Hawa Naschira - Lasst uns singen
Lieder aus Israel
herausgegeben von Izchak Avni
für Singstimme und Gitarre
PAN 904
Bekannte Lieder wie das "Hewenu Schalom alejchem" finden sich in diesem kleinen Bändchen mit Liedern aus Israel. Sie sind leicht einzustudieren und überaus gefällig. Die Sammlung umfasst 19 Lieder mit Harmoniebezeichnungen für die Begleitung durch die Gitarre.
Shop » Noten »
Gitarre
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Partitur
ISMN 979-0-50278-273-3
Die Kompositionen sind den Himmelserscheinungen gewidmete Stücke und Programmmusik vom Feinsten. Das erste, "Sole e Luna", vereint zwei Himmelskörper miteinander und zeichnet mittels häufig wechselnder Taktarten und einem mal im Einklang, mal einander immitierend und mal stark kontrastierend die unterschiedlichen Charaktere von Sonne und Mond nach. Das Spannungsfeld beschreiben die beiden Solo-Instrumente. "Stella" und "Meteora" haben einen melodisch fließenden Charakter. In beiden Fällen kommt dem Orchester ein deutlich stärkerer Gestaltungsanteil zu.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Mandoline solo
Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Partitur
ISMN 979-0-50278-273-3
Die Kompositionen sind den Himmelserscheinungen gewidmete Stücke und Programmmusik vom Feinsten. Das erste, "Sole e Luna", vereint zwei Himmelskörper miteinander und zeichnet mittels häufig wechselnder Taktarten und einem mal im Einklang, mal einander immitierend und mal stark kontrastierend die unterschiedlichen Charaktere von Sonne und Mond nach. Das Spannungsfeld beschreiben die beiden Solo-Instrumente. "Stella" und "Meteora" haben einen melodisch fließenden Charakter. In beiden Fällen kommt dem Orchester ein deutlich stärkerer Gestaltungsanteil zu.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Mandoline solo
Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 12.80 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Solo M
ISMN 979-0-50278-280-1
Zur Partitur
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Solo M
ISMN 979-0-50278-280-1
Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Solo Git
ISMN 979-0-50278-279-5
Zur Partitur
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Solo Git
ISMN 979-0-50278-279-5
Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 M I
ISMN 979-0-50278-274-0
Zur Partitur
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 M I
ISMN 979-0-50278-274-0
Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 M II
ISMN 979-0-50278-275-7
Zur Partitur
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 M II
ISMN 979-0-50278-275-7
Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Mla
ISMN 979-0-50278-276-4
Zur Partitur
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Mla
ISMN 979-0-50278-276-4
Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Git
ISMN 979-0-50278-277-1
Zur Partitur
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Git
ISMN 979-0-50278-277-1
Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
't Hart, Erik
Quatro-Lumicini-Differenziati
Erik 't Hart (*1964)
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Bass
ISMN 979-0-50278-278-8
Zur Partitur
Quatro Lumicini Differenziati
für Mandoline, Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1099 Bass
ISMN 979-0-50278-278-8
Zur Partitur
Preis: 2.00 €
Mehr
Anonymus
Sonata-viennesa-Nr.-5-D-Dur
Anonymus
Sonata viennesa Nr. 5 D-Dur
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Carmen Thiergärtner
Continuo: Jürgen Thiergärtner
Grenzland Edition
Editionsnummer: PAN KM 2014 B
ISMN 979-0-50216-631-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Diese Sonate entstammt einer Sammlung von Mando-linenhandschriften mit unterschiedlichsten Beset-zungen. Sie sind dem virtuos-galanten Stil zuzuordnen. Die Sonata ist eine Herausforderung für die Interpreten, da sie ein Höchstmaß an Phantasie und Detailfreudigkeit, Virtuosität und Eleganz in der Tongebung benötigt.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV-V.
Sonata viennesa Nr. 5 D-Dur
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Carmen Thiergärtner
Continuo: Jürgen Thiergärtner
Grenzland Edition
Editionsnummer: PAN KM 2014 B
ISMN 979-0-50216-631-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Diese Sonate entstammt einer Sammlung von Mando-linenhandschriften mit unterschiedlichsten Beset-zungen. Sie sind dem virtuos-galanten Stil zuzuordnen. Die Sonata ist eine Herausforderung für die Interpreten, da sie ein Höchstmaß an Phantasie und Detailfreudigkeit, Virtuosität und Eleganz in der Tongebung benötigt.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV-V.
Preis: 12.50 €
Mehr
Axelrod, Lawrence
Mandala-No.-4
Lawrence Axelrod
Mandala No. 4
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2096 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50278-013-5
Anspruchsvolles hochinteressantes Spielstück.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-V
Mandala No. 4
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2096 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50278-013-5
Anspruchsvolles hochinteressantes Spielstück.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-V
Preis: 8.00 €
Mehr
Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Sonate-G-Dur-BWV-1021-für-Violine-und-Gitarre
Besetzung: Violine und Gitarre
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 854
Fontana di Musica, Bd. 54
Das vorliegende Werk ist eines der wenigen für Violine und bezifferten Bass von J. S. Bach. Es wurde erst 1928 aufgefunden und auf dem 17. Dt. Bachfest im Jahr 1929 in Leipzig durch A. Busch uraufgeführt. Schwer. Hg. Maly, Stanislav
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 854
Fontana di Musica, Bd. 54
Das vorliegende Werk ist eines der wenigen für Violine und bezifferten Bass von J. S. Bach. Es wurde erst 1928 aufgefunden und auf dem 17. Dt. Bachfest im Jahr 1929 in Leipzig durch A. Busch uraufgeführt. Schwer. Hg. Maly, Stanislav
Preis: 11.00 €
Mehr
Benker, Heinz
Suite-für-Gitarre
Heinz Benker (1921-2000)
Suite für Gitarre
für Gitarre
bearb. von Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2060
ISMN 979-0-50216-222-1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Effektvolles Solostück mit folkloristischen
Zwischentönen. - Empfohlen für den Wettbewerb
"Jugend musiziert", Altersgruppe III-IV
Suite für Gitarre
für Gitarre
bearb. von Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2060
ISMN 979-0-50216-222-1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Effektvolles Solostück mit folkloristischen
Zwischentönen. - Empfohlen für den Wettbewerb
"Jugend musiziert", Altersgruppe III-IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Boni, Gaetano
Divertimento-di-camera-Nr.-1
Gaetano Boni (1675-1740)
Divertimento di camera Nr. 1
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Daniel Ahlert
Git.-Cont.: Birgit Schwab
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2040 Partitur
ISMN 979-0-50216-902-2
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Der Titel der Originalausgabe aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts deutet an, dass die Sonate für ein Melodie-Instrument (Violine, Flöte, Mandoline) und Generalbass vorgesehen war.
Die Sonate ist voll barocker Schönheit. Zeitgenossen rühmten Boni's Kompositionskunst und stellten sie stilistisch und strukturell in die Nähe von Arcangelo Corelli.
Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert Altersgruppe IV-V
Divertimento di camera Nr. 1
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Daniel Ahlert
Git.-Cont.: Birgit Schwab
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2040 Partitur
ISMN 979-0-50216-902-2
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Der Titel der Originalausgabe aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts deutet an, dass die Sonate für ein Melodie-Instrument (Violine, Flöte, Mandoline) und Generalbass vorgesehen war.
Die Sonate ist voll barocker Schönheit. Zeitgenossen rühmten Boni's Kompositionskunst und stellten sie stilistisch und strukturell in die Nähe von Arcangelo Corelli.
Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert Altersgruppe IV-V
Preis: 6.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-I-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema I con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2026 Partitur
ISMN 979-0-50216-378-5
Schwierigkeitsgrad: mittel
Das Thema wird in sechs Variationen verarbeitet, in denen Mandoline und Gitarre meist gleichberechtigt sind.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Thema I con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2026 Partitur
ISMN 979-0-50216-378-5
Schwierigkeitsgrad: mittel
Das Thema wird in sechs Variationen verarbeitet, in denen Mandoline und Gitarre meist gleichberechtigt sind.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-II-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi (1773-1820)
Thema II
con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: Leoniek Hermans
Grenzland Edition
Pan KM 2027 Partitur
ISMN 979-0-50216-379-2
Gefälliges Vortragsstück.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV
Thema II
con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: Leoniek Hermans
Grenzland Edition
Pan KM 2027 Partitur
ISMN 979-0-50216-379-2
Gefälliges Vortragsstück.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-III-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema III con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2028 Partitur
ISMN 979-0-50216-386-0
Schwierigkeitsgrad: mittel
Thema mit sechs Variationen.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Thema III con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2028 Partitur
ISMN 979-0-50216-386-0
Schwierigkeitsgrad: mittel
Thema mit sechs Variationen.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-IV-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema IV con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2029 Partitur
ISMN 979-0-50216-387-7
Schwierigkeitsgrad: mittel
Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Thema IV con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2029 Partitur
ISMN 979-0-50216-387-7
Schwierigkeitsgrad: mittel
Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 8.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-IV-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema VI con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2031 Partitur
ISMN 979-0-50216-389-1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Thema VI con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2031 Partitur
ISMN 979-0-50216-389-1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 8.00 €
Mehr
Bortolazzi, Bartolomeo
Thema-V-con-Variationi-aus-op.-10
Bartolomeo Bortolazzi
Thema V con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2030 Partitur
ISMN 979-0-50216-388-4
Schwierigkeitsgrad: mittel
Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Thema V con Variationi aus op. 10
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Leonik Hermans
PAN Grenzland Edition
pan KM 2030 Partitur
ISMN 979-0-50216-388-4
Schwierigkeitsgrad: mittel
Thema mit sechs Variationen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-IV.
Preis: 6.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots---Wurzelklänge-
-für-1-2-Violinen,-mit-Gitarre-oder-Klavier-ad-lib.
-für-1-2-Violinen,-mit-Gitarre-oder-Klavier-ad-lib.
Sonic Roots - Wurzelklänge
Inspiriert von keltischen Volkstänzen
für Violine Solo, Duo, mit Gitarre oder Klavier ad lib.
Reihe: Sonic Roots Heft 7
PAN 2007 Partitur und Stimmen
ISMN: 979-0-502160-029
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
"Wurzelklänge" heisst eine Heftreihe, die im Pan-Verlag erscheint. Die Fundstücke von John Wolf Brennans keltisch-helvetischer Spurensuche für verschiedenste Instrumente sind hier versammelt. Leicht und super für den Unterricht - aber auch für Konzerte.
Inspiriert von keltischen Volkstänzen
für Violine Solo, Duo, mit Gitarre oder Klavier ad lib.
Reihe: Sonic Roots Heft 7
PAN 2007 Partitur und Stimmen
ISMN: 979-0-502160-029
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
"Wurzelklänge" heisst eine Heftreihe, die im Pan-Verlag erscheint. Die Fundstücke von John Wolf Brennans keltisch-helvetischer Spurensuche für verschiedenste Instrumente sind hier versammelt. Leicht und super für den Unterricht - aber auch für Konzerte.
