Concierto für Orgel und Zupforchester (8′)

Die filigranen, eingängigen Motive und die häufigen Dialoge zwischen Solo und Tutti und auch innerhalb der Orchesterstimmen eignen sich hervorragend zur Darstellung mit Zupfinstrumenten.

ZO 1059
Bass, Gitarre, Mandola, Mandoline I, Mandoline II, Orgel, Partitur
Schwierigkeitsgrad: 2 (Leicht-Mittel)

2,00 12,80 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand

Beschreibung

Bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Die Ausführung des Doppelkonzerts wurde schon in der Entstehungszeit den praktischen Gegebenheiten angepasst. Es wurde als Konzert für zwei Orgeln, Orgel und Cembalo, Orgel und Harfe bzw. Cembalo und Harfe empfohlen. Die filigranen, eingängigen Motive und die häufigen Dialoge – sowohl zwischen Solo und Tutti als auch innerhalb der Orchesterstimmen – eignen sich hervorragend zur Darstellung auch mit Zupfinstrumenten.
Im Zusammenwirken mit Zupfinstrumenten sind ebenfalls die unterschiedlichsten Partner als Solo-Instrument denkbar: Orgel, Cembalo, Harfe, Klavier – alles Klangkonstellationen, bei dem dieses Werk seinen Charme präsentieren kann.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Zusätzliche Information

Editionsart

Bass, Gitarre, Mandola, Mandoline I, Mandoline II, Orgel, Partitur