Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 817
Fontana di Musica, Bd. 17
Der Sammelband dokumentiert einen unerschöpflichen Reichtum an schönster Gebrauchmusik am spanischen Hof zur Zeit Königin Isabellas und ihrer Nachfolger. Mittelschwer. Hg. Höffer-von Winterfeld, Linde
Shop » Noten »
Im Ensemble
Danses-Polonaises-de-la-Renaissance-zu-vier-Stimmen
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 811
Fontana di Musica, Bd. 11
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Ob die vorliegenden Tänze von polnischen Komponisten stammen oder von deutschen, die in Krakau lebten, verrät die Notation in deutscher Tabulatur nicht. Der musikalische Kolorit Polens ist jedoch unverkennbar. Mittelschwer. Hg. Bernolin, Roger
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 811
Fontana di Musica, Bd. 11
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Ob die vorliegenden Tänze von polnischen Komponisten stammen oder von deutschen, die in Krakau lebten, verrät die Notation in deutscher Tabulatur nicht. Der musikalische Kolorit Polens ist jedoch unverkennbar. Mittelschwer. Hg. Bernolin, Roger
Preis: 13.00 €
Mehr
Liebeslieder-am-spanischen-Hof-um-1500-zu-drei-Stimmen
Besetzung: 3Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 818
Fontana di Musica, Bd. 18
Im mitteleuropäischen Raum sind nur die Textzeugnisse des Minnesangs bekannt. Umso wertvoller erscheint daher diese Sammlung spanischen Minnesangs mit überlieferten Melodien. Mittelschwer. Sieben spanische Lieder aus der groß angelegten und von Francisco Barbieri 1870 in Madrid herausgegebenen Sammlung Cancionero Royal, die einen guten Einblick in die Hofmusik zur Zeit der Königin Isabella von Kastilien und des Königs Ferdinand von Aragon gibt. Vielfältige Besetzungen sind möglich, instrumental oder mit gesungener Liedmelodie (Liedtexte spanisch und deutsch). Hg. Höffer-von Winterfeld, Linde
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 818
Fontana di Musica, Bd. 18
Im mitteleuropäischen Raum sind nur die Textzeugnisse des Minnesangs bekannt. Umso wertvoller erscheint daher diese Sammlung spanischen Minnesangs mit überlieferten Melodien. Mittelschwer. Sieben spanische Lieder aus der groß angelegten und von Francisco Barbieri 1870 in Madrid herausgegebenen Sammlung Cancionero Royal, die einen guten Einblick in die Hofmusik zur Zeit der Königin Isabella von Kastilien und des Königs Ferdinand von Aragon gibt. Vielfältige Besetzungen sind möglich, instrumental oder mit gesungener Liedmelodie (Liedtexte spanisch und deutsch). Hg. Höffer-von Winterfeld, Linde
Preis: 14.00 €
Mehr
Musique-polonaise-du-Moyen-Age-zu-1,-2,-und-3-Stimmen
Besetzung: 1-3 Melodieinstrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 813
Fontana di Musica, Bd. 13
Rituelle geistliche Gesänge, aber auch eindeutig populäre Stücke vereint dieser Band aus dem musikalisch-folkloristischen Erbe Polens. Eine unvergleichliche Auswahl aus dem Liedgut polnischer Trouvères. Leicht. Hg. Bernolin, Roger
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 813
Fontana di Musica, Bd. 13
Rituelle geistliche Gesänge, aber auch eindeutig populäre Stücke vereint dieser Band aus dem musikalisch-folkloristischen Erbe Polens. Eine unvergleichliche Auswahl aus dem Liedgut polnischer Trouvères. Leicht. Hg. Bernolin, Roger
Preis: 14.00 €
Mehr
The-King´s-Musick-Vol.-I.-Musik-am-Hofe-Heinrichs-VIII-zu-vier-Stimmen
Besetzung: Blockflöten (A/T/T/B) oder andere Melodieinstrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 809
Fontana di Musica, Bd. 9
Als passionierter Flötenspieler begnügte sich Heinrich VIII nicht mit Werken, die bereits existierten. Er schrieb selbst eine Anzahl von Werken, von denen hier eine reizvolle Auswahl präsentiert wird. Mittelschwer. Hg.: Harras, Manfred
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 809
Fontana di Musica, Bd. 9
Als passionierter Flötenspieler begnügte sich Heinrich VIII nicht mit Werken, die bereits existierten. Er schrieb selbst eine Anzahl von Werken, von denen hier eine reizvolle Auswahl präsentiert wird. Mittelschwer. Hg.: Harras, Manfred
Preis: 12.50 €
Mehr
The-King´s-Musick-Vol.-II.-Musik-am-Hofe-Heinrichs-VIII-zu-drei-Stimmen
Besetzung: 3 Blockflöten (A/T/B) oder andere Melodieinstrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 810
Fontana di Musica, Bd. 10
Diese zweibändige Ausgabe erschließt eine Auswahl von 3- und 4st. Sätzen aus dem Repertoire der Hofmusik Heinrichs VIII. Die reizvollen Werke können in verschiedenen Besetzungen mit Melodieinstrumenten ausgeführt werden, bsp. mit Blockflöten (A/T/T/B oder A/T/B) oder mit Violen. Hg.: Harras, Manfred
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 810
Fontana di Musica, Bd. 10
Diese zweibändige Ausgabe erschließt eine Auswahl von 3- und 4st. Sätzen aus dem Repertoire der Hofmusik Heinrichs VIII. Die reizvollen Werke können in verschiedenen Besetzungen mit Melodieinstrumenten ausgeführt werden, bsp. mit Blockflöten (A/T/T/B oder A/T/B) oder mit Violen. Hg.: Harras, Manfred
Preis: 12.50 €
Mehr
Campagne, Conny
Country-dances
Conny Campagne (*1922)
Country dances
für Sopranblockflöte (Oboe) und Cembalo (Klavier)
PAN 303 Part. mit Stimme
Conny Campagne gehörte bis zu ihrer Pensionierung zu den führenden Lehrkräften für Blockflöte in den Niederlanden. Sie wurde in den Hauptfächern Klavier und Blockflöte, sowie im Nebenfach Bratsche ausgebildet.
Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Country dances
für Sopranblockflöte (Oboe) und Cembalo (Klavier)
PAN 303 Part. mit Stimme
Conny Campagne gehörte bis zu ihrer Pensionierung zu den führenden Lehrkräften für Blockflöte in den Niederlanden. Sie wurde in den Hauptfächern Klavier und Blockflöte, sowie im Nebenfach Bratsche ausgebildet.
Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Schüler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Cato, Diomedes (um 1570-um 1619)
Fuga-und-Fantasia-zu-vier-Stimmen
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur (2x)
Editionsnr.: PAN 821
Fontana di Musica, Bd. 21
Als "wiedererstandener Apoll" feierte Diomedes zur Zeit Sisismund III. von Polen große Triumphe. Die in diesem Band veröffentlichte Fuge und die 1. Fantasie gehören zum Hauptwerk und werden hier extravoltiert wiedergegeben. Hg. Harras, Manfred
Edition: Partitur (2x)
Editionsnr.: PAN 821
Fontana di Musica, Bd. 21
Als "wiedererstandener Apoll" feierte Diomedes zur Zeit Sisismund III. von Polen große Triumphe. Die in diesem Band veröffentlichte Fuge und die 1. Fantasie gehören zum Hauptwerk und werden hier extravoltiert wiedergegeben. Hg. Harras, Manfred
Preis: 14.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-(A-Sax)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 A-Sax
ISMN: 979-0-50216-404-1
Schwierigkeitsgrad: leicht
Partitur
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 A-Sax
ISMN: 979-0-50216-404-1
Schwierigkeitsgrad: leicht
Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Dumont, Cedric und Marie-Louise
Appenzeller-Tänze-für-zwei-Violinen-und-Klavier-(Streicherstimmen)-
Besetzung: 2 Vl, Pf (Git, Vc, Kb ad libitum)
Editionsnr. PAN 1101d: Streicherstimmen (2x V, 2x Vc)
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Editionsnr. PAN 1101d: Streicherstimmen (2x V, 2x Vc)
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 9.00 €
Mehr
Dumont, Marie-Louise und Cedric
Appenzeller-Tänze-für-zwei-Violinen-und-Klavier-(Part.-und-Stimmen)
Besetzung: 2 Vl, Pf (Git, Vc, Kb ad libitum)
Editionsnr.: PAN 1101b Partitur mit Stimmensatz (2x V, 2x Vc, 1x Git.)
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Editionsnr.: PAN 1101b Partitur mit Stimmensatz (2x V, 2x Vc, 1x Git.)
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 20.00 €
Mehr
Dumont, Marie-Louise und Cedric
Appenzeller-Tänze-für-zwei-Violinen-und-Klavier-(Part.)
Besetzung: 2 Vl, Pf (Git, Vc, Kb ad libitum)
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Editionsnr. PAN 1101 (=1101a) Partitur
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zur Auflockerung des Anfangsunterrichts eignet sich dieser kleine Band mit leicht spielbarer Musik vorzüglich. Die Kb-Stimme und die Vc-Stimme sind identisch.
Die Partitur ohne Stimmen können Sie hier kaufen.
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Editionsnr. PAN 1101 (=1101a) Partitur
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zur Auflockerung des Anfangsunterrichts eignet sich dieser kleine Band mit leicht spielbarer Musik vorzüglich. Die Kb-Stimme und die Vc-Stimme sind identisch.
Die Partitur ohne Stimmen können Sie hier kaufen.
Preis: 15.00 €
Mehr
Dumont, Marie-Louise und Cedric
Appenzeller-Tänze-für-zwei-Violinen-und-Klavier-(Stimmensatz)
Besetzung: 2 Vl, Pf (Git, Vc, Kb ad libitum)
Editionsnr. PAN 1101c: Stimmensatz (2x V, 2x Vc, 1x Git.)
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Editionsnr. PAN 1101c: Stimmensatz (2x V, 2x Vc, 1x Git.)
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 9.00 €
Mehr
Erig, Richard
"Jiggeria"
Irisch-keltische Musik für 3-5 Instrumente (Git./Cembalo ad lib.)
Editionsnr.: PAN 1106
Edition: Partitur mit Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Besetzung: Vl, S/A/T-Bfl/Mand/Fl und Git/Pf
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Die Sammlung enthält Arrangements für 3 - 5 Instrumente und führt vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Zu Imbolg (1. Februar), dem keltischen Vorläufer des späteren Lichtmess, lässt sich aus dieser Ausgabe hervorragend musizieren. Ob traditionell oder modern, „Jiggeria“ von Richard Erig spannt einen weiten Bogen für Menschen mit unterschiedlichen musikalischen Interessen.
Editionsnr.: PAN 1106
Edition: Partitur mit Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Besetzung: Vl, S/A/T-Bfl/Mand/Fl und Git/Pf
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Die Sammlung enthält Arrangements für 3 - 5 Instrumente und führt vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Zu Imbolg (1. Februar), dem keltischen Vorläufer des späteren Lichtmess, lässt sich aus dieser Ausgabe hervorragend musizieren. Ob traditionell oder modern, „Jiggeria“ von Richard Erig spannt einen weiten Bogen für Menschen mit unterschiedlichen musikalischen Interessen.