Preis: 25.00 €
Mehr
Bröder, Alois
13-Kontaktanzeigen
Alois Bröder (*1961)
13 Kontaktanzeigen
für Sopran, Mandoline und Gitarre
Edition Grenzland
PAN KM 2174
ISMN 979-0-20516-182-8 (Partitur mit Stimmen)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Diese Sammlung mit ganz speziellen Textvertonungen stellt Privatestes in die Öffentlichkeit. Die Stücke sind bestimmt von gestalterischem Willen und mehrdeutiger Lesbarkeit, die zudem sehr unterschiedliche Ausdrucksgehalte, Bilder und Formulierungsweisen versammeln. Bröder versucht in diesen dreizehn Momentaufnahmen, unter dem oftmals Scherzhaften der Texte das Verletzliche und hinter dem Kecken den Schmerz spürbar zu machen.
13 Kontaktanzeigen
für Sopran, Mandoline und Gitarre
Edition Grenzland
PAN KM 2174
ISMN 979-0-20516-182-8 (Partitur mit Stimmen)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Diese Sammlung mit ganz speziellen Textvertonungen stellt Privatestes in die Öffentlichkeit. Die Stücke sind bestimmt von gestalterischem Willen und mehrdeutiger Lesbarkeit, die zudem sehr unterschiedliche Ausdrucksgehalte, Bilder und Formulierungsweisen versammeln. Bröder versucht in diesen dreizehn Momentaufnahmen, unter dem oftmals Scherzhaften der Texte das Verletzliche und hinter dem Kecken den Schmerz spürbar zu machen.
Preis: 25.00 €
Mehr
Cecere, Carlo
Divertimento-di-Camera
Carlo Cecere (1706-1761)
Divertimento di Camera (7')
Bearb.+ B.c..: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2019 Stimme/Stimme
ISMN 979-050216-434-8
Schwierigkeitsgr.: leicht-mittel
Das vorliegende Divertimento di Camera ist ein typisches Werk des galanten Stils. Ausdrucksvolle Melodien im langsamen Satz und heiter-temperamentvolle Motive in den Ecksätzen machen es zu einem reizvollen Werk.
Geeignet für Jugend musiziert, A.S. II-III
Divertimento di Camera (7')
Bearb.+ B.c..: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2019 Stimme/Stimme
ISMN 979-050216-434-8
Schwierigkeitsgr.: leicht-mittel
Das vorliegende Divertimento di Camera ist ein typisches Werk des galanten Stils. Ausdrucksvolle Melodien im langsamen Satz und heiter-temperamentvolle Motive in den Ecksätzen machen es zu einem reizvollen Werk.
Geeignet für Jugend musiziert, A.S. II-III
Preis: 8.00 €
Mehr
Conny Campagne
10-ungarische-Tänze
Besetzung: für Blockflöte (Sopran/Sopranino/Tenor) und Gitarre
Reihe: Contempore Heft 63
Editionsnr.: PAN 363
ISMN: 979-0-50216-363-1
Die Melodiestimme ist mit jedem Blasinstrument und auch Streichern realisierbar; der Klangcharakter der
Blockflöte eignet sich allerdings am besten. Die Tänze sind geeignet für fortgeschrittene Spieler.
Die Folklore ist ein wesentlicher Bestandteil vieler meiner Werke. Bei der Komposition der Zehn ungarischen Tänze habe ich versucht, die volkstümliche Tonsprache der Blockflötenstimme mit dem spezifischen Charakter der Gitarre in Einklang zu bringen. Die Melodiestimme ist mit jedem Blasinstrument, aber auch durch Streicherinstrumente realisierbar. Allerdings ist die Blockflöte aufgrund ihres Klangcharakters am besten dafür geeignet. Freiheiten in der Melodieführung sind erlaubt und vor allem dann erwünscht, wenn diese vor dem Hintergrund fundierter theoretischer Kenntnisse geschmackvoll angewendet werden. Die langbesonderheiten der Gitarre sollten hierbei unbedingt berücksichtigt werden. Ich habe mich lange mit den Werken Zoltán Kodálys und Béla Bartóks beschäftigt. Über sie wuchs meine Begeisterung für die ungarische Volksmusik. Für die vorliegende Sammlung habe ich zehn volkstümliche Melodien verarbeitet, die mir geeignet schienen für die Interpretation mit Blockflöte und Gitarre. - Conny Campagne
Reihe: Contempore Heft 63
Editionsnr.: PAN 363
ISMN: 979-0-50216-363-1
Die Melodiestimme ist mit jedem Blasinstrument und auch Streichern realisierbar; der Klangcharakter der
Blockflöte eignet sich allerdings am besten. Die Tänze sind geeignet für fortgeschrittene Spieler.
Die Folklore ist ein wesentlicher Bestandteil vieler meiner Werke. Bei der Komposition der Zehn ungarischen Tänze habe ich versucht, die volkstümliche Tonsprache der Blockflötenstimme mit dem spezifischen Charakter der Gitarre in Einklang zu bringen. Die Melodiestimme ist mit jedem Blasinstrument, aber auch durch Streicherinstrumente realisierbar. Allerdings ist die Blockflöte aufgrund ihres Klangcharakters am besten dafür geeignet. Freiheiten in der Melodieführung sind erlaubt und vor allem dann erwünscht, wenn diese vor dem Hintergrund fundierter theoretischer Kenntnisse geschmackvoll angewendet werden. Die langbesonderheiten der Gitarre sollten hierbei unbedingt berücksichtigt werden. Ich habe mich lange mit den Werken Zoltán Kodálys und Béla Bartóks beschäftigt. Über sie wuchs meine Begeisterung für die ungarische Volksmusik. Für die vorliegende Sammlung habe ich zehn volkstümliche Melodien verarbeitet, die mir geeignet schienen für die Interpretation mit Blockflöte und Gitarre. - Conny Campagne
Preis: 14.00 €
Mehr
Conny Campagne (*1922)
Tanzfolge-(1993)
Besetzung: für Gitarre
Reihe: Contempore Heft 64
Editionsnr.: PAN 364
ISMN: 979-0-50216-364-8
Conny Campagnes Tanzfolge entstand im Auftrag des Gitarristen Martin Oser. Die Sammlung enthält sechs kurze Stücke. Sie sind geeignet für fortgeschrittene Spieler.
Ein befreundeter Gitarrist, selbst Meisterspieler, bat mich um eine Komposition für Gitarre solo. Dies war für mich eine Herausforderung, da ich als Blockflötenspielerin noch keine Erfahrung mit dem Instrument gemacht hatte. Im Auftrag eines Konzertduos hatte ich zwar bereits ein Werk für Violine und Gitarre komponiert. In diesem Werk unterlag die Kommunikation mit der Gitarre noch anderen Anforderungen. Immerhin konnte ich schon die Gelegenheit nutzen, mit dem Instrument eine seelisch-geistige Verbindung aufbauen. Dennoch fehlte mir für das Komponieren eines Solowerkes der Einblick in die spieltechnischen Besonderheiten. Mit Unterstützung von Berufsmusikern ist es mir zu meiner großen Freude dann doch gelungen, die hier vorliegende „Tanzfolge“ für Gitarre solo zu schreiben. Für die zahlreichen Anregungen und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar. Und es freut mich ungemein, dass ich es nun in meinem hohen Alter noch erleben darf, dass die kleine Sammlung vom PAN Verlag zwanzig Jahre nach ihrer Entstehung in der Reihe „Contempore“ veröffentlicht wird. - Conny Campagne
Reihe: Contempore Heft 64
Editionsnr.: PAN 364
ISMN: 979-0-50216-364-8
Conny Campagnes Tanzfolge entstand im Auftrag des Gitarristen Martin Oser. Die Sammlung enthält sechs kurze Stücke. Sie sind geeignet für fortgeschrittene Spieler.
Ein befreundeter Gitarrist, selbst Meisterspieler, bat mich um eine Komposition für Gitarre solo. Dies war für mich eine Herausforderung, da ich als Blockflötenspielerin noch keine Erfahrung mit dem Instrument gemacht hatte. Im Auftrag eines Konzertduos hatte ich zwar bereits ein Werk für Violine und Gitarre komponiert. In diesem Werk unterlag die Kommunikation mit der Gitarre noch anderen Anforderungen. Immerhin konnte ich schon die Gelegenheit nutzen, mit dem Instrument eine seelisch-geistige Verbindung aufbauen. Dennoch fehlte mir für das Komponieren eines Solowerkes der Einblick in die spieltechnischen Besonderheiten. Mit Unterstützung von Berufsmusikern ist es mir zu meiner großen Freude dann doch gelungen, die hier vorliegende „Tanzfolge“ für Gitarre solo zu schreiben. Für die zahlreichen Anregungen und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar. Und es freut mich ungemein, dass ich es nun in meinem hohen Alter noch erleben darf, dass die kleine Sammlung vom PAN Verlag zwanzig Jahre nach ihrer Entstehung in der Reihe „Contempore“ veröffentlicht wird. - Conny Campagne
Preis: 10.00 €
Mehr
Corrette, Michel
Sonate-pour-la-Mandoline
Michel Corrette (17091795)
Sonate pour la mandoline
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen, Git.cont.: Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2063 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-622-9
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Sonate zeugt von Correttes Kenntnissen der klassischen Mandolinentechnik und seiner Fähigkeit als Komponist. Eine galante Sonate, die vor allem durch die Schönheit und Tiefe des langsamen Satzes besticht.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Sonate pour la mandoline
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen, Git.cont.: Marlo Strauß
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2063 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-622-9
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Sonate zeugt von Correttes Kenntnissen der klassischen Mandolinentechnik und seiner Fähigkeit als Komponist. Eine galante Sonate, die vor allem durch die Schönheit und Tiefe des langsamen Satzes besticht.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Bass-Git)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-077-7 Bass-Gitarre
Schwierigkeitsgrad: leicht
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-077-7 Bass-Gitarre
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 3.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Git-II)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-075-3 Gitarre II
Schwierigkeitsgrad: leicht
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-075-3 Gitarre II
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Git-III)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472 git III
ISMN 979-0-50216-076-0 Gitarre III
Schwierigkeitsgrad: leicht
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472 git III
ISMN 979-0-50216-076-0 Gitarre III
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Git.-I)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-074-6 Gitarre I
Schwierigkeitsgrad: leicht
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-074-6 Gitarre I
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(Oktav-Git)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472 Okt. Git
ISMN 979-0-50216-073-9 Oktav-Gitarre
Schwierigkeitsgrad: leicht
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472 Okt. Git
ISMN 979-0-50216-073-9 Oktav-Gitarre
Schwierigkeitsgrad: leicht
Preis: 2.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Saiten.City-(P&St)
Franz-Michael Deimling (*1953)
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-072-2 (Partitur mit Stimmenset)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Inhalt:
1. Eingangs
2. Aufwärts - abwärts
3. Dauernd
4. Geschwind
5. Hinterher
6. Endlich
Für den Musikunterricht an Musikschulen.
Die Titel der einzelnen Stücke beginnen mit den Buchstaben der sechs Gitarrensaiten; sie zeigen gleichzeitig mit ihrem ersten Buchstaben das jeweils tonale Zentrum des Satzes an. Saiten.City kann sowohl als Gitarrenquintett als auch chorisch besetzt von Gitarrenensembles oder -orchestern gespielt werden. Die dritte Gitarrenstimme ist sehr leicht, sodass auch schon Anfänger beteiligt werden können.
