A A A
Shop » Noten » Querflöte
Bach, Johann Sebastian (1685-1750)
Sonate-C-Dur-für-Altblockflöte-und-obligates-Cembalo
Besetzung: Altblockflöte und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 877
Fontana di Musica, Bd. 77

Mit einem editorischen Vorwort ausgestattet, das den Befund des Autographen klar vor Augen führt, stellt der vorliegende Band eine besonders wertvolle Ausgabe der Sonate in C dar. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.50 €
Mehr
Bärenz, Martin
Sieben-Gute-Laune-Duos
Martin Bärenz (*1956)
Sieben Gute-Laune-Duos (2015)(13'10)
für zwei Flöten
Pan 365 Partitur mit Stimme
ISMN 979-0-50216-365-5
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Diese Gute-Laune-Duos sind verständliche und im besten Sinne unterhaltsame Stücke. Ihr Spielniveau ist mittelschwer und sie stellen für den Flötenunterricht mit fortgeschrittenen Musiker/innen eine wertvolle Bereicherung dar. Sie vertiefen das Verständnis für rhythmische Finessen und harmonische Besonderheiten. Beide Stimmen sind technisch und musikalisch gleichmäßig anspruchsvoll gestaltet - der musikalische Dialog und die Spielfreude stehen im Mittelpunkt. Dadurch sind diese Duos auch besonders gut für Wettbewerbe geeignet.
Preis: 14.90 €
Mehr
Boismortier, Joseph Bodin de (1689-1755)
Sixième-Sonate-op.-91-Nr.-6-
Sixième Sonate op. 91 Nr. 6 pour un clavecin et une Flûte Traversiere / für Travers- oder Altblockflöte und obligates Cembalo)

Besetzung: Travers- oder Altblockflöte und obligates Cembalo
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 873
Fontana di Musica, Bd. 73
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Der als französischer Telemann bezeichnete Komponist räumte der Flöte einen solch exklusiven Platz in seinen Instrumentalwerken ein, dass er zu den herausragendsten Flötenkomponisten des 18. Jh. gehört. Mittelschwer. Hg. Harras, Manfred
Preis: 10.00 €
Mehr
Brennan, John Wolf
3-ver-flix-te-Stücke-für-Soloflöte-(9')
Besetzung: Soloflöte
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 354
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Am 14.11.1999 wurden die drei ver-flix-ten Stücke des 1954 in Dublin geborenen Komponisten und Musikers John Wolf Brennan im Berkeley Arts Center (Califor-nia, USA) durch Diane Grubbe uraufgeführt. Flix op. 11, Phlyx op. 45 und Espaces op. 49 bereichern das zeitgenössische Repertoire für Soloflöte um wirkungsvolle Musik, die mit einer Gesamtaufführungsdauer von ca. 9 min gut in eine abwechslungsreiche Programmfolge aufgenommen werden kann.
Preis: 12.50 €
Mehr
Brennan, John Wolf
Sonic-Roots---Wurzelklänge-
Band-5-
für-1-2-Flöten-und-Klavier
John Wolf Brennan (*1954)
Sonic Roots - Wurzelklänge
Band 5
für 1-2 Flöten und Klavier
Pan 2004
ISMN 979-0-50216-004-3 Part. + Stim.
€ 23,00
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Inspiriert ist die vorliegende Sammlung von einer ganzen Reihe von Vorbildern: Volkstänze aus keltischen (Airs, Jigs, Slip Jigs, Hornpipes, Country Dances, Reels, Strathspeys, Highland Flings) und helvetischen Landen (Schottisch, Walzer, Zwiefach, Chüereiheli, Jüüzli) – aus der Gruyère, aus dem Valsertal, aus dem Appenzeller Alpstein, aus dem Innerschweizer Muotathal. Helvetien war ein Stammgebiet der keltischen Kultur, Reste davon sind heute noch erkennbar. Sie auch hörbar zu machen, ist eines der Ziele dieses Bandes.
Preis: 23.00 €
Mehr
Deimling, Franz-Michael
Erste-Plöner-Musik-für-Schulorchester-(Partitur)-
Franz-Michael Deimling (*1953)
Erste Plöner Musik
für Schulorchester
Pan 393 Partitur
ISMN: 979-0-50216-393-8
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die „Erste Plöner Musik“ entstand im Zusammenhang mit dem Projekt „Musik ist Klasse“ der Kreismusikschule Plön und wurde für das erste gemeinsame Musizieren von Grundschulkindern geschrieben. Die schon für Anfänger spielbare, aber doch anspruchsvolle Musik besteht aus sechs Sätzen.
Originalbesetzung: Blockflöte, Saxonett, Trompete in B, Drum Set, Gitarre, Klavier 1, Klavier 2, Akkordeon, Violine, Violoncello. Alternativbesetzung: Altsaxophon, Klarinette in B, Trompete in C, Viola, Kontrabass. Alle Stimmen sind einzeln erhältlich:

Akkordeon
Blockflöte
Klarinette
Drum Set
Gitarre
Saxonett
Trompete (B)
Trompete (C)
Violine
Viola
Alt-Saxophon
Kontrabass
Violoncello
Klavier 1
Klavier 2
Preis: 14.00 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-1
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 2 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 2 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 756

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-2
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 3 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 3 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 757

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-3
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 4 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

esetzung: 4 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 758

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-4
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 4 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente
Besetzung: 4 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 759

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Harras, Manfred (Hg.)
Choräle-alter-Meister,-Heft-5
Choralsätze aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu 5 Stimmen für Blockflöten oder andere Melodie-Instrumente

Besetzung: 4 Blockflöten oder andere Instrumente
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 760

Mit seiner fünfbändigen Reihe "Choräle alter Meister" setzt M. Harras seine mit den Chorälen zur Weihnachtszeit begonnenen Bemühungen um die Flötenliteratur des 16. Und 17. Jahrhunderts fort. Leicht bis mittelschwer.
Preis: 9.50 €
Mehr
Pfiffner, Ernst
Miniatures-bibliques-für-Flöte-und-Violine
Besetzung: Flöte und Violine
Edition: Partitur
Editionsnr.: PAN 350
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Reihe: Contempore

Mit seinen ungewöhnlich instrumentierten Kompositionen hat Ernst Pfiffner stets Aufmerksamkeit gefunden. Zu diesen gehören auch seine Miniatures biblioques. Die Sammlung enthält vierzehn ein- bis 2stimmige musikalische Miniaturen, inspiriert durch die Bibeltexte des Johannes-Evangeliums 5, Vers 5-17 und 25, für Querflöte, Piccoloflöte und Violine. Die Kompositionen zeichnen sich sowohl in der einstimmigen Version als auch im Zwiegespräch zweier Instrumente durch einen meditativen Grundgedanken aus. Pfiffner breitet kurze aber intensive Klangteppiche aus, die sich aus dem biblischen Gedanken entwickeln, der jedem Stück vorangestellt sind.

Die mehrbändige Reihe Contempore bietet dem fortgeschrittenen Laienspieler ebenso wie dem Berufsmusiker reichlich Material zu Studium und Vortrag von bekannten und noch nicht ausreichend bekannten zeitgenössischen Komponisten. Der erste Teil der Reihe ist dem Instrument Blockflöte, ein zweiter verschiedenenen kammermusikalischen Besetzungen gewidmet.
Preis: 12.50 €
Mehr
Schneider, Michael (*1964)
Licht-über-Schatten


Licht über Schatten (1993) (7’)
für zwei Flöten
für Elfriede Frank in Dankbarkeit und Verbundenheit
im Andenken an Heinz Geiringer, Margot und Anne Frank

