Mund auf statt Klappe zu!
Frauenbewegung in lauten Tönen
Band 3
Lieder für Frauenchor mit Begleitung (Gitarre oder Keyboard ad lib.)
hg. von CID / Fraen an Gender
Pan 1028 Partitur
ISMN 979-0-50216-028-9
Schwierigkeitsgrad: mittel
Inhalt:
Pierre Degeyter: Lʼinternationale des femmes (Die Fraueninternationale
Traditionell: DʼMeedche vu Getzen (Das Mädchen von Götzingen)
Angi Domdey: Unter dem Pflaster liegt der Strand 16
Traditionell: Bella Ciao
Friedrich Hollaender: Raus mit den Männern aus dem Reichstag
Zur Geschichte der Frauenbewegung gehören zahlreiche Lieder, die Forderungen nach Gleichberechtigung, angemessenen Arbeitsbedingungen, politischer und gesellschaftlicher Teilhabe, Selbstbestimmung und Entfaltung musikalisch unterlegten und lauthals zum Ausdruck brachten.
Mund auf statt Klappe zu! Band 1 (Furore Verlag)
Mund auf statt Klappe zu! Band 2 (Furore Verlag)
Mund auf statt Klappe zu! Band 4
Die ersten beiden Bände „Mund auf statt Klappe zu! Frauenbewegung in lauten Tönen“ wurden auf der Internationalen Musikmesse Frankfurt 2015 feierlich mit dem Prädikat „Best Edition“ ausgezeichnet. Sie wurden von der Institution CID | Fraen an Gender aus Luxemburg herausgegeben und vom Furore Verlag veröffentlicht.
Shop » Noten »
Vokalmusik » Weltlich » Chor und Instrumente
Arnez, Juan
Bolivianisches-Requiem---Misterium-del-socavón
Bolivianisches Requiem - Misterium del socavón
für Soli, Chor und Orchester mit Improvisationscharakter
Dauer: ca. 70'
Editionsnr.: PAN 1203
Edition: Partitur
Preis € 149,00
ISMN: 979-0-50216-203-0
Aufführungsmaterial zur Miete bitte hier bestellen
"... Die « Messe für einen Minenarbeiter » von Juan Arnez ist ein groß angelegtes Werk in einer uns ungewohnten Form. Es ergreift uns durch seine Unmittelbarkeit, durch den Aufschrei eines Mannes, der [...] im Namen der Bewohner einer uns fernen Welt spricht. Er überbringt uns in musikalischer Form die Botschaft, dass auch sie Bewohner unserer Erde sind, unsere Brüder und Schwestern.“ (Peter Schuler)
Für die Interpretation dieses Werkes ist kein großes Orchester erforderlich. Ursprünglich wurde es für sieben Musiker, fünf Solisten und einen siebenstimmigen Chor konzipiert. Als optimale Besetzung empfehle ich je zwei Blas- und Schlaginstrumente, eine Gitarre, ein harango, ein Akkordeon, eine Violine und einen Bass. Alternativ bietet sich eine Interpretation mit einem Akkordeon, einem Schlaginstrument und einem Bass an. Möglich ist auch eine Aufführung mit Solisten und Chor a cappella. Die Sängergruppe besteht aus zwei Sopranistinnen, einer Altistin, einem Tenor, einem Bariton, einem gemischten Chor und Kinderchor. (Juan Arnez)
Diese Edition bietet - angelehnt an die abendländische Notationsweise - eine Basisversion, von der aus jeder Musiker nach eigenem Gusto und orientiert an den Großzügig ausgelegten Harmonieangaben frei improvisieren kann.
Juan Arnez: "Mit dieser Komposition möchte ich gleichzeitig neue Horizonte für eine universelle musikalische Innovation öffnen, immer unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass verschiedene Generationen bemüht sind, ihre reichen kulturellen Traditionen und Musikstile zu pflegen und zu bewahren. Mein großer Respekt gilt den klassischen Komponisten aller Jahrhunderte bis in die Gegenwart."
Inhalt/Contents: I. Introitus: Misterios / Requiem; II. Kyrie: Apu / Kyrie Eleison; III. Sequentia: Tristeza / Dies Irae, Lagrimas del cuerpo / Tuba mirum, Universo / Rex tremendae, Muerte culpable / Gloria-Recordare, Wañuyniy / Confutatis, De vuelta / Lagrimosa I;
IV. Offertorio: Wawas / Habitatibit, Tramposa / Domine, Agonia / Hostias, Palliri / Hostias Irae; V. Sanctus: Kusiy Pacha / Paradisum; VI. Te Deum: Lo nuestro / Lagrimosa II; VII. Benedictus: Engaños / Benedictus; VIII. Agnus Dei: Me voy / Peccata mundi; IX. Libera me: Loar andino / Aleluya-Ira; X. Comunion: Wañuy / Ingemisco,
Suplicio / Oro supplex
für Soli, Chor und Orchester mit Improvisationscharakter
Dauer: ca. 70'
Editionsnr.: PAN 1203
Edition: Partitur
Preis € 149,00
ISMN: 979-0-50216-203-0
Aufführungsmaterial zur Miete bitte hier bestellen
"... Die « Messe für einen Minenarbeiter » von Juan Arnez ist ein groß angelegtes Werk in einer uns ungewohnten Form. Es ergreift uns durch seine Unmittelbarkeit, durch den Aufschrei eines Mannes, der [...] im Namen der Bewohner einer uns fernen Welt spricht. Er überbringt uns in musikalischer Form die Botschaft, dass auch sie Bewohner unserer Erde sind, unsere Brüder und Schwestern.“ (Peter Schuler)
Für die Interpretation dieses Werkes ist kein großes Orchester erforderlich. Ursprünglich wurde es für sieben Musiker, fünf Solisten und einen siebenstimmigen Chor konzipiert. Als optimale Besetzung empfehle ich je zwei Blas- und Schlaginstrumente, eine Gitarre, ein harango, ein Akkordeon, eine Violine und einen Bass. Alternativ bietet sich eine Interpretation mit einem Akkordeon, einem Schlaginstrument und einem Bass an. Möglich ist auch eine Aufführung mit Solisten und Chor a cappella. Die Sängergruppe besteht aus zwei Sopranistinnen, einer Altistin, einem Tenor, einem Bariton, einem gemischten Chor und Kinderchor. (Juan Arnez)
Diese Edition bietet - angelehnt an die abendländische Notationsweise - eine Basisversion, von der aus jeder Musiker nach eigenem Gusto und orientiert an den Großzügig ausgelegten Harmonieangaben frei improvisieren kann.
Juan Arnez: "Mit dieser Komposition möchte ich gleichzeitig neue Horizonte für eine universelle musikalische Innovation öffnen, immer unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass verschiedene Generationen bemüht sind, ihre reichen kulturellen Traditionen und Musikstile zu pflegen und zu bewahren. Mein großer Respekt gilt den klassischen Komponisten aller Jahrhunderte bis in die Gegenwart."
