A A A
Shop » Noten »
Böhme, Baldur
Trio-op.100-Nr.1-(9')
Baldur Böhme (1932-2008)
Trio op.100 Nr.1 (9')
für zwei Mandolinen und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2061 Stimmen (M I, M II, Git)
ISMN 979-0-50216-254-2

Zeitgenössische Spielmusik.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III
Preis: 14.50 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Sonate-
Bartolomeo Bortolazzi (1773-1840)
Sonate (12')
für Klavier und Mandoline
Bearb.: Peter Johnen
Grenzland Edition
Pan KM 2046 Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-245-0
Schwierigkeitsgrad: mittel

Die "Sonata pour le Piano-Forte avec accompagnement d'und Mandoline" unterscheidet sich von klassischen Mandolinensonaten. Beide Instrumente sind gleichberechtigt an der motivischen Arbeit beteiligt.
Geeignet für Jugend musiziert: Altersstufe III - IV

Preis: 16.50 €
Mehr
Bröder, Alois
13-Kontaktanzeigen
Alois Bröder (*1961)
13 Kontaktanzeigen
für Sopran, Mandoline und Gitarre
Edition Grenzland
PAN KM 2174
ISMN 979-0-20516-182-8 (Partitur mit Stimmen)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Diese Sammlung mit ganz speziellen Textvertonungen stellt Privatestes in die Öffentlichkeit. Die Stücke sind bestimmt von gestalterischem Willen und mehrdeutiger Lesbarkeit, die zudem sehr unterschiedliche Ausdrucksgehalte, Bilder und Formulierungsweisen versammeln. Bröder versucht in diesen dreizehn Momentaufnahmen, unter dem oftmals Scherzhaften der Texte das Verletzliche und hinter dem Kecken den Schmerz spürbar zu machen.


Preis: 25.00 €
Mehr
Erdmann-Abele, Veit
Ohne-Titel-II-
Veit Erdmann-Abele
Ohne Titel II
für Mandoline und Streichtrio
KM 2072
ISMN 979-0-50278-030-2
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer

Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe V.
Preis: 21.00 €
Mehr
Hoffmann, Johann
Duetto-III
Johann Hoffmann 1770-1814
Duetto III
für Mandoline und Violine (altern.: 2 M)
hg. von Marga Wilden-Hüsgen
einger. von Katja Prakopchyk (Mandoline)
Roland Faber (Violine)
Grenzland Edition
Pan KM 2104 Partitur
ISMN 979-0-50216-804-9

In diesem anspruchsvollen Duo zeigt sich Hoffmann als Kenner der mit Federkiel gespielten Mandoline: Hochvirtuoses Skalenspiel und kunstvolle Arpeggiotechniken prägen die Ecksätze; in den ruhigen Mittelsätzen dominieren romantisch geführte Melodienbögen. Mandoline und Violine stehen sich in diesen Duos als gleichberechtigte Instrumente gegenüber. So erklingt eine Musik von hinreißender Virtuosität und elegant-charmanter und abwechslungsreicher Kommunikation der Duopartner.

Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe VI
Preis: 10.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-Nr.-1-op.2
Gabriele Leone
Sonata Nr.1 op.2 (14'30)
für Mandoline und Gitarre
bearbeitet von Marga Wilden-Hüsgen
Basso continuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan KM 2007 Vc cont
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Eine sehr wirkungsvolle Musik aus der Feder des großen Mandolinenmeisters. Leone gab der Entwicklung der Mandolinentechnik im 18. Jahrhundert die wichtigsten Impulse.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Puppi, Antonio
Sonate-Nr.-1
Antonio Puppi (18. Jahrhundert)
Sonata Nr. 1 (8')
für Mandoline und Basso
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2093 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-234-4
Schwierigkeitsgrad: mittel