Alle Stimmen sind auch einzeln erhältlich:
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass-Gitarre
Oktav-Gitarre
Saiten.City
für fünfstimmiges Gitarrenensemble
Pan 472
ISMN 979-0-50216-072-2 (Partitur mit Stimmenset)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Inhalt:
1. Eingangs
2. Aufwärts - abwärts
3. Dauernd
4. Geschwind
5. Hinterher
6. Endlich
Für den Musikunterricht an Musikschulen.
Die Titel der einzelnen Stücke beginnen mit den Buchstaben der sechs Gitarrensaiten; sie zeigen gleichzeitig mit ihrem ersten Buchstaben das jeweils tonale Zentrum des Satzes an. Saiten.City kann sowohl als Gitarrenquintett als auch chorisch besetzt von Gitarrenensembles oder -orchestern gespielt werden. Die dritte Gitarrenstimme ist sehr leicht, sodass auch schon Anfänger beteiligt werden können.
Alle Stimmen sind auch einzeln erhältlich:
Gitarre I
Gitarre II
Gitarre III
Bass-Gitarre
Oktav-Gitarre
Preis: 19.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-1-für-Mandoline-und-Gitarre
Pietro Denis (1720–1790)
Capriccio Nr. 1 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2143
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-065-4
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Ausgabe enthält die Nr. 1 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Capriccio Nr. 1 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2143
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-065-4
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Ausgabe enthält die Nr. 1 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-2-für-Mandoline-und-Gitarre
Pietro Denis
Capriccio Nr. 2
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2144 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-066-1
Die vorliegende Ausgabe enthält die Nr. 2 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht
wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe III-IV.
Capriccio Nr. 2
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2144 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-066-1
Die vorliegende Ausgabe enthält die Nr. 2 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht
wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe III-IV.
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-3
Pietro Denis ca.1720-1790
Capriccio Nr.3
für Mandoline und Gitarre
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-747-9
Pan KM 2145 Partitur mit Stimme
Kunstvolle Arpeggien und formschönes Melodiespiel geben dem Capriccio seine spezielle Klangschönheit
und seinen Charakter. Der dazugehörige Bass unterstützt das harmonische Geschehen. Bindungen deuten darauf hin, dass sie mit einem Streichinstrument begleitet wurden.
Die vorliegende Ausgabe enthält eine leicht spielbare Begleitstimme für Gitarre. Dem Spieler sei frei gestellt, aufzufüllen oder wegzulassen. Nur die Basslinie sollte immer unangetastet bleiben. Pietro Denis verwendet Tempobezeichnungen, die den Grundcharakter jedes Capriccio prägen. Für den Spieler bleibt viel Raum für die Verliebtheit im Detail, Ausdruckskraft der kleinen
Motive, einfache Melodien und Freiheit in den Verzierungen.
Alle sechs Capricci sind im gleichen Verlag unter den Nummern pan KM 2143–2148 erschienen.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Capriccio Nr.3
für Mandoline und Gitarre
hg. von Gertrud Weyhofen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-747-9
Pan KM 2145 Partitur mit Stimme
Kunstvolle Arpeggien und formschönes Melodiespiel geben dem Capriccio seine spezielle Klangschönheit
und seinen Charakter. Der dazugehörige Bass unterstützt das harmonische Geschehen. Bindungen deuten darauf hin, dass sie mit einem Streichinstrument begleitet wurden.
Die vorliegende Ausgabe enthält eine leicht spielbare Begleitstimme für Gitarre. Dem Spieler sei frei gestellt, aufzufüllen oder wegzulassen. Nur die Basslinie sollte immer unangetastet bleiben. Pietro Denis verwendet Tempobezeichnungen, die den Grundcharakter jedes Capriccio prägen. Für den Spieler bleibt viel Raum für die Verliebtheit im Detail, Ausdruckskraft der kleinen
Motive, einfache Melodien und Freiheit in den Verzierungen.
Alle sechs Capricci sind im gleichen Verlag unter den Nummern pan KM 2143–2148 erschienen.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-4-für-Mandoline-und-Gitarre
Pietro Denis (1720–1790)
Capriccio Nr. 4 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2146
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-067-8
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Ausgabe enthält die Nr. 6 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Capriccio Nr. 4 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2146
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-067-8
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Ausgabe enthält die Nr. 6 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-5
Pietro Denis ca.1720-1790
Capriccio Nr.5
für Mandoline und Gitarre
hg. von Gertrud Weyhofen
Git.cont. Olaf Van Gonnissen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-814-8
Pan KM 2147 Partitur (2x)
Kunstvolle Arpeggien und formschönes Melodiespiel geben dem Capriccio seine spezielle Klangschönheit
und seinen Charakter. Der dazugehörige Bass unterstützt das harmonische Geschehen. Bindungen deuten darauf hin, dass sie mit einem Streichinstrument begleitet wurden.
Bei dem vorliegenden Capriccio haben die Bearbeiter bewusst auf Dynamik- und Registrierungsvorschläge verzichtet.
Für die Interpretation ist der Blick ins Faksimile, verbunden mit der Inspiration durch die Beschäftigung z. B. mit der Malerei, Architektur und Mode des „Galanten Stils“. Des Weiteren möchte der Vortrag dieser Werke aus einer gemeinsamen Partitur das
spontane aufeinander Reagieren, die Unterhaltung mit der Musik fördern.
Alle sechs Capricci sind im gleichen Verlag unter den Nummern pan KM 2143–2148 erschienen.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Capriccio Nr.5
für Mandoline und Gitarre
hg. von Gertrud Weyhofen
Git.cont. Olaf Van Gonnissen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-814-8
Pan KM 2147 Partitur (2x)
Kunstvolle Arpeggien und formschönes Melodiespiel geben dem Capriccio seine spezielle Klangschönheit
und seinen Charakter. Der dazugehörige Bass unterstützt das harmonische Geschehen. Bindungen deuten darauf hin, dass sie mit einem Streichinstrument begleitet wurden.
Bei dem vorliegenden Capriccio haben die Bearbeiter bewusst auf Dynamik- und Registrierungsvorschläge verzichtet.
Für die Interpretation ist der Blick ins Faksimile, verbunden mit der Inspiration durch die Beschäftigung z. B. mit der Malerei, Architektur und Mode des „Galanten Stils“. Des Weiteren möchte der Vortrag dieser Werke aus einer gemeinsamen Partitur das
spontane aufeinander Reagieren, die Unterhaltung mit der Musik fördern.
Alle sechs Capricci sind im gleichen Verlag unter den Nummern pan KM 2143–2148 erschienen.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Denis, Pietro
Capriccio-Nr.-6-für-Mandoline-und-Gitarre
Pietro Denis (1720–1790)
Capriccio Nr. 6 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2148
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-068-5
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Ausgabe enthält die Nr. 6 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Capriccio Nr. 6 (5')
für Mandoline und Gitarre
eingerichtet von Gertrud Weyhofen
Gitarrencontinuo: Olaf Van Gonnissen
Edition Grenzland
Pan KM 2148
Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50216-068-5
Schwierigkeitsgrad: mittel
Die Ausgabe enthält die Nr. 6 von insgesamt 6 Capricci von Pietro Denis. Veröffentlicht wurden sie in seinem dreibändigen Schulwerk Methode Pour apprende á Jouer de la Mandoline, Paris 1768. Wir befinden uns damit in Paris, dem kulturell wichtigsten Ort u. a. für italienische Musiker wie den Mandolinisten Pietro Denis, Gabriele Leone, G. Battista Gervasio, u. a. Stilistisch gehören die Capricci zum „Galanten Stil“, der in der Musik eine neue Art des Komponierens im Rokoko- Zeitalter bezeichnet. Dieser unterscheidet sich vom kontrapunktisch gelehrten Stil des Hochbarock.
Preis: 8.00 €
Mehr
Fink, Roland
The-Ash-Grove-
Roland Finck (*1937)
The Ash Grove
für zwei Gitarren (2005)
pan 471
ISMN 979-0-50216-471-3 Partitur und Stimme
Die Sammlung enthält 16 Stücke mit reizvollen Melodien aus England, Wales, Schottland und Irland. Fink stellte die beiden Stimmen auf die Paarung Schüler/Lehrer ab. Die Schülerstimme ist nicht allzu schwer zu spielen und dürfte auch jungen GitarristInnen gelingen.
The Ash Grove
für zwei Gitarren (2005)
pan 471
ISMN 979-0-50216-471-3 Partitur und Stimme
Die Sammlung enthält 16 Stücke mit reizvollen Melodien aus England, Wales, Schottland und Irland. Fink stellte die beiden Stimmen auf die Paarung Schüler/Lehrer ab. Die Schülerstimme ist nicht allzu schwer zu spielen und dürfte auch jungen GitarristInnen gelingen.
Preis: 16.00 €
Mehr
Flachskampf, Manfred
Fünf-Skizzen
Manfred Flachskampf (*1954)
Fünf Skizzen
für zwei Mandolen (Mandolinen)
Grenzland Edition
Pan KM 2140
ISMN 979-0-50216-773-8 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mit den "Fünf Skizzen" zollt Manfred Flachskampf der Mandola seine Wertschätzung. Selbstverständlich klingen die Skizzen aber auch mit zwei Mandolinen und sind sowohl als Vortragsstück wie auch als Unterrichtsmaterial geeignet.
Fünf Skizzen
für zwei Mandolen (Mandolinen)
Grenzland Edition
Pan KM 2140
ISMN 979-0-50216-773-8 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittel
Mit den "Fünf Skizzen" zollt Manfred Flachskampf der Mandola seine Wertschätzung. Selbstverständlich klingen die Skizzen aber auch mit zwei Mandolinen und sind sowohl als Vortragsstück wie auch als Unterrichtsmaterial geeignet.
Preis: 6.00 €
Mehr
Frescura, Manuela
Namaste
Manuela Frescura (*1958)
Namaste (14’)
Impressionen einer Reise durch Rajasthan
10 Duos für Mandoline und Gitarre, Rhythmusinstrumente ad lib.
Edition Grenzland
PAN KM 2171 Partitur mit Einleger
ISMN 979-0-50278-125-5
€ 24,00
Auf ihrer Reise durch Rajasthan hat sich Manuela Frescura von Stimmungen, Geräuschen, Klängen und Düften der Natur, den beeindruckenden Kulturstätten, dem Gewusel der Städte, dem Treiben an Märkten, den Klängen der traditionellen wie auch aktuellen indischen Musik inspirieren lassen.
Die zehn Duos sind einerseits ruhige Präludien oder Fantasien, andererseits aber auch schnelle rhythmische Duos in wechselnden Taktarten, ein Dialog der beiden Zupfinstrumente. Ein Begleittext bei jedem Stück hilft, dieses in der vorgesehenen Atmosphäre zu interpretieren, ein Rhythmusinstrument (z. B. Darabuca oder Bongo) vermittelt dabei einen besonderen Reiz. Die Duos können auch mit anderen Melodieinstrumenten gespielt und von Gitarre oder Mandola begleitet werden. Empfohlen für Unterricht und Konzert. Mittelschwer
Namaste (14’)
Impressionen einer Reise durch Rajasthan
10 Duos für Mandoline und Gitarre, Rhythmusinstrumente ad lib.
Edition Grenzland
PAN KM 2171 Partitur mit Einleger
ISMN 979-0-50278-125-5
€ 24,00
Auf ihrer Reise durch Rajasthan hat sich Manuela Frescura von Stimmungen, Geräuschen, Klängen und Düften der Natur, den beeindruckenden Kulturstätten, dem Gewusel der Städte, dem Treiben an Märkten, den Klängen der traditionellen wie auch aktuellen indischen Musik inspirieren lassen.