Inhalt/Contents: I. Introitus: Misterios / Requiem; II. Kyrie: Apu / Kyrie Eleison; III. Sequentia: Tristeza / Dies Irae, Lagrimas del cuerpo / Tuba mirum, Universo / Rex tremendae, Muerte culpable / Gloria-Recordare, Wañuyniy / Confutatis, De vuelta / Lagrimosa I;
IV. Offertorio: Wawas / Habitatibit, Tramposa / Domine, Agonia / Hostias, Palliri / Hostias Irae; V. Sanctus: Kusiy Pacha / Paradisum; VI. Te Deum: Lo nuestro / Lagrimosa II; VII. Benedictus: Engaños / Benedictus; VIII. Agnus Dei: Me voy / Peccata mundi; IX. Libera me: Loar andino / Aleluya-Ira; X. Comunion: Wañuy / Ingemisco,
Suplicio / Oro supplex
Preis: 149.00 €
Mehr
Arnez, Juan/ Sanchez, Eufronio
Inkallajta.-Musica-de-Bolivia.-Obra-Coral
Besetzung: Chor (S/A/T/B) und div. Instrumente
Reihe: Singen ist In
Edition: Partitur
Hg.: Kunz, Bernhard/ Meyer, Thomas
Editionsnr.: PAN 975
Aus der musikalischen Tradition der bolivianischen Ureinwohner stammend, sind die vorliegenden Lieder in Spanisch und Quechua verfasst. Leicht
Reihe: Singen ist In
Edition: Partitur
Hg.: Kunz, Bernhard/ Meyer, Thomas
Editionsnr.: PAN 975
Aus der musikalischen Tradition der bolivianischen Ureinwohner stammend, sind die vorliegenden Lieder in Spanisch und Quechua verfasst. Leicht
Preis: 17.00 €
Mehr
Bäumle, Dieter
Galgenlieder
Besetzung: Chor (S/A/T/B) und Fl, Ob, Klar, Str und Pf
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 2
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1002
Wer Christian Morgenstern liebt, der wird sich über die vorliegende Sammlung von Vertonungen freuen. Bäumles Vertonungen unterstreichen das Humorvolle der Texte auf einzigartige Weise.
Das Aufführungsmaterial können Sie hier kaufen:
Chorpartitur
Instrumentalstimmen
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 2
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1002
Wer Christian Morgenstern liebt, der wird sich über die vorliegende Sammlung von Vertonungen freuen. Bäumles Vertonungen unterstreichen das Humorvolle der Texte auf einzigartige Weise.
Das Aufführungsmaterial können Sie hier kaufen:
Chorpartitur
Instrumentalstimmen
Preis: 15.00 €
Mehr
Bäumle, Dieter
Galgenlieder-für-gemischten-Chor-und-Instrumente
Besetzung: Fl, Ob, Klar, Str und Pf
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1002b
Instrumentalstimmen zu PAN 1002.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1002b
Instrumentalstimmen zu PAN 1002.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 23.00 €
Mehr
Bäumle, Dieter
Galgenlieder-für-gemischten-Chor-und-Instrumente.-Chorpartitur-zu-PAN-1002
Besetzung: 4-stim. Chor (S/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1002a
Chorpartitur zu PAN 1002.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1002a
Chorpartitur zu PAN 1002.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 5.00 €
Mehr
Benker, Heinz
Gedankenklänge-für-Chor-(SATB)-und-Zupforchester
Heinz Benker (1921-2000)
Gedankenklänge (9')
nach Gedichten von Rose Ausländer
für gemischten Chor und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1041 Partitur
ISMN 979-0-50278-085-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Nach den drei Gedichten von Rose Ausländer: "Ein Märchen", "Tränen" und "Die Zeit".
Das Werk ist auch im Gitarrenensemble aufführbar mit Oktav-, Quint-, vier Prim- und Bassgitarren.
Gitarrenensemble
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass Gitarre
Chor
Gedankenklänge (9')
nach Gedichten von Rose Ausländer
für gemischten Chor und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1041 Partitur
ISMN 979-0-50278-085-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Nach den drei Gedichten von Rose Ausländer: "Ein Märchen", "Tränen" und "Die Zeit".
Das Werk ist auch im Gitarrenensemble aufführbar mit Oktav-, Quint-, vier Prim- und Bassgitarren.
Gitarrenensemble
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass Gitarre
Chor
Preis: 18.00 €
Mehr
Benker, Heinz
Gedankenklänge-für-SATB-und-Gitarrenensemble-(Part.-Gitarrenensemble)
Heinz Benker (1921-2000)
Gedankenklänge (9')
nach Gedichten von Rose Ausländer
für gemischten Chor und Gitarrenensemble
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1041 Partitur Gitarrenensemble
ISMN 979-0-50278-086-9
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Nach den drei Gedichten von Rose Ausländer: "Ein Märchen", "Tränen" und "Die Zeit".
Das Werk ist auch mit Zupforchester aufführbar.
Zur Partitur (Zupfensemble)
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass Gitarre
Chor
Gedankenklänge (9')
nach Gedichten von Rose Ausländer
für gemischten Chor und Gitarrenensemble
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1041 Partitur Gitarrenensemble
ISMN 979-0-50278-086-9
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Nach den drei Gedichten von Rose Ausländer: "Ein Märchen", "Tränen" und "Die Zeit".
Das Werk ist auch mit Zupforchester aufführbar.
Zur Partitur (Zupfensemble)
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass Gitarre
Chor
Preis: 18.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
De-Zeigerdieb.-Ein-musical/isches-Musiktheater---Ein-Dialekt-Musical
Besetzung: Pf, Synth, Schlzg, Vc, B-Git/Kb/2 Vc, Git, Flöte/Vl/Ob/Bfl, Pos und Hn, Xyl, T-Horn in B/Pos, Klar/Sax, dazu Mar/Xyl
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1202
An einem normalen Schulmorgen verschwinden plötzlich alle Uhrzeiger. Ein feenhaftes Wesen hat auf der vergeblichen Suche nach Spielkameraden die Zeiger verschwinden lassen...Ein phantastisch-komisches Werk. Mittelschwer.
Das Mietmaterial erhalten Sie hier.
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1202
An einem normalen Schulmorgen verschwinden plötzlich alle Uhrzeiger. Ein feenhaftes Wesen hat auf der vergeblichen Suche nach Spielkameraden die Zeiger verschwinden lassen...Ein phantastisch-komisches Werk. Mittelschwer.
Das Mietmaterial erhalten Sie hier.
