonds voor de Scheppende Toonkunst (Niederlande).

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
van Eyck, Jakob
Engels-Nachtegaeltje
Jakob van Eyck (1590-1657)
Engels Nachtegaeltje
für Flöte (Mandoline oder ein anderes Melodieinstrument) und Gitarre
bearb. von Ricarda Schumann und Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2156
ISMN 979-0-50216-252-8 Part. mit Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Die volksliedhaften Melodien van Eyck's in der Bearbeitung durch Ricarda Schumann für Flöte können auch wirkungsvoll von einer Mandoline oder einem anderen Melodieinstrument gespielt werden. Unterstützt wird die schöne Wirkung des Soloinstruments durch eine sehr gelungene Gitarrenbegleitung im Stil der Zeit.
Preis: 9.00 €
Mehr
Van Eyck, Jakob
Laura
Jakob van Eyck (1590-1657)
Laura
für Flöte und Gitarre
bearb. von Ricarda Schumann
Git.cont.: Marlo Strauß
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-576-5
Pan KM 2157 Partitur mit Stimmen

Die Volksliedhaften Melodien van Eyck’s in der Bearbeitung durch Ricarda Schumann für Flöte können auch wirkungsvoll durch eine Mandoline oder ein anderes Melodieinstrument dargestellt werden. Ergänzend fügte Marlo Strauß eine Gitarrenbegleitung im Stil dieser Zeit hinzu, die als eine harmonische und rhythmische Ergänzung die musikalische Wirkung des Soloinstruments unterstützt.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Preis: 9.00 €
Mehr
van Eyck, Jakob
When-Daphne-from-fair-Phoebus-did-fly
Jakob van Eyck (ca. 1590-1657)
When Daphne from fair Phoebus did fly
frei bearb. von Ricarda Schumann und Marlo Strauß
für Flöte oder Mandoline und Gitarre
Pan Grenzland Edition
Pan KM 2128
ISMN 979-0-50216-643-4 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

"Doen Daphne d'over schoone Maeght" gehört zu den beliebtesten Flötenwerken Jakob van Eycks. Dies liegt begründet in der Schönheit der Melodie und den hoch entwickelten Variationstechniken. Zu dem Solo-Werk wurde eine Gitarrenbegleitung im Stil dieser Zeit geschrieben, die als eine harmonische und rhythmische Ergänzung die musikalische Wirkung des Soloinstruments unterstützt.
Preis: 6.00 €
Mehr
van Maldere, Pierre
XIII.-Sinfonie-
Pierre van Maldere (1729-1768)
XIII. Sinfonie (16')
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1078 Partitur
ISMN 979-0-50278-014-2
Schwierigkeitsgrad: schwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass-Gitarre
Bass

Die geschichtliche Bedeutung van Malderes liegt in seinen Sinfonien (drei von ihnen wurden irrtümlich Haydn zugesprochen; vgl. Landon, App. II, 78, 129, 132). Seit den Anfängen beherrscht er völlig die neue sinfonische Schreibweise. Die 1761 bei Venier in Pars erschienenen und die sechs dem Herzog von Antin gewidmeten Sinfonien sind noch 4-stimmig für Streicher mit Basso continuo geschrieben. In der 1764 bei La Chevardière gedruckten Sinfonie treten obligate Hörner und Oboen hinzu, Viola und Violine füllen mit Alberti-Figuren die Akkorde aus und das Tasteninstrument wird überflüssig. Die Formen erweitern sich durch Wiederholungen von Themen im »Liedtypus« und differenzieren sich in den op. IV und V (Druck: Venier, Paris). Das Orchester nimmt an der thematischen Entwicklung teil, Streicher und Bläser alternieren, auch Bass und Viola beteiligen sich. Sogar ein einleitendes Largo tritt hinzu. Van Maldere hat damit den Typus der frühklassischen Sinfonie erreicht.
Preis: 12.80 €
Mehr
Vanhal, Johann Baptist
Divertimento-C-Dur-
Johann Baptist Vanhal (1739-1813)
Divertimento C-Dur
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1018
ISMN 979-0-50216-833-9 Partitur
Schwierigkeitsgrad: leicht

Diese gefällige Unterhaltungsstück der Frühklassik empfiehlt sich insbesondere für das Erlernen des Ensemblespiels.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Veginy, Giacomo
Duo-op.-1
Giacomo Veginy (18. Jh.)
Duo op. 1 Nr. I-III
für Flöte und Mandoline
Hg. Frank Scheuerle
Grenzland Edition
Pan KM 2107 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-542-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Diese gefällige, heitere Musik hat durch ihre seltene Besetzung mit Flöte und Mandoline zusätzlich einen hohen Repertoirewert.
Preis: 14.50 €
Mehr
Veginy, Giacomo
Duo-op.-1-Nr.-IV,-V,-VI
Giacomo Veginy (18. Jh.)
Duo op. 1
Nr. IV, V, VI
für Flöte und Mandoline
hg. von Frank Scheuerle
Grenzland Edition
Pan KM 2142 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-948-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Diese gefällige, heitere Musik hat durch ihre seltene Besetzung mit Flöte und Mandoline zusätzlich einen hohen Repertoirewert.
Preis: 12.50 €
Mehr
Verpoest, Marianne
High-Voltage
Marianne Verpoest (*1958)
High Voltage (18'30)
für Mandoline, Gitarre und Marimbaphon
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2127 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-049-4
Schwierigkeitsgrad: schwer

