Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Johannes Martini
Stil und Überlieferung seiner Werke legen ein Geburtstdatum um 1430-1440 nahe. Vielleicht ist er einer der Martinis aus Armentières, die Jacobus Meyerus unter den flandrischen „cantores“ aufzählt: „Thomas Martinus cum fratibus Petro ac Ioanne, patria Armenterius“ (Flandricarum rerum tomi X, Antwerpen 1531, fol. 52v). 1474 erscheint „Zohanne Martini“ neben Josquin und Compère in der Mailänder Hofkapelle; im Frühjahr weilter er vorübergehend in Mantua. S...