Preis: 28.50 €
Mehr
Brennan, John Wolf
SprüchGägeSprüch-(Chorpartitur)
Besetzung: 2 Chöre (S/A, T/B)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1006a
Chorpartitur zu PAN 1006.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1006a
Chorpartitur zu PAN 1006.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 0.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
SprüchGägeSprüch-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Streichquartett und Perkussion
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1006b
Instrumentalstimmen zu PAN 1006.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1006b
Instrumentalstimmen zu PAN 1006.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 0.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
SprüchGägeSprüch.-Eine-dialektische-Kantate-nach-Texten-von-Heinrich-Ineichen
Besetzung: 2 Chöre (S/A und T/B), Streichquartett und Perkussion
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 6
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1006
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 6
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1006
Preis: 19.50 €
Mehr
Fink, Roland
Du-fragsch-mi-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Git/Kb
Edition: 5 Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/6A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Du fragsch mi, wär i bi" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: 5 Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/6A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Du fragsch mi, wär i bi" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 4.00 €
Mehr
Fink, Roland
Du-fragsch-mi,-wär-i-bi-(Chorpartitur)
Besetzung: Chor (S/MS/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/6
Chorpartitur der Einzelausgabe "Du fragsch mi, wär i bi zu" PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/6
Chorpartitur der Einzelausgabe "Du fragsch mi, wär i bi zu" PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 1.00 €
Mehr
Fink, Roland
Lieder-us-de-Schwyz-für-gemischten-Chor-(Instrumente-ad-lib.)
Besetzung: Chor (S/MS/A/T/B) und Instrumente ad lib.
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 11
Edition: Chorpartitur
Hg. Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1011
Aus dem unerschöpflichem Reichtum an Liedern im schweizerischen Nationalkolorit hat R. Fink eine erfrischende Sammlung zusammengestellt. Leicht.
Das Aufführungsmaterial und die Einzelausgaben können Sie hier kaufen:
Wie maches de die Zimmerlüüt - Chorpartitur
Wie maches de die Zimmerlüüt - Instrumentalstimmen
Niene geits so schön - Chorpartitur
Niene geits so schön und luschtig - Intrumentalstimmen
Min Schatz isch ke Zocker / Zoge-n-am Boge - Chorpartitur
Min Schatz isch ke Zocker / Zoge-n-am Bogen - Intrumentalstimmen
Mäitäli, wänn du witt go tanze - Chorpartitur
Mäitäli, wänn du witt go tanze - Intrumentalstimmen
Stets in Truure - Chorpartitur
Stets in Truure - Intrumentalstimmen
Du fragsch mi, wär i bi - Chorpartitur
Du fragsch mi, wär i bi - Intrumentalstimmen
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 11
Edition: Chorpartitur
Hg. Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1011
Aus dem unerschöpflichem Reichtum an Liedern im schweizerischen Nationalkolorit hat R. Fink eine erfrischende Sammlung zusammengestellt. Leicht.
Das Aufführungsmaterial und die Einzelausgaben können Sie hier kaufen:
Wie maches de die Zimmerlüüt - Chorpartitur
Wie maches de die Zimmerlüüt - Instrumentalstimmen
Niene geits so schön - Chorpartitur
Niene geits so schön und luschtig - Intrumentalstimmen
Min Schatz isch ke Zocker / Zoge-n-am Boge - Chorpartitur
Min Schatz isch ke Zocker / Zoge-n-am Bogen - Intrumentalstimmen
Mäitäli, wänn du witt go tanze - Chorpartitur
Mäitäli, wänn du witt go tanze - Intrumentalstimmen
Stets in Truure - Chorpartitur
Stets in Truure - Intrumentalstimmen
Du fragsch mi, wär i bi - Chorpartitur
Du fragsch mi, wär i bi - Intrumentalstimmen
Preis: 14.50 €
Mehr
Fink, Roland
Lieder-us-de-Schwyz-II-für-gemischten-Chor-(Instrumente-ad-lib.)
Besetzung: 4-stim. Chor (S/A/T/B) und Instrumente ad lib.
Edition: Partitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Weiteres Liedgut aus der Schweiz versammelt der vorliegende Notenband, zusammengestellt von R. Fink.
Das Aufführungsmaterial und die Einzelausgaben (ab 20 Ex. lieferbar) können Sie hier kaufen:
Mues alewyl s plagete Hansli sy - Chorpartitur
Mues alewyl s plagete Hansli sy - Instrumentalstimmen
Täär i nöd e bitzeli loschtig sy - Chorpartitur
Täär i nöd e bitzeli loschtig sy - Instrumentalstimmen
Simälibärg - Chorpartitur
Simälibärg - Instrumentalstimmen
s Ramseiers wei go grase - Chorpartitur
s Ramseiers wei go grase - Instrumentalstimmen
's wott es Fraueli z'Märit ga - Chorpartitur
Edition: Partitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Weiteres Liedgut aus der Schweiz versammelt der vorliegende Notenband, zusammengestellt von R. Fink.
Das Aufführungsmaterial und die Einzelausgaben (ab 20 Ex. lieferbar) können Sie hier kaufen:
Mues alewyl s plagete Hansli sy - Chorpartitur
Mues alewyl s plagete Hansli sy - Instrumentalstimmen
Täär i nöd e bitzeli loschtig sy - Chorpartitur
Täär i nöd e bitzeli loschtig sy - Instrumentalstimmen
Simälibärg - Chorpartitur
Simälibärg - Instrumentalstimmen
s Ramseiers wei go grase - Chorpartitur
s Ramseiers wei go grase - Instrumentalstimmen
's wott es Fraueli z'Märit ga - Chorpartitur
Preis: 14.50 €
Mehr
Fink, Roland
Mäitäli-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: 2 Kl/AKK/Git/Kb
Edition: 5 Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/4A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Mäitäli, wänn du witt go tanze" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: 5 Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/4A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Mäitäli, wänn du witt go tanze" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 12.50 €
Mehr
Fink, Roland
Mäitäli,-wänn-du-witt-go-tanze-(Chorpartitur)
Besetzung: Chor (S/MS/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/4
Chorpartitur der Einzelausgabe "Mäitäli, wänn du witt go tanze" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/4
Chorpartitur der Einzelausgabe "Mäitäli, wänn du witt go tanze" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 1.00 €
Mehr
Fink, Roland
Min-Schatz-isch-ke-Zocker-(Chorpartitur)
Chorpartitur der Einzelausgabe "Min Schatz isch ke Zocker" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 6.00 €
Mehr
Fink, Roland
Min-Schatz-isch-ke-Zocker-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Vl/2 Kl/Akk/Git/Kb
Edition: 3 Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/3A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Min Schatz isch ke Zocker" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: 3 Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/3A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Min Schatz isch ke Zocker" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 6.00 €
Mehr
Fink, Roland
Mues-alewyl-s-plagete-Hansli-sy-(Chorpartitur)
Besetzung: 4-stim. Chor (S/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/1
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Mues alewyl s plagete Hansli sy zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/1
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Mues alewyl s plagete Hansli sy zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 2.50 €
Mehr
Fink, Roland
Mues-alewyl-s-plagete-Hansli-sy-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: 3 Blfl/2 Git/Kb
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1012/1A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Mues alewyl s plagete Hansli sy zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1012/1A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Mues alewyl s plagete Hansli sy zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 8.50 €
Mehr
Fink, Roland
Niene-geits-so-schön-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: 2 Kl/Kb
