Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Dreams of Taiwan für Flöte und Zupforchester (11′)
Die Komponistin schrieb das Werk unter dem Eindruck einer Asienreise, die sie nach Taipeh führte. Neben asiatischen Anklängen werden auch die Hektik und Unruhe der Großstadt gespiegelt.
Beschreibung
Dreams of Taiwan von Ricarda Schumann ist ein einsätziges Werk für Flöte und Zupforchester.
Aus hauchzarten hohen Mandolinenklängen entspinnt sich der erste Teil, der von Ruhe, einer ostinaten Gitarrenbegleitung und melodiösen Flötentönen geprägt ist. Akzentuierte Gitarrenakkorde brechen die meditative Stimmung irgendwann auf. Es folgen Teile unterschiedlichen Charakters. Ein fulminantes Presto wird am Ende noch einmal aufgegriffen. Ein kantabler Mittelteil ist geprägt von ungewöhnlichen Akkordfolgen. Das Gitarren-Ostinato vom Anfang taucht in einem Teil gänzlich anderer Stimmung wieder auf, wo die Flöte in virtuosen Kaskaden einen fast verzweifelten Ausdruck annimmt. Die einzelnen Teile sind durch Übergänge miteinander verwoben, die mit dem musikalischen Material spielen und kleine Themen vorwegnehmen oder wieder aufgreifen. Immer wieder sorgen Taktwechsel für eine interessante Rhythmik.
Die Komponistin schrieb das Werk unter dem Eindruck einer Asienreise, die nach Taipeh ging. Asiatische Anklänge sind sicherlich zu hören, aber auch die Hektik und Unruhe der Großstadt.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zusätzliche Information
Editionsart | Bass, Flöte, Gitarre, Mandola, Mandoline I, Mandoline II, Partitur |
---|