Anatolische Suite Nr. 2 von Koray Berat Sari in Bruchsal
Vom 10. bis 13. Mai findet in Bruchsal das Eurofestival Zupfmusik 2018 statt. Die neu erschienene Anatolische Suite Nr. 2 für Zupforchester und Bağlama-Ensemble von Koray Berat Sari wird hier in Teilen uraufgeführt.
Darüber hinaus können sie in der Musikalien-Ausstellung auf dem Festival am Stand des PAN Verlages in aller Ruhe das umfangreiche Zupfmusikprogramm kennenlernen. Vorbeikommen lohnt sich!
Mehr Infos zum Festival
Neue Zupfmusik:
"Ambiances" von Jean-Pierre Yraéta
Ambiances für Zupforchester
„Ambiances“ beschreibt den Verlauf eines Festabends. Er beginnt mit der Hektik der Vorbereitungen und endet mit Trunkenheit und Müdigkeit. Am nächsten Tag erwachen die Feierfreudigsten mit einer schrecklichen Migräne, die sich sehr langsam auflöst.
PAN ZO 1113 Partitur
Stimmen separat erhältlich
ISMN 979-0-50216-634-2
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
10,00 €
Zur Notenausgabe
Neu: Duos für zwei Violoncelli von Béla Bartók
Das Violoncello ist das Instrument des Jahres 2018. Passend dazu sind jetzt 44 Duos von Béla Bartók für zwei Violoncelli in zwei Bänden erschienen.
Die Sammlung, im Original für zwei Violinen geschrieben, bietet kurze Volksliedbearbeitungen. Auch für zwei Celli eignen sie sich zur sukzessiven Einführung von spieltechnischen Aufgaben und das Erlernen des polyphonen Hörens. Abgesehen von aller Pädagogik sind die Duette einfach wunderschöne Musik.
Heft 1: PAN 1112
ISMN 979-0-50216-120-0
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
14,90 €
Zur Notenausgabe
Heft 2: PAN 1113
ISMN 979-0-50216-121-7
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
19,90 €
Zur Notenausgabe
Notentipps für die Blockflöte
Sobinau, Wenzel von
Fünf Partiten
für Sopranblockflöte
Mehr
PAN 251
Bang Mather, Betty
Zur Interpretation französischer Musik zwischen 1675 und 1775
Mehr
PAN 175