Die zehn Duos sind einerseits ruhige Präludien oder Fantasien, andererseits aber auch schnelle rhythmische Duos in wechselnden Taktarten, ein Dialog der beiden Zupfinstrumente. Ein Begleittext bei jedem Stück hilft, dieses in der vorgesehenen Atmosphäre zu interpretieren, ein Rhythmusinstrument (z. B. Darabuca oder Bongo) vermittelt dabei einen besonderen Reiz. Die Duos können auch mit anderen Melodieinstrumenten gespielt und von Gitarre oder Mandola begleitet werden. Empfohlen für Unterricht und Konzert. Mittelschwer
Preis: 24.00 €
Mehr
Gabriele, Claudio
Les-Cheveux-au-vent
Claudio Gabriele *1964
Les Cheveux au vent
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2090 Partitur
ISMN 979-0-50278-043-2
Verrückt und schrill. Text: Claudio Gabriele
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe V-VI
Les Cheveux au vent
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2090 Partitur
ISMN 979-0-50278-043-2
Verrückt und schrill. Text: Claudio Gabriele
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe V-VI
Preis: 10.00 €
Mehr
Herteux, André
Fantasie
André Herteux (*1981)
Fantasie
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2151
Schwierigkeitsgrad: mittel
Angeregt durch das Ensemble "Arte Izquierda" in Wuppertal komponierte André Herteux seine Fantasie. Die insgesamt eher lyrische Tonsprache verbindet Elemente der Romantik und gemäßigten Moderne mit Stilmitteln der Film- und Popularmusik. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III
Fantasie
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2151
Schwierigkeitsgrad: mittel
Angeregt durch das Ensemble "Arte Izquierda" in Wuppertal komponierte André Herteux seine Fantasie. Die insgesamt eher lyrische Tonsprache verbindet Elemente der Romantik und gemäßigten Moderne mit Stilmitteln der Film- und Popularmusik. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III
Preis: 12.80 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Partitur
ISMN 979-0-50278-072-2
Die Komposition macht neugierig auf zeitgenössische Musik. Sie ist harmonisch moderat gestaltet. Ihr dreiteiliger Aufbau, in dessen Mitte ein Thema mit Variationen steht, gibt ihr den formal klassischen Charakter.
Schwierigkeitsgrad: schwer.
Mandoline solo
Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Partitur
ISMN 979-0-50278-072-2
Die Komposition macht neugierig auf zeitgenössische Musik. Sie ist harmonisch moderat gestaltet. Ihr dreiteiliger Aufbau, in dessen Mitte ein Thema mit Variationen steht, gibt ihr den formal klassischen Charakter.
Schwierigkeitsgrad: schwer.
Mandoline solo
Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 24.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Solo-Mandoline
ISMN 979-0-50278-078-4
Partitur
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Solo-Mandoline
ISMN 979-0-50278-078-4
Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Solo-Git
ISMN 979-0-50278-079-1
Partitur
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Solo-Git
ISMN 979-0-50278-079-1
Partitur
Preis: 4.50 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 M I
ISMN 979-0-50278-073-9
Partitur
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 M I
ISMN 979-0-50278-073-9
Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 M II
ISMN 979-0-50278-074-6
Partitur
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 M II
ISMN 979-0-50278-074-6
Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Git
ISMN 979-0-50278-076-0
Partitur
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Git
ISMN 979-0-50278-076-0
Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Mla
ISMN 979-0-50278-075-3
Partitur
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Mla
ISMN 979-0-50278-075-3
Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Hlouschek, Theodor
Concerto-classico
Theodor Hlouschek (1923-2010)
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Bass
ISMN 979-0-50278-077-7
Partitur
Concerto classico
für Solo-Mandoline, Solo-Gitarre und Zupforchester
Grenzland Edition
Pan ZO 1022 Bass
ISMN 979-0-50278-077-7
Partitur
Preis: 3.00 €
Mehr
Höck, Bruno
Lieder-us-de-Schuehschachtle
Besetzung: Gesang, Klavier und Gitarre
Editionsnr.: PAN 405
Herzerfrischend ist das Potpourri musikalischer und dichterischer Einfälle, das B. Höck in diesem Band vorlegt. Leicht bis mittelschwer.
Editionsnr.: PAN 405
Herzerfrischend ist das Potpourri musikalischer und dichterischer Einfälle, das B. Höck in diesem Band vorlegt. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 14.00 €
Mehr
Höck, Bruno
S-verloore-Paradiis.-Mundartlieder
Besetzung: Gesang und Gitarre
Editionsnr.: PAN 406
Natureindrücke unterschiedlichster Art prägen diese Sammlung von Liedern aus dem "Verlorenen Paradies". Dabei überwiegt der Humor und so scheint der Sündenfall erträglich.
Editionsnr.: PAN 406
Natureindrücke unterschiedlichster Art prägen diese Sammlung von Liedern aus dem "Verlorenen Paradies". Dabei überwiegt der Humor und so scheint der Sündenfall erträglich.
Preis: 14.50 €
Mehr
Hoffmann, Michael
Die-Kraft-des-Lebens.
Besetzung: Gesang und Gitarre
PAN 409
Das Liederheft "Die Kraft des Lebens" enthält 30 ein- und zweistimmige Lieder von Michael Hoffmann zum Mitsingen. Er komponierte sie zu Texten von Ursa Paul. Formal handelt es sich um Mantren. Leicht zu singen.
PAN 409
Das Liederheft "Die Kraft des Lebens" enthält 30 ein- und zweistimmige Lieder von Michael Hoffmann zum Mitsingen. Er komponierte sie zu Texten von Ursa Paul. Formal handelt es sich um Mantren. Leicht zu singen.
Preis: 12.00 €
Mehr
Jaggi, Rudolf
Miszellen-für-A-Blockflöte-und-Gitarre
Besetzung: A-Blockflöte und Gitarre
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 316
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Mit den „Miszellen“ für Altblockflöte und Gitarre hat der Schweizer Komponist, Chorleiter und Dozent Rudolf Jaggi ein Werk in drei Sätzen vorgelegt, welches das Repertoire für diese klanglich reizvolle Duo-Besetzung um wirkungsvolle Stücke erweitert. Aufgrund des lediglich mittleren Schwierigkeitsgrades und einer Aufführungsdauer von insgesamt ca. 5 Minuten dürften die spielfreudigen Stücke schnell zu beliebten zeitgenössischen Werken werden.
Ein Forum für gemäßigte Neue Musik innerhalb des vielschichtigen und inhaltlich breit gefächerten schweizerischen PAN-Verlagsprogramms ist die Reihe Contempore. In zwei Abteilungen stellt die inzwischen auf über 20 Ausgaben angewachsene Reihe zeitgenössische Musik für Blockflöte(n) in verschiedenen instrumentalen Kombinationen (erste Abteilung) und Neue Musik für verschiedene kammermusikalische Besetzungen ohne Blockflöte (zweite Abteilung) vor.
Mit den Miszellen findet die Contempore-Reihe zugleich einen Neuanfang wie auch eine Fortsetzung, die eindrücklich beweist, dass Neue Musik Spielern und Hörern gleichermaßen Spiel- und Hör-Freude bereiten kann.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 316
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Mit den „Miszellen“ für Altblockflöte und Gitarre hat der Schweizer Komponist, Chorleiter und Dozent Rudolf Jaggi ein Werk in drei Sätzen vorgelegt, welches das Repertoire für diese klanglich reizvolle Duo-Besetzung um wirkungsvolle Stücke erweitert. Aufgrund des lediglich mittleren Schwierigkeitsgrades und einer Aufführungsdauer von insgesamt ca. 5 Minuten dürften die spielfreudigen Stücke schnell zu beliebten zeitgenössischen Werken werden.
Ein Forum für gemäßigte Neue Musik innerhalb des vielschichtigen und inhaltlich breit gefächerten schweizerischen PAN-Verlagsprogramms ist die Reihe Contempore. In zwei Abteilungen stellt die inzwischen auf über 20 Ausgaben angewachsene Reihe zeitgenössische Musik für Blockflöte(n) in verschiedenen instrumentalen Kombinationen (erste Abteilung) und Neue Musik für verschiedene kammermusikalische Besetzungen ohne Blockflöte (zweite Abteilung) vor.
Mit den Miszellen findet die Contempore-Reihe zugleich einen Neuanfang wie auch eine Fortsetzung, die eindrücklich beweist, dass Neue Musik Spielern und Hörern gleichermaßen Spiel- und Hör-Freude bereiten kann.
Preis: 12.00 €
Mehr
Kappeler, Alex
Balladen-Märchen-Legenden.-Lieder-zur-Gitarre
Besetzung: Gesang und Gitarre
Editionsnr.: PAN 408
Einfach spielbar erheitern die musikalischen Gustostücke von Alex Kappeler jedes Gemüt.
Editionsnr.: PAN 408
Einfach spielbar erheitern die musikalischen Gustostücke von Alex Kappeler jedes Gemüt.
Preis: 14.50 €
Mehr
Kreidler, Dieter
Heidelidom.-Schweizer-Volkslieder-für-Gitarre-leicht-gesetzt
Besetzung: Gitarre
Editionsnr.: PAN 410
Nach methodischen Gesichtspunkten progressiv geordnet ist diese kleine Auswahl alter, gern gesungener Schweizer Volkslieder für Gesang und Gitarre. Leicht bis mittelschwer.
Editionsnr.: PAN 410
Nach methodischen Gesichtspunkten progressiv geordnet ist diese kleine Auswahl alter, gern gesungener Schweizer Volkslieder für Gesang und Gitarre. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 13.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Duo-Nr.-I-C-Dur
Gabriele Leone (1725-1790)
Duo Nr. I C-Dur
für zwei Mandolinen
Bearb.: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2075 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-799-8
Die Duos eignen sich als attraktive Konzertstücke. Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzert sein.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-VI
Duo Nr. I C-Dur
für zwei Mandolinen
Bearb.: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2075 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-799-8
Die Duos eignen sich als attraktive Konzertstücke. Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzert sein.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-VI
Preis: 9.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Duo-Nr.-III-Es-dur
Gabriele Leone (1725-1790)
Duo Nr. III Es-dur
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2077 Stimmen (M I, M II)
ISMN 979-0-50216-803-2
Der Schwierigkeitgrad der Duos ist mittel bis schwer. Sie eignen sich bestens als attraktive Konzertstücke im Programm der Solisten. Diese Duos stehen den Sonaten aus op. 1 und 2 für Mandoline und Bass (Gitarre) in Bezug auf Virtuosität und musikalischer Schönheit in nichts nach.
Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzertprogramm
sein.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-VI
Duo Nr. III Es-dur
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2077 Stimmen (M I, M II)
ISMN 979-0-50216-803-2
Der Schwierigkeitgrad der Duos ist mittel bis schwer. Sie eignen sich bestens als attraktive Konzertstücke im Programm der Solisten. Diese Duos stehen den Sonaten aus op. 1 und 2 für Mandoline und Bass (Gitarre) in Bezug auf Virtuosität und musikalischer Schönheit in nichts nach.
Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzertprogramm
sein.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-VI
Preis: 10.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Duo-Nr.-IV
Gabriele Leone (1725-1790)
Duo Nr. IV
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2078 Partitur
ISMN 979-0-50278-033-3
Der Schwierigkeitgrad der Duos ist mittel bis schwer. Sie eignen sich bestens als attraktive Konzertstücke im Programm der
Solisten. Diese Duos stehen den Sonaten aus op. 1 und 2 für Mandoline und Bass (Gitarre) in Bezug auf Virtuosität und musikalischer Schönheit in nichts nach.
Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzertprogramm
sein.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Duo Nr. IV
für zwei Mandolinen
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2078 Partitur
ISMN 979-0-50278-033-3
Der Schwierigkeitgrad der Duos ist mittel bis schwer. Sie eignen sich bestens als attraktive Konzertstücke im Programm der
Solisten. Diese Duos stehen den Sonaten aus op. 1 und 2 für Mandoline und Bass (Gitarre) in Bezug auf Virtuosität und musikalischer Schönheit in nichts nach.
Mit Klangsinn, Eleganz und gut ausgebildeter klassischer Technik gespielt, werden die Duos Glanzpunkte in jedem Konzertprogramm
sein.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 10.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sechs-Allemanden
Gabriele Leone
Sechs Allemanden
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2022 Partitur
ISMN 979-0-50216-577-2
Die sechs Stücke entstammen der Mandolinenschule Leones, das Übematerial für jedes technische Niveau enthält. Die kurzen Werke haben programmatische Titel.
Von den Allemanden für zwei Mandolinen wurden sechs ausgewählt, und die Mandoline II als Gitarrenstimme bearbeitet. Dies soll vor allem jungen Spielern das erste Duospiel mit Mandoline und Gitarre ermöglichen.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe I-II
Sechs Allemanden
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2022 Partitur
ISMN 979-0-50216-577-2
Die sechs Stücke entstammen der Mandolinenschule Leones, das Übematerial für jedes technische Niveau enthält. Die kurzen Werke haben programmatische Titel.
Von den Allemanden für zwei Mandolinen wurden sechs ausgewählt, und die Mandoline II als Gitarrenstimme bearbeitet. Dies soll vor allem jungen Spielern das erste Duospiel mit Mandoline und Gitarre ermöglichen.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe I-II
Preis: 6.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-facile
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata facile
für Mandoline und Gitarre
Einr.: Marga Wilden-Hüsgen
Git. Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2152 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN: 979-0-50216-328-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Diese Sonate ist leicht zu spielen. Das Continuo wurde so gestaltet, dass es auch von Spielern der Mittelstufe gut gestaltet werden kann.
Sonata facile
für Mandoline und Gitarre
Einr.: Marga Wilden-Hüsgen
Git. Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2152 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN: 979-0-50216-328-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Diese Sonate ist leicht zu spielen. Das Continuo wurde so gestaltet, dass es auch von Spielern der Mittelstufe gut gestaltet werden kann.
Preis: 12.30 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-Nr.-1-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata Nr. 1 op. 2 (14'30)
Bearbeitung: Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan KM 2007 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-181-1
KM 2007 Vc-cont: € 6.00
KM 2007 Cemb: € 6.00
Schwierigkeitsgrad: mittel
Eine sehr wirkungsvolle originale Musik für Mandoline aus der Feder des großen Mandolinenmeisters,
welcher der Entwicklung der Mandolinentechnik im 18. Jahrhundert die wichtigsten Impulse gab. Geeignet für Jugend musiziert, Altersstufe III+V
Violoncello Continuo
Cembalo Continuo
Sonata Nr. 1 op. 2 (14'30)
Bearbeitung: Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan KM 2007 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-181-1
KM 2007 Vc-cont: € 6.00
KM 2007 Cemb: € 6.00
Schwierigkeitsgrad: mittel
Eine sehr wirkungsvolle originale Musik für Mandoline aus der Feder des großen Mandolinenmeisters,
welcher der Entwicklung der Mandolinentechnik im 18. Jahrhundert die wichtigsten Impulse gab. Geeignet für Jugend musiziert, Altersstufe III+V
Violoncello Continuo
Cembalo Continuo
Preis: 14.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-Nr.-1-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata Nr. 1 op. 2
Bearbeitung: Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan KM 2007 Cemb cont.
ISMN 979-0-50216-848-3
Eine sehr wirkungsvolle Musik aus der Feder des großen Mandolinenmeisters. Leone gab der Entwicklung der Mandolinentechnik im 18. Jahrhundert die wichtigsten Impulse.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Sonata Nr. 1 op. 2
Bearbeitung: Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Edition Grenzland
Pan KM 2007 Cemb cont.
ISMN 979-0-50216-848-3
Eine sehr wirkungsvolle Musik aus der Feder des großen Mandolinenmeisters. Leone gab der Entwicklung der Mandolinentechnik im 18. Jahrhundert die wichtigsten Impulse.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonata-Nr.-2-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonata Nr. 2 op. 2 (12'30)
für Mandoline und Gitarre
Einrichtung: Marga Wilden-Hüsgen
Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
KM 2108 Partitur und Stimmen (M, Git)
Schwierigkeitsgrad: schwer
ISMN: 979-0-50216-186-6
Die Sonate ist spieltechnisch anspruchsvoll, das trifft besonders für die Vorschläge zu. Sie sollen elegant und
leicht ausgeführt werden und so den Charakter der Sonate unterstreichen. Der unbezifferte Generalbass wurde für die Gitarre ausgesetzt. Eine ungewöhnliche und sehr wirkungsvolle Sonate, mit der die Interpreten spieltechnisch und musikalisch glänzen können. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe V.
Sonata Nr. 2 op. 2 (12'30)
für Mandoline und Gitarre
Einrichtung: Marga Wilden-Hüsgen
Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
KM 2108 Partitur und Stimmen (M, Git)
Schwierigkeitsgrad: schwer
ISMN: 979-0-50216-186-6
Die Sonate ist spieltechnisch anspruchsvoll, das trifft besonders für die Vorschläge zu. Sie sollen elegant und
leicht ausgeführt werden und so den Charakter der Sonate unterstreichen. Der unbezifferte Generalbass wurde für die Gitarre ausgesetzt. Eine ungewöhnliche und sehr wirkungsvolle Sonate, mit der die Interpreten spieltechnisch und musikalisch glänzen können. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe V.
Preis: 17.50 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-Nr.-V-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonate Nr. V op. 2
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Pan Grenzland Edition
PAN KM 2069 (Partitur mit Stimmen)
ISMN 979-0-50216-496-6
Preis: 19,50 €
Schwierigkeitsgrad: schwer
Die dreisätzige Sonate in der Tonart g-Moll, nimmt unter den Sonaten Leones eine Sonderrolle ein: Raffinierte und komplizierte Mandolinentechniken, virtuose Skalen und schwierige Akkordfolgen machen das Werk spieltechnisch hoch anspruchsvoll – man kann sie als die anspruchsvollste der derzeit bekannten Mandolinensonaten des 18. Jahrhunderts bezeichnen. Der Ausführende muss über eine perfekt ausgebildete klassische Mandolinentechnik verfügen. Die Länge des Werkes verlangt eine sehr gute Kondition. Der Schwierigkeitsgrad des Werkes und das musikalische Ergebnis stehen in gutem Einklang.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS V
Sonate Nr. V op. 2
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Pan Grenzland Edition
PAN KM 2069 (Partitur mit Stimmen)
ISMN 979-0-50216-496-6
Preis: 19,50 €
Schwierigkeitsgrad: schwer
Die dreisätzige Sonate in der Tonart g-Moll, nimmt unter den Sonaten Leones eine Sonderrolle ein: Raffinierte und komplizierte Mandolinentechniken, virtuose Skalen und schwierige Akkordfolgen machen das Werk spieltechnisch hoch anspruchsvoll – man kann sie als die anspruchsvollste der derzeit bekannten Mandolinensonaten des 18. Jahrhunderts bezeichnen. Der Ausführende muss über eine perfekt ausgebildete klassische Mandolinentechnik verfügen. Die Länge des Werkes verlangt eine sehr gute Kondition. Der Schwierigkeitsgrad des Werkes und das musikalische Ergebnis stehen in gutem Einklang.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS V
Preis: 19.50 €
Mehr
Leone, Gabriele
Sonate-Nr.-VI-op.-2
Gabriele Leone (1725-1790)
Sonate Nr. VI op. 2 (10'30)
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2126 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-746-2
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Der Komponist zeigt hier wiederum seine beeinruckenden Fähigkeiten, instrumentale Effekte und melodische Schönheit zu einer homogenen Einheit zu verbinden. Die in seinem 1768 in Paris erschienenen Schulwerk für Mandoline gelehrten Techniken werden in diesen Sonaten absolut anspruchsvoll verarbeitet und zeigen damit die unglaubliche Entwicklung der Kunst des Mandolinenspiels in der 2. Hälfte des Jahrhunderts.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe V
Sonate Nr. VI op. 2 (10'30)
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2126 Partitur und Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-746-2
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Der Komponist zeigt hier wiederum seine beeinruckenden Fähigkeiten, instrumentale Effekte und melodische Schönheit zu einer homogenen Einheit zu verbinden. Die in seinem 1768 in Paris erschienenen Schulwerk für Mandoline gelehrten Techniken werden in diesen Sonaten absolut anspruchsvoll verarbeitet und zeigen damit die unglaubliche Entwicklung der Kunst des Mandolinenspiels in der 2. Hälfte des Jahrhunderts.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe V
Preis: 12.50 €
Mehr
Nathow, Dieter
Drei-Impromptus-"für-Susen"
Dieter Nathow (1937-2004)
Drei Impromptus "für Susen"
für Gitarre
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2073
ISMN 979-0-50278-031-9
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Drei kurze Charakterstücke als Übungs- und Vortragwerke geeignet.
Drei Impromptus "für Susen"
für Gitarre
PAN Grenzland Edition
PAN KM 2073
ISMN 979-0-50278-031-9
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Drei kurze Charakterstücke als Übungs- und Vortragwerke geeignet.
