Leonhard Lechner

Leon(h)ard Lechner (* um 1553 in Südtirol; gest. 9. September 1606 in Stuttgart) war ein aus Südtirol stammender Komponist. Lechners größte Bedeutung liegt in der Entwicklung des deutschen Liedes. Im Gegensatz zu Orlando di Lasso ließ Lechner sich hier sehr viel mehr von dem italienischen Villanellenstil beeinflussen. Den Höhepunkt seines Schaffens stellen seine Deutschen Sprüche von Leben und Tod dar. In der evangelischen Kirchenmusik wirkte er vor allem durch die Weiterentwicklung des d...

Works