Preis: 17.00 €
Mehr
Fink, Roland
Dalarna-Suite
Volksmusik aus Schweden
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 798
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einprägsame Melodien aus Schweden in feinsinnigem Arrangement für kleines Ensemble. Die technischen Anforderungen an die SpielerInnen sind eher gering. Somit bietet sich diese Suite für frühes Ensemblespiel an.
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 798
Schwierigkeitsgrad: leicht
Einprägsame Melodien aus Schweden in feinsinnigem Arrangement für kleines Ensemble. Die technischen Anforderungen an die SpielerInnen sind eher gering. Somit bietet sich diese Suite für frühes Ensemblespiel an.
Preis: 20.00 €
Mehr
Fink, Roland
Folkestone-Suite
Volksmusik aus England
Besetzung: Blockflöten, Xylophone, Violinen und Gitarren
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 795
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Die ersten 6 Titel des Heftes enthalten eine zusammenhängende Suite. Das mag anregen, auch mit den übrigen Stücken dieses Heftes ähnlich zu verfahren und sie zu Reihen zu verbinden.
Besetzung: Blockflöten, Xylophone, Violinen und Gitarren
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 795
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Die ersten 6 Titel des Heftes enthalten eine zusammenhängende Suite. Das mag anregen, auch mit den übrigen Stücken dieses Heftes ähnlich zu verfahren und sie zu Reihen zu verbinden.
Preis: 13.00 €
Mehr
Fink, Roland
Melodien-aus-Südamerika
Volksmusik für Blockflöten, Gitarren und andere Instrumente
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und Schlagwerk
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 793
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Die temperamentvollen Sätze aus der Volksmusik Südamerikas erhalten durch die Begleitung mit Schlagzeug passende Akzente.
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und Schlagwerk
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 793
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Die temperamentvollen Sätze aus der Volksmusik Südamerikas erhalten durch die Begleitung mit Schlagzeug passende Akzente.
Preis: 20.00 €
Mehr
Fink, Roland
Musique-de-France
Volksmusik für Blockflöten, Xylophone und Gitarren
(nouvelle série)
Besetzung: Blockflöten, Xylophone und Gitarren
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 794
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die aparte Kombination von Blockflöten, Gitarren und Xylophonen versetzt SpielerInnen und ZuhörerInnen in die typische Klangwelt französischer Volksmusik. Wechselnde Besetzungen sind möglich.
(nouvelle série)
Besetzung: Blockflöten, Xylophone und Gitarren
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 794
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die aparte Kombination von Blockflöten, Gitarren und Xylophonen versetzt SpielerInnen und ZuhörerInnen in die typische Klangwelt französischer Volksmusik. Wechselnde Besetzungen sind möglich.
Preis: 13.00 €
Mehr
Fink, Roland
Musique-de-France.-Volksmusik-für-Blockflöten,-Gitarren-und-Schlagwerk
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und Schlagwerk
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 792
Für fortgeschrittene Spieler und Spielgruppen gedacht.
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 792
Für fortgeschrittene Spieler und Spielgruppen gedacht.
Preis: 13.00 €
Mehr
Fink, Roland
Pandeiro-Suite
Volksmusik für Blockflöten, Querflöten, Klarinetten, Violinen, Celli und Gitarren
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 797
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Die in diesem Band versammelten spanische Melodien sind größtenteils unbekannt. Dabei haben sie Charme und Temperament und wirken mit ihrer mediterranen Leichtigkeit ansprechend.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 797
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Die in diesem Band versammelten spanische Melodien sind größtenteils unbekannt. Dabei haben sie Charme und Temperament und wirken mit ihrer mediterranen Leichtigkeit ansprechend.
Preis: 16.00 €
Mehr
Fink, Roland
Redli-trüll-di-ume.-Lieder-für-Blockflöten,-Xylophone,-Querflöten,-Violinen-und-Gitarren
Lieder aus der Sammlung "Im Röseligarte".
Besetzung: Blockflöten, Xylophone, Querflöten, Violinen und Gitarren
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 796
Weitere 15 Lieder aus der beliebten "Rösligarte"-Sammlung enthält dieser Sammelband, gesetzt für Blockflötenduo, -Trio oder -Quartett. Mittelschwer.
Besetzung: Blockflöten, Xylophone, Querflöten, Violinen und Gitarren
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 796
Weitere 15 Lieder aus der beliebten "Rösligarte"-Sammlung enthält dieser Sammelband, gesetzt für Blockflötenduo, -Trio oder -Quartett. Mittelschwer.
Preis: 13.00 €
Mehr
Fink, Roland
Tarantella
Volksmusik aus Italien
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 799
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Die Arrangements italienischer Volksmelodien für Ensemble erhalten ihren unnachahmlichen Zauber eines mediterranen Flairs durch stark rhythmisierte Partien.
Besetzung: Blockflöten, Gitarren und andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 799
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Die Arrangements italienischer Volksmelodien für Ensemble erhalten ihren unnachahmlichen Zauber eines mediterranen Flairs durch stark rhythmisierte Partien.
Preis: 20.00 €
Mehr
Jarzebski, Adam (vor 1590-um 1649)
Chromatica.-Canzone-zu-3-Stimmen-mit-Bc.