Reihe: Contempore, Heft 60
PAN 360
ISMN: 979-0-50216-360-0

Ein Gedicht des unter Stalin verfolgten Lyrikers Ossip Mandelstam (1891-1938) ist diesem Stück als Motto vorangestellt. Darin stehen sich Ohnmacht und Gewalt auf der einen Seite und Hoffnung, Menschlichkeit und die Kraft der Poesie auf der anderen Seite gegenüber. Michael Schneider beschreibt eindrucksvoll Stimmungen, die inspiriert sind vom Schicksal verfolgter Menschen.
Preis: 9.00 €
Mehr
Schumann, Ricarda
Dreams-of-Taiwan-für-Flöte-und-Zupforchester-(Partitur)
Ricarda Schumann (*1967)
Dreams of Taiwan (11')
für Flöte und Zupforchester
PAN Grenzland Edition
Pan ZO 1077 Part
ISMN 979-0-50278-056-2
Schwierigkeitsgrad: mittel

Flöte
Mandoline I
Mandoline II
Mandola
Gitarre
Bass

Dreams of Taiwan von Ricarda Schumann ist ein einsätziges Werk für Flöte und Zupforchester.
Aus hauchzarten hohen Mandolinenklängen entspinnt sich der erste Teil, der von Ruhe, einer ostinaten Gitarrenbegleitung und melodiösen Flötentönen geprägt ist. Akzentuierte Gitarrenakkorde brechen die meditative Stimmung irgendwann auf. Es folgen Teile unterschiedlichen Charakters. Ein fulminantes Presto wird am Ende noch einmal aufgegriffen. Ein kantabler Mittelteil ist geprägt von ungewöhnlichen Akkordfolgen. Das Gitarren-Ostinato vom Anfang taucht in einem Teil gänzlich anderer Stimmung wieder auf, wo die Flöte in virtuosen Kaskaden einen fast verzweifelten Ausdruck annimmt. Die einzelnen Teile sind durch Übergänge miteinander verwoben, die mit dem musikalischen Material spielen und kleine Themen vorwegnehmen oder wieder aufgreifen. Immer wieder sorgen Taktwechsel für eine interessante Rhythmik.
Die Komponistin schrieb das Werk unter dem Eindruck einer Asienreise, die nach Taipeh ging. Asiatische Anklänge sind sicherlich zu hören, aber auch die Hektik und Unruhe der Großstadt.
Preis: 10.00 €
Mehr
Tamás, János
13-kurze-Flötenduos
Besetzung: 2 Querflöten
Editionsnr.: PAN 352
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Der Kompositionsstil von János Tamás ist geprägt durch seinen Kompositionslehrer Ferenc Farkas. Inspiriert durch die Auseinandersetzung mit der ungarischen Volksmusik und der zeitgenössischen klassischen Musik seines Heimatlandes fasziniert die Musik János Tamás‘ durch farbenreiche Klangsprache im Gewand traditioneller Formen. Die „Kurzen Flötenduos“ eignen sich für FlötistInnen ab dem dritten Unterrichtsjahr.
Preis: 12.50 €
Mehr
Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
Sonate-a-Moll-für-Melodieinstrument-(Oboe,-Sopranblockflöte,-Violine,-Querflöte)-und-B.-c.
Besetzung: Melodieinstrument (Oboe, Sopranblockflöte, Violine, Querflöte) und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 852
Fontana di Musica, Bd. 52