Edition: drei Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/2A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Niene geits so schön und luschtig" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: drei Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/2A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Niene geits so schön und luschtig" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 6.00 €
Mehr
Fink, Roland
Niene-geits-so-schön.-(Chorpartitur)
Besetzung: Chor (S/MS/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/2
Chorpartitur der Einzelausgabe "Niene geits so schön und luschtig" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/2
Chorpartitur der Einzelausgabe "Niene geits so schön und luschtig" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 1.00 €
Mehr
Fink, Roland
s-Ramseiers-wei-go-grase-(Chorpartitur)
Besetzung: 4-stim. Chor (S/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/4
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) s Ramseiers wei go grase zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/4
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) s Ramseiers wei go grase zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 4.00 €
Mehr
Fink, Roland
s-Ramseiers-wei-go-grase-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: 2 Kl in A/Akk/Kb
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1012/4A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) s Ramseiers wei go grase zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1012/4A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) s Ramseiers wei go grase zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 9.50 €
Mehr
Fink, Roland
s-wott-es-Fraueli-z'Märit-ga-(Chorpartitur)
Besetzung: 4-stim.gem.Chor (S/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/5
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) s wott es Fraueli z'Märit zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/5
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) s wott es Fraueli z'Märit zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 6.00 €
Mehr
Fink, Roland
Simälibärg-(Chorpartitur)
Besetzung: 4-stim. Chor (S/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/3
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Simälibärg zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/3
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Simälibärg zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 2.00 €
Mehr
Fink, Roland
Simälibärg-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Ob/Va/Vc/Kb
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1012/3A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Simälibärg zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1012/3A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Simälibärg zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 9.50 €
Mehr
Fink, Roland
Stets-in-Truure-(Chorpartitur)
Besetzung: Chor (S/MS/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/5
Chorpartitur der Einzelausgabe "Stets in Truure" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/5
Chorpartitur der Einzelausgabe "Stets in Truure" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 2.00 €
Mehr
Fink, Roland
Stets-in-Truure-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Streichquartett. oder Ob/Vl (Horn)/Va(Fg)/Fg(Kb)
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/5A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Stets in Truure" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/5A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Stets in Truure" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 8.00 €
Mehr
Fink, Roland
Täär-i-nöd-e-bitzeli-loschtig-sy-(Chorpartitur)
Besetzung: 4-stim. Chor (S/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/2
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Täär i nöd e bitzeli loschtig sy zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Herausgeber: Fink, Roland
Editionsnr.: PAN 1012/2
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 12
Chorpartitur der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Täär i nöd e bitzeli loschtig sy zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 1.00 €
Mehr
Fink, Roland
Täär-i-nöd-e-bitzeli-loschtig-sy-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: 2 Vl/Kb
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1012/2A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Täär i nöd e bitzeli loschtig sy zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1012/2A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe (ab 20 Ex. lieferbar) Täär i nöd e bitzeli loschtig sy zu PAN 1012.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 8.50 €
Mehr
Fink, Roland
Wie-machen-es-die-Zimmerlüüt-(Chorpartitur)
Besetzung: Chor (S/MS/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/1
Chorpartitur der Einzelausgabe "Wie machen es die Zimmerlüüt" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/1
Chorpartitur der Einzelausgabe "Wie machen es die Zimmerlüüt" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 3.50 €
Mehr
Fink, Roland
Wie-machen-es-die-Zimmerlüüt-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Blfl/Git/Kb
Edition: 4 Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/1A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Wie machen es die Zimmerlüüt" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: 4 Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/1A
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Wie machen es die Zimmerlüüt" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 8.00 €
Mehr
Fink, Roland
Zoge-n-am-Boge-(Chorpartitur)
Besetzung: Chor (S/MS/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/3 Zoge
Chorpartitur der Einzelausgabe "Zoge-n-am Boge" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1011/3 Zoge
Chorpartitur der Einzelausgabe "Zoge-n-am Boge" zu PAN 1011.
Lieferung in Chorstärke.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 0.75 €
Mehr
Fink, Roland
Zoge-n-am-Boge-(Instrumentalstimmen)
Besetzung: Vl/2 Kl/Akk/Git/Kb
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/3A Zoge
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Zoge-n-am Boge" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Instrumentalstimmen
Editionsnr.: PAN 1011/3A Zoge
Instrumentalstimmen der Einzelausgabe "Zoge-n-am Boge" zu PAN 1011.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 10.00 €
Mehr
Jaggi, Rudolf
’s-bliht-a-blum.-(Chorpartitur)
Rudolf Jagi (1936-2015)
's bliht a blum
Vier jiddische Volkslieder
für Tenor, Klarinette in B, gemischten Chor und Klavier
Reihe Synagoge und Schtetl Heft 4
PAN 1027A Chorpartitur
ISMN 979-0-50216-127-9
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Partitur
's bliht a blum
Vier jiddische Volkslieder
für Tenor, Klarinette in B, gemischten Chor und Klavier
Reihe Synagoge und Schtetl Heft 4
PAN 1027A Chorpartitur
ISMN 979-0-50216-127-9
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Partitur
Preis: 3.50 €
Mehr
Jaggi, Rudolf
’s-bliht-a-blum.-Vier-jiddische-Volkslieder
Rudolf Jaggi (1940-2015)
's bliht a blum
Vier jiddische Volkslieder
für Tenor, Klarinette in B, gemischten Chor und Klavier
Reihe: Synagoge und Schtetl Heft 4
PAN 1027 Partitur
ISMN 979-0-50216-027-2
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Inhalt: Ojfn wogn ligt a kelbl; Di Sun ot far mir noch kejnmul nit geschajnt; Ojfn pripetschik; As der rebbe lacht
Die Sammlung will mehr als nur Bearbeitungen bieten. Sie bemüht sich um eine eigenständige, kreative Annäherung an die jiddischen Vorlagen. Die Chorsätze wie auch die solistischen Passagen für Tenor sind für geschulte Laien und Schulchöre gut ausführbar.
Chorpartitur
's bliht a blum
Vier jiddische Volkslieder
für Tenor, Klarinette in B, gemischten Chor und Klavier
Reihe: Synagoge und Schtetl Heft 4
PAN 1027 Partitur
ISMN 979-0-50216-027-2
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Inhalt: Ojfn wogn ligt a kelbl; Di Sun ot far mir noch kejnmul nit geschajnt; Ojfn pripetschik; As der rebbe lacht
Die Sammlung will mehr als nur Bearbeitungen bieten. Sie bemüht sich um eine eigenständige, kreative Annäherung an die jiddischen Vorlagen. Die Chorsätze wie auch die solistischen Passagen für Tenor sind für geschulte Laien und Schulchöre gut ausführbar.
