Divertimento di camera Nr. 10 für Barockmandoline und Gitarre

Die Sonate ist voll barocker Schönheit.

KM 2025

8,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand

Beschreibung

Bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Jürgen Thiergärtner
Die Sonate Nr. 10 entstammt Bonis op. 2. Das Entstehungsdatum ist unbekannt, liegt aber mit Sicherheit zwischen 1717 und 1741.
Der Titel der Originalausgabe deutet an, dass die Sonate für ein Melodie-Instrument (Violine, Flöte oder Mandoline) und Generalbass (Violone, Cembalo) vorgesehen war. Die Sonate ist voll barocker Schönheit. Zeitgenossen rühmen Boni’s Kompositionskunst stellen sie stilistisch und strukturell in die Nähe von Arcangelo Corelli.
Empfohlen für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ Altersgruppe IV-V.

Schwierigkeitsgrad: schwer