Mit High Voltage in der Originalfassung für Mandoline, Gitarre und Marimbaphon wurde Marianne Verpoest im Jahre 2006 Preisträgerin im Herbert Baumann Kompositionswettbewerb.
In einer Einrichtung für Mandoline und Klavier ist "High Voltage" unter der Editionsnummer KM 2149 erschienen.

Satzbezeichnungen:
I. Tensions
II. Silent witness
III. Reloaded
IV. Shut down
V. Flash of lighting

Die Sätze können auch einzeln vorgetragen werden.

Preis: 23.00 €
Mehr
Verpoest, Marianne
High-Voltage
Marianne Verpoest *1958
High Voltage (16')
für Mandoline und Klavier
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-069-2
Pan KM 2149 Partitur mit Stimme

Mit High Voltage, einer viersätzigen Komposition in der Originalfassung für Mandoline, Gitarre und Marimbaphon, wurde Marianne Verpoest im Jahre 2006 Preisträgerin im Herbert Baumann Kompositionswettbewerb. (Diese Fassung ist im gleichen Verlag unter der Editionsnummer KM 2127 erschienen.)
Die vorliegende Ausgabe schuf Marianne Verpoest für Mandoline und Klavier, damit das Werk auch ohne Marimbaphon einstudiert und ausgeführt werden kann. Die Mandolinenstimme stimmt im Wesentlichen mit der Ausgabe für Mandoline, Gitarre und Marimbaphon überein, das Piano übernimmt sowohl die Gitarren- als auch die Marimbaphonstimme.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Preis: 17.00 €
Mehr
Verpoest, Marianne
Vakantie-(Ferien)
Marianne Verpoest
Vakantie (Ferien) (5')
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2041 Partitur
ISMN 979-0-50216-570-3
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Wiederentdeckung der Anschlagstechniken des 18. Jahrhunderts motivierten Marianne Verpoest zur Komposition dieser fünf kurzen Stücke. Sie sind als Unterrichtsmaterial hervorragend geeignet. Geeignet für Jugend Musiziert, AS I-II


Preis: 6.00 €
Mehr
Vinci, Pietro (um 1535-1584)
Sei-ricercari-a-tre-voci-aus-"Il-secondo-libro-de´motetti-e-ricercari-1591"
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 812
Fontana di Musica, Bd. 12

P. Vinci gilt als Gründer und Hauptträger der Sizilianischen Schule, deren Merkmal eine eigene, polyphone Kompositionsweise ist. Ungewöhnlich ist sein harmonieverdrängender kontrapunktischer Stil. Mittelschwer. Hg. Weilenmann, Matthias
Preis: 12.50 €
Mehr
Vivaldi, Antonio
Concerto-la-maggiore-für-Mandoline,-Gitarre-und-Zupforchester-(Partitur)
Antonio Vivaldi (1687-1741)
Concerto la maggiore
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1060
ISMN 979-0-50216-478-2 Partitur
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Ein wirkungsvolles Barock-Konzert mit anspruchsvollen Solopartien und gut ausführbarem Orchesterpart.

Solo-Mandoline
Solo-Gitarre
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 16.00 €
Mehr
Vivaldi, Antonio
Sinfonia-Nr.-1-C-Dur-
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Sinfonia Nr. 1 C-Dur
für Zupforchester
Bearb.: Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1037 Partitur
ISMN 979-0-50216-463-8
Schwierigkeitsgrad: mittel
Erschienene Stimmen: M I, M II, Mla., Gitarre, Bass je € 2.00

Mit dieser Sinfonia wurde eine Barockmusik für Zupforchester zugänglich gemacht, die mit einem strahlend heiteren Eröffnungssatz, mit der tiefen Schlichtheit der Melodieführung im Mittelsatz und durch den tänzerischtemperamentvollen Schlusssatz einen Glanzpunkt im Orchesterkonzert setzen wird.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bassgitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Vivaldi, Antonio
Sinfonia-Nr.-2-
Antonio Vivaldi
Sinfonia Nr. 2
für Zupforchester
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1063
ISMN 979-0-50216-380-8
Schwierigkeitsgrad: mittel