Gefällige italienische Mandolinenmusik. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe III
Preis: 8.00 €
Mehr
Schwaen, Kurt
Vision-orientale
Kurt Schwaen (1909 - 2007)
Vision orientale
für Mandoline (Violine) und Klavier
Pan Grenzland Edition
PAN KM 2010 (Partitur mit Stimmen)
Preis: 10 €
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
Preis: 10.00 €
Mehr
Steffen, Wolfgang
Klangdialog-op.-72
Wolfgang Steffen (1923-1993)
Klangdialog op. 72
für Mandoline und Gitarre
Edition Grenzland
Pan KM 2003 Partitur
ISMN 979-0-50216-375-4
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Das Werk, aus dem Jahr 1989, schöpft die Möglichkeiten der Instrumente (extreme Lagen, diverse Effekte) aus. Es ist überwiegend in der von Steffen bevorzugten homophonen Satztechnik gehalten,
was im Klangdialog häufig zur Verschmelzung der beiden Instrumente zu einer klangvollen Einheit von
äußerster Homogenität führt.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-V
Preis: 8.00 €
Mehr
Veginy, Giacomo
Duo-op.-1
Giacomo Veginy (18. Jh.)
Duo op. 1 Nr. I-III
für Flöte und Mandoline
Hg. Frank Scheuerle
Grenzland Edition
Pan KM 2107 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-542-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Diese gefällige, heitere Musik hat durch ihre seltene Besetzung mit Flöte und Mandoline zusätzlich einen hohen Repertoirewert.
Preis: 14.50 €
Mehr
Veginy, Giacomo
Duo-op.-1-Nr.-IV,-V,-VI
Giacomo Veginy (18. Jh.)
Duo op. 1
Nr. IV, V, VI
für Flöte und Mandoline
hg. von Frank Scheuerle
Grenzland Edition
Pan KM 2142 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-948-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Diese gefällige, heitere Musik hat durch ihre seltene Besetzung mit Flöte und Mandoline zusätzlich einen hohen Repertoirewert.
Preis: 12.50 €
Mehr
Verpoest, Marianne
High-Voltage
Marianne Verpoest *1958
High Voltage (16')
für Mandoline und Klavier
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-069-2
Pan KM 2149 Partitur mit Stimme

Mit High Voltage, einer viersätzigen Komposition in der Originalfassung für Mandoline, Gitarre und Marimbaphon, wurde Marianne Verpoest im Jahre 2006 Preisträgerin im Herbert Baumann Kompositionswettbewerb. (Diese Fassung ist im gleichen Verlag unter der Editionsnummer KM 2127 erschienen.)
Die vorliegende Ausgabe schuf Marianne Verpoest für Mandoline und Klavier, damit das Werk auch ohne Marimbaphon einstudiert und ausgeführt werden kann. Die Mandolinenstimme stimmt im Wesentlichen mit der Ausgabe für Mandoline, Gitarre und Marimbaphon überein, das Piano übernimmt sowohl die Gitarren- als auch die Marimbaphonstimme.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Preis: 17.00 €
Mehr
Wagner, Silvan
Morgenstern-Zyklus
Silvan Wagner (*1976)
Morgenstern-Zyklus (15'50)
nach Gedichten von Christian Morgenstern
für Alt (Bariton) und Mandoline
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2103 Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50278-055-5
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Inhalt:
Die Möwen
Der Steinochs
Der Hecht
Mopsenleben
Das ästhetische Wiesel
Das Mondschaf

Preis: 16.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Colorido
Josè Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Colorido (10'15)
für Violine, Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-765-3
Pan KM 2167 Partitur mit Stimmen

Südamerikanisches Colorit mit Jazzrhythmen
Schwierigkeitsgrad: schwer
Preis: 14.50 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Rosa-Linda
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Rosa Linda
für Violine, Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2176 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50216-689-2
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

Die Jota ist ein spanischer Tanz, der praktisch überall in Spanien beheimatet ist. Sie variiert von Region zu Region. Sie wird von Kastagnetten begleitet gesungen und getanzt. Die Beteiligten tragen normalerweise die Tracht ihrer Region. In Valencia tanzte man früher die Jota bei Beerdigungen. Die auszuführenden Schritte erinnern an den Walzer, auch wenn die Jota eine viel größere Bandbreite bietet. Der Tanz steht im 3/4-Takt, in den Akkorden und Melodien herrschen Primen, Quarten oder Quinten sowie sehr deutlich Septimen vor. Als Instrumente werden 6- und 12-saitige Gitarren, Lauten, in der galicischen Variante Dudelsäcke, Tamburine sowie kleine und große Trommeln verwendet.
In dieser Ausgabe stellt Zambrano Rivas die Jota als Instrumentaltanz dar. So erscheinen die Passagen und Melodien immer wieder wechselnd in allen drei Stimmen. Dadurch erhält der Zuhörer einen Eindruck von diesem Tanz.
Preis: 18.00 €
Mehr

Copyright © 2024
by PAN Verlag GmbH
Niederlassung Deutschland
Naumburger Straße 40
34127 Kassel/Germany

Tel. +49 (0)561 - 500 493 60
Fax +49 (0)561 - 500 493 20
e-Mail: vertrieb@pan-verlag.com

ADMINPANEL
Benutzername   
Passwort