Besetzung: 3Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 815
Fontana di Musica, Bd. 15
Im Jahr 1615 erhielt das Universalgenie Jarzebski Urlaub für Musikstudien in Italien. Dass sich dieses Studium gelohnt hat, bekundet seine Anstellung auf Lebenszeit bei König Zygmunt III und die Wertschätzung des poln. Volkes. Hg. Bernolin, Roger
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 815
Fontana di Musica, Bd. 15
Im Jahr 1615 erhielt das Universalgenie Jarzebski Urlaub für Musikstudien in Italien. Dass sich dieses Studium gelohnt hat, bekundet seine Anstellung auf Lebenszeit bei König Zygmunt III und die Wertschätzung des poln. Volkes. Hg. Bernolin, Roger
Preis: 14.00 €
Mehr
Lee, Hyunbae
RGB---Musik-für-Orchestergruppen
Besetzung: für Orchester
Reihe: Contempore Heft 90
Editionsnr.: PAN 390
ISMN: 979-0-50216-390-7
Kompositionspreis des Deutschen Koordinierungsrates
zur Woche der Brüderlichkeit 2013
Das Werk wagt einen interessanten Brückenschlag durch die Verbindung traditioneller kompositorischer Techniken des 18. Jahrhunderts mit neuen Klangformen. Durch die Teilung des Orchesters in einzelne Ensembles nimmt Herr Lee zudem in aufführungspraktischer Hinsicht Bezug auf die barocke Formenwelt des Concerto grosso/Concertino. Das Werk ermöglicht durch diese Gruppenbildung eine Multiplikation von Klangfeldern
und die Anwendung verschiedener Variationstechniken.
Reihe: Contempore Heft 90
Editionsnr.: PAN 390
ISMN: 979-0-50216-390-7
Kompositionspreis des Deutschen Koordinierungsrates
zur Woche der Brüderlichkeit 2013
Das Werk wagt einen interessanten Brückenschlag durch die Verbindung traditioneller kompositorischer Techniken des 18. Jahrhunderts mit neuen Klangformen. Durch die Teilung des Orchesters in einzelne Ensembles nimmt Herr Lee zudem in aufführungspraktischer Hinsicht Bezug auf die barocke Formenwelt des Concerto grosso/Concertino. Das Werk ermöglicht durch diese Gruppenbildung eine Multiplikation von Klangfeldern
und die Anwendung verschiedener Variationstechniken.
Preis: 19.00 €
Mehr
Lilienfeld, François
Hebräische-Suite-Nr.-3
Nach liturgischen Weisen von Louis Lewandowski (1821–1894)
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 2
Editionsnr.: PAN 2054
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
ISMN: 979-0-50216-054-8
Besetzung: Kammerorchester (Flöte, Klarinette in B, Fagott, Violine 1 und 2, Viola, Violoncello, Kontrabass)
Edition: Partitur und Stimmen (vollständiges Aufführungsmaterial)
Diese Suite verarbeitet Melodien aus der Liturgie des Versöhnungstages Jom Kippur. Die Melodie des Ki onu amecho (Denn wir sind Dein Volk und Du bist unser Gott) ist eine der schönsten Schöpfungen von Louis Lewandowski. Das Kol nidre gehört zu den traditionellsten und bekanntesten Weisen der Synagoge.
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 2
Editionsnr.: PAN 2054
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
ISMN: 979-0-50216-054-8
Besetzung: Kammerorchester (Flöte, Klarinette in B, Fagott, Violine 1 und 2, Viola, Violoncello, Kontrabass)
Edition: Partitur und Stimmen (vollständiges Aufführungsmaterial)
Diese Suite verarbeitet Melodien aus der Liturgie des Versöhnungstages Jom Kippur. Die Melodie des Ki onu amecho (Denn wir sind Dein Volk und Du bist unser Gott) ist eine der schönsten Schöpfungen von Louis Lewandowski. Das Kol nidre gehört zu den traditionellsten und bekanntesten Weisen der Synagoge.
Preis: 21.00 €
Mehr
Lilienfeld, François
Hebräische-Suite-Nr.-4
Nach liturgischen Weisen von Louis Lewandowski (1821–1894)
Editionsnr.: PAN 2055
Edition: Partitur und Stimmen (vollständiges Aufführungsmaterial)
ISMN: 979-0-50216-055-5
Schwierigkeitsgrad: leicht
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 3
Besetzung: Kammerorchester (Minimalbesetzung: Flöte, 2 Klarinetten in B, Violine 1 und 2, Viola (alternativ: Violine 3), Violoncello; ad. lib. Instrumente: Fagott, Kontrabass, 2-stimmiger Chor (Sopran, Alt))
Die Weisen wurden vom großen liturgischen Komponisten Louis Lewandowski komponiert oder nach traditionellen Melodien gesetzt. Sie stellen eine Symbiose aus jüdischem Liedgut und deutscher Romantik dar.
Die Chorpartitur können Sie hier kaufen.
Editionsnr.: PAN 2055
Edition: Partitur und Stimmen (vollständiges Aufführungsmaterial)
ISMN: 979-0-50216-055-5
Schwierigkeitsgrad: leicht
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 3
Besetzung: Kammerorchester (Minimalbesetzung: Flöte, 2 Klarinetten in B, Violine 1 und 2, Viola (alternativ: Violine 3), Violoncello; ad. lib. Instrumente: Fagott, Kontrabass, 2-stimmiger Chor (Sopran, Alt))
Die Weisen wurden vom großen liturgischen Komponisten Louis Lewandowski komponiert oder nach traditionellen Melodien gesetzt. Sie stellen eine Symbiose aus jüdischem Liedgut und deutscher Romantik dar.
Die Chorpartitur können Sie hier kaufen.
Preis: 23.00 €
Mehr
Lilienfeld, François
Hebräische-Suite-Nr.-4-(Chorpartitur)
Nach liturgischen Weisen von Louis Lewandowski (1821–1894)
Besetzung: 2-stimmiger Chor (Sopran, Alt)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 2055A
Schwierigkeitsgrad: leicht
ISMN: 979-0-50216-155-2
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 3
Chorpartitur zu PAN 2055.