Preis: 6.00 €
Mehr
Nathow, Dieter
Drei-Lieder-ohne-Worte/Prélude
Dieter Nathow (1937-2004)
Drei Lieder ohne Worte
Prélude
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: C. Lichtenberg / M. Schrader
Grenzland Edition
Pan KM 2074 Partitur
ISMN 979-0-50278-032-6
Klangvolles und ausdrucksstarkes Duo.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-III
Drei Lieder ohne Worte
Prélude
für Mandoline und Gitarre
Bearb.: C. Lichtenberg / M. Schrader
Grenzland Edition
Pan KM 2074 Partitur
ISMN 979-0-50278-032-6
Klangvolles und ausdrucksstarkes Duo.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe II-III
Preis: 8.00 €
Mehr
Op den Camp, Arno
Skizzen
Arno Op den Camp
Skizzen (3')
Drei kurze Duos
für zwei Mandolinen
Edition Grenzland
Pan KM 2004 Partitur
ISMN 979-0-50216-376-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Skizzen (3')
Drei kurze Duos
für zwei Mandolinen
Edition Grenzland
Pan KM 2004 Partitur
ISMN 979-0-50216-376-1
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe III-IV
Preis: 6.20 €
Mehr
Piccone, Francesco
Sinfonia-per-la-Mandola
Francesco Piccone (1685-1745)
Sinfonia per la Mandola
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Michael Tröster
Grenzland Edition
PAN KM 2021 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-623-6
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Sinfonia per la Mandola
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Michael Tröster
Grenzland Edition
PAN KM 2021 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-623-6
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Piccone, Francesco
Sonate-C-Dur
Francesco Piccone (1685-1745)
Sonate C-Dur
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2034 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-625-0
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Sonate C-Dur
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2034 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-625-0
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 8.00 €
Mehr
Piccone, Francesco
Suite-G-Dur
Francesco Piccone (1658-1745)
Suite G-Dur (9')
für Mandoline und Gitarre
bearb. vom Marga Wilden-Hüsgen
Gitarren Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2122 Partitur
ISMN 979-0-50216-541-3
Schwierigkeitsgrad: leicht
Piccones Kompositionskunst steht deutlich übder dem Durchschnitt der Zeit. Die Tänze eignen sich für den Anfänger. Ihre musikalische Schönheit macht sie zudem zu sehr attraktiven Konzertstücken. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersstufe II-IV
Suite G-Dur (9')
für Mandoline und Gitarre
bearb. vom Marga Wilden-Hüsgen
Gitarren Continuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2122 Partitur
ISMN 979-0-50216-541-3
Schwierigkeitsgrad: leicht
Piccones Kompositionskunst steht deutlich übder dem Durchschnitt der Zeit. Die Tänze eignen sich für den Anfänger. Ihre musikalische Schönheit macht sie zudem zu sehr attraktiven Konzertstücken. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersstufe II-IV
Preis: 6.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Partitur
ISMN 979-0-50278-235-1
Das stimmungsvolle dreisätzige Konzert für Gitarre und Zupforchester führt in die Welt der iberischen Folklore. In allen drei Sätzen hat das Orchester den Part des Rhythmusgebers. Das einleitende Moderato lässt Kastagnettenklänge erahnen. Der Mittelsatz ist ein für die Solo Gitarre höchst virtuoser Teil. Das abschließende Vivace greift den 3/-Takt des ersten Satzes auf und bildet einen rhythmisch akkordischen fulminanten Schluss.
Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Partitur
ISMN 979-0-50278-235-1
Das stimmungsvolle dreisätzige Konzert für Gitarre und Zupforchester führt in die Welt der iberischen Folklore. In allen drei Sätzen hat das Orchester den Part des Rhythmusgebers. Das einleitende Moderato lässt Kastagnettenklänge erahnen. Der Mittelsatz ist ein für die Solo Gitarre höchst virtuoser Teil. Das abschließende Vivace greift den 3/-Takt des ersten Satzes auf und bildet einen rhythmisch akkordischen fulminanten Schluss.
Gitarre solo
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass
Preis: 29.00 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Gitarre Solo
ISMN 979-0-50278-241-2
Zur Partitur
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Gitarre Solo
ISMN 979-0-50278-241-2
Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandoline I
ISMN 979-0-50278-236-8
Zur Partitur
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandoline I
ISMN 979-0-50278-236-8
Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandola
ISMN 979-0-50278-238-2
Zur Partitur
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandola
ISMN 979-0-50278-238-2
Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandoline II
ISMN 979-0-50278-237-5
Zur Partitur
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Mandoline II
ISMN 979-0-50278-237-5
Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Gitarre
ISMN 979-0-50278-239-9
Zur Partitur
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Gitarre
ISMN 979-0-50278-239-9
Zur Partitur
Preis: 7.50 €
Mehr
Pilsl, Fritz
Ayre-Espanol
Fritz Pilsl (1933-2018)
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Bass
ISMN 979-0-50278-240-5
Zur Partitur
Ayre Espanol
für Gitarre und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
ZO 1061 Bass
ISMN 979-0-50278-240-5
Zur Partitur
Preis: 5.00 €
Mehr
Prota, Tommaso
Sinfonia
Tommaso Prota (ca. 1727 - nach 1768)
Sinfonia
für drei Mandolinen und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2049
ISMN 979-0-50216-774-5 Part. mit Stimmen (M solo, M I, M II, Git). Zusatzangebot: Laute und Bass
Schwierigkeitsgrad: mittel
In seinem kurzen Leben schrieb Tommaso Prota nur wenige Werke. Die Sinfonia ist ein farbenreiches Werk, das nicht nur in der Trio-Besetzung mit Begleitung durch die Gitarre, begeistert. Anstelle der Gitarrenstimme können Laute und Bass eingesetzt werden, was dem Stück einen apparten Klang verleiht. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III-IV.
Sinfonia
für drei Mandolinen und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
Pan KM 2049
ISMN 979-0-50216-774-5 Part. mit Stimmen (M solo, M I, M II, Git). Zusatzangebot: Laute und Bass
Schwierigkeitsgrad: mittel
In seinem kurzen Leben schrieb Tommaso Prota nur wenige Werke. Die Sinfonia ist ein farbenreiches Werk, das nicht nur in der Trio-Besetzung mit Begleitung durch die Gitarre, begeistert. Anstelle der Gitarrenstimme können Laute und Bass eingesetzt werden, was dem Stück einen apparten Klang verleiht. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", AS III-IV.
Preis: 12.50 €
Mehr
Ruge, Filippo
Duetto-VI
Filippo Ruge (ca.1725-ca.1767)
Duetto VI
für zwei Mandolinen
einger. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-255-9
Pan KM 2153 Partitur mit Stimmen
Galante Musik aus dem französischen Salon.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III
Duetto VI
für zwei Mandolinen
einger. von Marga Wilden-Hüsgen
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-255-9
Pan KM 2153 Partitur mit Stimmen
Galante Musik aus dem französischen Salon.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe III
Preis: 9.20 €
Mehr
Rung, Enrico
Quadro-Duetti-für-Mandoline-und-Gitarre
Enrico Rung (1807-1871)
Quadro Duetti
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2091 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-249-8
Schwierigkeitsgrad: mittel
Einige seltene romantische Duos.
Obwohl die Werke 1871 komponiert wurden, zu der Zeit als sich das Tremolo zur Hauptspieltechnik der Mandoline entwickelte, wird kein Tremolo verlangt.
Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Quadro Duetti
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2091 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-249-8
Schwierigkeitsgrad: mittel
Einige seltene romantische Duos.
Obwohl die Werke 1871 komponiert wurden, zu der Zeit als sich das Tremolo zur Hauptspieltechnik der Mandoline entwickelte, wird kein Tremolo verlangt.
Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 9.00 €
Mehr
Rung, Federigo
Quadro-Duetti-für-Mandoline-und-Gitarre
Federigo Rung (1854 - 1914)
Quadro Duetti
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2092 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-271-9
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gemeinsam mit seinem Vater Enrico komponierten Federigo Rung eine Sammlung von 8 Duos für Mandoline und Gitarre. (Enrico Rung, Quadro Duetti, KM 2091) Obwohl die Werke 1871 komponiert wurden,
zu der Zeit als sich das Tremolo zur Hauptspieltechnik der Mandoline entwickelte, wird kein Tremolo verlangt. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Quadro Duetti
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2092 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-271-9
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gemeinsam mit seinem Vater Enrico komponierten Federigo Rung eine Sammlung von 8 Duos für Mandoline und Gitarre. (Enrico Rung, Quadro Duetti, KM 2091) Obwohl die Werke 1871 komponiert wurden,
zu der Zeit als sich das Tremolo zur Hauptspieltechnik der Mandoline entwickelte, wird kein Tremolo verlangt. Geeignet für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersstufe IV
Preis: 9.00 €
Mehr
Schlick, Johann Conrad
Sonata-per-Mandolino
Johann Conrad Schlick (1759-1825)
Sonata per Mandolino
für Barockmandoline und Gitarre
Bearb.: Daniel Ahlert
Git.cont.: Birgit Schwab
Grenzland Edition
Pan KM 2058 Stimmen
ISMN 979-0-50216-573-4
Schlick schrieb zahlreiche Kammermusikwerke, darunter auch Kompositionen für die sechssaitige Mandoline. Für die vorliegende Ausgabe wurde die Bassstimme im Sinne der Aufführungspraxis für die Gitarre eingerichtet.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-V
Sonata per Mandolino
für Barockmandoline und Gitarre
Bearb.: Daniel Ahlert
Git.cont.: Birgit Schwab
Grenzland Edition
Pan KM 2058 Stimmen
ISMN 979-0-50216-573-4
Schlick schrieb zahlreiche Kammermusikwerke, darunter auch Kompositionen für die sechssaitige Mandoline. Für die vorliegende Ausgabe wurde die Bassstimme im Sinne der Aufführungspraxis für die Gitarre eingerichtet.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe IV-V
Preis: 9.00 €
Mehr
Schmelzer, Johann Heinrich (1623-1680)
Sonata-sexta-für-Violine-und-Gitarre
Besetzung: Violine und Gitarre
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 853
Fontana di Musica, Bd. 53
Schmelzers Geigenkompositionen stellen vor Biber und J. J. Walther einen 1. Höhepunkt der Violinsonatenkomposition des 17. Jahrhunderts dar. Seine Werke erfordern technische Virtuosität und eine souveräne Bogentechnik. Hg. Maly, Stanislav
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 853
Fontana di Musica, Bd. 53
Schmelzers Geigenkompositionen stellen vor Biber und J. J. Walther einen 1. Höhepunkt der Violinsonatenkomposition des 17. Jahrhunderts dar. Seine Werke erfordern technische Virtuosität und eine souveräne Bogentechnik. Hg. Maly, Stanislav
Preis: 11.00 €
Mehr
Schroyens, Raymond
Beetles,-Butterlies-&-Birds
Raymond Schroyens *1933
Beetles, Butterlies & Birds
für Mandoline und Gitarre
einger. von Marianne Verpoest
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-047-0
Pan KM 2123 Partitur mit Stimmen
Die drei „Darstellungen“ der kleinen, lebhaften Tierchen projizieren eine grillenhafte Bewegtheit. Dabei sind sowohl
die unnachahmliche Schnelligkeit kleiner Beinchen in allerlei Richtungen und flatternder kleiner Flügel in auf- und
niedergehenden Figuren, als auch die blitzschnellen Reaktionen und Sprünge von Zweig zu Zweig charakteristisch und tonangebend für nacheinander Käfer, Schmetterlinge* und Vögel.