Chorpartitur
Preis: 16.00 €
Mehr
Juan Arnez
Bolivianisches-Requiem---Misterium-del-socavón-(Chorpartitur)
Bolivianisches Requiem - Misterium del socavón
für Soli, Chor und Orchester mit Improvisationscharakter
Editionsnr.: PAN 1203A
Edition: Chorpartitur
Preis € 25,00
ISMN: 979-0-50216-204-7
Diese Komposition wurde geschrieben, um von DirigentInnen, MusikerInnen und SängerInnen aller Kulturen interpretiert zu werden. Es handelt sich um eine neue Form: bolivianische Folklore und ihre Rhythmen stehen im Dialog mit der musikalischen Tradition anderer Kulturen. Diese Edition bietet – angelehnt an die abendländische Notationsweise – eine Basisversion, von der aus jeder Musiker nach eigenem Gusto und orientiert an den großzügig ausgelegten Harmonieangaben frei improvisieren kann. Juan Arnez: „Mit dieser Komposition möchte ich gleichzeitig neue Horizonte für eine universelle musikalische Innovation öffnen, immer unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass verschiedene Generationen bemüht sind, ihre reichen kulturellen Traditionen und Musikstile zu pflegen und zu bewahren. Mein großer Respekt gilt den klassischen Komponisten aller Jahrhunderte bis in die Gegenwart.“
Inhalt: I. Introitus: Misterios – Requiem – II. Kyrie: Apu - Kyrie Eleison – III. Sequentia: Tristeza - Dies Irae, Lágrimas del cuerpo - Tuba mirum, Universo - Rex tremendae, Muerte culpable - Gloria-Recordare, Wañuyniy – Confutatis, De vuelta - Lagrimosa I – IV. Offertorio: Wawas – Habitatibit, Tramposa – Domine, Agonía – Hostias, Palliri - Hostias Irae – V. Sanctus: Kusiy Pacha – Paradisum – VI. Te Deum: Lo nuestro - Lagrimosa II – VII. Benedictus: Engaños - Benedictus – VIII. Agnus Dei: Me voy - Peccata mundi – IX. Libera me, Loar andino - Aleluya-Ira – X. X. Comunión, Wañuy – Ingemisco, Suplicio - Oro supplex.
für Soli, Chor und Orchester mit Improvisationscharakter
Editionsnr.: PAN 1203A
Edition: Chorpartitur
Preis € 25,00
ISMN: 979-0-50216-204-7
Diese Komposition wurde geschrieben, um von DirigentInnen, MusikerInnen und SängerInnen aller Kulturen interpretiert zu werden. Es handelt sich um eine neue Form: bolivianische Folklore und ihre Rhythmen stehen im Dialog mit der musikalischen Tradition anderer Kulturen. Diese Edition bietet – angelehnt an die abendländische Notationsweise – eine Basisversion, von der aus jeder Musiker nach eigenem Gusto und orientiert an den großzügig ausgelegten Harmonieangaben frei improvisieren kann. Juan Arnez: „Mit dieser Komposition möchte ich gleichzeitig neue Horizonte für eine universelle musikalische Innovation öffnen, immer unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass verschiedene Generationen bemüht sind, ihre reichen kulturellen Traditionen und Musikstile zu pflegen und zu bewahren. Mein großer Respekt gilt den klassischen Komponisten aller Jahrhunderte bis in die Gegenwart.“
Inhalt: I. Introitus: Misterios – Requiem – II. Kyrie: Apu - Kyrie Eleison – III. Sequentia: Tristeza - Dies Irae, Lágrimas del cuerpo - Tuba mirum, Universo - Rex tremendae, Muerte culpable - Gloria-Recordare, Wañuyniy – Confutatis, De vuelta - Lagrimosa I – IV. Offertorio: Wawas – Habitatibit, Tramposa – Domine, Agonía – Hostias, Palliri - Hostias Irae – V. Sanctus: Kusiy Pacha – Paradisum – VI. Te Deum: Lo nuestro - Lagrimosa II – VII. Benedictus: Engaños - Benedictus – VIII. Agnus Dei: Me voy - Peccata mundi – IX. Libera me, Loar andino - Aleluya-Ira – X. X. Comunión, Wañuy – Ingemisco, Suplicio - Oro supplex.
Preis: 25.00 €
Mehr
Meierhofer, Hans
NADA.-Eine-Jugendoper-
Hans Meierhofer (*1943)
NADA. Eine Jugendoper
PAN 1201K Klavierauszug
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Eine Oper, in der die Umwelt vor dem gewalttätigen Zugriff der Menschen gerettet wird, ist keine Selbstverständlichkeit. Dabei werden die Kräfte der Natur ebenso symbolisiert, wie die verschiedenen Menschentypen. Mittelschwer.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Nada
Eine Jugendoper
Libretto: Theres Flury
Kompositionsjahr: 1986/87 · Uraufführung: 1989, Literargymnasium Rämibühl (Schweiz)
Partitur: PAN 1201 P
Klavierauszug: PAN 1201 K
Personen:
Fischer Nada, die Kinder Laura, Ursula, Anna, Thomas, Peter, Benjamin,
Vater, Mutter, Professor Teller, Berufsleute: Schreiner, Schmied, Schneider,
Bauer, Maurer, Echo, eine überirdische Erscheinung, Stimmen des
Wassers und des Himmels
Instrumente:
Blockflöten: Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, Querflöte: (Solo und Tutti),
Piccolo ad lib., Oboe: Einzelstimme, Klarinette (Solo und Tutti), Fagott:
Einzelstimme, Trompeten (oft zweistimmig), Violine, Cello, Kontrabass,
Streichpsalter, Gitarre, Harfe, Klavier, Orgel (elektronisch), Xylophon,
Glockenspiel, Glocken, Pauken, Große Trommel, Kleine Trommel, Bongo,
versch. Effektinstrumente
Wie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima glauben die Menschen in der Oper „Nada“ zunächst, sie könnten in der Wundermaschine eines skurrilen Professors das Glück ihres Lebens finden. 2011 und auch 2020 erlangt das Werk ungewollt eine tragische Aktualität. Die pädagogisch ausgerichtete Oper enthält viele lehrreiche Anspielungen auf Zeitgeschichte, Philosophie und Musikgeschichte und bietet Gelegenheit zu kreativer Bühnengestaltung.