Vivaldis Sinfonia Nr. 2 in G-Dur umfasst drei Sätze: Allegro (moderato), Andante (vivace) und Allegro (Tempo di Minuetto).
Preis: 12.80 €
Mehr
Vivaldi, Antonio
Sonata-da-camera
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Sonata da camera
für zwei Mandolinen
bearb. von Juan Carlos Muñoz und Mari Fe Pavón
Grenzland Edition
Pan KM 2059 Partitur/Partitur
ISMN 979-0-50216-489-8
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Da die Töne der "Bassstimme" immer in einer der Violinstimmen vorhanden sind, kommt die Schönheit des Werkes auch in der Duoform vollkommen zur Geltung. Die Interpretation durch zwei Mandolinen zeigt die Schönheit der vivaldischen Kammermusik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV-V
Preis: 12.50 €
Mehr
Vivaldi, Antonio
Sonate-B-Dur-RV-80-für-zwei-Altblockflöten-(Flöten)-und-Bc.
Besetzung: 2 Altblockflöten (Flöten) und Bc.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 879
Fontana di Musica, Bd. 79

Als Vorlage für die vorliegende Erstveröffentlichung diente die als Nr. 56 ausgewiesene Handschrift der Sammlung Kraus in der Universitätsbibliothek Lund. Für fortgeschrittene Spieler. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.50 €
Mehr
Vivaldi, Antonio (1678-1741)
Sonate-G-Dur.-Nr.-4-aus-"Il-Pastor-Fido"-für-Sopranblockflöte-(Oboe)-und-Bc.
Besetzung: Sopranblockflöte (Oboe) und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 876
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Fontana di Musica, Bd. 76

Antonio Vivaldis Sonate für Sopranblockflöte (Oboe) und Basso continuo erschien als Traversflötensonate in A-Dur in der Sammlung "Il Pastor Fido" (op. 13/4). Die Besetzung der einzelnen Sonaten mit jeweils einem "pastoralen" Instrument lässt vermuten, dass Vivaldi die Sammlung im Stil der unter Ludwig XV. sehr beliebten Bergeries schreiben wollte.
Für geübte Continuo-SpielerInnen liegt eine zweite bezifferte Bassstimme bei.
Hg. Bernolin, Roger
Preis: 13.00 €
Mehr
Vivaldi, Antonio (1678-1741)
Sonate-g-Moll-RV-51-für-Traversflöte-(Blockflöte)-und-Bc.
Besetzung: Traversflöte (Blockflöte) und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 880
Fontana di Musica, Bd. 80

Die vorliegende Erstveröffentlichung basiert auf der Handschrift einer Sonate in g-moll, die in der Musikbibliothek der Stadt Leipzig unter der Signatur PM 6099 aufbewahrt wird. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.00 €
Mehr
Vonarburg, Paul
Von-der-Kadenz-zum-Blues
Liedbegleitung am Klavier

Besetzung: Klavier
Editionsnr.: PAN 114

Wer die Regeln der Harmonielehre lernend erarbeitet, findet mit Leichtigkeit einen Weg von einer einfachen Kadenz hin zu einem Bluesgrundschema. Mit Paul Vonarburg wird es möglich: ein verjazzter Bach, ein klassischer Blues.
Preis: 16.00 €
Mehr
Wagner, Silvan
Bayuvana
Silvan Wagner (*1976)
Bayuvana
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2100 Partitur
ISMN 979-0-50216-633-5
Schwierigkeitsgrad: schwer

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Wagner, Silvan
Morgenstern-Zyklus
Silvan Wagner (*1976)
Morgenstern-Zyklus (15'50)
nach Gedichten von Christian Morgenstern
für Alt (Bariton) und Mandoline
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2103 Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50278-055-5
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Inhalt:
Die Möwen
Der Steinochs
Der Hecht
Mopsenleben
Das ästhetische Wiesel
Das Mondschaf

Preis: 16.00 €
Mehr
Walther von der Vogelweide
Drei-Lieder-für-gemischten-Chor-und-Blockflöten-quartett
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B)
Edition: Stimmen
Hg.: Bolli, Frédéric
Editionsnr.: PAN 1022b

Instrumentalstimmen zu PAN 1022.

Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 14.00 €
Mehr
Walther von der Vogelweide
Drei-Lieder-für-gemischten-Chor-und-Blockflötenquartett
Besetzung: Chor (S/A/T/B) und Bflquartett (S/A/T/B)
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 22
Edition: Partitur
Hg.: Bolli, Frédéric
Editionsnr.: PAN 1022

Aus dem schier unerschöpflichen Reichtum an überlieferten Walther-Texten hat F. Bolli eine Sangspruchdichtung und zwei Minneklagen ausgewählt und vertont. Das Ergebnis lässt sich hören. Leicht.

