Edition: 4 gemischte Stimmen (S/A/T/B)
Editionsnr.: PAN 909
Edition: Partitur
Dieses Heft enthält 18 Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern in guten, wohlklingenden 4-stimmigen Sätzen von mäßigem Schwierigkeitsgrad. Hg. Anderau, Alfred
Inhalt: Alle Welt springe und lobsinge / Aus des Vaters Lieb´ geboren / Der Herr zuerst den Adam schuf / Es sind drei König, prächtig und weis´ / Es stand ein Stern in Davids Land / Gegrüsst seist du, du reine Mutter / Hier in dem Stalle / Hört die grosse Freud / Ich weiss ein lieblich Engelspiel / Ihr Christen, eure Stimm´ erhebt / In dem rauen Winter / In der Stadt von König David / Nun schau, da ist die Stadt / Sie hatten geschlafen im Feld bei den Schafen / Singet susani / Weihnacht ist gekommen / Wir kommen hier gezogen / Zwölf Tage Weihnacht, freuet euch
Shop » Noten »
Vokalmusik » Geistlich » Chor a cappella
Heugel, Johann (1510-1584/85)
Consolamini-popule-meus
Johann Heugel (1510-1584/85)
Consolamini popule meus (Partitur)
für 8 stimmigen gemischten Chor a cappella
Fontana Casselana, Reihe A: Urtextausgabe, Heft 2
hg. von Horst Zimmermann
PAN 1501
ISMN 979-0-50216-501-7
Der Doppelchor Consolamini popule meus, geschrieben 1539, dürfte zu den ungewöhnlichsten Kompositionen seiner Zeit in Europa gehören. Insbesondere der Schluss kann für die 30er Jahre des 16. Jahrhunderts als sensationell gelten, erinnert er doch mehr an ein großes Finale in der Epoche der Klassik, als an eine Komposition der Renaissance.
"Der gemischte Doppelchor für acht Stimmen auf Verse aus dem Buch des Propheten Jesaja hat eine interessante Struktur. Vier Abschnitte, in denen beide Chöre zusammen singen, unterstreichen die wichtigsten Textpassagen und betonen mit einem homophonen Einstieg jeweils das erste Wort. Die abwechslungsreichen Zwischenteile hingegen bestreiten die beiden Chöre im Wechsel. Diese Teile sind etwas freier und bewegter gestaltet, die Übergänge sind fließend. damit setzen sich die Zwischenteile von den gemeinsamen Passagen ab und man kann dem roten Faden der Komposition gut folgen. Im letzten Viertel werden die Phrasen immer kürzer, bis der Wechsel der Chöre auf ein Echo minimiert ist. Auf diese Weise baut Heugel Spannung auf, die sich schließlich in der großen Schlusspassage "Dei nostri" entlädt. Dieses ausladenende dreiteilige Finale stellt mit seinen 27 Takten eine für die 1530er Jahre ungewöhnliche Erscheinung dar und war seiner Zeit deutlich voraus." (Marie Schilp, Chorzeit - das Vokalmagazin , Ausgabe März 2015)
Chorpartitur hier bestellen
Consolamini popule meus (Partitur)
für 8 stimmigen gemischten Chor a cappella
Fontana Casselana, Reihe A: Urtextausgabe, Heft 2
hg. von Horst Zimmermann
PAN 1501
ISMN 979-0-50216-501-7
Der Doppelchor Consolamini popule meus, geschrieben 1539, dürfte zu den ungewöhnlichsten Kompositionen seiner Zeit in Europa gehören. Insbesondere der Schluss kann für die 30er Jahre des 16. Jahrhunderts als sensationell gelten, erinnert er doch mehr an ein großes Finale in der Epoche der Klassik, als an eine Komposition der Renaissance.
"Der gemischte Doppelchor für acht Stimmen auf Verse aus dem Buch des Propheten Jesaja hat eine interessante Struktur. Vier Abschnitte, in denen beide Chöre zusammen singen, unterstreichen die wichtigsten Textpassagen und betonen mit einem homophonen Einstieg jeweils das erste Wort. Die abwechslungsreichen Zwischenteile hingegen bestreiten die beiden Chöre im Wechsel. Diese Teile sind etwas freier und bewegter gestaltet, die Übergänge sind fließend. damit setzen sich die Zwischenteile von den gemeinsamen Passagen ab und man kann dem roten Faden der Komposition gut folgen. Im letzten Viertel werden die Phrasen immer kürzer, bis der Wechsel der Chöre auf ein Echo minimiert ist. Auf diese Weise baut Heugel Spannung auf, die sich schließlich in der großen Schlusspassage "Dei nostri" entlädt. Dieses ausladenende dreiteilige Finale stellt mit seinen 27 Takten eine für die 1530er Jahre ungewöhnliche Erscheinung dar und war seiner Zeit deutlich voraus." (Marie Schilp, Chorzeit - das Vokalmagazin , Ausgabe März 2015)
Chorpartitur hier bestellen
Preis: 12.00 €
Mehr