Die Weisen wurden vom großen liturgischen Komponisten Louis Lewandowski komponiert oder nach traditionellen Melodien gesetzt. Sie stellen eine Symbiose aus jüdischem Liedgut und deutscher Romantik dar.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Besetzung: 2-stimmiger Chor (Sopran, Alt)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 2055A
Schwierigkeitsgrad: leicht
ISMN: 979-0-50216-155-2
Reihe: Synagoge und Schtetl, Heft 3
Chorpartitur zu PAN 2055.
Die Weisen wurden vom großen liturgischen Komponisten Louis Lewandowski komponiert oder nach traditionellen Melodien gesetzt. Sie stellen eine Symbiose aus jüdischem Liedgut und deutscher Romantik dar.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 1.00 €
Mehr
Lilienfeld, Francois
Volksmelodien-aus-Frankreich-für-Orchester
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klar, Fg, Ob, 2 Trp, 2 Vl, Va, Vc/B, Pk,Triangel
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1103
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
F. Lilienfeld präsentiert ein kunstvolles Arrangement der 3 wohl beliebtesten französischen Volkslieder: "Ah, Vous Dirai-je, Maman", "Chevaliers de la Table ronde" und "Le bon Roi Dagobert".
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1103
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
F. Lilienfeld präsentiert ein kunstvolles Arrangement der 3 wohl beliebtesten französischen Volkslieder: "Ah, Vous Dirai-je, Maman", "Chevaliers de la Table ronde" und "Le bon Roi Dagobert".
Preis: 13.00 €
Mehr
Lilienfeld, Francois
Volksmelodien-aus-Schottland,-Kanada-und-der-Schweiz-für-Orchester
Besetzung: Flöte, Ob, Klar, Fg, Pk, 2 Vl, Va, Vc, B
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1102
Mit "Amazing Grace" und "Auprès de ma Blonde" stellt der vorliegende Band zwei überaus populäre Weisen neben die "Fantaisie sur le Liauba", einem Küherruf im Greyerzerland. Mittelschwer.
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1102
Mit "Amazing Grace" und "Auprès de ma Blonde" stellt der vorliegende Band zwei überaus populäre Weisen neben die "Fantaisie sur le Liauba", einem Küherruf im Greyerzerland. Mittelschwer.
Preis: 13.00 €
Mehr
Meylan, Raymond
"Assonances".-pour-orchestre-de-chambre-en-groupes-séparés
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klar, 2 Ob, 2 Fg, Hn, 2 Vl, Va, Afl, Vc, Kb
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1105
Die vorliegenden Stücke wurden für frei verteilbare Instrumentalgruppen geschrieben. Ihre Sprache bleibt an der Grenze der erweiterten Tonalität und der Dodekaphonie. Für Laien leicht spielbar.
Stimmenset separat erhältlich
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1105
Die vorliegenden Stücke wurden für frei verteilbare Instrumentalgruppen geschrieben. Ihre Sprache bleibt an der Grenze der erweiterten Tonalität und der Dodekaphonie. Für Laien leicht spielbar.
Stimmenset separat erhältlich
Preis: 18.00 €
Mehr
Meylan, Raymond
"Assonances".-pour-orchestre-de-chambre-en-groupes-séparés
Besetzung: 2 Flöten, 2 Klar, 2 Ob, 2 Fg, Hn, 2 Vl, Va, Afl, Vc, Kb
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Stimmenset
Editionsnr.: PAN 1105
Die vorliegenden Stücke wurden für frei verteilbare Instrumentalgruppen geschrieben. Ihre Sprache bleibt an der Grenze der erweiterten Tonalität und der Dodekaphonie. Für Laien leicht spielbar.
Reihe: Instrumentalmusik in verschiedenen Besetzungen
Edition: Stimmenset
Editionsnr.: PAN 1105
Die vorliegenden Stücke wurden für frei verteilbare Instrumentalgruppen geschrieben. Ihre Sprache bleibt an der Grenze der erweiterten Tonalität und der Dodekaphonie. Für Laien leicht spielbar.
Preis: 22.00 €
Mehr
Mohrheim, Friedrich Christian (Samuel)
Fuge-in-g-Moll-(Trio)-
für Kammerorchester
Edition: Partitur und Stimmen
Herausgeber: François Lilienfeld
Editionsnr.: PAN 2053
Schwierigkeitsgrad: leicht
ISMN: 979-0-50216-053-1
Besetzung: Violine 1 und 2, Violoncello; zusätzliche Instrumente: Flöte, Tenorblockflöte, Fagott, Viola
Bearbeitung des Orgeltrios zu einem technisch gut spielbaren Ensemblestück. Das ansprechende Stück lässt sich solistisch mit zwei Geigen und einem Violoncello aufführen; eine orchestrale Interpretation ist jedoch farbiger und lebendiger, vor allem wenn die ad lib. Instrumente Querflöte (oder Tenorblockflöte), Viola und Fagott hinzukommen.
Orgeltrios in Barock und Klassik sind oft verkappte Fugen, die in Transkription zu technisch gut spielbaren Ensemblestücken werden. Dies ist auch bei dem g-Moll-Orgeltrio von Friedrich Christian Samuel Mohrheim (1718–1780) der Fall.
Für Kammerorchester bearbeitet von François Lilienfeld.
"Diese Fuge lässt sich gut spielen sowohl mit zwei Violen und Cello aber auch mit einem Kammerorchester - auch mit Streichern, Fagott und anderen Blasinstrumenten. Fugen sind schön, weil jede Stimme zu ihrer Zeit die wichtigste ist und man gut lernt, auf die melodischen Linien der anderen Instrumente zu hören." Akkord magazine, Dezember 2013/Januar 2014
Edition: Partitur und Stimmen
Herausgeber: François Lilienfeld
Editionsnr.: PAN 2053
Schwierigkeitsgrad: leicht
ISMN: 979-0-50216-053-1
Besetzung: Violine 1 und 2, Violoncello; zusätzliche Instrumente: Flöte, Tenorblockflöte, Fagott, Viola
Bearbeitung des Orgeltrios zu einem technisch gut spielbaren Ensemblestück. Das ansprechende Stück lässt sich solistisch mit zwei Geigen und einem Violoncello aufführen; eine orchestrale Interpretation ist jedoch farbiger und lebendiger, vor allem wenn die ad lib. Instrumente Querflöte (oder Tenorblockflöte), Viola und Fagott hinzukommen.