Das Aufführungsmaterial können Sie hier kaufen:

Chorpartitur
Stimmenmaterial


Preis: 17.00 €
Mehr
Wappmann, Barbara
Richtig-so?
Barbara Wappmann
Richtig so?
Übungen und Spielanleitungen zu den Grundlagen des Altblockflötenspiels, entstanden aus der Arbeit mit Erwachsenen.
Pan 220

Zusammengestellt für Fortgeschrittene zur Vertiefung und Erweiterung der Spielmöglichkeiten durch eigenes Ausprobieren, Hören, Kontrollieren und Korrigieren.
Preis: 15.00 €
Mehr
Werdin, Eberhard
Fünf-Tanzfantasien/Five-Dance-Fantasies
Eberhard Werdin (1911-1991)
Fünf Tanzfantasien
für Altblockflöte und Klavier
PAN 310 Part. mit Stimme

Werdin, Musiklehrer und Professor ehrenhalber, wurde durch sie Arbeit an der Musikschule dazu angeregt, zahlreiche Stücke für den Schulbedarf zu schreiben. Er widmete sich viele Jahre dem Schreiben von Jugendmusik.
Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Weyhofen, Gertrud
ab---auf---ab---auf
Gertrud Weyhofen
ab - auf - ab - auf
Didaktisches Spielheft
zum Wechselschlag auf der Mandoline
Grenzland Edition
Pan MW 3002
ISMN 979-0-50216-342-6

Ziel der vorliegenden Notenausgabe ist es, dem Spieler bzw. der Spielerin eine Materialsammlung und umfangreiche Erläuterungen mit Beispielen zum Erlernen, aber auch zum Vertiefen des Themas „Wechselschlag auf der Mandoline“ zur Verfügung zu stellen.
Preis: 28.00 €
Mehr
Weyhofen, Gertrud
Meine-leeren-Saiten
Gertrud Weyhofen
Meine leeren Saiten
Ein Spielheft für die I. und II. Fingerstellung
Grenzland Edition
Pan MW 3005
ISMN 979-0-50216-342-6

Ziel der vorliegenden Notenausgabe ist es, dem Spieler bzw. der Spielerin eine Materialsammlung und umfangreiche Erläuterungen mit Beispielen zum Erlernen, aber auch zum Vertiefen des Themas "Wechselschlag auf der Mandoline" zur Verfügung zu stellen.
Preis: 20.00 €
Mehr
Wiesenekker, Marijke
Cordeleta
Marijke Wiesenekker (*1981)
Cordeleta (5')
für Mandoline und Gitarre
Gitarrenarrangment: Michiel Wiesenekker
Grenzland Edition
Pan KM 2065 Partitur
ISMN 979-0-50216-460-7
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel

Cordeleta ist ein abenteuerliches, vitales Stück mit träumerischen und romantischen Passagen. Es beginnt mit einem festlichen, leichtflüssigen Teil, der übergeht in eine Habanera. Dem kubanischen Tanz folgt ein strenger Teil – die Rückkehr zur kühlen Vernunft. Ein hübscher Walzer in launiger Stimmung leitet über zu einem träumerischen, melancholischen, aber auch grilliger Abschnitt, gespielt auf „italienische Weise“. Das Stück schließt mit dem festlichen Anfang und der Habanera.
Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe III-IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Wilden-Hüsgen, Marga
Die-Barockmandoline
Marga Wilden-Hüsgen
Die Barockmandoline
Grenzland Edition
Pan MW 3001
ISMN 979-0-50216-574-1

Die sechschörige Barockmandoline wurde durch die Forschungsarbeiten der Autorin wiederentdeckt und wiederbelebt. In diesem Band werden die wichtigsten Daten, Spieltechniken, sowie historisches dokumentiert. Zahlreiche farbige Abbildungen. Überarbeitete Neuauflage 2003.
MW-3001R Ausgabe in russischer Sprache, Übersetzung: Nathalia Marashova.
Preis: 20.00 €
Mehr
Witt, Christian Friedrich
Drei-Märsche-für-Blockflötenquartett
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B)
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 714

Als Christian Friedrich Witt Herzoglicher Hofkapellmeister in Gotha war, erlebte die Hofmusik dort eine Blütezeit. In jener Zeit entstanden auch zahlreiche Werke Witts, zu denen u. a. die vorliegenden drei Märsche - hier in einer Ausgabe für vier Blockflöten - gehören. Hg. Zahn, Grete
Preis: 11.00 €
Mehr
Wuthier, Kora
7-Schweizer-Weihnachtslieder
Kora Wuthier
7 Schweizer Weihnachtslieder
für Keltische Harfe und/oder andere Instrumente
Reihe: KORA - Musik für Keltische Harfe Heft 2
PAN 422
Schweirigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Für das erste gemeinsame Musizieren in Haus, Schule und Schülerkonzert.
Hier sind traditionelle Weihnachtslieder aus allen vier Sprachregionen der Schweiz gesammelt. Die unterlegten Texte sollen zum Mitsingen anregen.
Preis: 12.00 €
Mehr
Wuthier, Kora
Liebeslieder-aus-der-Schweiz-
Kora Wuthier
Liebeslieder aus der Schweiz
für Keltische Harfe
Reihe: KORA - Musik für Keltische Harfe Heft 4
PAN 424