Zum Inhalt
Die Kinder spielen gern am See bei dem Fischer Nada, der im Einklang mit der Natur lebt. Ihre Eltern haben die Kinder zwar gern, sie kommen aber, vom täglichen Stress überfordert, mit ihnen nie ganz zurecht. Eines Tages kommt Professor Teller – eine Mischung aus magischem
Zauberer und modernem Wissenschaftler – und erzählt, er könne ihnen mehr Zeit zu geben: Er hat eine Maschine konstruiert, die ewig Tag produzieren kann. In der Hoffnung, dass nun alles besser wird bauen die Erwachsenen unter seiner Anleitung die Maschine. Es entsteht eine Art größenwahnsinniger „Turm zu Babel“. Die Kinder beobachten dies. Schließlich schießt eines der Kinder mit einem Pfeil auf das Gebilde, sodass ein Teil herab fällt und Teller trifft, der daraufhin tot umfällt. Die Erwachsenen bemerken, dass es ein leeres Versprechen von Teller war, dass er ihnen ewigen Tag schenken könne. Die Maschine verwahrlost. Sie produziert nur noch ewige Nacht und stößt schwarzes Wasser aus, das den Fluss verdreckt und alles Leben in ihm abtötet. Mit Hilfe der Kinder bemerken die Erwachsenen, dass die Maschine sie benutzt und sie ihre eigene Identität verlieren. Gemeinsam singen sie und bringen die Maschine damit zum Einstürzen. Am Ende siegt die Menschlichkeit...
NADA. Eine Jugendoper
PAN 1201K Klavierauszug
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Eine Oper, in der die Umwelt vor dem gewalttätigen Zugriff der Menschen gerettet wird, ist keine Selbstverständlichkeit. Dabei werden die Kräfte der Natur ebenso symbolisiert, wie die verschiedenen Menschentypen. Mittelschwer.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Nada
Eine Jugendoper
Libretto: Theres Flury
Kompositionsjahr: 1986/87 · Uraufführung: 1989, Literargymnasium Rämibühl (Schweiz)
Partitur: PAN 1201 P
Klavierauszug: PAN 1201 K
Personen:
Fischer Nada, die Kinder Laura, Ursula, Anna, Thomas, Peter, Benjamin,
Vater, Mutter, Professor Teller, Berufsleute: Schreiner, Schmied, Schneider,
Bauer, Maurer, Echo, eine überirdische Erscheinung, Stimmen des
Wassers und des Himmels
Instrumente:
Blockflöten: Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, Querflöte: (Solo und Tutti),
Piccolo ad lib., Oboe: Einzelstimme, Klarinette (Solo und Tutti), Fagott:
Einzelstimme, Trompeten (oft zweistimmig), Violine, Cello, Kontrabass,
Streichpsalter, Gitarre, Harfe, Klavier, Orgel (elektronisch), Xylophon,
Glockenspiel, Glocken, Pauken, Große Trommel, Kleine Trommel, Bongo,
versch. Effektinstrumente
Wie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima glauben die Menschen in der Oper „Nada“ zunächst, sie könnten in der Wundermaschine eines skurrilen Professors das Glück ihres Lebens finden. 2011 und auch 2020 erlangt das Werk ungewollt eine tragische Aktualität. Die pädagogisch ausgerichtete Oper enthält viele lehrreiche Anspielungen auf Zeitgeschichte, Philosophie und Musikgeschichte und bietet Gelegenheit zu kreativer Bühnengestaltung.
Zum Inhalt
Die Kinder spielen gern am See bei dem Fischer Nada, der im Einklang mit der Natur lebt. Ihre Eltern haben die Kinder zwar gern, sie kommen aber, vom täglichen Stress überfordert, mit ihnen nie ganz zurecht. Eines Tages kommt Professor Teller – eine Mischung aus magischem
Zauberer und modernem Wissenschaftler – und erzählt, er könne ihnen mehr Zeit zu geben: Er hat eine Maschine konstruiert, die ewig Tag produzieren kann. In der Hoffnung, dass nun alles besser wird bauen die Erwachsenen unter seiner Anleitung die Maschine. Es entsteht eine Art größenwahnsinniger „Turm zu Babel“. Die Kinder beobachten dies. Schließlich schießt eines der Kinder mit einem Pfeil auf das Gebilde, sodass ein Teil herab fällt und Teller trifft, der daraufhin tot umfällt. Die Erwachsenen bemerken, dass es ein leeres Versprechen von Teller war, dass er ihnen ewigen Tag schenken könne. Die Maschine verwahrlost. Sie produziert nur noch ewige Nacht und stößt schwarzes Wasser aus, das den Fluss verdreckt und alles Leben in ihm abtötet. Mit Hilfe der Kinder bemerken die Erwachsenen, dass die Maschine sie benutzt und sie ihre eigene Identität verlieren. Gemeinsam singen sie und bringen die Maschine damit zum Einstürzen. Am Ende siegt die Menschlichkeit...
Preis: 30.00 €
Mehr
Meierhofer, Hans
Nada.-Eine-Jugendoper-(Part)
Hans Meierhofer (*1943)
NADA
Eine Jugendoper
für: Bfl (S/A/T), Fl, Ob, Klar, Fg, 2 Trp, Vl, Vc, Kb, Git., Hp, Pf, Org. Xyl, Glksp, Glocken, Pk, gr.und kl. Trommel, Bongo, Effektinstrumente und Solostimmen (S/A)
PAN 1201P Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Eine Oper, in der die Umwelt vor dem gewalttätigen Zugriff der Menschen gerettet wird, ist keine Selbstverständlichkeit. Dabei werden die Kräfte der Natur ebenso symbolisiert, wie die verschiedenen Menschentypen.
Den Klavierauszug können Sie hier kaufen.
Das Mietmaterial erhalten Sie hier.
Personen:
Fischer Nada, die Kinder Laura, Ursula, Anna, Thomas, Peter, Benjamin,
Vater, Mutter, Professor Teller, Berufsleute: Schreiner, Schmied, Schneider,
Bauer, Maurer, Echo, eine überirdische Erscheinung, Stimmen des
Wassers und des Himmels
Instrumente:
Blockflöten: Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, Querflöte: (Solo und Tutti),
Piccolo ad lib., Oboe: Einzelstimme, Klarinette (Solo und Tutti), Fagott:
Einzelstimme, Trompeten (oft zweistimmig), Violine, Cello, Kontrabass,
Streichpsalter, Gitarre, Harfe, Klavier, Orgel (elektronisch), Xylophon,
Glockenspiel, Glocken, Pauken, Große Trommel, Kleine Trommel, Bongo,
versch. Effektinstrumente
Wie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima glauben die Menschen in der Oper „Nada“ zunächst, sie könnten in der Wundermaschine eines skurrilen Professors das Glück ihres Lebens finden. 2011 und auch 2020 erlangt das Werk ungewollt eine tragische Aktualität. Die pädagogisch ausgerichtete Oper enthält viele lehrreiche Anspielungen auf Zeitgeschichte, Philosophie und Musikgeschichte und bietet Gelegenheit zu kreativer Bühnengestaltung.