Orgeltrios in Barock und Klassik sind oft verkappte Fugen, die in Transkription zu technisch gut spielbaren Ensemblestücken werden. Dies ist auch bei dem g-Moll-Orgeltrio von Friedrich Christian Samuel Mohrheim (1718–1780) der Fall.
Für Kammerorchester bearbeitet von François Lilienfeld.
"Diese Fuge lässt sich gut spielen sowohl mit zwei Violen und Cello aber auch mit einem Kammerorchester - auch mit Streichern, Fagott und anderen Blasinstrumenten. Fugen sind schön, weil jede Stimme zu ihrer Zeit die wichtigste ist und man gut lernt, auf die melodischen Linien der anderen Instrumente zu hören." Akkord magazine, Dezember 2013/Januar 2014
Preis: 15.00 €
Mehr
Monteverdi, Claudio (1567-1643)
Tre-Madrigali-a-cinque-voci.-Für-5-Blockflöten-oder-andere-Instrumente
Besetzung: 5 Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 822
Fontana di Musica, Bd. 22
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Madrigale entstammen dem 2. Madrigalbuch Monteverdis, das 1590 in Venedig zum ersten Mal gedruckt wurde. Leicht. Hg. Nitz, Martin
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 822
Fontana di Musica, Bd. 22
Schwierigkeitsgrad: leicht
Die Madrigale entstammen dem 2. Madrigalbuch Monteverdis, das 1590 in Venedig zum ersten Mal gedruckt wurde. Leicht. Hg. Nitz, Martin
Preis: 16.00 €
Mehr
Moritz, Landgraf von Hessen (1572-1632)
4-Fugae-a-4
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 819
Fontana di Musica, Bd. 19
Am liebsten schrieb Landgraf Moritz Pavanen, Gagliarden, Intraden - und Fugae. Letzteren ist dieser Band gewidmet, der unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten in der Besetzung gestattet.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 819
Fontana di Musica, Bd. 19
Am liebsten schrieb Landgraf Moritz Pavanen, Gagliarden, Intraden - und Fugae. Letzteren ist dieser Band gewidmet, der unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten in der Besetzung gestattet.
Preis: 16.00 €
Mehr
Moritz, Landgraf von Hessen (1572-1632)
Pavanen-und-Gagliarden-zu-fünf-Stimmen
Besetzung: 5 Stimmen: Blockflöten, Viole da Gamba oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 802
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Fontana di Musica, Bd. 2
Moritz Landgraf von Hessen wurde 1572 in
Kassel geboren und starb im Jahre 1632. Der kunstsinnige und vielbegabte Fürst war ein talentierter Musiker. Zahlreiche Kompositionen finden sich im Notenbestand der Casseler Hofcapelle. Für seine Instrumentalmusik verwendete er vornehmlich die Formen Pavane, Gagliarde, Intrade und Fuga. In der Reihe Fontana di Musica sind zehn seiner Pavanen und zwei Gagliarden erschienen. In ihnen wird die Vorliebe für Musiken mit glanzvollem Klang spürbar. Moritz von Hessen begeisterte sich für die Klangpracht der venetianischen Mehrstimmigkeit.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 802
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Fontana di Musica, Bd. 2
Moritz Landgraf von Hessen wurde 1572 in
Kassel geboren und starb im Jahre 1632. Der kunstsinnige und vielbegabte Fürst war ein talentierter Musiker. Zahlreiche Kompositionen finden sich im Notenbestand der Casseler Hofcapelle. Für seine Instrumentalmusik verwendete er vornehmlich die Formen Pavane, Gagliarde, Intrade und Fuga. In der Reihe Fontana di Musica sind zehn seiner Pavanen und zwei Gagliarden erschienen. In ihnen wird die Vorliebe für Musiken mit glanzvollem Klang spürbar. Moritz von Hessen begeisterte sich für die Klangpracht der venetianischen Mehrstimmigkeit.
Preis: 19.00 €
Mehr
Posch, Isaac (?-1622/3)
Paduana-und-Gagliarda-"Echo"-zu-fünf-Stimmen
Besetzung: 5 Stimmen: Blockflöten, Viole da Gamba oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 801
Fontana di Musica, Bd. 1
Mit der vorliegenden Sammlung liegt eine erstmalige praktische Ausgabe der "Musicalischen Tafelfreudt" von I. Posch vor. Die verschiedenen Tänze stehen in einem komplexen Variationsverhältnis zueinander. Mittelschwer.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 801
Fontana di Musica, Bd. 1
Mit der vorliegenden Sammlung liegt eine erstmalige praktische Ausgabe der "Musicalischen Tafelfreudt" von I. Posch vor. Die verschiedenen Tänze stehen in einem komplexen Variationsverhältnis zueinander. Mittelschwer.
Preis: 14.00 €
Mehr
Roelcke, Christa
Im-Garten-blüht-Salbei.-25-Ungarische-Volkslieder-in-leichten-Sätzen-für-2-oder-3-Violinen,-Blockflöten-oder/und-Stabspiel-oder-andere-Instrumente
Besetzung: 2-3 Melodieinstrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 789
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 789
Preis: 11.00 €
Mehr
Röösli, Joseph
Tänze-aus-der-Innerschweiz.-Alte-Tänze-aus-den-Kantonen-Uri,-Schwyz,-Unterwalden-und-Luzern
Besetzung: 3 Beliebige Instr. (Streicher, Holz-/Blechbläser, Blfl, Git. ad lib.)
