Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Veit Erdmann-Abele

Veit Erdmann-Abele, geboren am 16. April 1944 in der württembergischen Stadt Reutlingen, wo er, nach 15 Jahren in Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb, seit 1989 wieder lebt. Erdmann – den Namenszusatz Abele wählte er später aus urheberrechtlichen Gründen – wuchs unter vier Geschwistern in einem bürgerlichen Elternhaus auf und erhielt, obwohl er sich zunächst stärker zur Violine hingezogen fühlte, mit elf Jahren ersten Klavierunterricht. Früheste Kompositionsversuche folgten b...
Werke
-
Veit Erdmann-Abele
„Meine Musik ist die atemlose Angst vor der Zeit”
Veit Erdmann-Abele (*1944) „Meine Musik ist die atemlose Angst vor der Zeit” Variationen über ein Thema von Stefan Monhardt für Mandoline, Violine, Viola und Violoncello bearb. von Maren Trekel PAN...
15,00 €
-
Veit Erdmann-Abele
Drei Lieder für Sopran, Flöte und Zupforchester
Veit Erdmann-Abele schreibt anspruchsvolle Musik, die auf den Hörer zugeht und nicht nur dem Spezialisten zugänglich ist.
2,00 € – 18,00 €
-
Veit Erdmann-Abele
Drei Stücke für Mandoline solo (7’30)
Die drei Stücke beschreiben Atem, Schlaf und Traum. Die klanglich nuancenreichen, mitunter aquarellhaft anmutenden Werke haben programmatischen Charakter.
8,00 €
-
Veit Erdmann-Abele
Minimusik für Zupforchester mit obligatem Bass
Fünf kurze Sätze in moderner Tonsprache.
2,00 € – 12,80 €
-
Veit Erdmann-Abele
Ohne Titel II
Veit Erdmann-Abele Ohne Titel II für Mandoline und Streichtrio KM 2072 ISMN 979-0-50278-030-2 Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe V.
21,00 €