Zum Inhalt
Die Kinder spielen gern am See bei dem Fischer Nada, der im Einklang mit der Natur lebt. Ihre Eltern haben die Kinder zwar gern, sie kommen aber, vom täglichen Stress überfordert, mit ihnen nie ganz zurecht. Eines Tages kommt Professor Teller – eine Mischung aus magischem
Zauberer und modernem Wissenschaftler – und erzählt, er könne ihnen mehr Zeit zu geben: Er hat eine Maschine konstruiert, die ewig Tag produzieren kann. In der Hoffnung, dass nun alles besser wird bauen die Erwachsenen unter seiner Anleitung die Maschine. Es entsteht eine Art größenwahnsinniger „Turm zu Babel“. Die Kinder beobachten dies. Schließlich schießt eines der Kinder mit einem Pfeil auf das Gebilde, sodass ein Teil herab fällt und Teller trifft, der daraufhin tot umfällt. Die Erwachsenen bemerken, dass es ein leeres Versprechen von Teller war, dass er ihnen ewigen Tag schenken könne. Die Maschine verwahrlost. Sie produziert nur noch ewige Nacht und stößt schwarzes Wasser aus, das den Fluss verdreckt und alles Leben in ihm abtötet. Mit Hilfe der Kinder bemerken die Erwachsenen, dass die Maschine sie benutzt und sie ihre eigene Identität verlieren. Gemeinsam singen sie und bringen die Maschine damit zum Einstürzen. Am Ende siegt die Menschlichkeit...
NADA
Eine Jugendoper
für: Bfl (S/A/T), Fl, Ob, Klar, Fg, 2 Trp, Vl, Vc, Kb, Git., Hp, Pf, Org. Xyl, Glksp, Glocken, Pk, gr.und kl. Trommel, Bongo, Effektinstrumente und Solostimmen (S/A)
PAN 1201P Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Eine Oper, in der die Umwelt vor dem gewalttätigen Zugriff der Menschen gerettet wird, ist keine Selbstverständlichkeit. Dabei werden die Kräfte der Natur ebenso symbolisiert, wie die verschiedenen Menschentypen.
Den Klavierauszug können Sie hier kaufen.
Das Mietmaterial erhalten Sie hier.
Personen:
Fischer Nada, die Kinder Laura, Ursula, Anna, Thomas, Peter, Benjamin,
Vater, Mutter, Professor Teller, Berufsleute: Schreiner, Schmied, Schneider,
Bauer, Maurer, Echo, eine überirdische Erscheinung, Stimmen des
Wassers und des Himmels
Instrumente:
Blockflöten: Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, Querflöte: (Solo und Tutti),
Piccolo ad lib., Oboe: Einzelstimme, Klarinette (Solo und Tutti), Fagott:
Einzelstimme, Trompeten (oft zweistimmig), Violine, Cello, Kontrabass,
Streichpsalter, Gitarre, Harfe, Klavier, Orgel (elektronisch), Xylophon,
Glockenspiel, Glocken, Pauken, Große Trommel, Kleine Trommel, Bongo,
versch. Effektinstrumente
Wie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima glauben die Menschen in der Oper „Nada“ zunächst, sie könnten in der Wundermaschine eines skurrilen Professors das Glück ihres Lebens finden. 2011 und auch 2020 erlangt das Werk ungewollt eine tragische Aktualität. Die pädagogisch ausgerichtete Oper enthält viele lehrreiche Anspielungen auf Zeitgeschichte, Philosophie und Musikgeschichte und bietet Gelegenheit zu kreativer Bühnengestaltung.
Zum Inhalt
Die Kinder spielen gern am See bei dem Fischer Nada, der im Einklang mit der Natur lebt. Ihre Eltern haben die Kinder zwar gern, sie kommen aber, vom täglichen Stress überfordert, mit ihnen nie ganz zurecht. Eines Tages kommt Professor Teller – eine Mischung aus magischem
Zauberer und modernem Wissenschaftler – und erzählt, er könne ihnen mehr Zeit zu geben: Er hat eine Maschine konstruiert, die ewig Tag produzieren kann. In der Hoffnung, dass nun alles besser wird bauen die Erwachsenen unter seiner Anleitung die Maschine. Es entsteht eine Art größenwahnsinniger „Turm zu Babel“. Die Kinder beobachten dies. Schließlich schießt eines der Kinder mit einem Pfeil auf das Gebilde, sodass ein Teil herab fällt und Teller trifft, der daraufhin tot umfällt. Die Erwachsenen bemerken, dass es ein leeres Versprechen von Teller war, dass er ihnen ewigen Tag schenken könne. Die Maschine verwahrlost. Sie produziert nur noch ewige Nacht und stößt schwarzes Wasser aus, das den Fluss verdreckt und alles Leben in ihm abtötet. Mit Hilfe der Kinder bemerken die Erwachsenen, dass die Maschine sie benutzt und sie ihre eigene Identität verlieren. Gemeinsam singen sie und bringen die Maschine damit zum Einstürzen. Am Ende siegt die Menschlichkeit...
Preis: 149.00 €
Mehr
Powell, Kit
Galgenlieder-für-Sprech-/Sing-Chor-und-Instrumente
Galgenlieder für Sprech-/Sing-Chor (S,A,B) und Klavier, Klarinette (B), Schlagzeug: Xylophon, Tempelblocks, Guiro, Gong, Kleine Trommel, 5 Tomtoms und Maracas
Besetzung: Sprechchor/Chor (S/A/B), Pf, Klar und Schlzg
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 3
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1003
Vielleicht lässt sich das Vergnügen an einem Galgenlied nur noch durch die Aufführung in einem Sprechchor steigern."Das ästhetische Wiesel" lädt zu solch einem Experiment ein.
Besetzung: Sprechchor/Chor (S/A/B), Pf, Klar und Schlzg
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 3
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1003
Vielleicht lässt sich das Vergnügen an einem Galgenlied nur noch durch die Aufführung in einem Sprechchor steigern."Das ästhetische Wiesel" lädt zu solch einem Experiment ein.
Preis: 11.50 €
Mehr
Puttkammer, Gerhard (1933 - 2004)
Ich-hab´ne-Wut-im-Bauch!
6 Lieder für 2stimmigen Mädchen- oder Frauenchor mit Klavierbegleitung
Besetzung: 2-stim. Chor (S/A) und Pf
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 20
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1020
Wer in einem Augenblick äußerster Anspannung an Puttkammers "Ich hab ´ne Wut im Bauch" erinnert wird, kann plötzlich wieder lachen. Darum sollte man dieses Lied unbedingt kennen. Leicht.
Die Chorpartitur können Sie hier kaufen.
Besetzung: 2-stim. Chor (S/A) und Pf
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 20
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1020
Wer in einem Augenblick äußerster Anspannung an Puttkammers "Ich hab ´ne Wut im Bauch" erinnert wird, kann plötzlich wieder lachen. Darum sollte man dieses Lied unbedingt kennen. Leicht.
Die Chorpartitur können Sie hier kaufen.
Preis: 13.00 €
Mehr
Puttkammer, Gerhard (1933 - 2004)
Ich-hab´ne-Wut-im-Bauch!
