Johann Benjamin Groß

Johann Benjamin Groß wurde 1809 in Elblag als Sohn des Glöckners Georg Groß geboren. Den ersten Musikunterricht erteilte ihm sein Vater, bevor er in Berlin Schüler von Ferdinand Hansmann wurde. Bereits 1823 erhielt er seine erste Anstellung im Orchester des Königstädtischen Theaters zu Berlin. 1832 ging Groß nach Leipzig, wo er mehrfach als Solocellist in Gewandhauskonzerten u. a. mit der Spohr-Schülerin Elise Filipowicz – auftrat und bereits eigene Kompositionen zu Gehör brachte, d...

Werke