Einfache Arrangements für den Unterricht auf der Keltischen Harfe. Sie unterscheidet sich in Bauweise, Saitenbeschaffenheit und Saitenabstand, Form und Größe von den anderen Harfen. Deshalb verlangt sie eine eigene Spieltechnik und ein spezielles Repertoires.
Zwei Lieder sind Harfensolos, die anderen sind für zwei oder drei keltische Harfen oder andere Instrumente gedacht. Dabei wurden auch die verschiedenen Spieltechniken und Klangtechniken berücksichtigt.
Preis: 12.00 €
Mehr
Wuthier, Kora
Musik-aus-keltischen-Ländern
Kora Wuthier
Musik aus keltischen Ländern
für Keltische Harfe und/oder andere Instrumente
Reihe: KORA - Musik für Keltische Harfe Heft 6
PAN 426
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Kora Wutier widmete diese Heft ihren Freunden in der Bertagne, Schottland, Irland und anderen Keltischen Ländern.
Mittelschwere Kompositionen für den Unterricht auf der Keltischen Harfe. Sie unterscheidet sich in Bauweise, Saitenbeschaffenheit und Saitenabstand, Form und Größe von den anderen Harfen. Deshalb verlangt sie eine eigene Spieltechnik und ein spezielles Repertoires.
Preis: 12.00 €
Mehr
Wuthier, Kora
Ostschweizer-Tänze
Kora Wuthier
Ostschweizer Tänze
für Keltische Harfe und/oder andere Instrumente
Reihe: KORA - Musik für Keltische Harfe Heft 1
PAN 421
Schwierigkeitsgrad: leicht

Diese Arrangements Schweizer Musik empfehlen sich für das erste Ensemblespiel in Unterricht und Schülerkonzerten.
Die Harfe I kann man solo spielen, die Harfe zwei und drei sind Begleitungstimmen. Es ist möglich, andere Instrumente einzusetzen. Dabei werden die besonderen technischen Möglichkeiten und Soundeffekte berücksichtigt.
Preis: 12.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Ambiances-für-Saxophonquartett
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Ambiances (2016) (8’05)
für Saxophonquartett
PAN 356
ISMN 979-0-50216-356-3
Schwierigkeitsgrad: mittel

„Ambiances“ beschreibt den Verlauf eines Festabends. Er beginnt mit der Hektik der Vorbereitungen und endet mit Trunkenheit und Müdigkeit. Am nächsten Tag erwachen die Feierfreudigsten mit einer schrecklichen Migräne, die sich sehr langsam auflöst.

Preis: 20.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Ambiances-für-Zupforchester-
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Ambiances
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1113 Part
ISMN 979-0-50216-634-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

„Ambiances“ beschreibt den Verlauf eines Festabends. Er beginnt mit der Hektik der Vorbereitungen und endet mit Trunkenheit und Müdigkeit. Am nächsten Tag erwachen die Feierfreudigsten mit einer schrecklichen Migräne, die sich sehr langsam auflöst.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 10.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Caprice,-Romance-et-Burlesque
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Caprice, Romance et Burlesque
für Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2136 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-064-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer

Zeitgenössische Kammermusik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe V-VI.
Preis: 14.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Once-Upon-a-Time
Jean-Pierre Yraéta
Once Upon a Time
Divertissement en trois parties
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1095 Part
ISMN 979-0-50216-561-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Unterhaltsames Werk für Zupforchesterbesetzung mit
Mandoloncello. Die drei Sätze haben die Titel
I.) Letter to my Friends
II.) A Tale
III.) Happy End for Ludwig van


Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Mandoloncello
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Trio-Danse
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Trio Danse
für Zupforchester
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-554-3
Pan ZO 1091 Partitur

Ein fröhliches Werk mit leicht folkloristischen Anklängen. Schwierigkeitsgrad: mittel.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass-Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Trio-Danse-(-M-II-)
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Trio Danse
für Zupforchester
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-556-7
Pan ZO 1091 M II

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Trio-Danse-(Bass-Git)
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Trio Danse
für Zupforchester
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-559-8
Pan ZO 1091 Bass-Git

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Trio-Danse-(Bass)
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Trio Danse
für Zupforchester
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-560-4
Pan ZO 1091 Bass

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Trio-Danse-(Git)
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Trio Danse
für Zupforchester
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-558-1
Pan ZO 1091 Git

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Trio-Danse-(M-I)
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Trio Danse
für Zupforchester
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-555-0
Pan ZO 1091 M I

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Trio-Danse-(Mla)
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Trio Danse
für Zupforchester
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-557-4
Pan ZO 1091 Mla

