Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Sieben rumänische Tänze für Flöte, Klarinette und Zupforchester
Die Bearbeitung dieser faszinierende Musik aus Rumänien für Zupforchester mit Flöte und Klarinette drängte sich beinahe auf.
Beschreibung
Bearb. von Theo Hüsgen
Theo Hüsgen hat für die vorliegende Ausgabe die sechs für Klavier geschriebenen Rumänischen Volkstänze (1915) Bartóks ausgewählt. Die Tänze stammen aus vier verschiedenen Gegenden Siebenbürgens. Bartók selbst arrangierte seine Rumänischen Volkstänze für verschiedenste Besetzungen: für kleines Orchester (1917), später dann u.a. auch für Streichorchester oder Violine und Klavier. Es bot sich somit an, diese faszinierende Musik für Zupforchester mit Flöte und Klarinette zu bearbeiten. Die Kombination von Soloinstrument – einzeln und auch als Duo eingesetzt – und unterschiedlich stark besetztem Orchester trägt dem jeweiligen Charakter der Tänze Rechnung. Lediglich der Tanz Nr. 4 Buciumeana ist ganz dem Zupforchester zugeschrieben.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zusätzliche Information
Editionsart | Bass, Flöte, Gitarre, Klarinette, Mandola, Mandoline I, Mandoline II, Partitur |
---|