Edition: Partitur mit 1.+2. Stimme in B
Editionsnr.: PAN 1104
Edition: Partitur mit 1.+2. Stimme in B
Editionsnr.: PAN 1104
Preis: 17.00 €
Mehr
Schär, Hanspeter
Musik-der-Indios.-Gesammelt-und-in-authentischen-Aufnahmen-festgehalten-von-Rosemarie-Heusser
Besetzung: Medodieinstrument (S/A/B)/Xyl./Git./Rhythmusinstr.
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 787
Wie in jeder echten Volksmusik handeln auch die hier vereinten Lieder der Indios von Begebenheiten des Tages-, Jahres- und Lebenskreises. Wiedergegebn werden sie hier in einer Instrumentalpartitur.
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 787
Wie in jeder echten Volksmusik handeln auch die hier vereinten Lieder der Indios von Begebenheiten des Tages-, Jahres- und Lebenskreises. Wiedergegebn werden sie hier in einer Instrumentalpartitur.
Preis: 16.00 €
Mehr
Scheidt, Samuel (1587-1654)
Canzon-super-"O-Nachbar-Roland"-(XXVIII)-a-5-voces
Besetzung: 5Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 814
Fontana di Musica, Bd. 14
Der an der englischen Instrumentalmusik orientierte Komponist Scheidt verfasste eine Variation auf die in England verbreitete Melodie, die der Öffentlichkeit mit dieser Ausgabe zugänglich gemacht wird. Mittelschwer. Hg. Harras, Manfred
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 814
Fontana di Musica, Bd. 14
Der an der englischen Instrumentalmusik orientierte Komponist Scheidt verfasste eine Variation auf die in England verbreitete Melodie, die der Öffentlichkeit mit dieser Ausgabe zugänglich gemacht wird. Mittelschwer. Hg. Harras, Manfred
Preis: 21.00 €
Mehr
Schop, Johann (um 1590-1667)
4-Paduanen-und-1-Pavane-zu-sechs-Stimmen-mit-Orgel-(Cembalo/-Laute)-ad.-lib.
Besetzung: verschiedene Besetzungen (6Blfl o.ä. mit Orgel (Cembalo/Laute ad. lib.))
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 808
Fontana di Musica, Bd. 8
Bd. 4 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 808
Fontana di Musica, Bd. 8
Bd. 4 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Preis: 24.00 €
Mehr
Schop, Johann (um 1590-1667)
Paduanen,-Allmanden-sowie-eine-Galliarde-und-eine-Canzone-zu-vier-Stimmen-mit-Orgel-(Cembalo/Laute)-ad-lib.
Besetzung: 5 Stimmen: Blockflöten, Viole da Gamba oder andere Instrumente
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 806
Fontana di Musica, Bd. 6
Bd. 2 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 806
Fontana di Musica, Bd. 6
Bd. 2 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Preis: 21.00 €
Mehr
Schop, Johann (um 1590-1667)
Suite-zu-fünf-Stimmen-mit-Orgel-(Cembalo/-Laute)-ad.-lib.
Suite: Intrade, Paduana, Galliard, Allmand, Ballett, Courant
Besetzung: verschiedene Besetzungen (5Blfl o.ä. mit Orgel (Cembalo/Laute ad. lib.))
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 807
Fontana di Musica, Bd. 7
Bd. 3 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Besetzung: verschiedene Besetzungen (5Blfl o.ä. mit Orgel (Cembalo/Laute ad. lib.))
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 807
Fontana di Musica, Bd. 7
Bd. 3 der Werke Johann Schops. Dass das Hamburger Musikleben sich in der 2. Hälfte des 17. Jahrh. durchaus mit dem großer Fürstenhöfe messen konnte, ist wenig bekannt. Daher sollen die beachtlichen Leistungen des Musikers J. Schop mit den in dieser Reihe erschienenen 4 Bände gewürdigt werden. Mittelschwer. Hg.: Hagge, Detlef
Preis: 19.00 €
Mehr
Schuyt, Cornelis Floriszoon (1557-1616)
Dodeci-padovane-et-altretante-gagliarde-Vol.-1.--
Cornelis Floriszoon Schuyt (1557-1616)
Dodeci padovane et altretante gagliarde composte nelli dodeci modi con due canzone fatte alla francese per sonare a sei (1611) Vol. 1
für 6-st. Besetzung (Blockflöten, Posaunen, Violen da gamba pder gemischte Besetzung)
hg. von Manfred Harras
Reihe: Fontana di musica Band 23
Pan 823 Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
C. F. Schuyts Sammlungen von Madrigalen und instrumentaler Musik sin beeinflusst von der niederländischen Polyphonie im Stile der Chorbücher von Leyden.
Dodeci padovane et altretante gagliarde composte nelli dodeci modi con due canzone fatte alla francese per sonare a sei (1611) Vol. 1
für 6-st. Besetzung (Blockflöten, Posaunen, Violen da gamba pder gemischte Besetzung)
hg. von Manfred Harras
Reihe: Fontana di musica Band 23
Pan 823 Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
C. F. Schuyts Sammlungen von Madrigalen und instrumentaler Musik sin beeinflusst von der niederländischen Polyphonie im Stile der Chorbücher von Leyden.
Preis: 23.00 €
Mehr
Schuyt, Cornelis Floriszoon (1557-1616)
Dodeci-padovane-et-altretante-gagliarde-Vol.-2.-
Cornelis Floriszoon Schuyt (1557-1616)
Dodeci Padovane et altretante gagliarde composte nelli dodeci modi con due canzone fatte alla francese personare a sei (1611) Vol. 2
für 6-st. Besetzung (Blockflöten, Posaunen, Violen da gamba oder gemischte Besetzungen)
hg. von Manfred Harras
Reihe: Fontana di musica Band 24
Pan 824 Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
C. F. Schuyts Sammlungen von Madrigalen und instrumentaler Musik sin beeinflusst von der niederländischen Polyphonie im Stile der Chorbücher von Leyden.