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Zahn, Grete v.
Lobet-Gott.-Weihnachtliche-Choralvorspiele-für-Blockflöten-Quartett
Besetzung: 4 Blockflöten
Edition: Partitur (2x)
Editionsnr.: PAN 765

Die vorliegenden Orgelchoralvorspiele in einer Übertragung für Blockflötenquartett sind, um das Musizieren im kirchlichen Rahmen zu erleichtern, nach Möglichkeit in der Tonart des ev. Gesangbuches wiedergegeben.
Preis: 12.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Amazonas-für-Zupforchester-
José Antonio Zambrano Rivas
Amazonas
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1097
ISMN 979-0-50216-439-3

Diese Komposition ist eine Hommage an die Heimat des Komponisten.
Dichter Regenwald, die Lunge Südamerikas. Amazonas ist eine grüne Arche Noah, voller Naturwunder. Aber einmal in Jahr, in der Regenzeit, verwandelt sich der Dschungel am Amazonas in eine bizarre Wasserwildnis, ganze Wälder gehen unter, Fische schwimmen zwischen den Baumkronen, und wer einst im Trockenen saß, muss schwimmen..... Das Hochwasser verändert radikal die Lebensbedingungen von Pflanzen und Tieren. Der extreme Wandel fordert von den Bewohnern Amazonas das Äußerste.
Dieses Naturschauspiel fasziniert mich immer wieder so sehr und gab mir die Inspiration, dieses Werk „Amazonas“ zu komponieren. Das gesamte Amazonas-Gebiet steht heute unter großer Bedrohung. Vielleicht hilft dieses Werk, wie viele andere Projekte auch, die Menschheit zum Nachdenken anzuregen, darüber wie wichtig der Amazonas für den Planeten Erde ist.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Colorido
Josè Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Colorido (10'15)
für Violine, Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-765-3
Pan KM 2167 Partitur mit Stimmen

Südamerikanisches Colorit mit Jazzrhythmen
Schwierigkeitsgrad: schwer
Preis: 14.50 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
El-Valsecillo
Josè Antonio Zambrano Rivas (*1965)
El Valsecillo
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2163 Partitur mit Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-576-5
Schwierigkeitsgrad: mittel

Auch diese Komposition ist geprägt von der folkloristischen Sprache Zambrano Rivas. Das Stück ist schwungvoll. Es macht Spaß und bietet ganz nebenbei die Möglichkeit, das Ensemblespiel zu trainieren. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe III
Preis: 9.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Joropo-Tranqueao
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Joropo Tranqueao
für Zupforchester
Pan ZO 1106 Partitur
ISMN 979-0-50216-216-0

Ein romantischer Walzer mit deutlichen folkloristischen Anklängen an die Musik aus Venezuela, der Heimat des Komponisten. Schwierigkeitsgrad: leicht.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Joropo-Tranqueao
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Joropo Tranqueao
für Zupforchester
Pan ZO 1106 M I
ISMN 979-0-50216-217-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Joropo-Tranqueao
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Joropo Tranqueao
für Zupforchester
Pan ZO 1106 M II
ISMN 979-0-50216-218-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Joropo-Tranqueao
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Joropo Tranqueao
für Zupforchester
Pan ZO 1106 Mla
ISMN 979-0-50216-219-1

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Joropo-Tranqueao
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Joropo Tranqueao
für Zupforchester
Pan ZO 1106 Git
ISMN 979-0-50216-220-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Joropo-Tranqueao
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Joropo Tranqueao
für Zupforchester
Pan ZO 1106 Bass
ISMN 979-0-50216-221-4

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
La-calle-real!
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
La calle real!
für drei Gitarren, Mandoline, Mandola, Bass, Cajón und Maracas
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2084 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50278-084-5
Schwierigkeitsgrad: mittel

Das Stück beschreibt Leben, Melancholie, Freude, Glück, Liebe und Zusammenhalt unserer Familie in Venezuela. „La calle real!“ ist das Synonym für eine Straße in der Gemeinde Cocorote im Bundesstaat Yaracuy, Venezuela. Dort wurde der Komponist geboren und ist in einer 10-köpfigen Familie aufgewachsen.
Preis: 19.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
La-Danza-del-Tamunangue-für-Zupforchester-und-Percussion-(Partitur)
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
La Danza del Tamunangue (12'05)
für Zupforchester und Percussion
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1068 Partitur
ISMN 979-0-50216-347-1
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer

Der Name "Tamunangue" beschreibt einen Bauerntanz aus dem Nordwesten Venezuelas. Er wird in folkloristischer Tracht paarweise getanzt. Der Komponist charakterisiert diese Tanzform in einer reinen Instrumentalversion. Die rhythmischen Elemente werden durch Percussionsinstrumente hervorgehoben. Die Tanzbewegungen sind als melodische Gegenbewegungen verarbeitet. Die Besetzung kann jederzeit variiert werden.
Preis: 12.80 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
La-Flor-inocente-für-Mandoline-solo
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
La Flor inocente (2')
für Mandoline solo
Grenzland Edition
Pan KM 2162 Partitur
ISMN 979-0-50216-243-6
Schwierigkeitsgrad: mittel

