Christoph Schaffrath

Kosmopolit und Klassiker (ca. 1709–-1763) Aus den Reiseberichten des jungen Mozart an seinen Vater Leopold geht hervor, wie beschwerlich – und teuer – das Reisen in Kutschen war. Dem Komponist, Cembalist und Musiktheoretiker Christoph Schaffrath ging es da nicht besser. So begann der 1709 in Hohenstein bei Dresden geborene Schaffrath seine Karriere als Hofmusiker und -komponist in Warschau bei seinem Landesherrn August II, Kurfürst von Sachsen und König Polens. Nach einem Zwischenstop als ...

Werke