Dodeci Padovane et altretante gagliarde composte nelli dodeci modi con due canzone fatte alla francese personare a sei (1611) Vol. 2
für 6-st. Besetzung (Blockflöten, Posaunen, Violen da gamba oder gemischte Besetzungen)
hg. von Manfred Harras
Reihe: Fontana di musica Band 24
Pan 824 Partitur und Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
C. F. Schuyts Sammlungen von Madrigalen und instrumentaler Musik sin beeinflusst von der niederländischen Polyphonie im Stile der Chorbücher von Leyden.
Preis: 23.00 €
Mehr
Selma y Salaverde, Bartolomeo de (um 1580/90-nach 1638)
Canzon-20-e-21-a-doi-soprani-e-basso-continuo.-
Besetzung: Vl/Travfl./Bfl/Zink u. Orgel/Cemb/Laute, Gambe/Vc/Bass-Dulzian
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 875
Fontana di Musica, Bd. 75
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Beide im vorliegenden Band abgedruckten Stücke entstammen den "Canzoni/Fantasie et Correnti" des spanischen Augustinermönches. Sie sind in einem frischen Stil geschrieben. Leicht bis mittelschwer. Hg. Erig, Richard
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 875
Fontana di Musica, Bd. 75
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Beide im vorliegenden Band abgedruckten Stücke entstammen den "Canzoni/Fantasie et Correnti" des spanischen Augustinermönches. Sie sind in einem frischen Stil geschrieben. Leicht bis mittelschwer. Hg. Erig, Richard
Preis: 13.00 €
Mehr
Simplicissimus (Daniel Georg Speer)
Musicalisch-Türckischer-Eulenspiegel-zu-fünf-Stimmen
Besetzung: 2 Melodieinstrumente (S/S u./oder B) mit B.c.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 804
Fontana di Musica, Bd. 4
Hg. Harras, Manfred
Die vorliegende Ausgabe enthält eine Auswahl von Tänzen aus dem instrumentalen Teil der Sammlung "MUSICALISCH-TÜRCKISCHER EULEN-SPIEGEL", der unter dem Pseudonym "des bekandten dacianischen
Simplississimus" 1688 komponiert und in Druck gegeben wurde. Es darf vermutet werden, dass dieser kein geringerer als Daniel Georg Speer war, der bedeutendste deutsche Musiker und Musikschriftsteller des 17. Jahrhunderts. Im Titel seines "Eulen-Spiegels" beschreibt er selbst das noch heute besondere dieser Kompositionen: "...AUSS DEM WELT-BEKANDTEN UNGARISCHEN KRIEGS-ROMAN EXTRAHIRET / UND MIT UNGARISCH- GRIECHISCH- MOSCOWITISCH- WALLACHISCH- KOSAKISCH- RUSNAKISCH- UND POHLISCH-LUSTIGEN BALLETEN / MIT IHREN PROPORTIONIBUS ...SAMT DOPPELTEM GENERAL-BASS" komponiert. Die Sammlung bietet somit
Spielern und Hörern ein umfassendes Zeugnis über die Musizierpraxis im Europa des 17. Jahrhunderts.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 804
Fontana di Musica, Bd. 4
Hg. Harras, Manfred
Die vorliegende Ausgabe enthält eine Auswahl von Tänzen aus dem instrumentalen Teil der Sammlung "MUSICALISCH-TÜRCKISCHER EULEN-SPIEGEL", der unter dem Pseudonym "des bekandten dacianischen
Simplississimus" 1688 komponiert und in Druck gegeben wurde. Es darf vermutet werden, dass dieser kein geringerer als Daniel Georg Speer war, der bedeutendste deutsche Musiker und Musikschriftsteller des 17. Jahrhunderts. Im Titel seines "Eulen-Spiegels" beschreibt er selbst das noch heute besondere dieser Kompositionen: "...AUSS DEM WELT-BEKANDTEN UNGARISCHEN KRIEGS-ROMAN EXTRAHIRET / UND MIT UNGARISCH- GRIECHISCH- MOSCOWITISCH- WALLACHISCH- KOSAKISCH- RUSNAKISCH- UND POHLISCH-LUSTIGEN BALLETEN / MIT IHREN PROPORTIONIBUS ...SAMT DOPPELTEM GENERAL-BASS" komponiert. Die Sammlung bietet somit
Spielern und Hörern ein umfassendes Zeugnis über die Musizierpraxis im Europa des 17. Jahrhunderts.
Preis: 12.50 €
Mehr
Vinci, Pietro (um 1535-1584)
Sei-ricercari-a-tre-voci-aus-"Il-secondo-libro-de´motetti-e-ricercari-1591"
Besetzung: 4Blfl oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 812
Fontana di Musica, Bd. 12
P. Vinci gilt als Gründer und Hauptträger der Sizilianischen Schule, deren Merkmal eine eigene, polyphone Kompositionsweise ist. Ungewöhnlich ist sein harmonieverdrängender kontrapunktischer Stil. Mittelschwer. Hg. Weilenmann, Matthias
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 812
Fontana di Musica, Bd. 12
P. Vinci gilt als Gründer und Hauptträger der Sizilianischen Schule, deren Merkmal eine eigene, polyphone Kompositionsweise ist. Ungewöhnlich ist sein harmonieverdrängender kontrapunktischer Stil. Mittelschwer. Hg. Weilenmann, Matthias
Preis: 12.50 €
Mehr