Moderne folkloristische Spielmusik. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe III.
Preis: 6.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Merengue
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Merengue
für zwei Mandolinen und Mandola
Grenzland Edition
Pan KM 2165 Partitur und Stimmen(M I, M II, Mla)
ISMN 979-0-50216-949-7
Schwierigkeitsgrad: mittel

Ein lebhaftes Trio, das durch die folkloristischen Elemente Südamerikas geprägt ist. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe III.
Preis: 12.80 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Preludios-concertantes-Heft-1
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Preludios concertantes (6')
für Mandoline solo, Heft 1 Nr. 1-9
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2050 Partitur
ISMN 979-0-50216-246-7
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Etüden in zeitgemäßer Tonsprache, die auch als Spielliteratur geeignet sind.
Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV + V
Preis: 8.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Preludios-concertantes-Heft-2
José Antonio Zambrano Rivas (* 1965)
Preludios concertantes (6')
für Mandoline solo, Heft 2 Nr. 10-18
Grenzland Edition
Pan KM 2051 Partitur
ISMN 979-0-50216-247-4
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Etüden in zeitgemäßer Tonsprache, die auch als Spielliteratur geeignet sind.
Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV u. V
Preis: 8.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Preludios-concertantes-Heft-3
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Preludios concertantes (4')
für Mandoline solo, Heft 3 Nr. 19-25
Grenzland Edition
Pan KM 2052 Partitur
ISMN 979-0-50216-248-1
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Etüden in zeitgemäßer Tonsprache, die auch als Spielliteratur geeignet sind.
Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV u. V
Preis: 8.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Rosa-Linda
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Rosa Linda
für Violine, Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2176 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50216-689-2
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Die Jota ist ein spanischer Tanz, der praktisch überall in Spanien beheimatet ist. Sie variiert von Region zu Region. Sie wird von Kastagnetten begleitet gesungen und getanzt. Die Beteiligten tragen normalerweise die Tracht ihrer Region. In Valencia tanzte man früher die Jota bei Beerdigungen. Die auszuführenden Schritte erinnern an den Walzer, auch wenn die Jota eine viel größere Bandbreite bietet. Der Tanz steht im 3/4-Takt, in den Akkorden und Melodien herrschen Primen, Quarten oder Quinten sowie sehr deutlich Septimen vor. Als Instrumente werden 6- und 12-saitige Gitarren, Lauten, in der galicischen Variante Dudelsäcke, Tamburine sowie kleine und große Trommeln verwendet.
In dieser Ausgabe stellt Zambrano Rivas die Jota als Instrumentaltanz dar. So erscheinen die Passagen und Melodien immer wieder wechselnd in allen drei Stimmen. Dadurch erhält der Zuhörer einen Eindruck von diesem Tanz.
Preis: 18.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Suite-Venezolana-(ZO)
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Suite Venezolana
für Zupforchester, Flöte und Percussion
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1045 Partitur
ISMN 979-0-50216-805-6
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Suite Venezolana ist sechsteilig und enthält typische Formen der venezuelanischen Musik. Charakteristisch sind die rhythmischen Strukturen der einzelnen Sätze, die durch die Percussionsstimme dargestellt werden.

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Bass
Flöte
Percussion
Preis: 18.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Tu-adios-abuelo
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Tu adios abuelo
für zwei Gitarren
Pan Grenzland Edition
Pan KM 2164 Partitur (2x)
ISMN 979-0-50278-071-5
Preis € 8,00

Empfohlen für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ Altersgruppe III
Schwierigkeitsgrad: mittel
Preis: 8.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Yurubi-(Part.)
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Yurubi, Vals für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1043 Partitur
ISMN 979-0-50216-645-8
Schwierigkeitsgrad: leicht

Romantischer Walzer folkloristischer Prägung: Musik aus Venezuela.
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Gitarre leicht
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Yurubi.-Vals-(Git.-leicht)
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Yurubi
Vals
für Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1043 Git leicht
ISMN 979-0-50278-288-7

Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Zambrano, José Antonio
Montana
José Antonio Zambrano (*1965)
Montana
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2134 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-701-1
Schwierigkeitsgrad: schwer

Montana ist ein Bundesstaat im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Ursprünglichkeit und Schönheit der Natur gaben die Inspiration für dieses Werk.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS V und VI
Preis: 14.00 €
Mehr
Zambrano, José Antonio
Suite-Venezolana-(2-M)
José Antonio Zambrano (*1965)
Suite Venezolana (12'')
für zwei Mandolinen
Grenzland Edition
Pan KM 2068 Partitur und Stimmen (M I, M II)
ISMN 979-050216-185-9
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die Suite Venezolana enthält typische Formen der venezolanischen Musik. Sie besteht aus vier Teilen: dem Tanz Fiesta Criolla, der Tonada (eine Gesangsform), El Morenito (Wiegenlied) und einem venezolanischen Walzer.
Geeignet für Jugend musiziert, A.S. III + IV