Die Unvoraussagbarkeit ihrer Beschäftigungen und ihrer Verhaltensäußerungen kann in dieser Musik ihre lebendige Widerspiegelung zustande bringen durch eine gelassene Anwendung des artistischen Rubatos, namentlich dieser eleganten Form von „Flexibilität“, die durchgehend im Vortrag dieser kleinen Schilderungen gefordert wird.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-V
Beetles, Butterlies & Birds
für Mandoline und Gitarre
einger. von Marianne Verpoest
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50278-047-0
Pan KM 2123 Partitur mit Stimmen
Die drei „Darstellungen“ der kleinen, lebhaften Tierchen projizieren eine grillenhafte Bewegtheit. Dabei sind sowohl
die unnachahmliche Schnelligkeit kleiner Beinchen in allerlei Richtungen und flatternder kleiner Flügel in auf- und
niedergehenden Figuren, als auch die blitzschnellen Reaktionen und Sprünge von Zweig zu Zweig charakteristisch und tonangebend für nacheinander Käfer, Schmetterlinge* und Vögel.
Die Unvoraussagbarkeit ihrer Beschäftigungen und ihrer Verhaltensäußerungen kann in dieser Musik ihre lebendige Widerspiegelung zustande bringen durch eine gelassene Anwendung des artistischen Rubatos, namentlich dieser eleganten Form von „Flexibilität“, die durchgehend im Vortrag dieser kleinen Schilderungen gefordert wird.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend Musiziert" Altersgruppe IV-V
Preis: 16.00 €
Mehr
Schumann, Ricarda
Vier-Elemente
Ricarda Schumann (*1967)
Vier Elemente
für Flöte und Gitarre
Grenzland Edition
PAN KM 2138 Partitur mit Stimme
ISMN 979-0-50278-291-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
In vier reizvollen Charakterstücken für Flöte und Gitarre setzt Ricarda Schumann die Elemente Luft, Wasser, Erde und Feuer in Klangbilder um.
Vier Elemente
für Flöte und Gitarre
Grenzland Edition
PAN KM 2138 Partitur mit Stimme
ISMN 979-0-50278-291-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
In vier reizvollen Charakterstücken für Flöte und Gitarre setzt Ricarda Schumann die Elemente Luft, Wasser, Erde und Feuer in Klangbilder um.
Preis: 26.00 €
Mehr
Sevriens, Jean
Suite-pour-Tatyana-für-Gitarre
für Gitarre solo
PAN 359
ISMN 979-0-50216-359-4
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
In der beliebten Reihe Contempore für zeitgenössische Musik ist dieses Werk für Gitarre solo erschienen: die "Suite pour Tatyana" von Jean Sevriens; eine Hommage an die Gitarristin Tatyana Ryzhkova. Sevriens verknüpft in dieser einzigartigen Komposition alle ihm zugänglichen musikalischen Traditionen miteinander. Ein lohnendes Stück, das in seinem Facettenreichtum das Leben widerspiegelt und den geübten Spieler und seine Zuhörer emotional berührt.
PAN 359
ISMN 979-0-50216-359-4
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
In der beliebten Reihe Contempore für zeitgenössische Musik ist dieses Werk für Gitarre solo erschienen: die "Suite pour Tatyana" von Jean Sevriens; eine Hommage an die Gitarristin Tatyana Ryzhkova. Sevriens verknüpft in dieser einzigartigen Komposition alle ihm zugänglichen musikalischen Traditionen miteinander. Ein lohnendes Stück, das in seinem Facettenreichtum das Leben widerspiegelt und den geübten Spieler und seine Zuhörer emotional berührt.
Preis: 10.00 €
Mehr
Sforgi di Pisa
Sonata-Nr.-VII-B-Dur
Andrea Sforgi di Pisa (18. Jh.)
Sonata Nr. VII B-Dur
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.-Cont.: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2015 P Partitur mit Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-901-5
Schwierigkeitsgrad: schwer
Eine spieltechnisch anspruchsvolle Komposition. Hohe Geläufigkeit und gekonnt ausgeführte Arpeggiotechniken machen das Werk zu einem Bravourstück in der Reihe der Originalwerke für Mandoline aus dem 18. Jahrhundert.
Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert, AS IV und V
Sonata Nr. VII B-Dur
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Git.-Cont.: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2015 P Partitur mit Stimmen (M, Git)
ISMN 979-0-50216-901-5
Schwierigkeitsgrad: schwer
Eine spieltechnisch anspruchsvolle Komposition. Hohe Geläufigkeit und gekonnt ausgeführte Arpeggiotechniken machen das Werk zu einem Bravourstück in der Reihe der Originalwerke für Mandoline aus dem 18. Jahrhundert.
Empfohlen für den Wettbewerb Jugend musiziert, AS IV und V
Preis: 17.00 €
Mehr
Sforgi di Pisa, Andrea
Sonata-Nr.-VII-B-Dur
Andrea Sforgi di Pisa (18. Jahrhundert)
Sonata Nr. VII B-Dur (12')
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Continuo für Terzgitarre: Michael Tröster
Edition Grenzland
Pan KM 2015 T
ISMN 979-0-50278-268-9 Part. m. Stimme
Diese Ausgabe bietet eine alternative Continuostimme für Terzgitarre bzw. Primgitarre mit Kapodaster.
Schwierigkeitsgrad: schwer.
Sonata Nr. VII B-Dur (12')
für Mandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen
Continuo für Terzgitarre: Michael Tröster
Edition Grenzland
Pan KM 2015 T
ISMN 979-0-50278-268-9 Part. m. Stimme
Diese Ausgabe bietet eine alternative Continuostimme für Terzgitarre bzw. Primgitarre mit Kapodaster.
Schwierigkeitsgrad: schwer.
Preis: 12.50 €
Mehr
Signorelli, Christoforo
Sonata-per-Mandolla
Christoforo Signorelli (1731-1815)
Sonata per Mandolla
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2055 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-609-0
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Die Komposition hat barocken Charakter. Die Sonate ist viersätzig und damit für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts untypisch. Aufgrund ihrer Akkordkonstellationen kann nur auf der Barockmandoline gespielt werden.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS IV
Sonata per Mandolla
für Barockmandoline und Gitarre
bearb. von Marga Wilden-Hüsgen,
Gitarrencontinuo: Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2055 Stimme/Stimme
ISMN 979-0-50216-609-0
Schwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Die Komposition hat barocken Charakter. Die Sonate ist viersätzig und damit für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts untypisch. Aufgrund ihrer Akkordkonstellationen kann nur auf der Barockmandoline gespielt werden.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS IV
Preis: 11.20 €
Mehr
Strauß, Marlo
Sternskizzen-für-Gitarre-solo
Marlo Strauß (*1957)
Sternskizzen (26:35’)
für Gitarre solo
Edition Grenzland
PAN KM 2170
ISMN 979-0-50278-197-2
€ 11,00
Die Sternskizzen für Gitarre sind attraktive Stücke für Konzert und Wettbewerb. In 12 Charakterstücken werden die Sternzeichen des Jahreslaufs und ihre typischen Eigenschaften musikalisch portraitiert. Vom Steinbock bis hin zum Schützen präsentiert jede dieser Miniaturen mit komplexen Rhythmen, Klängen und Spieltechniken ihren ganz eigenen Charakter, den der Spieler ergründen und auf seine persönliche Art interpretieren soll. Dabei kommt ein großes Spektrum der musikalisch-technischen Ausdrucksmöglichkeiten der modernen Konzertgitarre zur Wirkung.
Die Sternskizzen für Gitarre sind sowohl einzeln als auch zu kleinen Suiten zusammengefasst aufführbar. Für Konzert und Wettbewerb (z. B. „Jugend musiziert“) geeignet.
Sternskizzen (26:35’)
für Gitarre solo
Edition Grenzland
PAN KM 2170
ISMN 979-0-50278-197-2
€ 11,00
Die Sternskizzen für Gitarre sind attraktive Stücke für Konzert und Wettbewerb. In 12 Charakterstücken werden die Sternzeichen des Jahreslaufs und ihre typischen Eigenschaften musikalisch portraitiert. Vom Steinbock bis hin zum Schützen präsentiert jede dieser Miniaturen mit komplexen Rhythmen, Klängen und Spieltechniken ihren ganz eigenen Charakter, den der Spieler ergründen und auf seine persönliche Art interpretieren soll. Dabei kommt ein großes Spektrum der musikalisch-technischen Ausdrucksmöglichkeiten der modernen Konzertgitarre zur Wirkung.
Die Sternskizzen für Gitarre sind sowohl einzeln als auch zu kleinen Suiten zusammengefasst aufführbar. Für Konzert und Wettbewerb (z. B. „Jugend musiziert“) geeignet.
Preis: 11.00 €
Mehr
Strauß, Marlo
Vier-Episoden-
Marlo Strauß (*1957)
Vier Episoden (8')
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2045 Partitur
ISMN 979-0-50216-184-2
Schwierigkeitsgrad: leicht
Vier lustige Sätze (Spieluhr, Tanzbär, Kleine Elfe, Nußknacker) für junge Künstler
Die Vier Episoden von Marlo Strauß sind klanglich reizvolle Charakterstücke für Mandoline und Gitarre.
Melodiespiel, leichte Arpeggiotechniken, natürliches Flageolettspiel, verschiedene Taktarten und Registerspiel bieten dem Spieler die Möglichkeit, musikalische Gestaltung und Instrumentaltechnik in ansprechender Weise zu vertiefen. Der Schwierigkeitsgrad entspricht der Unter- bis Mittelstufe.
Als zeitgenössische Vorspielstücke für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Altersgruppen I bis II für
Mandoline Solo (mit Begleitung) geeignet.
Vier Episoden (8')
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2045 Partitur
ISMN 979-0-50216-184-2
Schwierigkeitsgrad: leicht
Vier lustige Sätze (Spieluhr, Tanzbär, Kleine Elfe, Nußknacker) für junge Künstler
Die Vier Episoden von Marlo Strauß sind klanglich reizvolle Charakterstücke für Mandoline und Gitarre.
Melodiespiel, leichte Arpeggiotechniken, natürliches Flageolettspiel, verschiedene Taktarten und Registerspiel bieten dem Spieler die Möglichkeit, musikalische Gestaltung und Instrumentaltechnik in ansprechender Weise zu vertiefen. Der Schwierigkeitsgrad entspricht der Unter- bis Mittelstufe.
Als zeitgenössische Vorspielstücke für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ in den Altersgruppen I bis II für
Mandoline Solo (mit Begleitung) geeignet.
Preis: 6.00 €
Mehr
Theill, Han
Rotkäppchen-und-andere-Märchenlieder-zum-Vor--und-Mitsingen
Besetzung: Gesang, Klavier und Gitarre
Editionsnr.: PAN 402
Die Brüder Grimm hätten sich gefreut: Nun lassen sich ihre Märchen auch noch singen und es gibt kein Entkommen vor dem Zauber dieser Lieder. Für Kinder und alle, die es geblieben sind.
Editionsnr.: PAN 402
Die Brüder Grimm hätten sich gefreut: Nun lassen sich ihre Märchen auch noch singen und es gibt kein Entkommen vor dem Zauber dieser Lieder. Für Kinder und alle, die es geblieben sind.