6 Lieder für 2stimmigen Mädchen- oder Frauenchor mit Klavierbegleitung
Besetzung: 2-stim. Chor (S/A) und Pf
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 20
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1020a
Chorpartitur zu PAN 1020.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Besetzung: 2-stim. Chor (S/A) und Pf
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 20
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1020a
Chorpartitur zu PAN 1020.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 6.00 €
Mehr
Puttkammer, Gerhard (1933 - 2004)
Volkslieder-aus-Israel-
Puttkammer, Gerhard (1933 - 2004)
Volkslieder aus Israel
für gleiche oder gemischte Stimmen mit Klavier (Gitarre)
Besetzung: Chor (gleiche od. gem. Stim.), Pf (Git.)
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1014
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Reihe: im Chor Heft 14
PAN 1014 Partitur – 14,50 €
PAN 1014* Chorpartitur gleiche Stimmen – 6,00 €
PAN 1014b* Chorpartitur gemischte Stimmen – 4,00 €
Gerhard Puttkammer legt mit diesen Arrangements attraktive Chorwerke vor, die sich anbieten insbesondere für die Arbeit mit Schul- und Laienchören. Tumbalalajka, Finjan oder Dona sind allgemein bekannte Melodien aus dem Bereich der jüdischen Folklore. Ansprechend ist auch der Kanon Hiney ma tov. Als Stütze sind Klavier und ein bis zwei Gitarren vorgesehen.
Das Aufführungsmaterial können Sie hier kaufen:
Chorpartitur (gleiche Stimmen)
Chorpartitur (gemischte Stimmen)
Volkslieder aus Israel
für gleiche oder gemischte Stimmen mit Klavier (Gitarre)
Besetzung: Chor (gleiche od. gem. Stim.), Pf (Git.)
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 1014
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Reihe: im Chor Heft 14
PAN 1014 Partitur – 14,50 €
PAN 1014* Chorpartitur gleiche Stimmen – 6,00 €
PAN 1014b* Chorpartitur gemischte Stimmen – 4,00 €
Gerhard Puttkammer legt mit diesen Arrangements attraktive Chorwerke vor, die sich anbieten insbesondere für die Arbeit mit Schul- und Laienchören. Tumbalalajka, Finjan oder Dona sind allgemein bekannte Melodien aus dem Bereich der jüdischen Folklore. Ansprechend ist auch der Kanon Hiney ma tov. Als Stütze sind Klavier und ein bis zwei Gitarren vorgesehen.
Das Aufführungsmaterial können Sie hier kaufen:
Chorpartitur (gleiche Stimmen)
Chorpartitur (gemischte Stimmen)
Preis: 14.50 €
Mehr
Puttkammer, Gerhard (1933 - 2004)
Volkslieder-aus-Israel-(Chorpartitur)
Besetzung: Chor (gleiche Stimmen)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1014a
Chorpartitur (gleiche Stimmen) zu PAN 1014.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1014a
Chorpartitur (gleiche Stimmen) zu PAN 1014.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 4.00 €
Mehr
Puttkammer, Gerhard (1933 - 2004)
Volkslieder-aus-Israel-(Chorpartitur)
Besetzung: Chor (gemischte Stimmen)
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1014b
Chorpartitur (gemischte Stimmen) zu PAN 1014.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Editionsnr.: PAN 1014b
Chorpartitur (gemischte Stimmen) zu PAN 1014.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 6.00 €
Mehr
Roelcke, Christa
Die-Katze-tritt-die-Treppe-krumm.-Zungenbrecher,-Geschichten-zum-Weiterdichten-und-andere-Lieder-für-Kinderstimmen-und-Klavier
Besetzung: Gesang und Pf
Reihe: Singen ist In
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 976
Im Kindergarten oder in der Schule lassen sich diese Stücke mit einfacher Klavierbegleitung und verschiedenen Instrumenten hervorragend aufführen.
Reihe: Singen ist In
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 976
Im Kindergarten oder in der Schule lassen sich diese Stücke mit einfacher Klavierbegleitung und verschiedenen Instrumenten hervorragend aufführen.
Preis: 14.00 €
Mehr
Süß, Hildegard
Arabische-Impressionen.-Ein-multikulturelles-Spiel-für-Kinder
Besetzung: Partitur mit Regieanleitung
Editionsnr.: PAN 411
Völkerverständigung auf multimedialer Ebene will die vorliegende Edition schaffen: Noten, Choreographievorschläge und Kostümideen ermöglichen die Aufführung verschiedener arabischer Tänze. Leicht.
Editionsnr.: PAN 411
Völkerverständigung auf multimedialer Ebene will die vorliegende Edition schaffen: Noten, Choreographievorschläge und Kostümideen ermöglichen die Aufführung verschiedener arabischer Tänze. Leicht.
Preis: 15.00 €
Mehr
Walther von der Vogelweide
Drei-Lieder-für-gemischten-Chor-und-Blockflöten-quartett
Besetzung: 4-stim. Chor (S/A/T/B)
Edition: Chorpartitur
Hg.: Bolli, Frédéric
Editionsnr.: PAN 1022a
Chorpartitur zu PAN 1022.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Chorpartitur
Hg.: Bolli, Frédéric
Editionsnr.: PAN 1022a
Chorpartitur zu PAN 1022.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 10.00 €
Mehr
Walther von der Vogelweide
Drei-Lieder-für-gemischten-Chor-und-Blockflöten-quartett
Besetzung: Blockflötenquartett (S/A/T/B)
Edition: Stimmen
Hg.: Bolli, Frédéric
Editionsnr.: PAN 1022b
Instrumentalstimmen zu PAN 1022.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Edition: Stimmen
Hg.: Bolli, Frédéric
Editionsnr.: PAN 1022b
Instrumentalstimmen zu PAN 1022.
Die Partitur können Sie hier kaufen.
Preis: 14.00 €
Mehr
Walther von der Vogelweide
Drei-Lieder-für-gemischten-Chor-und-Blockflötenquartett
Besetzung: Chor (S/A/T/B) und Bflquartett (S/A/T/B)
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 22
Edition: Partitur
Hg.: Bolli, Frédéric
Editionsnr.: PAN 1022
Aus dem schier unerschöpflichen Reichtum an überlieferten Walther-Texten hat F. Bolli eine Sangspruchdichtung und zwei Minneklagen ausgewählt und vertont. Das Ergebnis lässt sich hören. Leicht.
Das Aufführungsmaterial können Sie hier kaufen:
Chorpartitur
Stimmenmaterial
Reihe: Alte und neue Chormusik für gleiche und gemischte Stimmen, Heft 22
Edition: Partitur
Hg.: Bolli, Frédéric
Editionsnr.: PAN 1022
Aus dem schier unerschöpflichen Reichtum an überlieferten Walther-Texten hat F. Bolli eine Sangspruchdichtung und zwei Minneklagen ausgewählt und vertont. Das Ergebnis lässt sich hören. Leicht.
Das Aufführungsmaterial können Sie hier kaufen:
Chorpartitur
Stimmenmaterial
Preis: 17.00 €
Mehr