aus „Der getreue Music-Meister“
1782 begann G.Ph. Telemann mit der Veröffentlichung des "Getreue Music-Meister". Diese Veröffentlichung, die 25 "Lektionen" umfasst, nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte der Musikpublikationen ein, denn es war höchstwahrscheinlich das erste Musikwerk, das regelmäßig erschien. Das Opus enthält sowohl Vokal- als auch Instrumentalwerke. Für die Besetzung der Instrumentalwerke im "Getreue Music-Meister" verwendete Telemann praktisch das gesamte Instrumentarium seiner Zeit. In einem Index der Instrumentalgenres listet er Werke auf, die folgende Instrumente erfordern:
Blockflöte und Traversenflöte, Oboe, Fagott, Trompeten, Posaunen, Hörner, Syrinx, Violine, Viola, Viola Pomposa, Violoncello, Dessus de Viole, Bass Gamba, Laute und Cembalo. Nach Telemanns eigenen Angaben waren praktisch das alle Instrumente, die er selbst spielen konnte. In einer Autobiographie, die 1740 in Matthesons "Grundlagen einer Ehrenpforte" veröffentlicht wurde, schreibt er, wie ihn eine "ungestüme Begeisterung" dazu veranlasste, sich neben Klavier, Violine und Flöte auch mit Oboe, Traversenflöte, Chalumeau, Gamba usw. vertraut zu machen .... bis zum Kontrabass und der Quintenposaune. "
Im Vorwort bittet er auch andere Komponisten, zu seiner Zeitschrift beizutragen. Die Quelle für diese Ausgabe der a-Moll-Sonate war eine vollständige Kopie des "Getreue Music-Meister". Die Besetzung ist für "Oboe", aber das Werk kann auch auf anderen Melodieinstrumenten gespielt werden. In vielen Stücken des "Getreue Music-Meister" verwendete Telemann die Notenschlüssel so, dass sie auf verschiedenen Instrumenten spielbar waren.
Preis: 11.00 €
Mehr
Telemann, Georg Philipp (1681-1767)
Triosonate-C-Dur-für-Altblockflöte,-obligates-Cembalo-und-Bc.
Besetzung: Altblockflöte, obligates Cembalo und B. c. (2.Cembalo oder Gitarre)
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 871
Fontana di Musica, Bd. 71
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Das in diesem Band abgedruckte Werk entstammt der Sammlung "Essercizii Musici", die G. Ph. Telemann nach 1740 herausgab. Obwohl als Trio ausgeschrieben, empfiehlt sich eine Aufführung im Quartett. Mittelschwer. Hg. Zahn, Grete
Preis: 16.00 €
Mehr
Töpel, Michael
Pastorella
Michael Töpel (*1958)
Pastorella (2007) (5')
für Sopran (Mezzosopran) und Altflöte in G
oder große Flöte
Reihe: Contempore Heft 66
Pan 366 (Partitur mit Stimmen)
ISMN 979-0-50216-366-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

Michael Töpel erspürte in seinem Gedicht „Hoffnung“ exakt das „klimatische Vorecho“, den Vorabdruck der Musik, die er schreiben wollte: Eine optimistische, lichtvolle Musik!

Sehr empfehlenswert auch für Adventsprogramme.

Von alters her ist die Flöte das Instrument der Hirten (lat. pastores). Daher der Titel „Pastorella“ für dieses Duo. Charakteristisch für die Pastorale oder auch für ihre kleine Schwester, die Pastorella, ist die wiegende Taktart.
Preis: 10.00 €
Mehr
Vivaldi, Antonio
Sonate-B-Dur-RV-80-für-zwei-Altblockflöten-(Flöten)-und-Bc.
Besetzung: 2 Altblockflöten (Flöten) und Bc.
Edition: Partitur und Stimmen
Editionsnr.: PAN 879
Fontana di Musica, Bd. 79

Als Vorlage für die vorliegende Erstveröffentlichung diente die als Nr. 56 ausgewiesene Handschrift der Sammlung Kraus in der Universitätsbibliothek Lund. Für fortgeschrittene Spieler. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.50 €
Mehr
Vivaldi, Antonio (1678-1741)
Sonate-g-Moll-RV-51-für-Traversflöte-(Blockflöte)-und-Bc.
Besetzung: Traversflöte (Blockflöte) und B. c.
Edition: Partitur und Stimme
Editionsnr.: PAN 880
Fontana di Musica, Bd. 80

Die vorliegende Erstveröffentlichung basiert auf der Handschrift einer Sonate in g-moll, die in der Musikbibliothek der Stadt Leipzig unter der Signatur PM 6099 aufbewahrt wird. Hg. Zahn, Grete
Preis: 13.00 €
Mehr

Copyright © 2018
by PAN Verlag GmbH
Niederlassung Deutschland
Naumburger Straße 40
34127 Kassel/Germany

Tel. +49 (0)561 - 500 493 60
Fax +49 (0)561 - 500 493 20
e-Mail: info@pan-verlag.com

ADMINPANEL
Benutzername   
Passwort