Preis: 12.00 €
Mehr
Zarius, Karl-Heinz
Formationen-II
Karl-Heinz Zarius (*1941)
Formationen II
für Zupforchester, Orgel und Schlagzeug
Grenzland Edition
Pan ZO 1098 Partitur
ISMN 979-0-50216-255-9

Geistiger Ausgangspunkt der Komposition ist die Auseinandersetzung mit orthodoxen Sakralräumen in der sie umgebenden Landschaft.Wegen des geistlichen Grundcharakters der Komposition ist der Kirchenraum als Aufführungsort einem Konzertsaal vorzuziehen. In anderen Räumen ist ein Ersatz der Orgel durch ein elektronisches Instrument denkbar, dessen Klang dem Orgelklang möglichst nahe kommt.Die Komposition ist für eine Orgel mit mindestens zwei Manualen und Pedal konzipiert und notiert. Schlagzeug: Obligatorisch sind Bambusrassel und eine Röhrenglocke auf d’. Darüberhinaus ist ein Holz- und ein Metallinstrument vorgesehen.
Schwierigkeitsgrad: schwer

Particell Zupforchester
Orgel/Percussion
Preis: 14.00 €
Mehr
Zarius, Karl-Heinz
Formationen-II
Karl-Heinz Zarius (*1941)
Formationen II
für Zupforchester, Orgel und Schlagzeug
Grenzland Edition
Pan ZO 1098 Particell ZO
ISMN 979-0-50216-599-4

Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Zarius, Karl-Heinz
Formationen-II
Karl-Heinz Zarius (*1941)
Formationen II
für Zupforchester, Orgel und Schlagzeug
Grenzland Edition
Pan ZO 1098 Org/Perc
ISMN 979-0-50216-256-6

Zur Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Zarius, Karl-Heinz
Sommerlied
Karl-Heinz Zarius
Sommerlied
für Mandoline solo
Grenzland Edition
PAN KM 2141 Partitur
ISMN 979-0-50216-956-5
Schwierigkeitsgrad: schwer

"Sommerlied" ist ein Choralvorspiel über das Lied "Herzlich tut mich erfreuen die fröhliche Sommerzeit" aus dem 16. Jahrhundert. Karl-Heinz Zarius hat die inhaltlichen Motive des Liedtextes durch Melodik, Harmonik und eine erzählerisch fließende Rhythmik nachempfunden. Fragile Linien, Naturimpressionen und tänzerische Spielfiguren entfalten ein lyrisches Klangbild zarter Transparenz.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe VI.
Preis: 6.00 €
Mehr
Zoubek, Wolfgang
Drei-Bagatellen
Wolfgang Zoubek (1945-2007)
Drei Bagatellen
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1010 Partitur
ISMN 979-0-50278-262-7

Die vorliegenden Bagatellen waren das erste Werk, das Wolfgang Zoubek für Zupforchester komponierte. Das Stück hat drei Teile: Sehnsucht, Wiegenlied und "Sehr schnell". Die ersten beiden Sätze haben - ihrem Titel entsprechend - einen ruhig fließenden Charakter, während der dritte das Gegenteil repräsentiert.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
Zoubek, Wolfgang
Drei-Bagatellen
Wolfgang Zoubek (1945-2007)
Drei Bagatellen
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1010 M I
ISMN 979-0-50278-263-4
Preis: 2.00 €
Mehr
Zoubek, Wolfgang
Drei-Bagatellen
Wolfgang Zoubek (1945-2007)
Drei Bagatellen
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1010 M II
ISMN 979-0-50278-264-1
Preis: 2.00 €
Mehr
Zoubek, Wolfgang
Drei-Bagatellen
Wolfgang Zoubek (1945-2007)
Drei Bagatellen
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1010 Mla
ISMN 979-0-50278-265-8
Preis: 2.00 €
Mehr
Zoubek, Wolfgang
Drei-Bagatellen
Wolfgang Zoubek (1945-2007)
Drei Bagatellen
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1010 Git
ISMN 979-0-50278-266-5
Preis: 2.00 €
Mehr
Zoubek, Wolfgang
Drei-Bagatellen
Wolfgang Zoubek (1945-2007)
Drei Bagatellen
für Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1010 Bass
ISMN 979-0-50278-267-2
Preis: 2.00 €
Mehr

Copyright © 2018
by PAN Verlag GmbH
Niederlassung Deutschland
Naumburger Straße 40
34127 Kassel/Germany

Tel. +49 (0)561 - 500 493 60
Fax +49 (0)561 - 500 493 20
e-Mail: info@pan-verlag.com

ADMINPANEL
Benutzername   
Passwort