Preis: 16.00 €
Mehr
Truhlár, Jan
Strimpelando-op.82
Jan Truhlár (1928-2007)
Strimpelando op.82
für Mandoline und Gitarre
Pan KM 2062 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-533-8
Preis 11,30€
"Strimpelando" op.82 für Mandoline und Gitarre komponierte Jan Truhlár 1997 für das Duo Ahlert & Schwab. Die Uraufführung fand am 14.6.1998 in Friedrichshafen statt. Truhlár reizte die Klangkombination von Mandoline und Gitarre. Für ihn war die Mandoline ein romantisches Instrument, das typischerweise für ein Ständchen oder eine Serenade genutzt wird. Dies wird im ersten Satz spürbar. Im zweiten Satz entwickelt sich ein Dialog von zwei Tremoli, dem Gitarren- und dem Mandolinentremolo. Der Aufbau des Satzes ist dabei traditionell. Ab und zu blitzt ein Volkslied auf. Wirklich volkstümlich ist der dritte Satz - eine Polka. Das dreisätzige Werk ist schwer zu spielen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV-V
Strimpelando op.82
für Mandoline und Gitarre
Pan KM 2062 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-533-8
Preis 11,30€
"Strimpelando" op.82 für Mandoline und Gitarre komponierte Jan Truhlár 1997 für das Duo Ahlert & Schwab. Die Uraufführung fand am 14.6.1998 in Friedrichshafen statt. Truhlár reizte die Klangkombination von Mandoline und Gitarre. Für ihn war die Mandoline ein romantisches Instrument, das typischerweise für ein Ständchen oder eine Serenade genutzt wird. Dies wird im ersten Satz spürbar. Im zweiten Satz entwickelt sich ein Dialog von zwei Tremoli, dem Gitarren- und dem Mandolinentremolo. Der Aufbau des Satzes ist dabei traditionell. Ab und zu blitzt ein Volkslied auf. Wirklich volkstümlich ist der dritte Satz - eine Polka. Das dreisätzige Werk ist schwer zu spielen. Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert", Altersgruppe IV-V
Preis: 11.30 €
Mehr
van Eyck, Jakob
Engels-Nachtegaeltje
Jakob van Eyck (1590-1657)
Engels Nachtegaeltje
für Flöte (Mandoline oder ein anderes Melodieinstrument) und Gitarre
bearb. von Ricarda Schumann und Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2156
ISMN 979-0-50216-252-8 Part. mit Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Die volksliedhaften Melodien van Eyck's in der Bearbeitung durch Ricarda Schumann für Flöte können auch wirkungsvoll von einer Mandoline oder einem anderen Melodieinstrument gespielt werden. Unterstützt wird die schöne Wirkung des Soloinstruments durch eine sehr gelungene Gitarrenbegleitung im Stil der Zeit.
Engels Nachtegaeltje
für Flöte (Mandoline oder ein anderes Melodieinstrument) und Gitarre
bearb. von Ricarda Schumann und Marlo Strauß
Grenzland Edition
Pan KM 2156
ISMN 979-0-50216-252-8 Part. mit Stimmen
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Die volksliedhaften Melodien van Eyck's in der Bearbeitung durch Ricarda Schumann für Flöte können auch wirkungsvoll von einer Mandoline oder einem anderen Melodieinstrument gespielt werden. Unterstützt wird die schöne Wirkung des Soloinstruments durch eine sehr gelungene Gitarrenbegleitung im Stil der Zeit.
Preis: 9.00 €
Mehr
Van Eyck, Jakob
Laura
Jakob van Eyck (1590-1657)
Laura
für Flöte und Gitarre
bearb. von Ricarda Schumann
Git.cont.: Marlo Strauß
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-576-5
Pan KM 2157 Partitur mit Stimmen
Die Volksliedhaften Melodien van Eyck’s in der Bearbeitung durch Ricarda Schumann für Flöte können auch wirkungsvoll durch eine Mandoline oder ein anderes Melodieinstrument dargestellt werden. Ergänzend fügte Marlo Strauß eine Gitarrenbegleitung im Stil dieser Zeit hinzu, die als eine harmonische und rhythmische Ergänzung die musikalische Wirkung des Soloinstruments unterstützt.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Laura
für Flöte und Gitarre
bearb. von Ricarda Schumann
Git.cont.: Marlo Strauß
Grenzland Edition
ISMN 979-0-50216-576-5
Pan KM 2157 Partitur mit Stimmen
Die Volksliedhaften Melodien van Eyck’s in der Bearbeitung durch Ricarda Schumann für Flöte können auch wirkungsvoll durch eine Mandoline oder ein anderes Melodieinstrument dargestellt werden. Ergänzend fügte Marlo Strauß eine Gitarrenbegleitung im Stil dieser Zeit hinzu, die als eine harmonische und rhythmische Ergänzung die musikalische Wirkung des Soloinstruments unterstützt.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Preis: 9.00 €
Mehr
van Eyck, Jakob
When-Daphne-from-fair-Phoebus-did-fly
Jakob van Eyck (ca. 1590-1657)
When Daphne from fair Phoebus did fly
frei bearb. von Ricarda Schumann und Marlo Strauß
für Flöte oder Mandoline und Gitarre
Pan Grenzland Edition
Pan KM 2128
ISMN 979-0-50216-643-4 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
"Doen Daphne d'over schoone Maeght" gehört zu den beliebtesten Flötenwerken Jakob van Eycks. Dies liegt begründet in der Schönheit der Melodie und den hoch entwickelten Variationstechniken. Zu dem Solo-Werk wurde eine Gitarrenbegleitung im Stil dieser Zeit geschrieben, die als eine harmonische und rhythmische Ergänzung die musikalische Wirkung des Soloinstruments unterstützt.
When Daphne from fair Phoebus did fly
frei bearb. von Ricarda Schumann und Marlo Strauß
für Flöte oder Mandoline und Gitarre
Pan Grenzland Edition
Pan KM 2128
ISMN 979-0-50216-643-4 Partitur
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
"Doen Daphne d'over schoone Maeght" gehört zu den beliebtesten Flötenwerken Jakob van Eycks. Dies liegt begründet in der Schönheit der Melodie und den hoch entwickelten Variationstechniken. Zu dem Solo-Werk wurde eine Gitarrenbegleitung im Stil dieser Zeit geschrieben, die als eine harmonische und rhythmische Ergänzung die musikalische Wirkung des Soloinstruments unterstützt.
Preis: 6.00 €
Mehr
Wagner, Silvan
Morgenstern-Zyklus
Silvan Wagner (*1976)
Morgenstern-Zyklus (15'50)
nach Gedichten von Christian Morgenstern
für Alt (Bariton) und Mandoline
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2103 Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50278-055-5
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Inhalt:
Die Möwen
Der Steinochs
Der Hecht
Mopsenleben
Das ästhetische Wiesel
Das Mondschaf
Morgenstern-Zyklus (15'50)
nach Gedichten von Christian Morgenstern
für Alt (Bariton) und Mandoline
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2103 Partitur und Stimme
ISMN 979-0-50278-055-5
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Inhalt:
Die Möwen
Der Steinochs
Der Hecht
Mopsenleben
Das ästhetische Wiesel
Das Mondschaf
Preis: 16.00 €
Mehr
Yraéta, Jean-Pierre
Caprice,-Romance-et-Burlesque
Jean-Pierre Yraéta (*1955)
Caprice, Romance et Burlesque
für Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2136 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-064-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Zeitgenössische Kammermusik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe V-VI.
Caprice, Romance et Burlesque
für Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2136 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50278-064-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Zeitgenössische Kammermusik.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" Altersgruppe V-VI.
Preis: 14.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Rosa-Linda
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Rosa Linda
für Violine, Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2176 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50216-689-2
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Die Jota ist ein spanischer Tanz, der praktisch überall in Spanien beheimatet ist. Sie variiert von Region zu Region. Sie wird von Kastagnetten begleitet gesungen und getanzt. Die Beteiligten tragen normalerweise die Tracht ihrer Region. In Valencia tanzte man früher die Jota bei Beerdigungen. Die auszuführenden Schritte erinnern an den Walzer, auch wenn die Jota eine viel größere Bandbreite bietet. Der Tanz steht im 3/4-Takt, in den Akkorden und Melodien herrschen Primen, Quarten oder Quinten sowie sehr deutlich Septimen vor. Als Instrumente werden 6- und 12-saitige Gitarren, Lauten, in der galicischen Variante Dudelsäcke, Tamburine sowie kleine und große Trommeln verwendet.
In dieser Ausgabe stellt Zambrano Rivas die Jota als Instrumentaltanz dar. So erscheinen die Passagen und Melodien immer wieder wechselnd in allen drei Stimmen. Dadurch erhält der Zuhörer einen Eindruck von diesem Tanz.
Rosa Linda
für Violine, Mandoline und Gitarre
PAN Grenzland Edition
Pan KM 2176 Partitur mit Stimmen
ISMN 979-0-50216-689-2
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Die Jota ist ein spanischer Tanz, der praktisch überall in Spanien beheimatet ist. Sie variiert von Region zu Region. Sie wird von Kastagnetten begleitet gesungen und getanzt. Die Beteiligten tragen normalerweise die Tracht ihrer Region. In Valencia tanzte man früher die Jota bei Beerdigungen. Die auszuführenden Schritte erinnern an den Walzer, auch wenn die Jota eine viel größere Bandbreite bietet. Der Tanz steht im 3/4-Takt, in den Akkorden und Melodien herrschen Primen, Quarten oder Quinten sowie sehr deutlich Septimen vor. Als Instrumente werden 6- und 12-saitige Gitarren, Lauten, in der galicischen Variante Dudelsäcke, Tamburine sowie kleine und große Trommeln verwendet.
In dieser Ausgabe stellt Zambrano Rivas die Jota als Instrumentaltanz dar. So erscheinen die Passagen und Melodien immer wieder wechselnd in allen drei Stimmen. Dadurch erhält der Zuhörer einen Eindruck von diesem Tanz.
Preis: 18.00 €
Mehr
Zambrano Rivas, José Antonio
Tu-adios-abuelo
José Antonio Zambrano Rivas (*1965)
Tu adios abuelo
für zwei Gitarren
Pan Grenzland Edition
Pan KM 2164 Partitur (2x)
ISMN 979-0-50278-071-5
Preis € 8,00
Empfohlen für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ Altersgruppe III
Schwierigkeitsgrad: mittel
Tu adios abuelo
für zwei Gitarren
Pan Grenzland Edition
Pan KM 2164 Partitur (2x)
ISMN 979-0-50278-071-5
Preis € 8,00
Empfohlen für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ Altersgruppe III
Schwierigkeitsgrad: mittel
Preis: 8.00 €
Mehr
Zambrano, José Antonio
Montana
José Antonio Zambrano (*1965)
Montana
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2134 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-701-1
Schwierigkeitsgrad: schwer
Montana ist ein Bundesstaat im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Ursprünglichkeit und Schönheit der Natur gaben die Inspiration für dieses Werk.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS V und VI
Montana
für Mandoline und Gitarre
Grenzland Edition
Pan KM 2134 Partitur und Stimmen
ISMN 979-0-50216-701-1
Schwierigkeitsgrad: schwer
Montana ist ein Bundesstaat im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Ursprünglichkeit und Schönheit der Natur gaben die Inspiration für dieses Werk.
Empfohlen für den Wettbewerb "Jugend musiziert" AS V und VI
Preis: 14.00 €
Mehr